Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #161  
Alt 20.04.2008, 06:51
spinball spinball ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Berlin
Beiträge: 331
spinball ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbot des Tunings

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Und mit den 35 Euro Endpreis ist garkein Problem für die Industrie. Nur für die Shops die dir dann natürlich keinen Cent Rabatt mehr geben können. Weil mit Rabatten von ca 20% die man ja schon häufig bekommt oder 30 wenn man 10 Beläge nimmt usw kommt man eh mit keinem aktuell erhältlichen belag über 35 Euro.
Also dann sind die Preise nur so hoch, damit die Shops Rabatt geben können?
Und sonst geht´s dir gut?
Mit Zitat antworten
  #162  
Alt 20.04.2008, 10:42
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.880
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Verbot des Tunings

Es ist ein Irrtum von hohen Rabatten auf hohe Gewinne zu schließen. Ich bin in einem Handwerksbetrieb aufgewachsen. Oft ging es nur darum den Kundenstamm auszubauen oder einen bestimmten Mindestumsatz wegen der Großhandelsrabatte zu erreichen.
Die vielen kleinen TT-Händler können keine großen Sprünge machen. Viele von ihnen werden wegen der demographischen Entwicklung und dem zusätzlich überproportional hohen Mitgliederrückgang aufgeben müssen.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #163  
Alt 20.04.2008, 11:32
Merkur Merkur ist offline
Ersatzspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 886
Merkur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbot des Tunings

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Es ist ein Irrtum von hohen Rabatten auf hohe Gewinne zu schließen. Ich bin in einem Handwerksbetrieb aufgewachsen.
Also, wenn die Händler 30 % geben können, dann muss der empfohlene Preis schon reichlich hoch kalkuliert sein, ansonsten würde sich der Händler wegen Dumping strafbar machen. Hier in Berlin halten sich die Shops , obwohl seit langer Zeit 10-20 % Rabatt Standard und 30 %-Aktionen keine Seltenheit sind, trotz geringer Kundenzahl.
Dann habe kam mir mal eine Liste von Einkaufspreisen zu Gesicht. Deutlich über 100 % Verkaufsaufschlag auf die Netto-Einkaufspreise war da die Regel. Z.B hat ein Titanium Holz von Stiga mit einem EVP von ca. 95 Euro im Einkauf nur 45 Euro gekostet. Das ist für Artikel dieser Preisklasse ausgesprochen viel, für Ersatzteile die nur wenige Euro kosten sind mehr als 100 % die Regel, aber nicht in dieser Preisklasse.


Merkur
Mit Zitat antworten
  #164  
Alt 21.04.2008, 12:48
Benutzerbild von Der Vulkan
Der Vulkan Der Vulkan ist offline
immer ruhig bleiben
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Hechthausen
Alter: 51
Beiträge: 309
Der Vulkan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbot des Tunings

Was sind eurer Meinung nach die besten Tuner. Ich spielen den Omega II (VH) und Donic Quadtro (RH) und möchte diese Tunen, da ich mich auf das Frischklebeverbot einstellen möchte. Hat jemand Erfahrung und kann beschreiben wie man es am besten anstellt? Halten die Beläge oder gibt es bessere zum Tunen (Haltbarkeit?)
__________________
NUR DER HSV
Mit Zitat antworten
  #165  
Alt 21.04.2008, 12:53
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Verbot des Tunings

Zitat:
Zitat von Der Vulkan Beitrag anzeigen
Was sind eurer Meinung nach die besten Tuner. Ich spielen den Omega II (VH) und Donic Quadtro (RH) und möchte diese Tunen, da ich mich auf das Frischklebeverbot einstellen möchte. Hat jemand Erfahrung und kann beschreiben wie man es am besten anstellt? Halten die Beläge oder gibt es bessere zum Tunen (Haltbarkeit?)
Nochmal für Spätaufsteher. Tunen ist genauso verboten wie frischkleben!!! (ich weiß die Bezeichnungen sind ungenau aber so verstehen es alle besser)
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #166  
Alt 21.04.2008, 12:55
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Verbot des Tunings

Zitat:
Zitat von spinball Beitrag anzeigen
Also dann sind die Preise nur so hoch, damit die Shops Rabatt geben können?
Und sonst geht´s dir gut?
Das habe ich so ja nicht gesagt. Ich wollte nur sagen, das eine Beschränkung auf 35 Euro nichts nutzt weil die meisten Beläge eh keine 35 Euro tatsächlich im Shop kosten.

Aber da ich aus dem Kaufmännischen komme weiß ich auch wie ne Handelskalkulation erfolgt. Da wird eben solange hin und her gerechnet bis für alle (Hersteller, Großhändler, Endverkäufer) für alle ein Endpreis rauskommt wo man noch seine Rabatte und Gewinne einkalkuliert hat.

Auch kenne ich es aus vielen anderen Nonfoodbranchen, das der Preis den der Hersteller vom Großabnehmer verlangt ca 50% des Endlistenpreises ist. Ob man dann bei Rabatten von 30% noch kostendeckend arbeiten kann ist natürlich ne andere Frage.

Fakt ist:

Wenn man nen Belag für 20 Euro einkauft und ihn lt Liste für 40 verkauft und dann dem Kunden immer im Schnitt 25% rabatt gibt also immer 30 bekommt und das für einen gut ist braucht man ja nur wenn der Listenpreis 35 Euro nicht übersteigen darf den Belag für 35 Liste anbieten aber nur noch 15 % Rabatt geben, dann hat man immer noch 30 Euro Erlös. Und alles ist beim Alten.

Mal das 46 Euro beispiel genommen:

Ich kaufe den belag für 23 ein. Liste ist aktuell 46. Darauf gebe ich 25% also kostet der dann noch 35. Wenn der Liste nur 35 kosten darf sag ich eben dem Kunden 35 ist der Endpreis da gibt es keine Rabatte drauf bei diesem Artikel. Dann hab ich den gleichen Erlös wie vorher auch und der Kunde zahlt auch weiterhin seine 35 Euro. ändert also Null ob ich das auf 35 begrenze oder nicht.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (21.04.2008 um 13:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #167  
Alt 21.04.2008, 13:09
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Verbot des Tunings

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Ich kaufe den belag für 23 ein. Liste ist aktuell 46. Darauf gebe ich 25% also kostet der dann noch 35. Wenn der Liste nur 35 kosten darf sag ich eben dem Kunden 35 ist der Endpreis da gibt es keine Rabatte drauf bei diesem Artikel. Dann hab ich den gleichen Erlös wie vorher auch und der Kunde zahlt auch weiterhin seine 35 Euro. ändert also Null ob ich das auf 35 begrenze oder nicht.
So funktioniert auch mancher Onlineshop. Da liegt der Verkaufspreis ca. 10% unter dem Listenpreis, dafür gibt's aber in der Regel keinen Rabatt. Schlussendlich kommt ca. der gleiche Endpreis heraus.
Mit Zitat antworten
  #168  
Alt 21.04.2008, 15:11
Merkur Merkur ist offline
Ersatzspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 886
Merkur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbot des Tunings

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen

Wenn man nen Belag für 20 Euro einkauft und ihn lt Liste für 40 verkauft und dann dem Kunden immer im Schnitt 25% rabatt gibt also immer 30 bekommt und das für einen gut ist braucht man ja nur wenn der Listenpreis 35 Euro nicht übersteigen darf den Belag für 35 Liste anbieten aber nur noch 15 % Rabatt geben, dann hat man immer noch 30 Euro Erlös. Und alles ist beim Alten.
Hallo, diese Rechnung zeigt wie brutal die 25% für den Händler sein müssen, bei eben der für viele Branchen üblichen 100 % Kalkulation. Wenn der Listen EK 20 Euro beträgt ist die wirkliche Händler-Spanne deutlich geringer als 100 % wegen der Mehrwert-Steuer. Diese bleibt aber bei einem Rabatt von 25 % voll erhalten..
Dass heißt, dass bei 30 Euro VK ( bei 20 € EK ) wo schon 19 & Mehrwertsteuer draufgeschlagen wurden der VK für den Händler dann nur noch nur bei € 25,21 liegt , sein Gewinn hat sich also weit mehr als halbiert durch diese 25 %-Aktion. Dann brauch son Händler Testbeläge, er muss diese zum Probespielen auf die Hölzer der Tester kleben und die Belagmontage ist bei den meisten Berliner Händlern auch mit drin. Da sind etwas mehr als 20 % Gewinnspanne etwas wenig, so dass man davon ausgehen muss, dass die EVPs weit über den üblichen 100 % Kalkulation liegen dürften. Ist übrigens ein sehr beliebter psychologischer Verkaufstrick: Man macht die Listenpreise künstlich hoch um die Leute dann mit "günstigen" "Sonderangeboten" zu ködern.

Merkur
Mit Zitat antworten
  #169  
Alt 21.04.2008, 15:42
TT JOKER TT JOKER ist offline
Gesperrt
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.07.2006
Beiträge: 114
TT JOKER ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbot des Tunings

Als ich dieses besagte ENEZ Gerät zum ersten Mal bei einem bekannten TT-Händler aus dem Ruhrgebiet gesehen habe, dachte ich mir wie weit ist es schon mit dem TT-Sport gekommen. Das grenzt ja schon an die Dopingkontrollen bei den Radsportlern. Wenn das so weitergeht dann gute Nacht Tischtennis.

Was die Preise für TT-Beläge angeht bin ich ebenfalls der Meinung das diese gerade für die aus japanischer Produktion relativ überhöht sind.

Außerdem haben Beläge egal ob mit oder ohne Tensor die nicht mal ein halbes Jahr halten einfach keinen Wert für mich. Bei Profis oder höherklassigen Spielern mag dass ja noch angehen, dass bei entsprechendem Training die Belägen schneller verschleißen.

Wenn man allerdings nur ein bis zweimal die Woche trainiert sollte ein Belag schon so an die 4-6 Monate top halten.

Beläge die das nicht aushalten sind für mich einfach nur Geldmacherei der TT-Hersteller auf Kosten der Frischkleber bzw. zukünftigen Tensorspieler.

Was die Regeländerungen angeht finde ich die Verkürzung auf 11 Punkte richtig, weil dadurch die Sätze insgesamt an Spannung gewonnen haben.
Die Einführung des 40mm Balls war meiner Meinung nach ein Vorteil für die Verteidiger. Ich finde jedenfalls dass mit dem größeren Ball Angriffbälle(gerade Topspins) bei weitem nicht mehr den gleichen Drall wie mit dem guten alten 38er Ball haben(egal ob mit oder ohne Frischklebeeffekt). Es wurde einfach Tempo aus dem Spiel genommen.
Mit Zitat antworten
  #170  
Alt 21.04.2008, 16:34
Rana-Hunter Rana-Hunter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 1.379
Rana-Hunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbot des Tunings

Zitat:
Zitat von TT JOKER Beitrag anzeigen
Was die Regeländerungen angeht finde ich die Verkürzung auf 11 Punkte richtig, weil dadurch die Sätze insgesamt an Spannung gewonnen haben.
Die Einführung des 40mm Balls war meiner Meinung nach ein Vorteil für die Verteidiger. Ich finde jedenfalls dass mit dem größeren Ball Angriffbälle(gerade Topspins) bei weitem nicht mehr den gleichen Drall wie mit dem guten alten 38er Ball haben(egal ob mit oder ohne Frischklebeeffekt). Es wurde einfach Tempo aus dem Spiel genommen.
Genau das Gegenteil is eingetreten !
Verteidiger sind in allen Spielklassen abgerutscht in den Rankings und die durchschnittliche Ballwechsellänge hat sich nochmal verkürzt seit der Einführung des 40mm-Balles.

RH
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77