Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #17741  
Alt 25.08.2013, 17:23
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Cisco Beitrag anzeigen
Dafür müssen Einnahmen versteuert werden und damit sind die Einnahmen deutlich niedriger, als wenn der Bund z.B. eine Maut einnimmt.

Das ist ein reiner Verschiebebahnhof ala "linke Tasche - rechte Tasche".

Der Bürger muss es zahlen, so oder so. Und wenn die Infrastruktur nicht mehr dem Staat gehört, ist das vom Ergebnis ähnlich, als wenn man höhere Schulden hätte, aber dafür Eigentümer der Infrastruktur ist.

In der Gesamtrechnung wird es beim privaten Betreiber immer teurer, da er für seine Schulden höhere Zinsen bezahlen muss und ein Unternehmergewinn übrig bleiben muss/soll.
Deine Argumentation müsste man dann doch auch auf andere Teile der Industrie beziehen oder? Würdest du es dann auch begrüßen wenn der Staat Autos und Häuser baut?
  #17742  
Alt 25.08.2013, 18:11
Benutzerbild von Lousy Defence
Lousy Defence Lousy Defence ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Dunkelheit und Schatten
Beiträge: 1.904
Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
@ mithardemb:

öffentliches Gut ≠ privates Gut

Straße als Teil von Infrastruktur (also kein Privatweg) = öffentliches Gut;
Privathaus oder Privatauto = privates Gut
  #17743  
Alt 25.08.2013, 18:33
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Lousy Defence Beitrag anzeigen
@ mithardemb:

öffentliches Gut ≠ privates Gut

Straße als Teil von Infrastruktur (also kein Privatweg) = öffentliches Gut;
Privathaus oder Privatauto = privates Gut
Ich sehe da jetzt nicht unbedingt einen Widerspruch zur bisherigen Diskussion, aber gut ich nehme das gerne auf. Allerdings scheint mir der passende Begriff nicht "privat" sondern "indivudual" im Sinne von nicht mit anderen geteilt zu sein.

Es gibt natürlich auch bei Haus und Auto Spielarten die nicht nur für ein Individuum gedacht sind. Müssen dann die Omibus (oder die Zughersteller) zu Staatsbetrieben werden. Sollte es in Zukunft noch privaten Wohnungsbau für Mieter geben?
  #17744  
Alt 25.08.2013, 18:56
Benutzerbild von Lousy Defence
Lousy Defence Lousy Defence ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Dunkelheit und Schatten
Beiträge: 1.904
Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
Na, klar KANN es in Zukunft privaten Wohnungsbau geben. Das wird man wohl genauso wenig verhindern können wie zum Bsp. Privatangebote im Bildungsbereich. Die Frage ist ja nicht, ob es KEIN privates Angebot geben darf, sondern ob die öffentliche Hand etwas bereitstellen sollte.

Du kannst dir einen Omnibus (lat. "für alle") oder eine Lok natürlich auch privat kaufen. Das, was die öffentliche Hand sinnvollerweise auf dem Gebiet macht, ist ja nicht die Produktion von Zügen oder Omnibussen, sondern das Bereitstellen eines öffentlichen Verkehrssystems. Oder der soziale Wohnungsbau. Halte ich beides für gut und würde es deshalb nicht privatisieren. (Der soziale Wohnungsbau lässt sich auch gar nicht privatisieren.)

Im Falle der Bahn wäre ich auch dringend dafür, dass der Laden wieder "entprivatisiert" wird.
  #17745  
Alt 25.08.2013, 19:15
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Lousy Defence Beitrag anzeigen
.... Die Frage ist ja nicht, ob es KEIN privates Angebot geben darf, sondern ob die öffentliche Hand etwas bereitstellen sollte.
Exakt. Es ging ja hier auch nicht um die Fragestellung ob diese franz. Firma jetzt alle deutschen Straße übernimmt, es ging um einen Teil der A20.

Aber wie gesagt, ich will hier ganz und gar für die Privatisierung werben. Wenn der Bund die A20 finanziert braucht man auch nicht weiter über eine Privatisierung zu reden. Die Frage ist was macht man wenn der Bund das nicht finanzieren kann oder will.
  #17746  
Alt 25.08.2013, 19:27
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte



gab es schon:
Quelle: http://www.altfrankfurt.com/Main/Bruecken/EisernerSteg/









Frankfurt am Main
Eiserner Steg
The Iron Footbridge


Ansichten der Altstadt von Frankfurt am Main.


Der Eiserne Steg wurde 1868-69 durch eine aus Bürgerkreisen gebildete Gesellschaft als dritte Brücke über den Main erbaut, die das Zentrum von Frankfurt am Main mit Sachsenhausen verband. Die beiden anderen Brücken in dieser Zeit waren die Alte Brücke und die ab 1844 gebaute Eisenbahnbrücke (heutige Friedensbrücke). Der Eiserne Steg war nur für Fußgänger gebaut worden, weil auf der Frankfurter Seite keine Platz für eine Auffahrtsrampe war, die für eine Straßenbrücke erforderlich ist. 1911 wurde er umgebaut. Die Brücke begann am Frankfurter Ufer am Rententurm. Als sie im September 1869 eröffnet wurde, hatten die Benutzer Brückenzoll in Höhe von einem Kreuzer zu zahlen, der dazu beitrug, die Baukosten von 120.000 Florins zu decken. Der Zoll abgeschafft, als die Stadt Frankfurt die Brücke kurze Zeit später übernahm.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
  #17747  
Alt 25.08.2013, 19:28
Max Max ist gerade online
bin ich.
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 2.711
Max gab in der Vergangenheit leider sehr oft Anlass zur Kritik (Renommeepunkte mindestens -40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

http://www.faz.net/aktuell/feuilleto...-12538638.html


http://www.welt.de/kultur/medien/art...er-Gruene.html

http://www.faz.net/aktuell/politik/a...-12514590.html

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...-a-916676.html

Hachja, die Gruenen. Kinder zu ficken, OK, aber wenn das Ei nicht Bio ist, dann muessen Lichterketten her oder wahrscheinlicher, wie der Fall Goettingen zeigt, Gewalt. Die Partei ist mit das Verlogenste was Deutschland zu bieten hat.
  #17748  
Alt 25.08.2013, 19:33
Benutzerbild von Lousy Defence
Lousy Defence Lousy Defence ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Dunkelheit und Schatten
Beiträge: 1.904
Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
Zitat:
Zitat von mithardemb
Exakt. Es ging ja hier auch nicht um die Fragestellung ob diese franz. Firma jetzt alle deutschen Straße übernimmt, es ging um einen Teil der A20.
Genau. Es ging um eine Frage nach einem Bestandteil der Infrastruktur (BundesAutoBahn, kurz: BAB). Öffentliches Gut.

Insofern habe ich deine Fragen
Zitat:
Deine Argumentation müsste man dann doch auch auf andere Teile der Industrie beziehen oder? Würdest du es dann auch begrüßen wenn der Staat Autos und Häuser baut?
auch nicht ganz vestanden bzw. vermutet, dass du da was durcheinander gebracht hast.

Geändert von Lousy Defence (25.08.2013 um 19:36 Uhr)
  #17749  
Alt 25.08.2013, 19:37
Danielson Danielson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 3.317
Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
...
Mensch Max, das ist ja jetzt schon ein paar Jahre her. Es gibt aktuell keinen Grünen-Politiker, der sich nicht von den einstigen Strömungen der Partei aufrichtig distanziert.

Die Geschichte ist natürlich beschämend - hat aber nichts mit der aktuellen Politik der Grünen zu tun.

Geändert von Danielson (25.08.2013 um 19:42 Uhr)
  #17750  
Alt 25.08.2013, 19:46
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Lousy Defence Beitrag anzeigen
Genau. Es ging um eine Frage nach einem Bestandteil der Infrastruktur (BundesAutoBahn, kurz: BAB). Öffentliches Gut.

Insofern habe ich deine Fragen
auch nicht ganz vestanden bzw. vermutet, dass du da was durcheinander gebracht hast.
Ich kann deine Verwirrung lösen. Das liegt daran, dass DU das ganze auf den Begriff "Öffentliches Gut" reduziert hast. Du das NACH dem Beitrag den du von mir zitiert. Ich konnte leider nicht vorhersehen, dass du später nur darüber sprechen willst. Ich nehme auch mal an, dass du auch eher "Infrastruktur" als "Öffentliches Gut" meinst, korrekt?


Ich wollte meinem Standpunkt ganz bewußt nicht auf Infrastuktur einschränken, da die Privatisierungswelle sich nicht allein auf diese beschränkt.
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18701 Heute 15:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77