Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #161  
Alt Gestern, 09:59
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.062
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: AfD - Wahlprogramm

wem sollte man jetzt mehr Glauben einem Wissenschaftler der sich mit dem Thema schon viele Tausend Stunden auseinandergesetzt hat. Der auch die zukünftige Entwicklung einschätzen kann und konkrete Lösungsvorschläge hat.

Oder einem Artikel der aus 2022 ist, von jemanden der evtl. einen groben Überblick über das Thema hat und nur wieder schreibt was nicht geht (wobei ich jetzt nicht beurteilen wieviel ein Physiker mit dem Thema zu tun hat und in wie weit er sich damit beschäftigt hat.) Jedoch beim Thema Speicher liegt er halt schon mal völlig daneben. Und die Entwicklung geht da eben immer weiter, und letztlich wird das der Game Changer sein.

Denn Strom erzeugen wir schon genügend, nur an der Speicherung fehlt es noch .....
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #162  
Alt Gestern, 10:17
Chobbe Chobbe ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.04.2020
Ort: Ennepetal
Alter: 37
Beiträge: 969
Chobbe ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chobbe ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chobbe ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: AfD - Wahlprogramm

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
wem sollte man jetzt mehr Glauben
Man sollte sich mit allen Seiten beschäftigen und daraus für sich die richtigen Schlüsse ziehen
Mit Zitat antworten
  #163  
Alt Gestern, 11:16
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.794
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: AfD - Wahlprogramm

Es gibt nicht "Die Wissenschaft" es gibt Erkenntnisse und die sind bei Wissenschaftler mitunter unterschiedlich. Wissenschaft lebt vom Widerspruch und dem ständigen Erkenntnissgewinn. Man irrt sich immer voran. Es gibt aber gewisse physikalische Gesetze und ökonomische Gesetze wo man an gewisse Grenzen stößt. Da kann die Politik zehnmal gute Absichten haben es wird niemals funktionieren.
Mit Zitat antworten
  #164  
Alt Gestern, 11:33
Petar Petar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.005
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: AfD - Wahlprogramm

Zitat:
Zitat von hallmackenreuter Beitrag anzeigen
Wurde m.W. längst erklärt:
Deutsche (!) Frauen vermehrt in die Kreißsäle und an den Herd. Geburtenquote ggf. durch Zwang deutlich rauf und klassisches Familienbild Mutter (Herd)...
Du hast absolut Recht.
Eines Tages wird es nur noch zum Massenfrauenhaltung führen, obwohl der Normalfall die Monogamie ist. Auch ein wohlhabender Bürger hat kaum mehr
als 1–4 Frauen.
Mit Zitat antworten
  #165  
Alt Gestern, 11:36
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.794
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: AfD - Wahlprogramm

Die AfD will schlicht dass die Frau die Wahl hat ob sie am Herd steht oder arbeiten geht und dass ihr nicht eingeredet wird dass das klassische Familienmodell was rückständiges, schlimmes oder minderwertiges ist. Sie will dass ein Einkommen reicht um eine Familie zu ernähren und sich nen Urlaub leisten zu können.
Mit Zitat antworten
  #166  
Alt Gestern, 11:42
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.062
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: AfD - Wahlprogramm

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Es gibt nicht "Die Wissenschaft" es gibt Erkenntnisse und die sind bei Wissenschaftler mitunter unterschiedlich. Wissenschaft lebt vom Widerspruch und dem ständigen Erkenntnissgewinn. Man irrt sich immer voran. Es gibt aber gewisse physikalische Gesetze und ökonomische Gesetze wo man an gewisse Grenzen stößt. Da kann die Politik zehnmal gute Absichten haben es wird niemals funktionieren.
Schau lieber das Video welche ich im Energie Thread gepostet habe, dann merkst auch du was du wieder für Käse geschrieben hast.

Dort wird erklärt, z.B. wie viel Strom in Deutschland verbraucht wird und wieviel wir Produzieren ..... das sind ganz einfache messbare Fakten.

Und wenn wir eben 2024 100.000 MW Strom verbraucht haben und 2.000.000 MW produziert haben. Ist das gemessen und ein Fakt, da zieht man keine unterschiedlichen Erkenntnisse. (die von mir genannten Zahlen sind reine Fantasie, im Video kannst die realen Werte sehen).

Oder vielleicht verstehst es so, wenn dein Server 200 TB Speicherplatz hat, davon aber 100 TB belegt sind, ist es halt Fakt dass noch 100 TB übrig sind.
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #167  
Alt Gestern, 11:43
Petar Petar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.005
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: AfD - Wahlprogramm

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Die AfD will schlicht dass die Frau die Wahl hat ob sie am Herd steht oder arbeiten geht und dass ihr nicht eingeredet wird dass das klassische Familienmodell was rückständiges, schlimmes oder minderwertiges ist. Sie will dass ein Einkommen reicht um eine Familie zu ernähren und sich nen Urlaub leisten zu können.
Das stimmt.
Und ich glaube, das klassische Familienmodell ist gerade wieder aktuell geworden!

https://www.bild.de/regional/hamburg...9262.bild.html

https://www.fnp.de/lokales/limburg-w...-10509025.html

https://www.bild.de/news/inland/ehe/...2758.bild.html

https://www.presseportal.de/pm/133833/4293994

https://www.das-parlament.de/2017/32...icht-ausreicht
Mit Zitat antworten
  #168  
Alt Gestern, 18:06
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.587
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: AfD - Wahlprogramm

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Die AfD will schlicht dass die Frau die Wahl hat ob sie am Herd steht oder arbeiten geht und dass ihr nicht eingeredet wird dass das klassische Familienmodell was rückständiges, schlimmes oder minderwertiges ist. Sie will dass ein Einkommen reicht um eine Familie zu ernähren und sich nen Urlaub leisten zu können.
Von welcher Partei wurden sie dazu gezwungen? Kam doch auch u.a., weil die eigenen Bedürfnisse angestiegen sind (die Nachbarn haben..., das müssen wir auch haben).
Wer übernimmt in deiner eigenen eheähnlichen Gemeinschaft die Rolle der Frau?
Mit Zitat antworten
  #169  
Alt Gestern, 18:17
A. Lange A. Lange ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Pfalz
Alter: 55
Beiträge: 2.142
A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: AfD - Wahlprogramm

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Und wenn wir eben 2024 100.000 MW Strom verbraucht haben und 2.000.000 MW produziert haben. Ist das gemessen und ein Fakt, da zieht man keine unterschiedlichen Erkenntnisse. (die von mir genannten Zahlen sind reine Fantasie, im Video kannst die realen Werte sehen).
Und warum sind dann in Deutschland die Strompreise so hoch?
(außer natürlich bei dir )
In Industrieländern wie den USA (etwa die Hälfte) oder China
(etwa ein Viertel) ist das Strom viel günstiger.
Wie kann das sein, wenn es bei uns doch so gut läuft
Mit Zitat antworten
  #170  
Alt Gestern, 19:00
Allsquared Allsquared ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2017
Beiträge: 377
Allsquared ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Allsquared ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Allsquared ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Allsquared ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Allsquared ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: AfD - Wahlprogramm

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Schau lieber das Video welche ich im Energie Thread gepostet habe, dann merkst auch du was du wieder für Käse geschrieben hast.

Dort wird erklärt, z.B. wie viel Strom in Deutschland verbraucht wird und wieviel wir Produzieren ..... das sind ganz einfache messbare Fakten.

Und wenn wir eben 2024 100.000 MW Strom verbraucht haben und 2.000.000 MW produziert haben. Ist das gemessen und ein Fakt, da zieht man keine unterschiedlichen Erkenntnisse. (die von mir genannten Zahlen sind reine Fantasie, im Video kannst die realen Werte sehen).

Oder vielleicht verstehst es so, wenn dein Server 200 TB Speicherplatz hat, davon aber 100 TB belegt sind, ist es halt Fakt dass noch 100 TB übrig sind.
Das ist doch Quatsch. Wir produzieren bei Sonne und Wind viel zu viel Strom, und bei Flaute und Dunkelheit zu wenig. Dass wir im Durchschnitt mehr produzieren als verbrauchen hilft uns da herzlich wenig.
Deswegen müssen wir im Moment im Winter Atom- und Kohlestrom teuer importieren, und im Sommer sogar Geld bezahlen, dass uns der Strom abgenommen wird.

Dabei denke ich durchaus, dass erneuerbare Energien die Zukunft sind. Das Problem ist halt, dass die Speichertechnik noch nicht so weit ist. In dem Moment, in dem die Speichertechnologie so weit ist, dass Photovoltaik + Speicher günstiger ist als die alternativen, wird sich das überall auf der Welt durchsetzen, ganz ohne Gesetze und Subventionen. Die Frage ist nur, ob bis dahin von unserer Industrie noch was übrig ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77