|
Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835 |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#171
|
||||
|
||||
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg
Zitat:
Aber für den Heimverein muss es doch genügen, sich das vom Mannschaftsführer des Gastvereins bestätigen zu lassen. Wenn es dann lokal zu einer Kontrolle kommt, ist es dem Spieler sein Problem, wenn er sich nicht ausweisen kann und das ggfs. bei der Behörde nachholen muss (ggfs. mit Strafe). Hier werden wir Mannschaftsführer zu Hilfssheriffs gemacht, was eigentlich nicht sein sollte (zumindest empfinde ich es so). |
#172
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg
Zitat:
Fürs Training reicht es, wenn man eine Teilnehmerliste führt, wer da war. Die muss ich auch niemanden übermitteln, sondern selber 4 Wochen aufbewahren. Ob ich die Kontaktdaten in der Liste angebe oder ob ich diese anderweitig habe und ggf. in der Liste ergänze, wenn es eine Anfrage gibt bzgl. Übermittlung an die Behörde, ist dann eine Organisationssache.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#173
|
||||
|
||||
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg
Bei uns in der Stadt (16.000 Einwohner) ist Stand heute, 15.15 Uhr, der nächste freie Testtermin nächsten Dienstag. Nur mal so am Rande. Klar kann man selbst testen lassen unter Aufsicht, dazu benötigt es aber auch vorhandene Tests...
Man tut was man kann um den Freizeitsport kaputt zu machen, seitens der Politik.. Der Verband macht auch nur was vorgegeben wird... Traurig traurig..
__________________
DONIC Persson World Champion Bluefire JP03 2,0 sw / Bluefire JP03 2,0 rot |
#174
|
||||
|
||||
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg
Zitat:
|
#175
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg
Gebe zu, in der Hinsicht bin ich wohl naiv, aber habe immer noch die Hoffnung, dass man unter 2G die Vorrunde abschließen kann. Wären bei uns noch 3 Spiele und dann kann man unterbrechen und sich nochmal orientieren. Mit 2G+ kann ich nicht mehr trainieren, weil ich freitags lange arbeite und dann keinen Test mehr machen kann, da die Zentren schon zu haben. Auch wenn ich 2G+ in manchen Bereichen richtig und wichtig finde, im Tischtennis in meinen Augen unnötig, außer man hat wirklich viele Zuschauer, aber welche Mannschaft unterhalb der Oberliga hat das schon. Nur da kann man halt dann auch keine Unterscheidungen machen .
|
#176
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg
Hier in Bayern siehts so aus:
Sehr geehrte Damen und Herren, am 24.11.2021 ist eine neue Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft getreten. - Für den gesamten Sportbetrieb gilt nun grundsätzlich die 2Gplus-Regelung (Indoor und auch Outdoor) - Trainings- und Wettkampfbetrieb unter Einhaltung der 2Gplus-Regelung erlaubt Zutritt haben weiterhin ohne 2Gplus-Regelung: - Kinder bis zum sechsten Geburtstag - Schülerinnen und Schüler mit regelmäßigen Schultestungen (gilt auch für minderjährige Schülerinnen und Schüler von 12 bis 17 Jahren) - Noch nicht eingeschulte Kinder - Personen, die sich aus med. Gründen nicht impfen lassen können Es gilt weiterhin eine vollumfängliche FFP2-Maskenpflicht außer bei der Sportausübung Ein negativer Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form vorzulegen und kann sein: - PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde - PoC-Antigentest (Schnelltest), der vor höchstens 24 Stunden durchgeführt wurde - Selbsttest vor Ort unter Aufsicht durchgeführt wurde Für Sportveranstaltungen dürfen max. 25% der Kapazität an Zuschauerplätzen genutzt werden. Außerdem gilt der 2Gplus-Grundsatz. Ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Plätzen ist sicherzustellen. 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung: https://www.gesetz************ern.de...nt/BayIfSMV_15 Handlungsempfehlungen BLSV: https://www.blsv.de/startseite/servi...s/coronavirus/ Wer kann noch spielen mit 2G Plus ? Das ist echt ein Problem für uns, alle noch vorher irgendwo testen zu gehen...
__________________
Grüße Bernd |
#177
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg
und was genau hat das jetzt mit dem Spielbetrieb in Baden-Württemberg zu tun?
|
#178
|
||||
|
||||
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg
Wo genau ist das Problem, gilt doch auch für die Vereine an der Ländergrenze..
|
#179
|
||||
|
||||
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg
Es gibt ein paar Vereine die in Bayern ansässig sind aber im bawü Verband spielen...
__________________
DONIC Persson World Champion Bluefire JP03 2,0 sw / Bluefire JP03 2,0 rot |
#180
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg
Um genau zu sein 26.
Ich würde auch dazu raten als bayerischer Verein dies mit eigenen Tests vor der Halle zu machen und mit dem Gastverein absprechen, dass dieser ebenfalls eigene Tests mitbringt. Auch wenn mir bekannt ist, dass der Preis für einen Selbsttest aktuell auch höher ist als vor 3 Monaten.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TTVWH: Oberliga Damen Baden-Württemberg - Verein gesucht | jenny3 | TTBW - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein | 1 | 17.01.2006 08:59 |
Suche Turniere in Baden-Württemberg | MR.CHINA | TTBW - Turnierforum | 14 | 06.07.2005 21:15 |
Wechsel in Baden-Württemberg | Baddler | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 34 | 01.06.2001 12:14 |
Wechselgerüchte in Baden-Württemberg | Richard | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 1 | 24.05.2001 18:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.