Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1761  
Alt 08.02.2022, 09:53
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.844
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

https://www.nature.com/articles/d41586-022-00312-2

Das könnte die negative Entwicklung enorm beschleunigen. Auf 100 Jahre normalisiert ist Methan ca. 25 mal so wirksam wie CO2. Und je wärmer es wird, desto mehr Methan wird aus dem Permafrost freigegeben.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
Mit Zitat antworten
  #1762  
Alt 08.02.2022, 16:06
badera badera ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2021
Beiträge: 362
badera ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Hoffst Du, dass die Regierungen endlich handeln, obwohl sie sämtliche Warnungen bisher ignoriert haben?
Die USA könnten noch am ehesten aktiv werden, sie sind diejenigen, die den Klimawandel inzwischen sehr deutlich zu spüren bekommen.
Mit Zitat antworten
  #1763  
Alt 08.02.2022, 18:55
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.844
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von badera Beitrag anzeigen
Hoffst Du, dass die Regierungen endlich handeln, obwohl sie sämtliche Warnungen bisher ignoriert haben?
Ignoriert ist etwas übertrieben. Sie haben aber in der Gesamtheit viel weniger unternommen, als nötig wäre.
Ich weiß nicht, ob ich diesbezüglich irgendwelche Hoffnungen habe. Das ist aber auch bedeutungslos. Was ich mit dem Link sagen wollte, war (wie geschrieben), dass sich die Erwärmung deutlich beschleunigen könnte. Was immer man daraus dann für sich macht.

Zitat:
Zitat von badera Beitrag anzeigen
Die USA könnten noch am ehesten aktiv werden, sie sind diejenigen, die den Klimawandel inzwischen sehr deutlich zu spüren bekommen.
Wie kommst Du darauf? Ich denke, alle Länder mit großer Fläche bekommen ihn deutlich zu spüren. Nur die Berichterstattung darüber variiert stark.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
Mit Zitat antworten
  #1764  
Alt 09.02.2022, 08:15
Benutzerbild von Nullinger
Nullinger Nullinger ist offline
hat sich ausgewickelt.
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: F
Alter: 50
Beiträge: 4.384
Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von badera Beitrag anzeigen
Die USA könnten noch am ehesten aktiv werden, sie sind diejenigen, die den Klimawandel inzwischen sehr deutlich zu spüren bekommen.
Das sehe ich anders. Die USA haben ein politisches System aus zwei Parteien, die sich gegenseitig blockieren, wo sie nur können. Da ist über kurz oder lang Stillstand.
Da glaube ich tatsächlich - wenn überhaupt - eher an China...und die EU.
Meine Hoffnung ist aber vielmehr, dass die Erkenntnis der Problematik weltweit so langsam durch die Bevölkerungen rieselt und sich in Form von Graswurzelbewegungen mehr tut.

Interessante Nachricht:
https://www.zeit.de/politik/deutschl...e-klimapolitik
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich!
Mit Zitat antworten
  #1765  
Alt 09.02.2022, 11:17
badera badera ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2021
Beiträge: 362
badera ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Ob sich die Politik in den USA leisten kann, die deutlich sichtbaren Auswirkungen zu ignorieren oder klein zu reden? Ich denke nicht und vermute, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis sie konsequent handeln werden. Frage der Zeit = es muss sie noch schlimmer treffen. Wird nicht mehr lange dauern.
Mit Zitat antworten
  #1766  
Alt 09.02.2022, 12:03
Benutzerbild von Nullinger
Nullinger Nullinger ist offline
hat sich ausgewickelt.
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: F
Alter: 50
Beiträge: 4.384
Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von badera Beitrag anzeigen
Ob sich die Politik in den USA leisten kann, die deutlich sichtbaren Auswirkungen zu ignorieren oder klein zu reden?
Faktenleugnung und der Aufbau alternativer Wahrheiten ist in den USA schon ziemlich hoch im Kurs.
Nicht umsonst sitzt dieses absurde Heartland Institute in den USA und hat dort auch große Geldgeber. Gerade unter Republikanern ist faktenfernes Geschwurbel en vogue und wird auch von einem nennenswerten Teil der dortigen Bevölkerung gestützt.
Ich glaube nicht, dass in den nächsten Jahren von den USA in Bezug auf Klimaschutz viel zu erwarten ist.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich!
Mit Zitat antworten
  #1767  
Alt 09.02.2022, 13:02
badera badera ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2021
Beiträge: 362
badera ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Wie wollen sie die Phänomene der Masse dauerhaft erklären wenn nicht durch menschenbeschleunigten Klimawandel? Natürlicher und nicht menschengemachter Klimawandel, gegen den man nichts unternehmen kann? Oder ein paar Raketen in den Himmel schießen?
Mit Zitat antworten
  #1768  
Alt 09.02.2022, 13:04
Benutzerbild von Nullinger
Nullinger Nullinger ist offline
hat sich ausgewickelt.
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: F
Alter: 50
Beiträge: 4.384
Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von badera Beitrag anzeigen
Wie wollen sie die Phänomene der Masse dauerhaft erklären wenn nicht durch menschenbeschleunigten Klimawandel?
Frag einfach mal den oberschlauen jimih, der ist - Überraschung! - auf dem gleichen Trip.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich!
Mit Zitat antworten
  #1769  
Alt 09.02.2022, 22:48
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von badera Beitrag anzeigen
Wie wollen sie die Phänomene der Masse dauerhaft erklären wenn nicht durch menschenbeschleunigten Klimawandel? Natürlicher und nicht menschengemachter Klimawandel, gegen den man nichts unternehmen kann? Oder ein paar Raketen in den Himmel schießen?
Die USA haben Las Vegas bewohnbar gemacht, also dürften sie auch eine Erwärmung in den Griff bekommen. Dann baut man an der Küste halt "Werke" nach niederländischem Vorbild und in den Bundesstaaten oberhalb des mittleren Westens verändert sich das Klima nichtmal zum Nachteil. Ähnliches gilt auch für Mittel-/Nordeuropa.

Da muss man endlich mal mit dem Panikmodus aufhören, den die Klimasekte nonstop verbreitet. Klar verändert sich Fauna und Flora, man muss sich technisch anpassen. Aber Menschen sind auch in Thailand oder Australien sesshaft geworden ohne dass sie tot umgefallen sind. Auch in Delhi oder Dubai pulsiert bei zum Teil 45 Grad das Leben. Und wer von Montana nach Florida zieht tauscht halt die Heizung gegen die Klimaanlage.
Mit Zitat antworten
  #1770  
Alt 10.02.2022, 12:31
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Nullinger Beitrag anzeigen
Faktenleugnung und der Aufbau alternativer Wahrheiten ist in den USA schon ziemlich hoch im Kurs.
Nicht umsonst sitzt dieses absurde Heartland Institute in den USA und hat dort auch große Geldgeber. Gerade unter Republikanern ist faktenfernes Geschwurbel en vogue und wird auch von einem nennenswerten Teil der dortigen Bevölkerung gestützt.
Ich glaube nicht, dass in den nächsten Jahren von den USA in Bezug auf Klimaschutz viel zu erwarten ist.
Ich denke, man wird (meine Prognose, nicht die von mir favorisierte Vorgehensweise) was mit global dimming versuchen, wenn es Richtung Katastrophe geht.
So ein paar Raketen mit Kalk oder so in die höhere Atmosphäre zu schießen ist zumindest machbar, auch kurzfristig.
https://www.nature.com/articles/d41586-018-07533-4
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zwei gleiche Hölzer? oder doch nicht? ttfan1 Wettkampfhölzer 4 04.08.2011 18:19
TSP-Die Spitze der Werbeprosa ist erreicht, oder doch nicht?! Soundmaster Wettkampfhölzer 49 07.03.2011 14:20
Frischkleber: Stiga Carbon, oder doch nicht? chrys1 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 0 25.02.2007 12:53
Ersnt gemeint oder doch nicht ?!? HOLGI Stammtisch 6 02.06.2002 13:33
Wechselt Konblauch oder doch nicht !?! HOLGI allgemeines Tischtennis-Forum 14 19.04.2002 21:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77