|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#171
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Ich finde es auf jeden Fall sinnvoller, diese Aufgabe eines Ergebnisdienstes in professionelle Hände zu legen und dies nicht einer einzelnen Person zu überlassen. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob der Webmaster von TT-Info dies auch ganz alleine macht. So etwas halte ich prinzipiell schon für sehr gefährlich. Den Gedankenansatz mit den hauptamtlichen Programmiereren beim DTTB halte ich z. B. für sehr sinnvoll. War das eigentlich noch nie ein Thema auf dem Bundestag?! Natürlich müssten auch hier die Gehälter gezahlt werden, aber ich denke im Großen und Ganzen würde man hier einiges an Geld einsparen, wenn alle Verbände dies dann auf irgendeine Art nutzen werden. Das Problem wird hier nur der Faktor Zeit sein. Mittlerweile sind die Ergebnisdienste (egal welcher) sehr weit in der Funktionalität. Bis man so etwas neu programmiert und dies auch wirklich im produktiven Einsatz hat, vergeht wohl eine gewisse Zeit. Weiß jemand über die Vertragslaufzeit zwischen Click-TT und den Verbänden bescheid? Könnten die Verbände überhaupt "jederzeit" aussteigen und wo anders hinwechseln?
__________________
1. FC Schwand - Tischtennis |
#172
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Um den Manipulationsverdacht ganz auszuräumen, könnte man folgende Sicherung einbauen: Sobald ein im System eingegebener Spielbericht nachträglich geändert wird, muss der eingebende Verein das Original des Spielberichts an den Staffelleiter schicken.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga |
#173
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Also noch ein Versuch: Der Heimverein gibt das Ergebnis ein. Möglichkeit eins: der Gastverein schaut rein und klickt auf bestätigen, damit ist das Spiel fix und kann nicht mehr geändert werden. Möglichkeit zwei: der Gastverein genehmigt es nicht und lässt es eine Woche unberührt, dann wird es automatisch auf genehmigt gesetzt und kann nicht mehr geändert werden. Die Frist von einer Woche gilt übrigens immer ab dem Datum der letzten Änderung, was immer geloggt wird. Also 5 Minuten vorher noch schnell ändern geht auch nicht. Der Gastverein hat immer eine Woche Zeit und wird per E-Mail über alle Änderungen informiert. @Sonic: nein, der DTTB ist noch Jahrzehnte davon entfernt, Leute im Bereich neue Medien einzustellen. Deswegen sind wir ja auch in allen Veranstaltungen sowohl in der Präsentation vor Ort als auch in der Präsentation im Internet Jahrzehnte hinterher. Wenn ich rein rechnerisch den Beitrag, der hier genannt wurde hochrechne auf die Gesamtfläche von Deutschland entstehen da wohl deutschlandweit ca. eine halbe Million Euro Kosten pro Jahr. Beschäftigt der DTTB beispielsweise zentral 4 Leute für neue Medien sind die Kosten bei sehr guter Bezahlung weniger als halb so hoch. Die Kosten zum Betrieb der Server kämen natürlich noch dazu, aber das sind Peanuts. |
#174
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Das sogenannte neue ist doch relativ. Für die einen wären einige Funktionen des anderen neu, und das gilt in beide Richtungen.
Was hast du dagegen, wenn jemand progressiv ist? Zitat:
Ein Script zu schreiben, um die Spieldaten aus den anderen DBn zu importieren / verarbeiten, kann nicht wirklich so aufwendig sein.
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest. |
#175
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Das Anstreben dieses Weges sollte m.E. Dein Ziel sein und nicht der Kampf gegen Click-TT. |
#176
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
![]() Viel Spaß ![]() |
#177
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Vor allen Dingen müssten die Verbände sich grundsätzlich sämtliche Rechte an Ihren / unseren Daten vertraglich sichern, so dass der Anbieter nicht einfach abschalten kann und alle Daten sind dann weg. Sehr interessante Frage, meiner bescheidenen Ansicht nach. |
#178
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Ich kann bei Fussball.de sämtliche Spielklassen aller Verbände aufrufen. Beim TT muss ich dann wissen welcher von x-Diensten gerade zuständig ist. Darstellung und Funktionalität ist dann jeweils unterschiedlich. Die ganzen Probleme beim Wechsel aus einem Verein im Bereich von Ergebnisdienst A in den Bereich von Ergebnisdienst B wären sicher nicht mit einem Script lösbar. |
#179
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
TT ist eben kein Fußball ![]() Dafür bräuchte es auch kein Script. Das geht wegen unterschiedlicher Bestimmungen der einzelnen Verbände eh nur von Hand... |
#180
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Und die Spieldaten für die TTR-Berechnung zu verwerten ist doch fast ne Kleinigkeit.
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Click-TT | Maya | Der Verband | 72 | 13.06.2018 19:02 |
click-tt Adressdaten - Werbepost! Datenschleuder WTTV? Situation andere Verbände? | Vorhandriese | allgemeines Tischtennis-Forum | 98 | 09.02.2011 09:50 |
tt-info und andere Systeme | Ensdorfer | Saarländischer TTB | 18 | 17.06.2007 18:05 |
Berechnungs-Systeme der LPZ | Jens Makait | allgemeines Tischtennis-Forum | 59 | 03.05.2006 13:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.