|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#171
|
|||
|
|||
AW: Zukunft der Automobil Industrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobil
Für LKWs, die viel überland fahren ist Elektro genausowenig sinnvoll wie für alle anderen Fahrzeuge überland. Elektroantrieb ist nur effizient im Stadtverkehr!
Ab ca 2030, wenn die Preise für Solarzellen stark gefallen sind, dürfte sich das dann aber ändern. Zitat:
Kälte verringert die Kapazität etwas. Der Akku wird aber bei Nutzung schnell warm. Zitat:
Zitat:
Geändert von pibach (11.08.2017 um 19:21 Uhr) |
#172
|
||||
|
||||
AW: Zukunft der Automobil Industrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobil
Zitat:
Du springst immer hin und her. Erst preist du die Eigenversorgung mit Solarstrom an womit man die Autos günstig laden kann....und wenn man dir dann sagt das geht nachts wenn das Auto am Haus steht schlecht , dann kommste mit Aufladen am Arbeitsplatz. Ich sag es gerne nochmal. Deine Ideen sind in der Theorie sicher gut aber in der Praxis großteils unbrauchbar für den Großteil der Autofahrer. Aber vieleicht gehen wir ja demnächst immer alle nachts arbeiten, in die Schule usw, damit wir dann schön tagsüber die Autos am eigenen Haus laden können ![]() Die Idee mit dem Aufladen an der Laterne unter der man parkt ist ne gute Sache auch praktisch. Nur wird es da natürlich keinen billigen eigenproduzierten Solarstrom geben sondern immer teurer werdenden vom Energieversorger. Und was mit den Ladekabeln solcher "Laternen"passiert, wenn da nachts Jugendliche gelangweilt durch die Strassen ziehn...kann sich jeder überlegen der in der Vorhandyzeit mal eine heile Telefonzelle gesucht hat. Von "altmetalldieben" garnicht geredet. Und du sagst selbst. Elektro bringt nur etwas in der Stadt(also kurzstrecken) . Was ist mit dem ganzen Rest`? Die längere Strecken fahren müssen. Die die sich nur ein Auto leisten können das weitere Strecken fahren muss aber m it dem man auch mal in die Stadt möchte? Bei den Messwerten hat Noppenzar nicht die Energieeffizienz von E Autos in der Stadt angezweifelt sondern die Messwerte für Schadstoffe und den angegebenen Grenzwert der "falsch" ist
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (11.08.2017 um 19:24 Uhr) |
#173
|
|||
|
|||
AW: Zukunft der Automobil Industrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobil
Zitat:
Zitat:
|
#174
|
|||
|
|||
AW: Zukunft der Automobil Industrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobil
Zitat:
Das wird sich in Zukunft aber ändern. Akkupreise fallen krass. Preise für Solarpanels fallen stark. Die Prognosen für Strompreise sind auch langfristig stark sinkend. |
#175
|
||||
|
||||
AW: Zukunft der Automobil Industrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobil
Zitat:
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#176
|
|||
|
|||
AW: Zukunft der Automobil Industrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobil
Ließ Dir am besten erstmal druch, wie das mit dem Strompreis überhaupt funktioniert...
Entwicklung der Großhandelsstrompreise: ![]() Quelle Geändert von pibach (11.08.2017 um 20:32 Uhr) |
#177
|
|||
|
|||
AW: Zukunft der Automobil Industrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobil
Zitat:
Eigentlich würde es mal nicht schaden, dass die C-Parteien einmal alleine regieren könnten, dann müßten sie auch mal für Beschlüsse, die dem Bürger weh tun, ihren Kopf hinhalten. |
#178
|
||||
|
||||
AW: Zukunft der Automobil Industrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobil
wo kriege ich Strom zum Großhandelspreis?
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#179
|
|||
|
|||
AW: Zukunft der Automobil Industrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobil
Als Firmenkunde möglicherweise direkt.
Als Privatkunde an den Ladestationen. Ansonsten Strom direkt von Deinem Solarpanel. |
#180
|
|||
|
|||
AW: Zukunft der Automobil Industrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobil
Zitat:
Einspeisevergütungen für Solar sinken langfristig und Solaranlagen werden teurer, sobald China mit seinen staatlich subventionierten Dumpingpreisen alle anderen aufgekauft oder aus dem Markt gedrängt hat. Zudem wird sich bei steigender E-Auto Zahl der Staat irgendwie die entgangene Mineralölsteuer wiederholen wollen. Also wird man es auf den Strom draufhauen. Jetzt schon machen die Abgaben bei der Stromrechnung, dank der Subventionen für EEG, 60% auf den Preis aus. Alles in Allem gibt es für mich nur zwei Varianten: 1) Förderung des Gasantriebs. Motoren sind da, müssen nur auf Benzin 2 Min warmlaufen, da auf Gas der Motor kalt Unruhe läuft. 2) Wasserstoff Die Technik ist da und würde auch funktionieren, wenn man wirklich will. Läuft beim Militär ohne Probleme. Sollze jemand aber wirklich "die" Lösung haben, die uns unabhängig vom Öl und von Strommultis macht, dürfte sein Leben gefährdeter sein, als das des US-Prädidenten. Auf einen Schlag wäre der Nahe Osten wieder auf dem Stand von vor 80 Jahren, die Russen pleite und ein Großteil der amerikanischen Multis pleite. Da hat man als Erfinder schneller ne Kugel im Kopf, als dass man gucken kann... Also propagiert man eine Antriebsform, die man, erstens, gut besteuern kann, zweitens, wo man weiß, dass sie sich aufgrund physikalischer Grenzen sowieso nie flächendeckend durchsetzen kann und somit, drittens, niemandem ernsthaft auf die Füße tritt. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die Zukunft der 2. Bundesliga: eingleisig und Reduzierung auf acht 4-er Mannschaften | Scheich Abdullah | allgemeines Tischtennis-Forum | 47 | 06.10.2003 09:07 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.