|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr Bryce? | |||
hervorragend |
![]() ![]() ![]() ![]() |
44 | 19,56% |
sehr gut |
![]() ![]() ![]() ![]() |
45 | 20,00% |
gut |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 13,78% |
ok |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 6,67% |
schlecht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 6,67% |
sehr schlecht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 4,00% |
hab ihn nie gespielt |
![]() ![]() ![]() ![]() |
66 | 29,33% |
Teilnehmer: 225. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#161
|
|||
|
|||
Cermet
Zitat:
![]() |
#162
|
|||
|
|||
Zitat:
würde den cermet auch von der härte her mit dem sriver el vergleichen. zwischen dem bryce und dem sriver L tut sich in geklebten zustand bzgl. des härtegrades kaum was, außer das die rotation beim bryce mehr ist und er auch deutlich scheller ist. |
#163
|
|||
|
|||
Bryce ist einfach ein richtig geiles Teil!!! Spiele ihn in 1.9 mit nem Maze OFF Carbon Holz!!! Geht übelst ab!! Klebe ihn eine halbe Stunde vor Trainingsbeginn Nass auf Nass!!! 3 - 4 Stunden davor ab und an mal ein wenig Vorstreichen!!! Wobei dass beim Bryce garnicht notwendig erscheint!!! Der Belag braucht aber ein paar Tage nachdem man ihn Neu gekauft hat bis er die richtigen Eigenschaften mitbringt!!! Ich bekam aber auch nen dicken Riss in den Roten nach nicht allzu langer Zeit!!! Und beide waren von der Oberfläche her ziemlich schnell abgespielt!!! Am besten die ollen Beläge zum trainieren nehmen und ein paar frische für die Meisterschaft oder Turnierchen... Würde nicht mehr darauf verzichten Bryce zu spielen!!! Trotz Qualitätsschwankungen...
|
#164
|
|||
|
|||
hola
@ Spürpanzer19 nass??? spiele das gleiche holz wie du bloß den bryce in 2,1mm... wenn ich den nass drauf tue wellt der sich und löst sich an den seiten....bei dir auch? ich lasse ihn deshalb immer trocken... hatte den belag zwar gebraucht zu testzwecken mal gekauft, aber er war relativ neu, und hatte nach 5 tagen schon 2 dicke risse...... kommt das bei dem belag öfters vor oder habe ich mal wieder nur so viel glück!?? mfg Der Unbesiegbare |
#165
|
|||
|
|||
@ uNBESIEGBARER
Tja, dass ist so, ich würde dass Holz an deiner Stelle zweimal einschnmieren, antrocken lassen und dann nass auf nass!!! Als ich die Beläge neu hatte habe ich sie auch nicht drauf gekriegt!!! Aber du musst sie danach halt stark einpressen!!!! Am besten in die Schlägerhülle sofort tun und mit zwei dicken Büchern auf beiden Seiten dass ganze ziemlich stark pressen!! Oh mein Gott hört sich ja an wie Kinder kriegen!!! Wenn du halt ein, bis zwei Schichten drauf hast gibt sich dass aber hinterher!!!! |
#166
|
||||
|
||||
hi spürpanzer
ich mach das ähnlich wie du, bezüglich wettkampf und training. 3-4 mal beim mannschaftswettkampf, dann fürs taining, weil er danach wirklich schlechter ist, als neu. nach insgesamt 10-15 einsätzen ist er nur noch besserer müll, leider. das ist echt schade, dass er so schnell abbaut. ich kenne allerdings keinen vergleichbaren belag, sodass ich beim bryce bleiben werde. ich verbrauche so ca. 6-7 beläge für die vorhand pro jahr. risse hatte ich noch nie. mit nagelneuen habe ich keine probleme. ich klebe da nur noch 1-2mal öfter und noch fetter, als sonst. der bryce ist meines erachtens ein belag speziell entwickelt für profispieler, die sich für jeden wettkampf einen neuen belag nehmen können. gruss, peter |
#167
|
|||
|
|||
Da sagst du was!!! Auf jeden Fall ein Belag für gesponserte!!! Muss auch immer nach irgendwelchen Sonderangeboten schauen!!! Könnte mir dass sonst absolut nicht leisten!!!! Echt ziemlich viel Kohle, die man für den Sport verbrasselt!!!
|
#168
|
||||
|
||||
tag, in dem ganzen thread wird dem bryce eine schlechte ( sehr schlechte ) haltbarkeit zugesprochen. hat sich dieses problem in der zwischenzeit eingestellt, oder ist es immer noch derselbe mist?
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst! |
#169
|
|||
|
|||
![]()
Habe von einem Vereinskameraden unten stehenden Vergleichstest der 3 oben genannten Beläge per mail erhalten. Diesen möchte ich euch nicht vorenthalten:
----- Original Message ------ habe im voriges jahr im sommer bryce 2.1mm auf der vh gespielt und im herbst magna 2.0mm auf der vh u. 1.8mm auf der rh bzw. jetzt im frühjahr auf der vh 2.4mm innova premium u. rh den 1.8mm magna vom herbst. immer alles frischgeklebt bei meisterschaft nur mit einer schicht u. einigermaßen gut antrocknen lassen um hlabwegs die kontrolle zu bewahren. fazit: innova premium 2.4mm ein relativ weicher u. mit sehr guten katapult ausgestatteter offensivbelag, eindeutiger fokus bei diesen belag ist das topspin spiel stärken: + super weiche und fette topspins egal ob vom tisch oder + aus der halbdistanz mit viel druck, + man kann jeden unterschnitt ziehen; das topspin wunder schlecht hin + er ermöglicht sehr fette services da er weich u. griffig ist schwächen: - kontrolle bei geraden schlägen wie konter oder abschlag durch den starken katapult im vergleich zu magna wesentlich geringer - haltbarkeit im vergleich zum magna geringer - teuer o beim blocken ist er etwas gewöhnungsbedürftig, da es einem am anfang der ballkontakt etwas verzögert vorkommt (ball gräbt sich ein u. wird zurück katapultiert) - ist aber in punkto kontrolle kein nachteil sondern nur eine sache der gewohnheit magna 2.0 (vh) bzw. 1,8 (rh) ein mittelharter (etwas weicher als im vgl. zu stiga mendo mp oder sriver) sehr griffiger offensivbelag man hat das gefühl trotz großer geschwindigkeit, alle schläge mit guter kontrolle durchzuführen. stärken: + allgemein gute kontrolle trotz hohen tempos, auch beim blocken u. schupfen + super zum kontern (man stellt sich das erste mal hin u. haut drauf u. alles kommt - zur eigenen verwunderung) + super zum abschlagen + super für normale bzw. harte u. sehr schnelle topspins bzw. drives + sehr griffig u. behält auch diese griffigkeit lange schwächen: - wenn sehr fett aufgezogen werden muß (weil viel unterschnitt) - dann muß man stark in die knie gehen u. den ball exakt treffen - der ball macht eine etwas geradere flugkurve als beim premium - weil es so einfach geht wird man dazu verleitet zu gerade zu spielen - sehr teuer bryce 2.1 der härtere von den 3 belägen, allerdings läßt er wenn er stark frischgeklebt wird "die sau raus" stärken: + sehr sehr schnell u. agressiv - beim ersten ball den punkt zu machen + immens druckvolle topspins u. harte endschläge schwächen: - geringere kontrolle als die stiga beläge, verzeiht keine technischen fehler - man muß ihn sehr stark frischkleben damit er seine eigentlichen eigenschaften entfalten kann - damit ist die lebensdauer begrenzt - sehr schwer (im vgl. zu stiga premium u. magna) - sehr teuer fazit aller 3 beläge: den bryce konnte ich zu wenig kontrollieren, er war sehr schwer (gewicht) u. hat mich eigentlich entäuscht. mit den magna macht spielen richtig spaß - weill alle grundschläge damit sehr einfach sind u. das tempo trotzdem sehr hoch ist u. man fett spielen kann. mit den innova premium macht es allerdings (für den topspin spieler) noch mehr spaß, zusätzlich mit etwas stärkeren frischkleben hat man max. spin u. max.speed -> was vor lauter fun - leider öfters auf kosten der kontrolle geht... Geändert von Oliman99 (25.02.2003 um 22:03 Uhr) |
#170
|
|||
|
|||
Bryce
hi
hat jemand von euch erfahrung mit dem butterflybelag bryce. zur zeit spiele ich einen sriver L (2,1und1,9)frischgeklebt. bin am überlegen ob ich auf bryce (1,9und1,7) umsteige. sind die beiden zu vergleichen in: -spin -tempo -kontrolle -haltbarkeit -frischkleben ??? Danke!!! ![]()
__________________
weida |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Butterfly Balsa Carbo Off + Butterfly Bryce speed fx 2,1mm VH und RH | huber.Alex | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 0 | 10.11.2012 16:04 |
Butterfly Bryce / Bryce Hard | newpenholder | Noppen innen | 3 | 04.02.2009 21:04 |
Butterfly Bryce HT | Gnadenloos | Materialbörse | 0 | 16.10.2007 10:27 |
Butterfly Bryce Fx Rot 2.1 | fokus | Materialbörse | 0 | 24.07.2007 21:16 |
ButterFly Bryce FX + Butterfly Sriver G2 ---- Welches Holz passt dazu??? | Pegesus | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 15 | 25.04.2005 11:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.