|
TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1691
|
||||
|
||||
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007
Zitat:
![]() Aber dass es dazu in der nächsten Saison kommt, ist mehr als unwahrscheinlich... |
#1692
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007
Zitat:
__________________
https://www.sportfreunde-oesede.de/i...ws-tischtennis |
#1693
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007
Zitat:
Ich war ja auch nie ein Freund der bisherigen Darstellung von Teilen der Oesederaner. Aber dieser Endspurt war schon wirklich sehr, sehr stark !!!! Und dann diese Ohrfeigen durch diese beiden Ergebnisse (vor allen Dingen im Detail) in Göttingen und in Wolfenbüttel. Das Ergebnis aber vor allen Dingen die Aufstellung in Göttingen ist da eigentlich auch fast noch die grössere Beleidigung. UNFASSBAR !!!!! Ohne 2 und 3. Bei eigener Abstiegsgefahr hätte es das ebenfalls NIEMALS gegeben. Wobei, das was C. Dunkel immer über Oker geschrieben hat, entsprach dem, was ich immer über Göttingen gedacht habe. Das ist wirklich ein positiver Aspekt unseres Abstieges. Mit denen haben wir nichts mehr zu tun. Respekt@Oesede, denn meine Äusserungen, die ich auch hier getätigt hätte, wenn ich Betroffener gewesen wäre, wären nicht so human wie Eure ausgefallen. Man muss also keine II. oder III. Mannschaft eines Vereines darstellen, um durch eine UNGLAUBLICHE Unsportlichkeit zu glänzen !!!!!!! Hätten Schollinsky und Larsi nunmehr Abwanderungsgedanken, könnte an so etwas ein ganzer Verein kaputt gehen. Um so besser, dass die Beiden diese nicht haben !!!!! |
#1694
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007
Zitat:
Schade, schade Oesede!!! Ein Jammer, dass ihr mit der so spielstarken Mannschaft jetzt ziemlich sicher in die Verbandsliga absteigt! Glückwunsch an Oker (vor allem an Alexander) zum Erreichen des "Reli-Platzes" (und damit aller Voraussicht nach auch zum Klassenerhalt) Leider ist hinsichtlich der Ergebnisse des letzten Spieltages abermals festzustellen, dass "bestimmte Gesetzmäßigkeiten" (Hinweis auf meinen post # 1644) nicht so einfach "außer Kraft zu setzen" sind...
__________________
############################################## Für diese Wahrnehmung meiner Person stehe ich nicht zur Verfügung! |
#1695
|
||||
|
||||
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007
@Jens M-L: Vielen Dank. Weiß weißt du,wie viele Mannschaften bei der Reli weiterkommen?
@Carsten Dunkel: Auch ein dankeschön an dich. @Alle: Wir sind selber ein wenig überrascht, wie wir heute gespielt haben. Es war einfach so, dass wir in den entscheidenden Situationen den Netzball hatten, der uns während der ganzen Rückrunde gefehlt hatte. Natürlich ist es schade, dass es nicht für alle so gut gelaufen wie für uns, doch eins kann ich versichern: Es war nichts Schmutziges im Spiel und ich finde die Unterstellung nicht so angemessen, vor allem weil Wolfenbüttel Rolf Schubinsky einen vernünftigen Schluss herbeibringen wollte. Natürlich stellt das Ergebnis unsere gesamte Rückrundenleistung auf den Kopf, doch wir haben unser bestes Spiel in der gesamten Saison gezeigt. Geändert von Iskine (15.04.2007 um 18:11 Uhr) |
#1696
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007
Wenn ich mich einmal bei Euch im Niedersachsen-Forum einmischen darf: Derartige Ergebnisse sind leider überall in fast allen Ligen zu beobachten (siehe nur die Diskussionen Damen Regionalliga Nord oder Herren Oberliga Ost, aber auch in der 2.Bundesliga Nord schien sich so etwas anzudeuten). Man müsste das einmal statistisch auswerten. Ich wette, dass gegen Saisonende die Zahl der überraschenden Ergebnisse deutlich steigt, was aber in den seltensten Fällen etwas mit Manipulation, sondern eher mit nachlassender Disziplin zu tun haben dürfte. Verlierer ist leider immer der Sport.
Auch die ausgesprochenen oder sich anbahnenden Rückzüge sind kein Zeichen einer gesunden Entwicklung. In der 2. Bundesliga hat es in zwei Jahren nur einen sportlichen Absteiger gegeben, für die Regionalliga sollte man im Moment wohl fragen, welche Mannschaft überhaupt sicher teilnimmt. Was auch unbefriedigend ist, ist, dass Vereine allein mit dem Zeitpunkt ihres Rückzuges/Verzichts die Auf-/Abstiegsfrage beeinflussen können, und zwar auch in Ligen, in denen sie gar nicht spielen. Also: Verzichtet Niedermark vor der Relegation (sofern sie überhaupt verzichten wollen), ist Langförden durch, die Relegation findet nur mit zwei Mannschaften statt und nur der Erste der Relegation (Borssum) kommt vermutlich hoch. Verzichtet Niedermark später, muss Langförden in der Reli ran und die Plätze 1 und 2 dürften aufsteigen. Auch die Regelung, wann der Dritte der Oberliga in den Genuss des Aufstiegs kommen kann, erscheint nicht ganz logisch. Verzichten die Plätze 1 und 2 unmittelbar auf den Aufstieg, darf der Dritte direkt aufsteigen, an der Relegation darf er offenbar in keiner Konstellation teilnehmen (siehe Oberliga Nord). Nun ja. Wir, die Reinickendorfer Füchse, wünschen uns, dass der Aufstieg nicht komplett durch Rückzüge bestimmt wird, sondern freuen uns auf ein Spiel gegen die Peter-Igel-Truppe in Kaltenkirchen. Aber so ganz glaube ich nicht dran. |
#1697
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007
Die hier getätigten Aussagen kann und werde ich ohne Kommentar so nicht stehen lassen, weil Sie den Eindruck vermitteln, dass wir ohne den letzten Biss unser Saisonfinale bestritten haben. Rückblickend auf das gestrige Spiel gegen Göttingen bleibt anzumerken, dass Kaufmann und Tinzmann krankheitsbedingt nicht mitspielen konnten. Sicherlich bitter für Oesede und Oker, aber wenn jemand krank ist, ist er krank und gehört nicht an eine Tischtennisplatte. Zum heutigen Spiel bleibt zu sagen, dass jeder aus meiner Mannschaft alles gegeben und bis zum letzten Ball gekämpft hat. Auch wenn wir gestern gegen Göttingen verloren hätten, hätte dies für den heutigen Ausgang des Spiels nichts geändert. Und das kann glauben wer will. Bezüglich der Doppelaufstellung haben wir mannschaftlich nichts besprochen gehabt. Wie derjenige zu so einer Aussage kommt, entzieht sich meiner Kenntnis und ist zugegebenermaßen äußerst unglücklich und unpassend gewesen.
|
#1698
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007
@Alexander Iskine
Im Moment kann dies keiner genau vorhersagen...wenn man die bekannten (HSV und Borsum I. in RL, Borsum II. in VL) und die noch wahrscheinlichen Rückzüge (z.B. Hagenburg in OL, Niedermark ?) unter Berücksichtigung der bekannten Absteiger (Jever in OL) sowie der möglichen Aufsteiger in die RL (Borssum, Langförden?) ins Kalkül zieht, kann man m.E. durchaus von 2 "Reliaufsteigern" (ihr und Fuhlen) ausgehen. Abwarten und Tee (bzw. Bier) trinken
__________________
############################################## Für diese Wahrnehmung meiner Person stehe ich nicht zur Verfügung! |
#1699
|
||||
|
||||
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007
Zitat:
|
#1700
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Alles klar Jens! Vielen dank für die Infos. Dann hoffe ich mal, dass der 10. drinne bleibt. Die Chance besteht ja noch. Viel Glück an Oesede. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Presseberichte TSV Auerbach | Rückhandriese | Bezirk Süd | 383 | 26.02.2008 09:46 |
2. Bundesliga Nord Herren, Saison 2006/2007 | Pingpongspieler | allgemeines Tischtennis-Forum | 628 | 25.04.2007 16:15 |
Herren Oberliga Nord, Saison 2006/2007 | chr.flader | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 111 | 15.04.2007 01:38 |
Offenbach Open 2006 | der_RenTneR | Hessischer TTV | 34 | 20.04.2006 11:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.