|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1761
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
Zitat:
Bzgl. Atmosphäre in der Halle ist es natürlich ein riesen Unterschied, ob man drei Meter von der Bande entfernt sitzt oder viel weiter entfernt auf einer hoch gelegenen Tribüne. In der BSZ-Halle konnte man noch ein Schwätzchen mit dem Manager (R.I.P Rainer Ihle) halten und hatte teilweise auch Zugang zu den Spielern, die eine viel stärkere Identifikation mit dem Verein hatten als heutzutage. (In Frickenhausen oder Plüderhausen war es ähnlich.) Nun ja, vermutlich ist das im Rahmen der Professionalisierung einfach nicht mehr möglich. Schade ist es trotzdem. Aber so wie das jetzt läuft, ist es für mich völlig ausreichend, wenn ich das Spiel in einem Stream sehen kann. Verpassen tut man da nichts. |
#1762
|
|||||
|
|||||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der erste richtige Schritt wäre meiner Meinung nach eine Rückkehr zur 4er-Mannschaft. Aber das wird wohl leider nicht passieren. |
#1763
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
Zitat:
Und nun führen sie hier in der Schweiz genau den gleichen Scheiss gemäss deutschem Vorbild ein. Es wurde eine vom restlichen System abgekoppelte neue Liga gegründet mit Namen STTL (bis anhin hiess das einfach Nationalliga A), um dem Ganzen einen vermeindlich professionellen Anstrich zu verpassen.. Gespielt wird mit Dreiermannschaften auf drei Punkte genau nach dem gleichen System wie in der TTBL. Gut, bisher waren es auch Dreiermannschaften, aber gespielt wurde immerhin bis zum 6. Punkt bzw. 5:5 und zwar auf 2 Tischen. Die Spiele sollen dann gestreamt werden, und nach eigener Aussage rechnet man sowieso nicht mit Zuschauern. Aus meiner Sicht ist das alles ziemlich absurd, denn es gibt einen kleinen Unterschied zwischen der TTBL und der STTL. In Deutschland spielen Profis, die damit ihr Geld verdienen, während in der Schweiz mehrheitlich Amateure bzw. bestenfalls Halbprofis an der Platte stehen. |
#1764
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
![]() Fr. 05.05.2023, 19:00 Uhr: 1. FC Saarbrücken-TT - TTF Liebherr Ochsenhausen Sa. 06.05.2023, 17:00 Uhr: Post SV Mühlhausen - Borussia Düsseldorf Do. 11.05.2023, 19:00 Uhr: Borussia Düsseldorf - Post SV Mühlhausen Fr. 12.05.2023, 19:00 Uhr: TTF Liebherr Ochsenhausen - 1. FC Saarbrücken-TT ![]() Für einen Einzug ins Liebherr TTBL-Finale am 09.07.2023 in Düsseldorf (Arena: CASTELLO Düsseldorf) sind also 2 Siege notwendig! |
#1765
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
Die Termine kommen ja sehr kurzfristig und somit überraschend.
Wollen die gar keine Zuschauer? |
#1766
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
Die Heimspieltermine von Saarbrücken und Düsseldorf waren schon letzte Woche terminiert; Mühlhausen und Ochsenhausen konnten das vermutlich erst tun, nachdem feststand, wer Dritter und wer Vierter wurde.
|
#1767
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
Zitat:
Ich erhoffe mir zwar spannende Spiele, gehe aber schon davon aus, dass es keine Überraschung gibt und Saarbrücken und Düsseldorf ins Finale einziehen. Gehe auch davon aus, dass es kein drittes Spiel in den jeweiligen Halbfinals geben wird. Ist bekannt ob die Teams vollständig Spielen werden? |
#1768
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
Da spielt dann heute also Saarbrücken gegen Ochsenhausen zeitgleich mit den beiden Damen-Playoff-Viertelfinals in Langstadt und Böblingen....
Schade.... Da ziehe ich dann doch die bis zu jeweils 10 Spiele der sicher sehr spannenden Viertelfinals bei den Ladies vor........ In Saarbrücken ist sicher nach spätestens 4 Spielen Schluss.... Geändert von Wolf11 (05.05.2023 um 14:30 Uhr) |
#1769
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
So ein großer Unterschied ist es evtl nicht, die maximal 10 Spiele bei den Spielen der Damen werden an zwei Tische ausgetragen = vermutlich fünf Spiele pro Tisch. Genauso viele Spiele an dem einen Tisch gibt es maximal auch bei den Herren.
Es könnte demnach theoretisch anders laufen als von Dir erhofft und die Damen-Spiele enden jeweils 6:0 und das Herrenspiel 3:2. :-) |
#1770
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren 3. Bundesliga Süd, Saison 2022/2023 | TT-Hannes | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 213 | 01.05.2023 10:25 |
Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2022/2023 | Emscherkurve | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 285 | 25.04.2023 20:58 |
Damen 2. Bundesliga, Saison 2022/2023 | svrb0815 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 76 | 02.04.2023 12:26 |
TTBL | 1. Bundesliga+ECL: Spielerkarussell 2022/2023 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen | D. Lirium | allgemeines Tischtennis-Forum | 622 | 02.12.2022 08:34 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.