Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #171  
Alt 13.02.2012, 13:32
Sonic83 Sonic83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2001
Ort: Mittelfranken
Alter: 41
Beiträge: 800
Sonic83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Click-TT vs. andere Systeme

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
....Übrigens bin ich ehrenamtlich für unseren Verband tätig. Selbst wenn ich ein Ehrungsmodul geschrieben hätte hätte ich dafür nichts bekommen.
Das ist übrigens auch ein Grund warum der frühere Ergebnisdienst im BTTV nicht mehr funktioniert hat. Hier war eine Person tätig, die alles übernommen hat. Man konnte sich nicht auf Weiterentwicklungen einigen (warum auch immer, spielt auch gar keine Rolle) und damit war das Projekt gestorben.

Ich finde es auf jeden Fall sinnvoller, diese Aufgabe eines Ergebnisdienstes in professionelle Hände zu legen und dies nicht einer einzelnen Person zu überlassen. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob der Webmaster von TT-Info dies auch ganz alleine macht. So etwas halte ich prinzipiell schon für sehr gefährlich.

Den Gedankenansatz mit den hauptamtlichen Programmiereren beim DTTB halte ich z. B. für sehr sinnvoll. War das eigentlich noch nie ein Thema auf dem Bundestag?! Natürlich müssten auch hier die Gehälter gezahlt werden, aber ich denke im Großen und Ganzen würde man hier einiges an Geld einsparen, wenn alle Verbände dies dann auf irgendeine Art nutzen werden. Das Problem wird hier nur der Faktor Zeit sein. Mittlerweile sind die Ergebnisdienste (egal welcher) sehr weit in der Funktionalität. Bis man so etwas neu programmiert und dies auch wirklich im produktiven Einsatz hat, vergeht wohl eine gewisse Zeit.

Weiß jemand über die Vertragslaufzeit zwischen Click-TT und den Verbänden bescheid? Könnten die Verbände überhaupt "jederzeit" aussteigen und wo anders hinwechseln?
__________________
1. FC Schwand - Tischtennis
Mit Zitat antworten
  #172  
Alt 13.02.2012, 13:44
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Click-TT vs. andere Systeme

Zitat:
Zitat von klugscheisser Beitrag anzeigen
Klar.
Und ist eine "Korrektur" nach vorheriger Absprache der beteiligten keine Manipulation (Fälschung), wenn man erst später merkt, dass z.B. die Doppel falsch gestellt waren?

Unser Verband will das nicht, wenn das eurem egal ist, ist es mir schon lange egal.
Ich hatte Frank schon so verstanden, dass er keine Manipulation im Sinn hatte, sondern dass es ihm um die nachträgliche Korrektur von Fehleingaben geht. So wie hier im Forum, wo man ja sein Posting auch noch eine gewisse Zeit korrigieren kann.

Um den Manipulationsverdacht ganz auszuräumen, könnte man folgende Sicherung einbauen: Sobald ein im System eingegebener Spielbericht nachträglich geändert wird, muss der eingebende Verein das Original des Spielberichts an den Staffelleiter schicken.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
  #173  
Alt 13.02.2012, 13:44
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Click-TT vs. andere Systeme

Zitat:
Zitat von klugscheisser Beitrag anzeigen
Und ist eine "Korrektur" nach vorheriger Absprache der beteiligten keine Manipulation (Fälschung), wenn man erst später merkt, dass z.B. die Doppel falsch gestellt waren?
Offenbar scheint es hier noch immer ein Verständnisproblem der Vorgehensweise zu geben.
Also noch ein Versuch: Der Heimverein gibt das Ergebnis ein. Möglichkeit eins: der Gastverein schaut rein und klickt auf bestätigen, damit ist das Spiel fix und kann nicht mehr geändert werden. Möglichkeit zwei: der Gastverein genehmigt es nicht und lässt es eine Woche unberührt, dann wird es automatisch auf genehmigt gesetzt und kann nicht mehr geändert werden.
Die Frist von einer Woche gilt übrigens immer ab dem Datum der letzten Änderung, was immer geloggt wird. Also 5 Minuten vorher noch schnell ändern geht auch nicht. Der Gastverein hat immer eine Woche Zeit und wird per E-Mail über alle Änderungen informiert.

@Sonic: nein, der DTTB ist noch Jahrzehnte davon entfernt, Leute im Bereich neue Medien einzustellen. Deswegen sind wir ja auch in allen Veranstaltungen sowohl in der Präsentation vor Ort als auch in der Präsentation im Internet Jahrzehnte hinterher.
Wenn ich rein rechnerisch den Beitrag, der hier genannt wurde hochrechne auf die Gesamtfläche von Deutschland entstehen da wohl deutschlandweit ca. eine halbe Million Euro Kosten pro Jahr. Beschäftigt der DTTB beispielsweise zentral 4 Leute für neue Medien sind die Kosten bei sehr guter Bezahlung weniger als halb so hoch. Die Kosten zum Betrieb der Server kämen natürlich noch dazu, aber das sind Peanuts.
Mit Zitat antworten
  #174  
Alt 13.02.2012, 13:45
Mulder Mulder ist gerade online
Morricone-Verehrer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.03.2003
Beiträge: 1.063
Mulder kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Click-TT vs. andere Systeme

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Etwas Neues abzulehnen, weil man sich umstellen muss.
Das sogenannte neue ist doch relativ. Für die einen wären einige Funktionen des anderen neu, und das gilt in beide Richtungen.

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Diese Einstellung ist extrem progressiv.
Was hast du dagegen, wenn jemand progressiv ist?

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Ich bin gewiss keiner, der ohne Not alles ändern möchte, aber ein einheitlicher Ergebnis-Dienst ist einfach eine tolle Sache.
... deiner bescheidenen Meinung nach.

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Vor allem dann, wenn man damit Aufwand spart für Schnittstellen, Probleme innerhalb der einzelnen Systeme vermeidet, die durch Wechsel verursacht werden ...
Ein Script zu schreiben, um die Spieldaten aus den anderen DBn zu importieren / verarbeiten, kann nicht wirklich so aufwendig sein.
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest.
Mit Zitat antworten
  #175  
Alt 13.02.2012, 14:02
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Click-TT vs. andere Systeme

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn man sich anschaut, was man aktuell deutschlandweit für Ergebnisdienste ausgibt, könnte man mit dem Geld, was man da in einem Jahr ausgibt, auch locker selbst einen Ergebnisdienst entwickeln und dabei alle Vorteile aus den unterschiedlichen Ergebnisdiensten kombinieren.
...
Ich bin sowieso schon seit Jahren der Ansicht, dass der DTTB im Bereich Internet und neue Medien fest angestellte Mitarbeiter braucht.
Auch in den Bereichen Liveticker und Turnierleitungssoftware gibt es zig unterschiedliche Lösungen und man investiert dann eine Menge Geld, um alle unterschiedlichen Programme miteinander zu vernetzen. Würde man alles in Eigenentwicklung umsetzen, würde man sehr viel Geld sparen und wäre auch nicht mehr abhängig von gewinnorientierten Privatfirmen.

Das ist aus meiner Sicht Stand heute die einzige Chance, alles zu vereinheitlichen.
Und da sind wir uns hundertprozentig einig.
Das Anstreben dieses Weges sollte m.E. Dein Ziel sein und nicht der Kampf gegen Click-TT.
Mit Zitat antworten
  #176  
Alt 13.02.2012, 14:05
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Click-TT vs. andere Systeme

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn ich rein rechnerisch den Beitrag, der hier genannt wurde hochrechne auf die Gesamtfläche von Deutschland entstehen da wohl deutschlandweit ca. eine halbe Million Euro Kosten pro Jahr. Beschäftigt der DTTB beispielsweise zentral 4 Leute für neue Medien sind die Kosten bei sehr guter Bezahlung weniger als halb so hoch. Die Kosten zum Betrieb der Server kämen natürlich noch dazu, aber das sind Peanuts.
Für 250 Tausend stellst du vier sehr gut bezahlte Softwarespezialisten ein und betreibst ein wenn auch kleines Rechenzentrum für Peanuts selbst

Viel Spaß
Mit Zitat antworten
  #177  
Alt 13.02.2012, 14:05
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Click-TT vs. andere Systeme

Zitat:
Zitat von Sonic83 Beitrag anzeigen
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob der Webmaster von TT-Info dies auch ganz alleine macht. So etwas halte ich prinzipiell schon für sehr gefährlich.
Da seh ich auch so.

Vor allen Dingen müssten die Verbände sich grundsätzlich sämtliche Rechte an Ihren / unseren Daten vertraglich sichern, so dass der Anbieter nicht einfach abschalten kann und alle Daten sind dann weg.


Zitat:
Zitat von Sonic83 Beitrag anzeigen
Weiß jemand über die Vertragslaufzeit zwischen Click-TT und den Verbänden bescheid? Könnten die Verbände überhaupt "jederzeit" aussteigen und wo anders hinwechseln?
Sehr interessante Frage, meiner bescheidenen Ansicht nach.
Mit Zitat antworten
  #178  
Alt 13.02.2012, 14:12
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Click-TT vs. andere Systeme

Zitat:
Zitat von Mulder Beitrag anzeigen
Ein Script zu schreiben, um die Spieldaten aus den anderen DBn zu importieren / verarbeiten, kann nicht wirklich so aufwendig sein.
Du sprichst jetzt nur von der Zusammenführung der Daten zur Berechnung des TTR, oder ?

Ich kann bei Fussball.de sämtliche Spielklassen aller Verbände aufrufen.
Beim TT muss ich dann wissen welcher von x-Diensten gerade zuständig ist.
Darstellung und Funktionalität ist dann jeweils unterschiedlich.

Die ganzen Probleme beim Wechsel aus einem Verein im Bereich von Ergebnisdienst A in den Bereich von Ergebnisdienst B wären sicher nicht mit einem Script lösbar.
Mit Zitat antworten
  #179  
Alt 13.02.2012, 14:39
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Click-TT vs. andere Systeme

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen

Ich kann bei Fussball.de sämtliche Spielklassen aller Verbände aufrufen.
Beim TT muss ich dann wissen welcher von x-Diensten gerade zuständig ist.
Darstellung und Funktionalität ist dann jeweils unterschiedlich.
Das liegt aber nicht vorrangig an den unterschiedlichen Ergebnisdiensten. So lange es keine einheitliche WO gibt, wird es zwangsläufig so sein, dass die Funktionalität darauf abgestimmt sein muss. Selbst bei der Darstellung unterscheiden sich die einzelnen click-TT-Verbände voneinander.

TT ist eben kein Fußball

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Die ganzen Probleme beim Wechsel aus einem Verein im Bereich von Ergebnisdienst A in den Bereich von Ergebnisdienst B wären sicher nicht mit einem Script lösbar.
Dafür bräuchte es auch kein Script. Das geht wegen unterschiedlicher Bestimmungen der einzelnen Verbände eh nur von Hand...
Mit Zitat antworten
  #180  
Alt 13.02.2012, 14:41
Mulder Mulder ist gerade online
Morricone-Verehrer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.03.2003
Beiträge: 1.063
Mulder kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Click-TT vs. andere Systeme

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Du sprichst jetzt nur von der Zusammenführung der Daten zur Berechnung des TTR, oder ?
Genau, von daher paßt der Rest deines Beitrages nicht zu meinem Beitrag. Nur für die Berechnung des TTR werden die Spieldaten von ttinfo und ttlive angesaugt, ansonsten gibts keine weiteren Berührungspunkte. Das wäre doch der einfachste Kompromiß. Für den einen Verband ist es doch völlig irrelevant, wie das System, also der Teil der Homepage mit den Punktspielen etc., eines anderen Verbandes aussieht.

Und die Spieldaten für die TTR-Berechnung zu verwerten ist doch fast ne Kleinigkeit.
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Click-TT Maya Der Verband 72 13.06.2018 19:02
click-tt Adressdaten - Werbepost! Datenschleuder WTTV? Situation andere Verbände? Vorhandriese allgemeines Tischtennis-Forum 98 09.02.2011 09:50
tt-info und andere Systeme Ensdorfer Saarländischer TTB 18 17.06.2007 18:05
Berechnungs-Systeme der LPZ Jens Makait allgemeines Tischtennis-Forum 59 03.05.2006 13:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77