|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Es gibt natürlich auch bei Haus und Auto Spielarten die nicht nur für ein Individuum gedacht sind. Müssen dann die Omibus (oder die Zughersteller) zu Staatsbetrieben werden. Sollte es in Zukunft noch privaten Wohnungsbau für Mieter geben? |
|
||||
Na, klar KANN es in Zukunft privaten Wohnungsbau geben. Das wird man wohl genauso wenig verhindern können wie zum Bsp. Privatangebote im Bildungsbereich. Die Frage ist ja nicht, ob es KEIN privates Angebot geben darf, sondern ob die öffentliche Hand etwas bereitstellen sollte.
Du kannst dir einen Omnibus (lat. "für alle" ![]() Im Falle der Bahn wäre ich auch dringend dafür, dass der Laden wieder "entprivatisiert" wird. ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Aber wie gesagt, ich will hier ganz und gar für die Privatisierung werben. Wenn der Bund die A20 finanziert braucht man auch nicht weiter über eine Privatisierung zu reden. Die Frage ist was macht man wenn der Bund das nicht finanzieren kann oder will. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
gab es schon: Quelle: http://www.altfrankfurt.com/Main/Bruecken/EisernerSteg/ Frankfurt am Main Eiserner Steg The Iron Footbridge Ansichten der Altstadt von Frankfurt am Main. Der Eiserne Steg wurde 1868-69 durch eine aus Bürgerkreisen gebildete Gesellschaft als dritte Brücke über den Main erbaut, die das Zentrum von Frankfurt am Main mit Sachsenhausen verband. Die beiden anderen Brücken in dieser Zeit waren die Alte Brücke und die ab 1844 gebaute Eisenbahnbrücke (heutige Friedensbrücke). Der Eiserne Steg war nur für Fußgänger gebaut worden, weil auf der Frankfurter Seite keine Platz für eine Auffahrtsrampe war, die für eine Straßenbrücke erforderlich ist. 1911 wurde er umgebaut. Die Brücke begann am Frankfurter Ufer am Rententurm. Als sie im September 1869 eröffnet wurde, hatten die Benutzer Brückenzoll in Höhe von einem Kreuzer zu zahlen, der dazu beitrug, die Baukosten von 120.000 Florins zu decken. Der Zoll abgeschafft, als die Stadt Frankfurt die Brücke kurze Zeit später übernahm.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
http://www.faz.net/aktuell/feuilleto...-12538638.html
http://www.welt.de/kultur/medien/art...er-Gruene.html http://www.faz.net/aktuell/politik/a...-12514590.html http://www.spiegel.de/politik/deutsc...-a-916676.html Hachja, die Gruenen. Kinder zu ficken, OK, aber wenn das Ei nicht Bio ist, dann muessen Lichterketten her oder wahrscheinlicher, wie der Fall Goettingen zeigt, Gewalt. Die Partei ist mit das Verlogenste was Deutschland zu bieten hat. |
|
||||
Zitat:
Insofern habe ich deine Fragen Zitat:
Geändert von Lousy Defence (25.08.2013 um 19:36 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Mensch Max, das ist ja jetzt schon ein paar Jahre her. Es gibt aktuell keinen Grünen-Politiker, der sich nicht von den einstigen Strömungen der Partei aufrichtig distanziert.
Die Geschichte ist natürlich beschämend - hat aber nichts mit der aktuellen Politik der Grünen zu tun. Geändert von Danielson (25.08.2013 um 19:42 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Ich wollte meinem Standpunkt ganz bewußt nicht auf Infrastuktur einschränken, da die Privatisierungswelle sich nicht allein auf diese beschränkt. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18701 | Heute 15:28 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.