Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NATIONAL / DTTB (und ehemalige Regionalverbände) > Deutscher Tischtennis Bund (DTTB)
Registrieren Hilfe Kalender

Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM

Antwort
 
Themen-Optionen
  #171  
Alt 16.03.2016, 15:12
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016

Zitat:
Zitat von special_service Beitrag anzeigen
Dass dann nach der spielentscheidenden Situation die Lage eskaliert ist für mich irgendwie nachvollziehbar, wenns auch nicht schön ist.
Findest du es wirklich spielenscheidend, wenn ein Spieler beim Stande von 9:5 und 2:1 Sätzen für ihn, einen Aufschlag "weggezählt" kriegt?

Zitat:
Zitat von special_service Beitrag anzeigen
Unschön sind auch die Sprüche der Zuschauer. IHR sagt die Aufschläge seien falsch, also SIND die Aufschläge falsch. Ist klar...
Na ja, nicht das ich sonderlich viel für zwischenrufende Zuschauer übrig habe, aber was Spieler und Zuschauer sagen ist nicht entscheidend. Der Schiri leitet das Spiel. Der hat nun mal entschieden, dass der Aufschlag nicht korrekt war.

Mal ganz unabhängig davon wer nun welchen Spieler nicht leiden kann - ich finde beide okay - sollte es doch möglich sein einfach mal die Korrektheit des Aufschlags bzw der Aufschläge im Sinne der nun mal geltenden ITTR unvorhereingenommen zu betrachten.

Im nachfolgenden Bild habe ich mal den Moment eingefroren wo der Ball für den Rückschläger aller Voraussicht nach nicht sichtbar ist. Mir ist durchaus bewusst, dass das aus der gebotenen Kameraperspektive eben nicht zweifelsfrei gesehen werden kann. Jedoch meine ich schon, dass man recht deutlich sehen kann, dass die Art von Schreiners Aufschlägen das Verdecken des Balls durch den Arm bzw die Schulter recht wahrscheinlich macht. Er schlägt halt so auf, dass die zulässige Grenze (Der Ball muss für den Rückschläger immer sichtbar sein.) recht schnell überschritten werden kann.

Hier mal die gültige Regel dazu:

Zitat:
ITTR A 6.4 Der Ball muss sich vom Beginn des Aufschlags bis er geschlagen wird oberhalb der Ebene der Spielfläche und hinter der Grundlinie des Aufschlägers befinden und darf durch den Aufschläger oder seinen Doppelpartner oder durch etwas, das sie an sich oder bei sich tragen, für den Rückschläger nicht verdeckt werden.
Leider liegt es in der Natur der Sache, dass außer dem Rückschläger selbst niemand besser sehen kann ob der Ball verdeckt ist. Ein Schiri sitzt jedenfalls in einer ungünstigeren Position. Mal außen vor gelassen, dass einige den Erik Bottroff nicht leiden können, sollte es dennoch möglich sein, ihm zuzugestehen, dass er verdeckte Aufschläge - die nun mal nicht regelgerecht sind und für ihn einen unbestreittbaren Nachteil ergeben - anzusprechen. Was soll er denn sonst machen?

Egal, schaut auch das Bildchen mal an. Sagt ihr dann immer noch, dass der Erik Bottroff spinnt, weil der Aufschlag ganz sicher regelkonform ist?

Soll ein Schiri etwa alles einfach durchgehen lassen? Muss ein Schiri sich das was der Florian Schreiner da abgezogen hat gefallen lassen?
Der Mann hat nichts anderes gemacht als den Aufschlag zu bewerten, der in der ausgeführten Art und Weise nun mal immer recht grenzwertig werden kann.
Liegt es da nicht viel mehr am Aufschläger selbst, dafür Sorge zu tragen einen Aufschlag so auszuführen, dass dieser den Regeln entspricht? Zumal er ja schon im Doppel und diesem Einzel angemahnt wurde und gar einen davor schon "abgezählt" gekriegt hatte, machte er immer so weiter.
Oder meint ihr wirklich, dass der Aufschläger es einfach so weitertreiben können soll und dann wenn die Aufschläge tatsächlich "abgezählt" werden einfach einen Veittanz aufführen muss um im Recht zu sein?

Für mich wird es jedenfalls Zeit, dass im hochklassigen TT-Sport endlich mal Spielsperren für derartiges Verhalten in die Regeln eingebunden werden. Als Zuschauer finde ich es wie gesagt wirklich nervig mir dann 5 oder mehr Minuten verbales Theater anschauen bzw anhöhren zu müssen. Rote Karte mindestens ein Spiel Sperre und das Theater wird nicht mehr so häufig vorkommen...
BTW: Die Zwischenrufe von dem FFB-Betreuer: "Der (Schiri) hat keine Ahnung, wechsel den aus." gehen für mich noch viel weniger als die Zwischenrufe vom Publikum...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schreiner Aufschlag.jpg
Hits:	242
Größe:	28,0 KB
ID:	55114  
Mit Zitat antworten
  #172  
Alt 16.03.2016, 16:59
Benutzerbild von TT-Hannes
TT-Hannes TT-Hannes ist gerade online
Tischtennis Enthusiást
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Eberswalde
Alter: 35
Beiträge: 5.594
TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016

Der 1. FC Köln hat gerade auf seiner Facebookseite bekannt gegeben das Björn Helbing vom BVB zum FC wechselt.
Außerdem wurden die Verträge mit den 5 Spielern des aktuellen Teams ALLE verlängert.
Somit hat der 1. FC Köln ein Kader von 6 Spielern für ihr Zweitligateam.
Zitat:
Seit zwei Wochen steht die Meisterschaft in der 3. Bundesliga Nord für die Tischtennis-Asse des 1. FC Köln fest. Damit die Trainingsintensität nicht nachlässt hat FC-Trainer Dirk Huber bereits im März die Vorbereitung auf die im August beginnende Spielzeit in der 2. Tischtennis-Bundesliga ausgerufen.

Doch auch im Umfeld laufen die Vorbereitungen auf die 2. Bundesliga bereits auf Hochtouren und so kann der 1. FC Köln schon jetzt einen Transfercoup vermelden: Björn Helbing wechselt in die Domstadt!

Der gebürtige Dortmunder arbeitet als Produkt-Manager bei andro - performance table tennis, spielt derzeit bei BV Borussia 09 e.V. Dortmund Tischtennis in der 2. Bundesliga und wird das Niveau unserer Mannschaft nochmal anheben. Die Verträge mit den aktuellen Akteuren Lennart Wehking, Robin Malessa, Thomas Brosig, Gianluca Walther und Jochen Lang konnten zudem allesamt verlängert werden, sodass die Mannschaft für die Saison 2016/17 bereits feststeht.

Für den 29-jährigen Helbing wird es die 11. Saison in der 2. Bundesliga sein. In dieser Zeit gewann Björn schon zwei Mal die Meisterschaft in der 2. Bundesliga und traf auf alle seine neuen Mannschaftskollegen:

Bei den TTF Bönen spielte er zusammen mit Jochen, beim TTC Ruhrstadt Herne (früher: DJK Germania Holthausen) bildete er gemeinsam eine Mannschaft mit Thomas und Robin, den er einige Jahre später erneut beim BVB sah. Auf Lennart traf er schließlich 2011 bei der SV Union Velbert. Gemeinsam mit Lennart erzielte er übrigens eine überragende 22:2-Bilanz im Doppel! Gianluca ist zwar noch nie Björns Mitspieler gewesen, ließ ihm aber auch schon seine Unterstützung zukommen, als dieser mit seinem Bruder Ricardo Walther zusammen in Herne ein Doppel bildete.

11 Jahre in der 2. Bundesliga – das alleine ist schon herausragend! Als „Börna“ 1993 mit dem Tischtennisspielen begann, ahnte noch niemand, dass er später einmal noch mehr vorzuweisen hat: Im Jugendbereich wurde er mehrfacher Westdeutscher Meister im Einzel und Doppel. Auch im Herrenbereich konnte er sich schon zwei Mal die Goldmedaille im Doppel sichern! Darüber hinaus beweist er seine Konstanz jährlich bei der WTTV-Endrangliste. In den letzten sechs Jahren hieß der Sieger nämlich fünf Mal Björn Helbing!

Derzeit bringt der künftige FC-Spieler es auf eine 15:9-Bilanz in der 2. Bundesliga und ist mit seinem aktuellen TTR-Wert von 2287 Punkten auf dem 30. Platz in der deutschen Rangliste zu finden. Wir freuen uns sehr darauf, ihn ab dem Sommer mit dem Geißbock auf der Brust zu sehen.

Herzlich Willkommen beim FC!
Mit Zitat antworten
  #173  
Alt 16.03.2016, 17:20
special_service special_service ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.06.2012
Beiträge: 24
special_service ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Findest du es wirklich spielenscheidend, wenn ein Spieler beim Stande von 9:5 und 2:1 Sätzen für ihn, einen Aufschlag "weggezählt" kriegt?
Na sicher. Man sieht doch in der Aufnahme eindeutig, dass in diesem Moment das Fass bei Schreiner überläuft. Vorher ist er in den diversen Situationen als der Schiri ihn ermahnt oder Punkte abzählt ruhig geblieben. Bis dahin hatte Schreiner die Partie auch größtenteils im Griff bzw. so gut wie gewonnen. Verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man diese Situation nicht als die spielentscheidende bewerten kann

Ich unterstelle Schreiner jedenfalls keine Absicht, bewußt falsch aufzuschlagen um einen Vorteil zu erzielen.


Zitat:
Na ja, nicht das ich sonderlich viel für zwischenrufende Zuschauer übrig habe, aber was Spieler und Zuschauer sagen ist nicht entscheidend. Der Schiri leitet das Spiel. Der hat nun mal entschieden, dass der Aufschlag nicht korrekt war.

Mal ganz unabhängig davon wer nun welchen Spieler nicht leiden kann - ich finde beide okay - sollte es doch möglich sein einfach mal die Korrektheit des Aufschlags bzw der Aufschläge im Sinne der nun mal geltenden ITTR unvorhereingenommen zu betrachten.
Ich habe an sich nichts gegen den Spieler Bottroff. Nur ist mit eben bereits mehrfach aufgefallen, dass er dazu neigt die Schiris zu beeinflussen, insbesondere im Zusammenhang mit dem gegnerischen Aufschlag und ausgerechnet immer bei Rückstand

Zitat:
Im nachfolgenden Bild habe ich mal den Moment eingefroren wo der Ball für den Rückschläger aller Voraussicht nach nicht sichtbar ist. Mir ist durchaus bewusst, dass das aus der gebotenen Kameraperspektive eben nicht zweifelsfrei gesehen werden kann. Jedoch meine ich schon, dass man recht deutlich sehen kann, dass die Art von Schreiners Aufschlägen das Verdecken des Balls durch den Arm bzw die Schulter recht wahrscheinlich macht. Er schlägt halt so auf, dass die zulässige Grenze (Der Ball muss für den Rückschläger immer sichtbar sein.) recht schnell überschritten werden kann.
Und genau dass kann man anhand eines solchen Bildes oder im Video eben nicht zu 100% sicher erkennen. Für mich ist beispielsweise der Aufschlag bei 2:1, 9:5 völlig korrekt, so weit ich das anhand der Aufnahme beurteilen kann. In solchen Fällen wird es wohl immer unterschiedliche Auffassungen geben. Das von dir angehängte Bild hat jedenfalls keinerlei Aussagekraft.

Zitat:
Leider liegt es in der Natur der Sache, dass außer dem Rückschläger selbst niemand besser sehen kann ob der Ball verdeckt ist. Ein Schiri sitzt jedenfalls in einer ungünstigeren Position. Mal außen vor gelassen, dass einige den Erik Bottroff nicht leiden können, sollte es dennoch möglich sein, ihm zuzugestehen, dass er verdeckte Aufschläge - die nun mal nicht regelgerecht sind und für ihn einen unbestreittbaren Nachteil ergeben - anzusprechen. Was soll er denn sonst machen?
Meiner Meinung nach hätte er die Aufschläge nicht monieren sollen und auf den Schiri einwirken, diese nicht abzuzählen anstatt genau das zu befeuern und sich hinterher für ein "geklautes" Spiel feiern zu lassen.

Im Endeffekt werden wir hier aber wohl keinen Konsens finden, was auch nicht schlimm ist. Ich kann Florian Schreiner verstehen bzw. verstehen, dass er sich ungerecht behandelt fühlt und daher irgendwann die Nerven verliert. Du bist eher der Meinung Bottroff ist im Recht weil der Schiri den Aufschlag als falsch bewertet (wird wohl Ansichtssache bleiben) was sich hier deutlich zeigt:

Zitat:
Soll ein Schiri etwa alles einfach durchgehen lassen? Muss ein Schiri sich das was der Florian Schreiner da abgezogen hat gefallen lassen?
Was hat er denn bitte abgezogen? Unterstellst du hier etwa tatsächlich Absicht?


Zitat:
Für mich wird es jedenfalls Zeit, dass im hochklassigen TT-Sport endlich mal Spielsperren für derartiges Verhalten in die Regeln eingebunden werden. Als Zuschauer finde ich es wie gesagt wirklich nervig mir dann 5 oder mehr Minuten verbales Theater anschauen bzw anhöhren zu müssen. Rote Karte mindestens ein Spiel Sperre und das Theater wird nicht mehr so häufig vorkommen...
BTW: Die Zwischenrufe von dem FFB-Betreuer: "Der (Schiri) hat keine Ahnung, wechsel den aus." gehen für mich noch viel weniger als die Zwischenrufe vom Publikum...
Sicherlich eskaliert es dann etwas. Hier kann sich auch Schreiner etwas beherrschen aber meine Güte, der ist noch jung und man kann man in so einer Situation schon mal die Nerven verlieren. Es ist doch jedenfalls keine Lösung einen Spieler der hier ungerecht behandelt wird per Regel eine Sperre aufzudrücken, sorry!
Mit Zitat antworten
  #174  
Alt 16.03.2016, 17:56
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016

Zitat:
Zitat von special_service Beitrag anzeigen
Verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man diese Situation nicht als die spielentscheidende bewerten kann
Urgs, dann lassen wir jegliche weitere Diskussion besser bleiben...

Zitat:
Zitat von special_service Beitrag anzeigen
Ich unterstelle Schreiner jedenfalls keine Absicht, bewußt falsch aufzuschlagen um einen Vorteil zu erzielen.
Deine Regelauffassung scheint mir recht seltsam bis völlig daneben zu sein
Mit Zitat antworten
  #175  
Alt 16.03.2016, 18:15
special_service special_service ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.06.2012
Beiträge: 24
special_service ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Urgs, dann lassen wir jegliche weitere Diskussion besser bleiben...



Deine Regelauffassung scheint mir recht seltsam bis völlig daneben zu sein
So reagieren leider die meisten Leute, wenn sie nicht mehr weiter wissen
Mit Zitat antworten
  #176  
Alt 16.03.2016, 18:45
Zweitligafan Zweitligafan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.03.2016
Alter: 54
Beiträge: 66
Zweitligafan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016

Zitat:
Zitat von special_service Beitrag anzeigen
So reagieren leider die meisten Leute, wenn sie nicht mehr weiter wissen
Du liegst in sämtlichen Punkten derart falsch dass es schon witzig ist!😂
Die Aufschläge des Spielers Schreiners sind in diesem Fall falsch, ohne wenn und aber! Ich bin selber Oberschiedsrichter und es hätten noch deutlich mehr Aufschläge abgezählt werden können!
Spielentscheidender Punkt? Er führt nach dem Aufschlag 2:1 und 9:6- hat alles selber in der Hand wenn er sich nicht derart daneben benimmt! Der Spieler geht bedrohlich nahe zum Schiedsrichter, zeigt ihm den Vogel und alles was ab 7:3 im fünften passiert ist nur noch peinlich und da fehlen mir die Worte!
Du kannst nicht nachvollziehen warum ein derart respektloses Verhalten dem Schiedsrichter gegenüber geahndet werden soll? Viel mehr subjektivität kann man wohl kaum an den Tag legen!
Mit Zitat antworten
  #177  
Alt 16.03.2016, 19:04
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016

Zitat:
Zitat von special_service Beitrag anzeigen
So reagieren leider die meisten Leute, wenn sie nicht mehr weiter wissen
Schade, finde ich, dass du es nicht verstehen willst, dass Florian Schreiner die Situation völlig unnötig selbst hebeigeführt hatte. Das war spielentscheidend.

Was das Reagieren betrifft, sieht es leider so aus, dass du offensichtlich der TT-Regeln nicht mächtig bist, aber dich trotzdem im Recht wähnst.

ITTR A 6.4 hatte ich ja schon zitiert. Von mir aus schiebe ich den Rest der Aufschlagregeln gern noch mal für dich nach. Mag ja doch sein, das es hilft, auch wenn ich davon recht wenig überzeugt bin

Zitat:
ITTR A 6.5 Sobald der Ball hochgeworfen wurde, müssen der freie Arm und die freie Hand des Aufschlägers aus dem Raum zwischen dem Ball und dem Netz entfernt werden.
Anm.: Dieser Raum wird definiert durch den Ball, das Netz und dessen imaginäre, unbegrenzte Ausdehnung nach oben.
6.6 Es liegt in der Verantwortlichkeit des Spielers, so aufzuschlagen, dass der Schiedsrichter oder der Schiedsrichter-Assistent überzeugt sein kann, dass er die Bedingungen der Regeln erfüllt, und jeder der beiden kann entscheiden, dass ein Aufschlag unzulässig ist.
6.6.1 Wenn entweder der SR oder der SR-Assistent über die Zulässigkeit eines Aufschlags nicht sicher ist, kann er, beim ersten Vorkommnis in einem Spiel, das Spiel unterbrechen und den Aufschläger verwarnen. Jeder folgende nicht eindeutig zulässige Aufschlag dieses Spielers oder seines Doppelpartners gilt jedoch als unzulässig.
6.7 In Ausnahmefällen kann der Schiedsrichter die Erfordernisse für einen korrekten Aufschlag lockern, wenn er überzeugt ist, dass ein Spieler sie wegen einer Körperbehinderung nicht einhalten kann.
Ich konnte mich persönlich davon überzeugen, dass der gute Florian Schreiner zu seinem und zu unser aller Glück nicht zu den bedauerswerten Menschen gehört, für den die Aufschlagregeln wie unter ITTR A 6.7 gelockert werden können.

Also hat er verdammt noch mal wie jeder andere auch diese Regeln einzuhalten und zu akzeptieren. Wer sich so extrem dem Tisch abgewendet zum Aufschlag hinstellt, der sollte halt drauf achten, dass der Ball trotzdem für den Rückschläger in jeder Phase des Aufschlag sichtbar bleibt. Ansonsten wird er beim ersten mal wie in Regel A 6.6.1 ermahnt (Auch kein muss!) und jedes weitere Mal führt zu einem Punkt für den Rückschläger.

Ob er das absichtlich macht oder nicht spielt nicht die geringste Rolle. Wenn der Rückschläger den Ball nicht in jeder Phase des Aufschlags sehen kann, hat er einen Nachteil. Deshalb gibt es diese Regel. Das sollte jeder der selbst TT spiel - egal in welcher Klasse - eigentlich wissen.

Ich habe fertig

Geändert von User 17544 (16.03.2016 um 19:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #178  
Alt 16.03.2016, 19:20
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016

Zitat:
Zitat von TT-Hannes Beitrag anzeigen
Der 1. FC Köln hat gerade auf seiner Facebookseite bekannt gegeben das Björn Helbing vom BVB zum FC wechselt.
Außerdem wurden die Verträge mit den 5 Spielern des aktuellen Teams ALLE verlängert.
Somit hat der 1. FC Köln ein Kader von 6 Spielern für ihr Zweitligateam.
Dann gratuliere ich dem FC zu dieser Verpflichtung!

Bin mal gespannt, wie die Borussen Björn ersetzen wollen/können....
Mit Zitat antworten
  #179  
Alt 16.03.2016, 19:21
special_service special_service ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.06.2012
Beiträge: 24
special_service ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Schade, finde ich, dass du es nicht verstehen willst...

Ich habe fertig
Hmm... Zweitaccount äähhhh Zweitligafan und du seid euch ja sehr sicher. Der arme Florian dürfte demnach ja in allen anderen Ligaspielen und Turnieren nur noch Aufschläge abgezählt bekommen.

Moment...
Wahrscheinlich sind einfach die Schiris in Dortmund besser geschult als überall sonst

Okay sorry Leute, wenn auf Argumente nicht eingegangen wird bzw. und gleichzeitig die Art der Diskussion durch dieses unnötige Zitieren der TT-Regeln oder diesem unsäglichen "Ich bin selber Schiri, daher weiss ich das und hab Recht"-Theater angegangen wird kann ich auch nicht mehr ernst bleiben
Mit Zitat antworten
  #180  
Alt 16.03.2016, 19:27
Zweitligafan Zweitligafan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.03.2016
Alter: 54
Beiträge: 66
Zweitligafan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2. Bundesliga Herren 2015/2016

Zitat:
Zitat von special_service Beitrag anzeigen
Hmm... Zweitaccount äähhhh Zweitligafan und du seid euch ja sehr sicher. Der arme Florian dürfte demnach ja in allen anderen Ligaspielen und Turnieren nur noch Aufschläge abgezählt bekommen.

Moment...
Wahrscheinlich sind einfach die Schiris in Dortmund besser geschult als überall sonst

Okay sorry Leute, wenn auf Argumente nicht eingegangen wird bzw. und gleichzeitig die Art der Diskussion durch dieses unnötige Zitieren der TT-Regeln oder diesem unsäglichen "Ich bin selber Schiri, daher weiss ich das und hab Recht"-Theater angegangen wird kann ich auch nicht mehr ernst bleiben

Weil einfach jegliche deine Argumentation Quatsch sind und vernünftig widerlegt werden!
Schreiner wurden sowohl bei den deutschen Meisterschaften als auch bei offiziellen Wettkämpfen öfters Aufschläge moniert! Da solltest du dich besser mal informieren! Wie man ein derart schlechtes Verhalten gut heißen und dem Gegner die Schuld für sein eigenes Versagen bzw dem Spieler botroff unterstellt ein Spiel geklaut zu haben spricht von minderer Intelligenz!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
2.bundesliga

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2015/2016 Tischtennis-Trainer Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 19 25.04.2016 07:58
Herren 3. Bundesliga Süd, Saison 2015/2016 Turboblock Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 75 22.04.2016 18:00
Damen 2. Bundesliga, Saison 2015/2016 ashigaru Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 9 12.09.2015 14:46
Damen 3. Bundesliga Süd, Saison 2015/2016 PeterBecker Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 7 03.09.2015 22:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77