Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #161  
Alt 22.03.2010, 15:54
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist offline
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
Ich werde alles verstehen, nur wenn man mir eines erklären kann:
Meine Güte, wie oft denn noch...

Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
- was ist der Grund für das Verbot von GLN, was nicht auf andere Belagarten zutreffen könnte?
GLN wurden und werden dazu genutzt, um Schwächen zu kaschieren und sich einen Wettbewerbsvorteil zu erkaufen.

Und ich sage es nur noch ein letztes Mal: Hör hier auf, Äpfel mit Birnen zu vergleichen!

Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
Du Peter, brauchst nicht zu versuchen mit Anti-Beläge gefährliches Tischtennis zu spielen.
Er spielt ja nicht wegen des Antis gefährliches Tischtennis sondern aufgrund seines Können in allen Schlagarten sowohl mit dem Anti als auch mit seinem NI-Belag!

Meine Fresse, wie dumm kann man sich eingentlich stellen? Diese "Hinhalter und sich freuen" Fraktion hat doch meist nur noch mit dem Noppenbelag gespielt! Schau dir mal Spiele vom Pushblocker/Oliver Mader auf Youtube an! Benutzt er überhaupt seine Vorhand?!? Ist sowas attraktiv? Hat sowas überhaupt noch im Entferntesten mit Tischtennis zu tun?

Akerstrom konnte sich auch nur in der Spitze behaupten, weil er auch TT spielen kann! Seine VH möchte ich z. B. können!

Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
Mit der Einstellung, solltest Du als erster aufstehen und laut sagen:
für ALLE SPIELER nur noch die Einheitsschläger (von mir aus - NI 1,5 mm).
Zeig was Du kannst - gilt für jeden von uns!
Wennw ir das wirklich machen würden, würden die GLN-Freaks wahrscheinlich noch schlechter spielen.

Meine Güte, ich klink mich hier aus, wie kann man nur so verbohrt sein?
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
  #162  
Alt 22.03.2010, 15:55
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von SchwarzeWolke Beitrag anzeigen
Richtig, hinhalten geht damit genauso gut wie mit GLN. Das Problem ist nur, dass der Ball danach wieder kommt und DANN kommen die Probleme, nämlich die eigene Limitiertheit, was den Sport angeht, zum Tragen.
Hinhalten konnte ich nie. Wahrscheinlich fehlte mir auch da das Talent.
Ich respektiere es bei den Spieler, die das konnten.

Du und ich - sind keine TT-Spieler. Ob Du mit dem oder dem Belag besser zur Recht kommst, hat es mit dem Tischtennis als Sportart nichts zu tun.
Du kannst es genau so wenig wie ich und die meisten von uns.
Also womit wir unsere Hobby-Zeit vertreiben ist nicht massgebend.
Deswegen finde ich die Diskussion einfach überzogen. Lass jeden sein Spass haben und vermeide unnötige Verbote, die nicht kontolliert sein können.
Für wen sollen sie gut sein?
Mit Zitat antworten
  #163  
Alt 22.03.2010, 16:14
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von SchwarzeWolke Beitrag anzeigen
GLN wurden und werden dazu genutzt, um Schwächen zu kaschieren und sich einen Wettbewerbsvorteil zu erkaufen.

Akerstrom konnte sich auch nur in der Spitze behaupten, weil er auch TT spielen kann! Seine VH möchte ich z. B. können!
Eigentlich dachte ich ein Grund, der die andere Belagarten nicht zutreffen könnte?

" ... wurden und werden genutzt, um Schwächen zu kaschieren und sich einen Wettbewerbsvorteil zu erkaufen." (Dein Zitat)
Dafür GLN? Gut.

NI? Dick und schnell, noch schneller - wofür?
Um langsamen Armzug und die schlechte Technik bei den langen Bewegungen zu kaschieren? Schlechtes Handgelenk zu ersetzen?
VERBIETEN?

Anti? Um sich Aufschlagannahme zu erleichtern? Defizite (meistens auf der RH-Seite) zu kompensieren? Schlechte Kontrolle zu verbessern? Evtl. "talentierte" Gegner zum Fehler zu verleiten?
VERBIETEN?

P.S. Gestatte mir bitte die Frage: in welcher Spitze konnte sie F.A. behaupten?
Spitze von was? Sein Vorhand ist in der richtige TT-Spitze einfach unterdurschnittlich.
Sein Rückhand - ist einfach "hinhalte RH" mit ... ups!?", mein Lieber...

Geändert von Petar (22.03.2010 um 16:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #164  
Alt 22.03.2010, 16:32
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Dieser "Shop in Bremen", wer ist denn das ??

Schick' mir mal bitte ne PN.

Danke
Also Petar (und auch Noppenzar), ich versuchte dich zu verstehen, aber irgendwie verrennste Dich hier recht gewaltig, denn eigentlich geht es ja weniger darum, ob das Verstossen gegen Regeln nun toll sei oder nicht , verboten ist beides, Kleben und GLN.

Bei GLN wird nun aber, das ist Fakt, mit unterschiedlichsten physikalischen Mittelchen, die man gar nicht alle kennen möchte, rumexperementiert und -getrickst, dass man das Kotzen kriegt. Denn nicht einer kommt das gleiche zurück wie von der Nächsten. Machen die 'Kleber' auch. Aber:

Und da liegt der Unterschied zu den Klebern: was die spielen ist berechenbar, eventuell ist man zu schlecht dagegen, so what? Bei den behandelten GLN weiß nicht mal der Spieler genau, was er macht.

Es geht darum, dass man nicht gegen gute Ausschläge, schnelle Topspins oder so verliert, sondern weil einer sein Früchstückbrett in die Mitte des Tisches hält und der Ball danach rumfliegt, als hätte er 'n Motor.

Verboten lassen, strenger kontrollieren und sanktionieren. (Gilt auch für die andere Fraktion. Wenn ich schn Spieler in die Halle kommen sehen, die permanent ihre Beläge oben andrücken..., also @Thorsten: da kennt man doch auch als Schiri seine Pappenheimer, oder?
Mit Zitat antworten
  #165  
Alt 22.03.2010, 16:37
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.469
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Da bin ich voll bei Petar. Jeder spielt wohl das Material, von dem er denkt, dass es seine Stärken am Besten betont und seine Schwächen am wenigsten zu Tage kommen lässt. Ob das ein Verbot einer bestimmten Belagart gerechtfertigt, ist zumindest diskutabel. Sowas wie "Attraktivität" ist schon sehr subjektiv - das schnelle BummBumm-Gekloppe auf jeden Ball ist auch nicht unbedingt schön anzuschauen - und aus meiner Sicht zumindest nicht direkt als objektives Argument verwendbar. (Manche stehen beim Tennis zB. auf Wimledon, ich find das bei den Männern nur eine langweilige Aufschlagschlacht...)
Mit Zitat antworten
  #166  
Alt 22.03.2010, 16:47
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von markx Beitrag anzeigen
Da bin ich voll bei Petar. Jeder spielt wohl das Material, von dem er denkt, dass es seine Stärken am Besten betont und seine Schwächen am wenigsten zu Tage kommen lässt. Ob das ein Verbot einer bestimmten Belagart gerechtfertigt, ist zumindest diskutabel. Sowas wie "Attraktivität" ist schon sehr subjektiv - das schnelle BummBumm-Gekloppe auf jeden Ball ist auch nicht unbedingt schön anzuschauen - und aus meiner Sicht zumindest nicht direkt als objektives Argument verwendbar. (Manche stehen beim Tennis zB. auf Wimledon, ich find das bei den Männern nur eine langweilige Aufschlagschlacht...)
Genau darum geht es doch NICHT, verdammt und zugenäht.

Mit (behandelten) GLN sind Bälle möglich, die nicht, von Keinem, zurückspielbar sind. Endweder biste so doof und ziehst mit Spin in die Noppe oder Du eierst schnittlos rum.

Es geht doch nicht darum, ein langsames, variantenreiches Spiel zu unterbinden, ganz im Gegenteil, Anti, GriffigeLN, von mir aus gerne auch Barna sind doch herzlich willkommen.

Aber zumindest von mir nicht diejenigen, die nicht darauf aus sind, 'n Topspin technisch besser zu blocken, sondern stattdessen ihr Nöppchen föhnen, auf das es besser sticht.
Mit Zitat antworten
  #167  
Alt 22.03.2010, 16:56
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Übrigens zum Thema "Attraktives Tischtennis" - mein Vorschlag:
schaut euch "Bundesligaspiel" - Timo Boll gegen Kreisklasse!!

Beide Sportler spielen beidseitig Noppeninnen-Beläge. (Ich persönlich bin froh, dass keiner was anderes spielt :-))
Also jeder von euch darf es für sich entscheiden:
- das Spiel finde ich super und spannend
- das Spiel ist nicht attraktiv (man müsste die Beläge verbieten)
- der Spieler aus der untere Klasse, darf nicht mit dem Material von Profis antreten, da er es nicht beherscht... (ich habe auch nicht das Gefühl, dass er weiss, was mit dem Ball passiert...)
- weitere Vorschläge und evtl. Verbote

P.S. Ich glaube - Timo Boll empfindet "das Tischtennis" in Kreisklassen nicht ganz so attraktiv. Man stelle sie vor - deswegen könnte man dort diese Sportart verbieten? Egal mit welchem Material Spieler versuchen den Ball rüber zu bringen...
Mit Zitat antworten
  #168  
Alt 22.03.2010, 17:02
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von stefan.s Beitrag anzeigen
Genau darum geht es doch NICHT, verdammt und zugenäht.

Mit (behandelten) GLN sind Bälle möglich, die nicht, von Keinem, zurückspielbar sind. Endweder biste so doof und ziehst mit Spin in die Noppe oder Du eierst schnittlos rum.

Es geht doch nicht darum, ein langsames, variantenreiches Spiel zu unterbinden, ganz im Gegenteil, Anti, GriffigeLN, von mir aus gerne auch Barna sind doch herzlich willkommen.

Aber zumindest von mir nicht diejenigen, die nicht darauf aus sind, 'n Topspin technisch besser zu blocken, sondern stattdessen ihr Nöppchen föhnen, auf das es besser sticht.
@ stefan.s

Es gibt kein unmöglicher Ball mit GLN oder mit (behandelten) GLN. Punkt.
Ich habe richtigen Spieler gesehen, der gegen Oberliga-Spieler mit GLN, Sätze zu Null gewann.
Andererseits konnte man auch Nationalspieler sehen dürfen, die gegen GLN-Spieler verloren haben.
Nur eine Möglichkeit - das hier zu erklären:
Man kann dagegen spielen, oder man kann es nicht. Alles anderes ist...
Mit Zitat antworten
  #169  
Alt 22.03.2010, 17:03
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.469
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von stefan.s Beitrag anzeigen
Mit (behandelten) GLN sind Bälle möglich, die nicht, von Keinem, zurückspielbar sind.
Drum hab ich ja vorher schon gesagt, dass man ein bestehendes Verbot der Beläge akzeptieren soll (auch wenn dann die eigene Spielstärke erstmal sinkt). Ebenso ist natürlich verbotene Behandlung zu unterlassen - von allen.

Die Technikgeschichte ist dann wieder sehr Ansichtssache bzw. trifft auch auf andere Beläge zu. Gegen GLN muss ich halt "schnittlos rumeiern" und dann einen einschenken. Ebenso werde ich einem starken Blockspieler mit NI möglichst wenig gut blockbare Topspins servieren oder einem Gegner mit Mördertopspin in die VH schupfen.

Versteh mich nicht falsch: Ich finde die Material-Freaks mit experimentell geglätteten LN zwar amüsant, aber nicht einem schönen TT-Sport zuträglich. Allerdings ist das eine subjektive Ansicht, und ein Verbot sollte mMn möglichst auf objektiven Argumenten beruhen, die nicht auch auf andere Belagarten ebenso oder analog anwendbar sind. (So ein Argument könnte zB. sein, dass bei GLN die verbotene Nachbehandlung nicht nachgewiesen werden kann)

Geändert von markx (22.03.2010 um 17:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #170  
Alt 22.03.2010, 17:04
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen

P.S. Ich glaube - Timo Boll empfindet "das Tischtennis" in Kreisklassen nicht ganz so attraktiv. Man stelle sie vor - deswegen könnte man dort diese Sportart verbieten? Egal mit welchem Material Spieler versuchen den Ball rüber zu bringen...

Mensch, red' dich doch nicht um Kopf und Kragen.

Es wird nicht 'diese' Sportart verboten, sondern ein gewisses Material. Und nicht nur das.

Ob man das nun gut oder böse findet, es ist so. Wenn ich mich richtig erinnere, hältsts du dich dran, oder?

Dann ist jede Meckerei über die Sinnhaftigkeit o.k. Du bist für, andere gegen GLN.

Aber solange die mit allen Tricks hantierenden Noppenfuchser noch so verhähltnismäßig zahlreich sind, wird es schwer, 'ne tragfähige Mehrheit zu finden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77