|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#171
|
||||
|
||||
AW: TTBL|1.Bundesliga+ECL: Spielerkarussell 2021/2022 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
@tt-hannes:
Querdenker der dem europäischen und deutschen tt nicht viel positives abgewinnen kann wird mir einfach nicht gerecht und stimmt so einfach nicht hier hilft mal wieder ein Blick über den horizont ich berufe mich größtenteils auf fakten prognosen natürlich außen vor das können keine sein aber auch hier kannst du mit ausreichend recherchen und Wissen in der regel mit guten wahrscheinlichkeiten kalkulieren... Ich habe viele voraussagen getroffen die eingetroffen sind bzw mit sicherheit noch eintreffen werden sei es ein ausbluten des Europäischen tt sei es eins der ligen bzw der ttbl und zukünftig auch das ausbluten was das deutsche tt angeht... All dies ist eingetreten bzw wird noch eintreten hugos Wechsel wird auch erst der Anfang sein über kurz oder lang werde ihm weitere hochdekorierte Spieler folgen was auf Sicht zur folge haben wird dass das Kartenhaus einstürzen wird... Für die wtt series können die ligen zwar zunächst einmal nichts aber die ttbl hat eben auch hausgemachte Fehler begangen die in der Summe auch mitreinspielen... Wenn du diese Entwicklung nicht aufhalten kannst bluten die ligen immer weiter aus das europäische tt geht immer weiter zurück und bei uns wird es in in ein paar Jahren auch düster aussehen wenn timo und etwas später dima mal nicht mehr aktiv sein werden.. Nachwuchs mangelhaft also die großen Themen sind eine Schwächung der nationalen ligen in europa des Europäischen tt und in wenigen jahren auch des deutschen tt... Dazu kommen noch bereiche wie eine nicht ausreichende Öffentlichkeitsarbeit eine schwache medienpräsenz im TV Internet ist für den insider die breite masse wird das aber nicht mobilisieren zu geringes sponsoring und in gewissen Maß auch noch die auswirkungen der pandemie für die Basis... Vor den entwicklungen hatte ich von langer hand nachweislich immer wieder gewarnt und jetzt sind sie eingetreten bzw werden bald noch eintreten... Hier sind wir dann bei fakten angelangt nicht aber bei schönwetterparolen das konnte man zu grauer vorzeit als die Parameter noch weit besser standen noch einigermaßen vertreten aber das gilt mit den suboptimalen enrwicklungen eben längst nicht mehr... Und da ist man dann kein querdenker sondern lediglich pragmatiker mit Weitsicht... Wenn man positive Dinge erzählen will muss man im tt in der Neuzeit eben unweigerlich nach Asien schauen doch das bringt hier uns hier auch nicht weiter alles andere sind lediglich geschönte zerrbilder vollkommen unabhängig davon welche sprechblasen wieder auf meinen text folgen werden total egal sie werden dadurch auch kein Haar falscher werden das sollte man sich endgültig mal hinter die Fahnen schreiben! Geändert von Turboblock (01.02.2021 um 21:30 Uhr) |
#172
|
|||
|
|||
AW: TTBL|1.Bundesliga+ECL: Spielerkarussell 2021/2022 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
@Turbo
Mängeln feststellen ist das Eine, Lösungen vorschlagen, besser noch bei der Fehlerlösung aktiv dabei zu sein, ist das Andere. Denke, viele Verantwortliche würden Dir an den Lippen hängen, wenn Du durch Dein eigenes Tun zeigst, welche Lösungen zum Erfolg führen. |
#173
|
||||
|
||||
AW: TTBL|1.Bundesliga+ECL: Spielerkarussell 2021/2022 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
Die Stichpunkte sind folgende:
-Ttbl 10 er statt 12 er liga: Eine 12 er liga bringt der liga zwar ein paar müde öcken mehr ein aber in der außendarstellung und Qualität der liga gibt nur nachteile es gibt eben nur 10 konkurrenzfähige vereine und dann sollte man sich auch danach ausrichten und das Konstrukt nicht künstlich aufblähen es wird auch bei den spielern und Trainern zumindest wenn keine ausnahmesituation vorherrscht auch oftmals über zu volle Terminkalender geklagt und den entzerrst du damit dann auch nicht weiter... -Sponsorenrekrutierung: Das mag zwar nicht ganz einfach sein mag aber ich glaube dennoch nicht dass man hier optimale Arbeit leistet ohne genügend moos nichts los damit kannst du kaum topspieler kaufen und bist gegenüber fremden übernahmen wie wtt series auch empfänglicher einzuknicken als wenn du zumindest den spitzenspielern so viel bezahlen kannst dass sie trotz der wtt series bleiben und auch die meisten Spiele bestreiten... -Öffentlichkeitsarbeit/Medien: Das inetangebot hat zwar zugenommen aber damit erreichst du nicht die breite masse da brauchst du eine größe tv präsenz und einfach auch mehr Werbung in zeiten einer gewaltigen konkurrenzsituation da ist man mir noch zu sehr im Dornröschenschlaf... -Nachwuchsförderung bei uns und in europa allgemein: Detailliert hatte ich das Thema schon schon gefühlt endlos beleuchtet du must einfach früher scouten die Zusammenarbeit mit den Schulen muss bei hochtalentierten spielern zielführender werden und letzlich must du halt auch noch energischer arbeiten die Asiaten haben ganz andere trainingsumfänge... -Wtt series bedingungslos den Kampf ansagen: Wenn die wtt nicht mit europa kooperieren möchte die turniere nur in Asien austrägt und das System so ausrichtet dass die spitzenspieler praktisch gezwungen werden daran teilzunehmen dann must du beraten wie du dieser machtspirale entgegnen kannst ein sehr schwieriger Kampf doch verlierst du den wird europa und ihre ligen nachhaltig geschwächt werden und sich Asien weiter mit Lichtgeschwindigkeit entfernen... Geändert von Turboblock (02.02.2021 um 00:34 Uhr) |
#174
|
|||
|
|||
AW: TTBL|1.Bundesliga+ECL: Spielerkarussell 2021/2022 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
Hast du schon selbst einmal Sponsorenaquise betrieben?
Was sind deine Erfahrungen? Was würdest du anders machen als die handelnden Personen ? Wie trainiert denn der deutsche Nachwuchs und was genau würdest du ändern ? Stichwort Schule ? Bisher nur heisse Luft, nu mal Butter bei die Fische ! |
#175
|
||||
|
||||
AW: TTBL|1.Bundesliga+ECL: Spielerkarussell 2021/2022 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
eines ist doch klar ist doch klar du musst die Sponsoren eben von deinem Produkt überzeugen...
Das ist natürlich nicht ganz einfach wenn man zu viele hausgemachte Fehler begeht und den sponsoren kaum ausreichend nutzen bringen kann... Was ist mit tv Rechten? Praktisch Fehlanzeige somit geht ihr sponsoring in der öffentlichkeit mehr oder weniger schon mal unter... Wie sieht es mit alternativen Möglichkeiten der werbeplatzierung aus auch hier must du dich detailliert mit den sponsoren absprechen äußerst flexibel agieren und den kompletten Spielraum abdecken... Du darfst auch nicht als bittsteller auftreten und du must du den sponsoren beibringen inwiefern sie partizipieren das geht naturgemäß besser je besser man auch arbeitet und von grund auf schon zu bieten hat... Und du darfst im Zweifel auch bei der fünfzigsten sponsorenabsage noch nicht aufgeben und must mit der zeit Fühler dafür entwickeln welche firmen dafür Affin sein könnten.. beim Nachwuchs sollte man sich ein stück weit an Chinas und Japan Systems orientieren unser duales system ist für den Spitzensport ungeeignet... Natürlich kann das der sport nicht von allein vorgeben aber auch hier kann man mit ausreichend überzeugskraft sicherlich auch mit der politik und den Schulen vernünftig sprechen davon würde ich mal ausgehen... Und dann muss man eben eben viel früher und besser scouten das geschieht in Asien viel früher und flächendeckender als bei uns den rückstand kannst du dann nie wieder aufholen hochtalentierten spielern muss die Schule dem Sport zuspielen und nicht umgekehrt die alten Strukturen sind im heutigen Spitzensport einfach nicht mehr zeitgemäß... Geändert von Turboblock (01.02.2021 um 22:54 Uhr) |
#176
|
|||
|
|||
AW: TTBL|1.Bundesliga+ECL: Spielerkarussell 2021/2022 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
Zitat:
|
#177
|
|||
|
|||
AW: TTBL|1.Bundesliga+ECL: Spielerkarussell 2021/2022 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
#Turbo, nur soviel dazu: meinst du nicht das Preuss & Co., bzw. die involvierten Vermarktungsagenturen, nicht schon die gleichen, oder sogar bessere Ideen hatten ?
Wer selber einmal versucht hat Akquise zu betreiben weiss wie extrem schwierig das heutzutage ist. Du kannst einfach nicht asiatische Verhältnisse 1:1 auf Deutschland übertragen. Thema Scouting, Schule, Medienpräsenz...alles schon 100 x durchgekaut und nichts neues. Du machst es dir viel zu einfach. Der Deutsche Sport hat generell ein riesiges Nachwuchsproblem (Wintersport Exoten einmal ausgenommen), insbesondere in den olympischen Kernsportarten, das ist aber gesellschaftspolitisch begründet und wird TT-spezifisch nicht gelöst werden können. |
#178
|
||||
|
||||
AW: TTBL|1.Bundesliga+ECL: Spielerkarussell 2021/2022 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
Verstehe deine Intention nicht
![]() Den beschimpfen (so wie ich ![]() Sich über den lustig machen, auch das ![]() Komplett ignorieren, sicherlich die beste Wahl ![]() Aber versuchen, vernünftig mit dem zu quatschen? BIDDÄÄÄÄHHH... ![]() Außerdem total langweilig ![]()
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
#179
|
||||
|
||||
AW: TTBL|1.Bundesliga+ECL: Spielerkarussell 2021/2022 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
Ich glaube ich muss nochmal einen Beitrag zitieren:
Zitat:
|
#180
|
|||
|
|||
AW: TTBL|1.Bundesliga+ECL: Spielerkarussell 2021/2022 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
Was ist eigentlich mit Hao Shuai? Plant ulm nur noch für die Play Offs mit ihm und lässt ihn so lange nur trainieren?
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TTBL | 1. Bundesliga+ECL: Spielerkarussell 2020/2021 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen | ratte@platteAUT | allgemeines Tischtennis-Forum | 531 | 09.12.2020 20:30 |
TTBL | 1. Bundesliga+ECL: Spielerkarussell 2019/2020 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen | ratte@platteAUT | allgemeines Tischtennis-Forum | 1085 | 24.07.2019 00:31 |
AW: TTBL|1.Bundesliga: Spielerkarussell 2012/2013 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen | Tomasz Jedynak | Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein (überregional) | 2 | 30.03.2012 22:56 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.