Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Antitop
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #171  
Alt 22.05.2011, 20:50
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Nightmare

Ich hatte mittlerweile auch Gelegenheit den Belag zu testen. Zwar sind 30 Minuten viel zu kurz für eine eindeutige Aussage, aber im ersten Eindruck spielt er sich ähnlich wie der Dragon Guard (MSP Variante).

Nachdem es mich nach einigen Testberichten doch leicht in den Fingern gejuckt hat mir selbst einen zu besorgen kam der Kurztest gerade recht. 50 Euro gespart und keine Enttäuschung wenn man nach diversen Testberichten die eierlegende Wollmilchsau erwartet.


Mein persönliches Fazit:
Ein Nachfolger/Ersatz für glLN ist der Nightmare auf keinen Fall. Aber wer bisher gut mit dem Dragon Guard in der MSP Variante zurecht kam wird hier sicherlich eine legale und evt. leicht verbesserte Alternative bekommen.
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #172  
Alt 22.05.2011, 22:52
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 48
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Nightmare

Konnte ihn in 1,2 auf nsd mal kurz antraten:

spielt sich fast (!!!) 1:1 zum Guard msp.

Die Unterschiede:

der schwamm ist gelb statt orange, scheint aber identisch zu sein und ist sehr weich.

Das og ist minimal weicher, was die ballführung etwas erleichtert.

Das Ding ist minimal langsamer als der Guard, da muss erstmal ein gescheiter schwamm drunter, vieeel zu schnell, richtig feste Topspins werden sonstwohin geblockt.

Bei richtig festem dötztest macht das Ding leichte beulen. Da in letzter Zeit einige sr penibel auf die ebenheit achten könnte, ich hab noch keine Gelegenheit gehabt zu messen, Probleme geben. Ich konnte die dellen mit blossem auge sehen!

Schnittumkehr ist o.k., aber auch hier muss fleißig nachpoliert werden und, so meine Meinung, sollte der Belag nicht mit Wasser gereinigt werden.

An ner Ecke probiert, wurde, glanti-typisch, griffiger.

Zu guter letzt:

der Belag ist 109% ig made by giant dragon oder zumindest aus der fabrik, wo selbige Firma produzieren lässt.

Inklusive der furnierzerreissenden Klebefolie, wo das Holz lackiert sein sollte, eine Lasur tut es da nicht.


Ansonsten ergab der kurztest dass der Belag die gleichen stärken und schwächen wie der Guard msp hat, die Unterschiede sind Nuancen.

Eiern tut er auch nicht mehr, wie andere glantis und ich schließe mich der Aussage von Markus an, dass, wer mit dem Guard msp glücklich war, hier problemlos zugreifen kann.

Wer es langsamer braucht muss erstmal nen gescheiten, langsamen, schwamm
drunterpappen, was aber kein Problem ist, da das OG, ich konnte es am verschiff probieren, ohne Hilfsmittel abzuziehen ist.

Wede jetzt mal schauen so ein Ding irgendwo am Marktplatz günstig abzugreifen und dann mal nen anderen schwamm drunterpacken. Mal schauen, wie er sich dann so spielt...
Mit Zitat antworten
  #173  
Alt 23.05.2011, 08:20
vivace_99 vivace_99 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 249
vivace_99 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

@Noppenzar

Bei mir hatte der Nightmare 1,2 keine Dellen, habs auch mit harten Dotztests probiert, nachdem ich Deinen Bericht gelesen habe. Mann muss schon mit dem Finger ganz fest in den Belag reindrücken, damit der "Hauch von einer Delle" entsteht, die aber dann nach kurzer Zeit wieder verschwindet......Aber das kann man bei jedem Belag, auch bei NI-Belägen, so feststellen.

Vom Tempo her verhielt sich der Nightmare 1,2 bei meinem Kurztest auf dem Tibhar Powerdefence so, dass man auch die härtestens TS entschärfen konnte, zumindest die TS eines Bezirksligaspielers mit TTR 1620, der sehr hart (auf dieser Leistungsebene) zieht! Wie es sich gegen weit höherklassige Spieler verhält kann ich (noch) nicht beurteilen.

Nur soviel:

Hab zu GLN-Zeiten öfter gegen nen Spieler mit TTR ca. 2000 getestet. Dessen TS waren auch nicht unbedingt härter als auf Bezirksliganiveau, aber spinreicher, plazierter und viel sicherer! Konnte diese TS im Sytemtraining auch problemlos blocken, auch wenn ich im freien Spiel nicht den Hauch einer Chance gehabt habe.
Mit Zitat antworten
  #174  
Alt 23.05.2011, 08:52
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Dellen sind nicht verboten, wenn sie sich innerhalb eines bestimmten Zeitraums (ich glaube immerhin 2 min, finde die Regel gerade nicht) wieder zurückbilden, so habe ich das mal in den Richtlinien zur Schlägerkontrolle gelesen, wenn ich mich nicht irre...
Mit Zitat antworten
  #175  
Alt 23.05.2011, 10:32
Benutzerbild von DirkTitan
DirkTitan DirkTitan ist offline
Ohne Meinung
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2003
Ort: Cala Ratjada oder Ruhrstadion
Alter: 48
Beiträge: 1.899
DirkTitan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Nightmare

Wenn jemand keinen Bock mehr auf seinen Nightmare hat, ich würde Ihn gerne mal testen. Am liebsten in der 1.2 mm Variante, da ich auf der Rückhand nen langsames hartes Holz habe.
Mit Zitat antworten
  #176  
Alt 23.05.2011, 10:37
MaikS MaikS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Dritter Test hinter mir, mal ein reiner "games" Abend mit ausschließlich Spielen. Schlechtester gegner war ein Abwehrspieler mit 1950er "rating", sonst 2 Angriffsspieler mit 2050er "rating."
Return geht wirklich sehr einfach. Ich kann auf Rollaufschläge einen Seitwischer spielen oder "liften", auch wenn beide Techniken gg beide Angriffsspieler völlig wertlos sind. Kurzlegen geht ebenfalls "ok", wobei da der Grad zwischen flach genug und zum Schuss einladen sehr schmal ist.
Schnittaufschläge kann ich gut kurz ablegen oder agressiv drücken.
Grade auf starken US kommen sehr ekelige "Druckschupfe" raus, die teils stark auf der Platte kicken.
Block auf Topspin geht trotz des relativ hohen Tempos sehr gut, ich spiele wenig fehler, auch auf harte Bälle. Das hängt mit dem flachen Ballabsprung zusammen.
Die Schnittumkehr ist gut, nicht bei 100% meines alten Belages, aber ausreichend.
Und, wie gesagt trotzdem das der Nigthmare relativ schnell ist:Ich kann auch auf Toppsin akzeptabel kurz legen wenn ich gut hinterm Ball stehe, einfach weil die Kontrolle wirklich gut ist und ich mich mit dem Belag "save" fühle.
Das einzige was ich noch nicht hinbekomme: Ich spiele noch seeeehr viele Fehler wenn ich den Anti auf die VH drehe. Da macht sich das hohe Tempo noch negativ bemerkbar. Aber das ist eine Trainingssache.
Abwehrbälle gehen besser als mit meinem alten Super Anti, da ist das Tempo wieder positiv.

Nein, kein heiliger Gral, aber der beste Glanti den ich kenne im Gesamtpaket, auch incl der nachgefrickelten Beläge.
Mit Zitat antworten
  #177  
Alt 24.05.2011, 18:35
hanifah1 hanifah1 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 373
hanifah1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

So, 4 Stunden intensives Training mit dem Nightmare 1,2 rot auf einen Rossi Emotion liegen hinter mir. Meine höchste Spielklasse mit GLN Oberliga, höchste Spielklasse mit Glanti z.Zt. Landesliga.
Mit griffigen Noppen habe ich es bisher nicht versucht, denke aber wenn ich nochmal "am Anfang" stehen würde ich nicht nocheinmal auf die Glattantis setzten würde. Der Vorteil der SU ist mit den vielen anderen bekannten Nachteilen teuer erkauft.

Nun zum Nightmare.... kein heiliger Gral, schon gar kein 1:1 GLNersatz, aber eine weitere Alternative. Er gehört sicher zu den besseren Glattantis.
Hätte mir aber eher ein Nightmare aus den Hause 729 als aus der Guardrichtung gewünscht.

Die Schnittumkehr ist gut, die Winkelanfälligkeit hält sich auch in Grenzen.
Er ist recht schwer (geschnitten 10 Gramm ! schwerer als mein alter Belag.
Störeffekt und Flattereffekt normal (weit von GLN entfernt).

Nach der ersten Stunde Training gegen Oberligaspieler war ich noch recht positv dann in Spielsituationen wurden die Schwächen deutlich.

Druckschupfe die den Gegener am Angriff hindern sind nicht nur kaum möglich, sie sind auch noch extrem schwierig.

Schüsse oder sehr harte Angriffsbälle flogen oft haushoch über die Platte.

Alles in allen spielt er sich wie ein etwas härter Guard und ist mir auf Dauer einfach zu schnell.

Werde mir jetzt noch den Timeless und den Alligator leisten, dann ist Schluß mit investionen für diese Seasion.

Nebenbei finde ich es von Guido wirklich toll das er den Belag auf den Markt gebracht hat . Respekt
Auch wenn ich keine rosige Zukunft dafür sehe. Der Belag wird sich für die größere Maße nicht durchsetzen. Sicher für einige Glantispieler eine gute Alternative. Jemand der sich mit OX Noppen eingspielt hat wird und braucht sich auch nicht umstellen (würde sogar stark davon abraten).
Die die auf Dauer bei den Belag bleiben werden (20,30 ??) haben keinen Grund sich einen neuen zu kaufen, da ein Anti kaum gewechselt werden muß.

Aber vielleicht bringt der Materialspezialist jetzt jedes Jahr einen neuen raus, würde es begrüßen. Besonders wenn er eine Friendshipfabrik findet
Mit Zitat antworten
  #178  
Alt 25.05.2011, 00:01
Benutzerbild von DirkTitan
DirkTitan DirkTitan ist offline
Ohne Meinung
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2003
Ort: Cala Ratjada oder Ruhrstadion
Alter: 48
Beiträge: 1.899
DirkTitan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Nightmare

Das Rossi Holz ist aber auch ein Tacken zu schnell imo.
Mit Zitat antworten
  #179  
Alt 27.05.2011, 12:04
Gysi Gysi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 202
Gysi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Die ersten Nightmares stehen schon hier und auch in anderen Foren zum Verkauf

Es wird merklich ruhiger um den (Wunder)belag.......
Mit Zitat antworten
  #180  
Alt 27.05.2011, 13:09
bollspirit bollspirit ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Bremen
Alter: 46
Beiträge: 44
bollspirit ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Zitat:
Zitat von Gysi Beitrag anzeigen
Die ersten Nightmares stehen schon hier und auch in anderen Foren zum Verkauf

Es wird merklich ruhiger um den (Wunder)belag.......
Das war doch bisher bei jedem Glattnoppennachfolger so.

Gorilla, ABs usw. , immer im Vorfeld und zur Einführung ein riesen Bumbamborium und nach einen halben Jahr spielt kein Mensch mehr damit.

Viele denken bei den ersten Schnittumkehrbällen immer, toll wie eine Glattnoppe. Doch die Glattnoppe war viel mehr als SU.
Sehr einfach zu spielen, sehr langsam, katapultlos, sehr starke Störeffekte und jeder konnte recht easy einen wirklich unangenehmen Druckschupf damit spielen.

Ich bin leider auch jemand, der mal wieder auf die tollen Testberichte reingefallen ist. Anti hat sich für mich erledigt !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Materialspezialist Nightmare TTPower verkaufe 2 14.05.2014 17:30
[V] Materialspezialist Nightmare SPEZIAL (rot 1,2mm) Jens83 verkaufe 1 12.10.2011 10:17
Der Materialspezialist Nightmare Noppenfreak verkaufe 2 17.06.2011 18:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77