|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#171
|
||||
|
||||
AW: Wie viel verdient so ein DTTL-Profi?
Zitat:
Wenn man die offiziellen Zahlen nimmt kann das sicher hinkommen. Fakt ist aber auch, dass in den unteren Klassen oft genug schwarz gezahlt wird. Und spätestens in der Oberliga wird das obere Paarkreuz (im Schnitt) immer Geld erhalten. Und allein damit liegen wir ja schon deutlich über 20% |
#172
|
||||
|
||||
AW: Wie viel verdient so ein DTTL-Profi?
Zitat:
Bist ja Niedersachse, so dass wir von derselben Oberliga sprechen, oder? Von 20 Spielern des oberen PK spielt minimal die Hälfte "für lau". |
#173
|
||||
|
||||
AW: Wie viel verdient so ein DTTL-Profi?
Zitat:
Die Hälfte sind auch 50% Da seid Ihr Euch ja absolut einig. ![]()
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
#174
|
|||
|
|||
AW: Wie viel verdient so ein DTTL-Profi?
Ich hab von einem Zweitbundesliga-Akteur gehört, in der Bundesliga Gehen die Gehälter bei gut 40k los, das wäre wohl die Untergrenze.
Böll kommt in einem Jahr wohl auf knapp 1 mio |
#175
|
||||
|
||||
AW: Wie viel verdient so ein DTTL-Profi?
Zitat:
![]() 80% der ol sind froh wenn sie überhaupt fahrtgeld bekommen. heutzutage steigt dir doch selbst schon ne verbandsklassemanschaft auf den kopf wenn du ihnen nur fahrtgeld zahlen willst. wie soll das dann in der ol erst sein? dann nützt deine relativierung mit 80% auch nur sehr wenig. das mag allenfalls für die sozial schwächsten regionen deutschlands zählen aber nie im leben für den bundesdurchschnitt. bitte mit fakten füttern wenn man derart viel wind aus der debatten rausnhemen möchte nachdem motto selbst die hochklassigen spieler spielen fast alle für ein apfel und ei... ![]() riesenbeträge verdient unter der bundesliga vielleicht gerade mal ein d.mazunov da sind wir uns wohl alle einig aber auch ein paar tausender sind im tt nicht gar nichts... Geändert von Turboblock (29.01.2014 um 12:38 Uhr) |
#176
|
||||
|
||||
AW: Wie viel verdient so ein DTTL-Profi?
Also Turbo: Wir sind in der Oberliga Bayern in der Saison 2009/2010 2. geworden und hatten nur Deutsche Spieler in unseren Reihen und da hat keiner mehr wie 2000 Euro (die es auch nur fürs Training gab) in der Saison bekommen. Ab Position 4 überhaupt nichts mehr, außer Fahrtgeld.
Und das war eine absolute Spitzenmannschaft im Süden. Andere Mannschaften mit Ausländern in ihren Reihen mögen da zwar mehr bezahlen und kommen auch vor, aber halt nicht im Schnitt wie du es sagst. Klar gibt es Tegernheim, deren Etat bestimmt an die 30 000 Euro geht, aber das sind Ausnahmen. Mir wurden schon Spieler angeboten, da war der Flug (ca. 100 Euro) teurer wie das geforderte Geld pro Spiel.
__________________
http://fc-hoesbach.de/ |
#177
|
||||
|
||||
AW: Wie viel verdient so ein DTTL-Profi?
Zitat:
im schnitt mag es dann zwar tatsächlich unter dem von mir genannten zahlen sein da das gefälle in deutschland wohl dem vernhemen dann doch recht groß zu sein scheint... trotzdem kann mir jetzt aber auch keiner erzählen dass ein guter spieler in der ol sich in der regel mit nem zitronentee und ner packung haferflocken zufrieden geben wird ![]() Geändert von Turboblock (29.01.2014 um 13:26 Uhr) |
#178
|
|||
|
|||
AW: Wie viel verdient so ein DTTL-Profi?
Wir sollten definieren was Fahrtgeld ist. Da gibt es ja unterschiedliche Auffassungen. Ist Fahrtgeld: Zur Halle/Zum Treffpunkt kommen ODER ist Fahrtgeld zu Auswärtspielen fahren.
Die "Gehälter" sind sehr unterschiedlich und auch oft einfach Verhandlungssache bzw Geschick. So viel, dass man mehr als mit ner echten Null bei raus geht(also alles über 1000 EUR), bekommen denke ich in unserer OL, also OL Nord West, (ist wirklich nur ein Tip) ca 18 Spieler von 64, wobei eine Mannschaft, in der alle 6 Spieler was bekommen (aber keiner Unsummen) den Schnitt deutlich anhebt. Die meisten werden ein bisschen Materialgeld bekommen, so das sie sich ihre 10 Beläge im Jahr kaufen können. Andere, wie ich armer Schlucker, bekommen nichts. Die "Preise" in der RL varieren natürlich noch extremer, wobei auch da die Gehälter idR nicht so hoch sind wie viele denken. Die Flüge sind übrigends wirklich extrem billig geworden. So sind vor allem Spieler/innen aus z.B. der Ukraine/Tchechien gar nicht mal so teuer bzw billger als deutsche Spieler die mehr haben wollen als die ausländischen als echtes Gehalt. |
#179
|
|||
|
|||
AW: Wie viel verdient so ein DTTL-Profi?
Unsere OL Spieler wären froh wenn sie solche Summen erhalten würden, dort reicht es gerade mal für einen kleinen zuverdienst (ein Taschengeld). Verbandsliga kann man immerhin mit Fahrtgeld (nicht alle) rechnen, aber auch nicht mit mehr.
|
#180
|
||||
|
||||
AW: Wie viel verdient so ein DTTL-Profi?
Turbo verblubbert sich halt manchmal ein bißchen, aber der Kern seiner Aussage stimmt schon teilweise.
Ab der Oberliga (zumindest in Ba-Wü) spielt im oberen Paarkreuz wohl keiner umsonst, die werden alle bezahlt. Die Summen von Turbo sind "im Schnitt" zu hoch angesetzt, aber das ändert nichts an der Richtigkeit seines Beitrages. Ab dem mittleren Paarkreuz spielen die meisten aber für ein "Taschen-/Fahr-/Belags-Geld". In der Regional-Liga oben sind wohl Tarife zwischen 5.000-12.000 per anno durchaus realistisch.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.