|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#171
|
|||
|
|||
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016
Zitat:
Zitat:
Mal ganz unabhängig davon wer nun welchen Spieler nicht leiden kann - ich finde beide okay - sollte es doch möglich sein einfach mal die Korrektheit des Aufschlags bzw der Aufschläge im Sinne der nun mal geltenden ITTR unvorhereingenommen zu betrachten. Im nachfolgenden Bild habe ich mal den Moment eingefroren wo der Ball für den Rückschläger aller Voraussicht nach nicht sichtbar ist. Mir ist durchaus bewusst, dass das aus der gebotenen Kameraperspektive eben nicht zweifelsfrei gesehen werden kann. Jedoch meine ich schon, dass man recht deutlich sehen kann, dass die Art von Schreiners Aufschlägen das Verdecken des Balls durch den Arm bzw die Schulter recht wahrscheinlich macht. Er schlägt halt so auf, dass die zulässige Grenze (Der Ball muss für den Rückschläger immer sichtbar sein.) recht schnell überschritten werden kann. Hier mal die gültige Regel dazu: Zitat:
Egal, schaut auch das Bildchen mal an. Sagt ihr dann immer noch, dass der Erik Bottroff spinnt, weil der Aufschlag ganz sicher regelkonform ist? Soll ein Schiri etwa alles einfach durchgehen lassen? Muss ein Schiri sich das was der Florian Schreiner da abgezogen hat gefallen lassen? Der Mann hat nichts anderes gemacht als den Aufschlag zu bewerten, der in der ausgeführten Art und Weise nun mal immer recht grenzwertig werden kann. Liegt es da nicht viel mehr am Aufschläger selbst, dafür Sorge zu tragen einen Aufschlag so auszuführen, dass dieser den Regeln entspricht? Zumal er ja schon im Doppel und diesem Einzel angemahnt wurde und gar einen davor schon "abgezählt" gekriegt hatte, machte er immer so weiter. Oder meint ihr wirklich, dass der Aufschläger es einfach so weitertreiben können soll und dann wenn die Aufschläge tatsächlich "abgezählt" werden einfach einen Veittanz aufführen muss um im Recht zu sein? Für mich wird es jedenfalls Zeit, dass im hochklassigen TT-Sport endlich mal Spielsperren für derartiges Verhalten in die Regeln eingebunden werden. Als Zuschauer finde ich es wie gesagt wirklich nervig mir dann 5 oder mehr Minuten verbales Theater anschauen bzw anhöhren zu müssen. Rote Karte mindestens ein Spiel Sperre und das Theater wird nicht mehr so häufig vorkommen... BTW: Die Zwischenrufe von dem FFB-Betreuer: "Der (Schiri) hat keine Ahnung, wechsel den aus." gehen für mich noch viel weniger als die Zwischenrufe vom Publikum... |
#172
|
||||
|
||||
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016
Der 1. FC Köln hat gerade auf seiner Facebookseite bekannt gegeben das Björn Helbing vom BVB zum FC wechselt.
Außerdem wurden die Verträge mit den 5 Spielern des aktuellen Teams ALLE verlängert. ![]() Somit hat der 1. FC Köln ein Kader von 6 Spielern für ihr Zweitligateam. Zitat:
|
#173
|
||||||
|
||||||
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016
Zitat:
![]() Ich unterstelle Schreiner jedenfalls keine Absicht, bewußt falsch aufzuschlagen um einen Vorteil zu erzielen. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Im Endeffekt werden wir hier aber wohl keinen Konsens finden, was auch nicht schlimm ist. Ich kann Florian Schreiner verstehen bzw. verstehen, dass er sich ungerecht behandelt fühlt und daher irgendwann die Nerven verliert. Du bist eher der Meinung Bottroff ist im Recht weil der Schiri den Aufschlag als falsch bewertet (wird wohl Ansichtssache bleiben) was sich hier deutlich zeigt: Zitat:
Zitat:
![]() ![]() |
#174
|
|||
|
|||
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016
Zitat:
Zitat:
![]() |
#175
|
|||
|
|||
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016
Zitat:
![]() |
#176
|
|||
|
|||
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016
Zitat:
Die Aufschläge des Spielers Schreiners sind in diesem Fall falsch, ohne wenn und aber! Ich bin selber Oberschiedsrichter und es hätten noch deutlich mehr Aufschläge abgezählt werden können! Spielentscheidender Punkt? Er führt nach dem Aufschlag 2:1 und 9:6- hat alles selber in der Hand wenn er sich nicht derart daneben benimmt! Der Spieler geht bedrohlich nahe zum Schiedsrichter, zeigt ihm den Vogel und alles was ab 7:3 im fünften passiert ist nur noch peinlich und da fehlen mir die Worte! Du kannst nicht nachvollziehen warum ein derart respektloses Verhalten dem Schiedsrichter gegenüber geahndet werden soll? Viel mehr subjektivität kann man wohl kaum an den Tag legen! |
#177
|
|||
|
|||
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016
Zitat:
Was das Reagieren betrifft, sieht es leider so aus, dass du offensichtlich der TT-Regeln nicht mächtig bist, aber dich trotzdem im Recht wähnst. ITTR A 6.4 hatte ich ja schon zitiert. Von mir aus schiebe ich den Rest der Aufschlagregeln gern noch mal für dich nach. Mag ja doch sein, das es hilft, auch wenn ich davon recht wenig überzeugt bin ![]() Zitat:
Also hat er verdammt noch mal wie jeder andere auch diese Regeln einzuhalten und zu akzeptieren. Wer sich so extrem dem Tisch abgewendet zum Aufschlag hinstellt, der sollte halt drauf achten, dass der Ball trotzdem für den Rückschläger in jeder Phase des Aufschlag sichtbar bleibt. Ansonsten wird er beim ersten mal wie in Regel A 6.6.1 ermahnt (Auch kein muss!) und jedes weitere Mal führt zu einem Punkt für den Rückschläger. Ob er das absichtlich macht oder nicht spielt nicht die geringste Rolle. Wenn der Rückschläger den Ball nicht in jeder Phase des Aufschlags sehen kann, hat er einen Nachteil. Deshalb gibt es diese Regel. Das sollte jeder der selbst TT spiel - egal in welcher Klasse - eigentlich wissen. Ich habe fertig ![]() ![]() Geändert von User 17544 (16.03.2016 um 19:06 Uhr) |
#178
|
|||
|
|||
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016
Zitat:
Bin mal gespannt, wie die Borussen Björn ersetzen wollen/können.... |
#179
|
|||
|
|||
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016
Hmm... Zweitaccount äähhhh Zweitligafan und du seid euch ja sehr sicher. Der arme Florian dürfte demnach ja in allen anderen Ligaspielen und Turnieren nur noch Aufschläge abgezählt bekommen.
Moment... Wahrscheinlich sind einfach die Schiris in Dortmund besser geschult als überall sonst ![]() Okay sorry Leute, wenn auf Argumente nicht eingegangen wird bzw. und gleichzeitig die Art der Diskussion durch dieses unnötige Zitieren der TT-Regeln oder diesem unsäglichen "Ich bin selber Schiri, daher weiss ich das und hab Recht"-Theater angegangen wird kann ich auch nicht mehr ernst bleiben ![]() |
#180
|
|||
|
|||
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016
Zitat:
Weil einfach jegliche deine Argumentation Quatsch sind und vernünftig widerlegt werden! Schreiner wurden sowohl bei den deutschen Meisterschaften als auch bei offiziellen Wettkämpfen öfters Aufschläge moniert! Da solltest du dich besser mal informieren! Wie man ein derart schlechtes Verhalten gut heißen und dem Gegner die Schuld für sein eigenes Versagen bzw dem Spieler botroff unterstellt ein Spiel geklaut zu haben spricht von minderer Intelligenz! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
2.bundesliga |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2015/2016 | Tischtennis-Trainer | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 19 | 25.04.2016 07:58 |
Herren 3. Bundesliga Süd, Saison 2015/2016 | Turboblock | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 75 | 22.04.2016 18:00 |
Damen 2. Bundesliga, Saison 2015/2016 | ashigaru | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 9 | 12.09.2015 14:46 |
Damen 3. Bundesliga Süd, Saison 2015/2016 | PeterBecker | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 7 | 03.09.2015 22:06 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.