|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#161
|
|||
|
|||
AW: Herrren Verbandsliga 6
Zitat:
![]() Wir haben heute 6:9 gg. Oberdrees verloren. D: 1:2 Starzetz 1:1 (Sieg gegen Kuball, 5-Satz-Niederlage nach tollem Spiel gg. CH. Maiworm) Krause 1:1 (Sieg gg. Maiworm, Niederlage gg. Kuball Bertram 1:1 (Sieg gg. Kretzer, N gg St. MAiworm) Marquis 0:2 Joroch 2:0 (Sieg gg. Röttgen und Kuhlmann) Borschel 0:2 Insgesamt verdienter Erfolg für Oberdrees, wenn auch 2 Spiele knapp in 5 Sätzen verloren gingen. Nachher lecker Bier und Brötchen gekriegt. Jetzt Schläger staubfrei einpacken und am 10.01.10 wieder behutsam aus der Hülle nehmen ![]()
__________________
Riese Infos zum ESV unter http://www.esv-bonn.de Eine Straße, viele Bäume.... allez, allez, allez! |
#162
|
|||
|
|||
AW: Herrren Verbandsliga 6
Uwe ist sicherlich eine Verstaerkung!!! Wirst Dich wundern Ralf!!! Haette eher gedacht das er fuer die erste kommt!!!
|
#163
|
||||
|
||||
AW: Herrren Verbandsliga 6
Zitat:
![]() |
#164
|
|||
|
|||
AW: Herrren Verbandsliga 6
So, liebe VL-6-Gemeinde!
Heute endet unsere Hinrunde mit dem Nachholspiel der Porzer gegen Vernich. Ich denke, unabhängig vom heutigen Ergebnis wird es eine spannende Rückrunde im Kampf gegen den Abstieg. Ab Platz 6 ist alles gefährdet. Platz 1 scheint vergeben zu sein, im Kampf um den Relegationsplatz können nur noch Kölle drei, Oberdrees und die Brander Mannschaften eingreifen. Ich wünsche allen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Trinkt und esst reichlich, damit keinen allzu großen Wettberwerbsnachteil in den ersten Spielen haben ![]()
__________________
Riese Infos zum ESV unter http://www.esv-bonn.de Eine Straße, viele Bäume.... allez, allez, allez! |
#165
|
||||
|
||||
AW: Herrren Verbandsliga 6
Zitat:
Scheint ja ein dramatisches Spiel gewesen zu sein heute Morgen, mit dem Schlussdoppel als krönenden Abschluss. Den Vernichern wird diese Niederlage noch im April weh tun, dessen bin ich mir fast sicher. Denn die übrigen Teams, die sich im Abstiegskampf befinden, legen der in der Rückrunde personell nach. Der Primus aus Brüggen wird sich Platz 1 natürlich nicht mehr nehmen lassen, FC III und Oberdrees werden die Vizemeisterschaft unter sich ausmachen, während sich die Mannschaften aus Aachen die übrigen Partien genüsslich aus dem Mittelfeld mitansehen können. ESV wird sich bald schon von unten absetzen können und ebenfalls nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Von den übrigen Teams sehe ich uns (Mödrath) und FC IV im Vorteil gegen Porz und Vernich. Inwieweit sich die Umstellungen für die Geißböcke positiv auswirken - oder eben nicht, das wird sich zeigen. Gespannt bin ich auf die Wundertüte aus Kreuzau. Man stelle sich nur vor, einer von beiden aus dem oberen Paarkreuz verletzt sich oder bekommt einen Anti-Lauf... Im Grunde ist das Potenzial der Mannschaft viel zu hoch, um wirklich in arge Bedrängnis zu geraten. Aber das behaupte ich von uns auch schon seit Wochen. ![]() Wir aus Mödrath sehen die Umstellungen in unserem Team durchweg positiv. Auch wenn wir natürlich höchst selten in "Top-Besetzung" antreten werden - Pfeiffer wird in der Mitte ne Bank sein, genauso wie Grabowitz im unteren Paarkreuz. Des weiteren erhoffe ich mir von Andreas "Kölsch" Neubacher die eine oder andere Überraschung oben. Bis dahin wünschen wir allen Mannschaften & Freunden ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2010. Geändert von Ralf1974 (20.12.2009 um 17:32 Uhr) |
#166
|
|||
|
|||
AW: Herrren Verbandsliga 6
Hallo zusammen,
auch wir aus Vernich haben uns mit Jerome Sanders aus Lechenich verstärkt, der im mittleren Paarkreuz spielen wird. Wir gratulieren der äußerst fairen und sympathischen Mannschaft aus Porz zum Heimsieg im 2. Anlauf. Verwunderlich ist jedoch, dass man es auch im 2. Anlauf nicht schafft, pünktlich eine Mannschaft bereit zu haben. Gott sei Dank ist den Porzern nun jedoch auch die 30-minütige Karenzzeit bekannt, die sowohl uns als auch dem Spielkontrolleur bekannt war. |
#167
|
||||
|
||||
AW: Herrren Verbandsliga 6
Zitat:
Deute ich Deine letzte Aussage richtig, dass die Porzer im 1. Anlauf gegen Euch die Karenzzeit nicht einhalten wollten? Bislang musste man ja als Außenstehender davon ausgehen, dass der OS "Schuld" hatte... |
#168
|
|||
|
|||
AW: Herrren Verbandsliga 6
Angeblich hat der Spielkontrolleur den Porzern mitgeteilt, dass sie keine Karenzzeit haben. Dies ist die Aussage der Porzer.
Der Spielkontrolleur jedoch bestreitet diese Aussage. Uns ist an dem Abend auch nichts bezüglich einer Karenzzeit von dem Spielkontrolleur mitgeteilt worden, wir wurden von den Porzern zum Spielbeginn aufgefordert. Wir alle konnten uns natürlich nichts schöneres vorstellen, als den 4. Advent mit so einer netten Mannschaft in der Halle zu feiern. Ich war jedoch ganz froh, dass der Sohn eines Oberschiedsrichters seinen Schläger heute nicht zweimal in die andere Box geworfen hat, vielleicht lag das an der Anwesenheit vom Daddy. Wenn man sich so seine Punkte gegen den Abstieg holen muss... Ich wünsche jedoch allen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! |
#169
|
||||
|
||||
AW: Herrren Verbandsliga 6
Da bleibt natürlich ein fader Beigeschmack, keine Frage.
Aber mal ganz ehrlich - dass es eine 30minütige Karenzzeit gibt, das weiss doch jeder, der länger als 1 Jahr Tischtennis spielt. Oder nicht?! Dessen ungeachtet ist es natürlich kein feiner Zug gewesen, sofern es sich so zugetragen hat, wie Du schilderst. |
#170
|
|||
|
|||
AW: Herrren Verbandsliga 6
Das weiß jeder, dass weiß auch jeder Oberschiedsrichter bzw. Spielkontrolleur. Das findet man in jeder Wettspielordnung.
Nicht nur ich schildere das so, auch manch fairer Porzer Spieler ist dieser Meinung und hat aus Gründen der Fairness auf einen Einsatz gestern verzichtet, wovor wir als Mannschaft ganz großen Respekt haben! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.