|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1731
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Das Problem, wie man die fähigsten Köpfe in die Spitzenpositionen bekommt, und sie dort motiviert aber unkorrumpiert hält, werden wir hier bestimmt nicht lösen. Das gelingt selten irgendwo (Wirtschaft/Verwaltung/Politik) überhaupt, und wenn doch, dann hält es nicht lange.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
#1732
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Zitat:
Wir haben hier noch nie (bzw. höchst selten) etwas gelöst, das Schöne daran ist, wir müssen das gar nicht, wir tauschen uns nur aus über Fragen die uns bewegen. Lösungen kommen wir hier, bestenfalls, nur nahe. Wie sollte es auch anders sein, wir verfügen hier in der Hauptsache nur über amateurhaftes Wissen, bzw. GLAUBEN nur zu wissen. Ein anderer Anspruch ist hier möglich, aber kaum erfüllbar, ergo naiv. Ist ja letztlich auch nur ein Stammtisch. Lösungen, zu den Fragen die wir hier wälzen, suchen und finden Menschen an anderen Stellen der Gesellschaft. Gottseidank ist das so, denn wären wir auf die Lösungsangebote hier angewiesen, würde ich den 45er aus dem Keller holen, und mir ein Loch in die Stirn stanzen. Zu unserem großen Glück gibt es aber tatsächlich Menschen die Probleme lösen können. Nun müssten wir unser Glück nur noch begreifen. Damit wäre in manchen schwierigen Fragen unserer Zeit schon sehr viel gewonnen.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#1733
|
||||
|
||||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Zitat:
![]() Zitat:
Ich glaub nicht daran, denn der Faktor Mensch ist grundsätzlich ein unlösbares Rätsel... ![]() ![]()
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
#1734
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Ja Paul, ich möchte mich aber nicht festlegen wann, mag sein das von 7 nur noch 3 Milliarden leben, wenn das gelöst ist.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#1735
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Wenn Technik-Träumer ("Technik wird es lösen" Frank Thelen, Unternehmer) auf Wissenschaftler (Harald Lesch) treffen...
Markus Lanz vom 4. November 2021 |
#1736
|
||||
|
||||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Hab das war eine sehr interessante Sendung.
Auch der Makroökonom dort hat überzeugt. Das ganze geht nur wenn alle von ihrem bestandswahrungsgedanken abgehen und massive Einschränkungen auf sich nehmen.... Und da denke ich wird es schwierig werden. Da wird sich wohl die Mehrheit quer stellen. Und die Verantwortlichen zb die Politiker müssten dass auch mal klar propagieren und nicht immer beschönigen. Aber das ist nunmal nicht populär
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#1737
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Zitat:
Zitat:
Die Medien könnten auch einen Beitrag dazu leisten. Aber da stehen auch andere Interessen im Fokus. |
#1738
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Schönes Video, Snape.
Interessanterweise spricht der Ökonom davon, dass es die Landbevölkerung in die Stadt zieht, dabei zeigt die Statistik, dass das Gegenteil der Fall ist. die-stadtbevoelkerung-waechst-nicht-mehr Wenn man bei Statista nachsieht ist das auch schon seit 2014 so, das Wachstum der Städte kommt aus dem Ausland. Destatis-Daten Hat aber nichts direkt mit der Energiewende zu tun, aber das, was er für die wachsenden Städte empfiehlt, entfällt ja wohl, wenn die gar nicht wachsen. Aber das nur am Rande. Der Elefant im Raum sind aber die Heizung, und die Bestandsbauten. Wie es bei Neubauten auch geht zeigt z.B. das Projekt 2226, das Gebäude baut, die in unserem Klimabereich ohne Heizung und Kühlung das ganze Jahr in diesem Temperaturbereich sind. https://www.2226.eu/das-manifest/ Und das zeigt eben, dass es gar nicht um Einschränkungen geht, man kann CO2-arm bauen und CO2-frei heizen, aber man muss das eben auch tun und fördern und auch fordern. Bei Geräten wird ja auch der Energieverbrauch per Ausschreibung ermittelt und dann als Standard festgelegt, den alle erreichen müssen, das kann man ja so gut wie überall machen. Eine Wirtschaft, die CO2-neutral die Energie erzeugt und die Rohstoffe komplett recycelt kann auch noch lange wachsen. |
#1739
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Haben Thunberg und Neubauer ihre Asientour schon hinter sich? Dann müssen die unbedingt noch mal in und Xi Jinping erklären, dass das nur "blablabla" ist:
https://www.focus.de/politik/ausland..._24398872.html
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#1740
|
||||
|
||||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Gestern im Radio gehört.
In NRW sollte auf einem alten Militärflughafen ein Windpark mit 7 Windrädern entstehen. Man könnte anfangen zu bauen. Leider hat der NABU (Naturschutzbund) jetzt gegen den Bau geklagt weil dort der Lebensraum einer bedrohten Schwalbenart ist....Wielange dadurch der Bau verzögert wird oder sogar dann am Ende gestrichen wird...warten wir es ab.. Überspitzt gesagt: Die Erderwärmung wurde nicht gestoppt und in 100 Jahren wird die Menschheit und 100te von Spezies ausgerottet (vermutlich auch diese Schwalben) aber wir haben jetzt erstmal diese Art gerettet. Glückwunsch. Das ist genau das Problem was den rechtzeitigen Bau von genügend Windkraftanlagen (bis 2030) unter anderem verhindern wird. Gegen jedes Bauvorhaben wird sich jemand finden, der dagegen erstmal klagt aus Naturschutz oder privaten Gründen. Gerichte werden belastet, Zeit vergeht, es kostet Geld und meist wird am Ende dann doch gebaut. Da muss sich was ändern. Der Staat muss vor der Ausweisung als Baugebiet für Windkraftanalgen prüfen, ob etwas dagegen spricht. Wenn es erstmal als Fläche dafür ausgewiesen ist kann dann keiner dagegen mehr klagen. Nur so kann man das ganze beschleunigen bzw diese "Bremse" raus bekommen. Mal gucken on die neue Regierung dann die Eier hat sowas zu beschließen...aber auch gegen so ein Gesetz würde dann vermutlich erstmal wieder vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (11.11.2021 um 08:31 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zwei gleiche Hölzer? oder doch nicht? | ttfan1 | Wettkampfhölzer | 4 | 04.08.2011 18:19 |
TSP-Die Spitze der Werbeprosa ist erreicht, oder doch nicht?! | Soundmaster | Wettkampfhölzer | 49 | 07.03.2011 14:20 |
Frischkleber: Stiga Carbon, oder doch nicht? | chrys1 | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 0 | 25.02.2007 12:53 |
Ersnt gemeint oder doch nicht ?!? | HOLGI | Stammtisch | 6 | 02.06.2002 13:33 |
Wechselt Konblauch oder doch nicht !?! | HOLGI | allgemeines Tischtennis-Forum | 14 | 19.04.2002 21:25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.