Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV > Bezirke > Bezirk Nord
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Nord Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Umfrageergebnis anzeigen: Wer ist euer Favorit für die Meisterschaft?
Lixfeld 2 0 0%
Burgholz-Kirchhain 5 16,67%
Anzefahr 2 5 16,67%
Marbach 2 15 50,00%
Elnhausen 0 0%
Niederweimar 2 0 0%
Lahntal 3 10,00%
Stadtallendorf 3 1 3,33%
Amönau 0 0%
Dautphetal 0 0%
Lohra 0 0%
Schröck 1 3,33%
Teilnehmer: 30. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #171  
Alt 11.11.2007, 18:47
slymly1811 slymly1811 ist offline
Marco
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2005
Ort: Caldern
Alter: 48
Beiträge: 256
slymly1811 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Habe gesehen das Alex Schenk wieder spielt (Fit ist?), hierzu herzlich willkommen in der BK1 !
Hoffe das bleibt so und du mischt die Liga sozusagen von hinten auf!

Schönen Gruß

Marco
Mit Zitat antworten
  #172  
Alt 12.11.2007, 09:49
exilhesse exilhesse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Dortmund
Alter: 56
Beiträge: 505
exilhesse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Ein weiterer spannender Spieltag mit knappen Resultaten aber ohne die ganz großen Überraschungen liegt hinter uns. Letztlich haben sich überall die Favoriten durchgesetzt, wenn auch hier und da mit einem oder zwei blauen Augen. An der Spitze hat sich Elnhausen gegenüber Lahntal als einziger derzeitiger Verfolger von Anzefahr durchgesetzt. Am Tabellenende stehen jetzt neben Amönau noch Aufsteiger Lixfeld sowie mit Stadtallendorf un Niederweimar zwei Mannschaften, die so nach und nach die Tabelle von oben nach unten durchlaufen haben. Den umgekehrten Weg beschreiten derzeit Lohra und vor allem Schröck.

Lahntal – Amönau 9:1: Zu einem ungefährdeten Erfolg über Amönau kam bereits am Montag Lahntal. Einzig das Doppel Weide/Wagner in knappen 5 Sätzen konnte für Amönau punkten. Ansonsten gab es aus Sich von Amönau nur noch ein knappes Spiel, welches Hermann Geil in 5 Sätzen gegen Heiko Belzer verlor. Damit schien sich Lahntal hervorragend für das Spiel am Mittwoch in Elnhausen eingespielt zu haben.

Elnhausen – Lahntal 9:6: Doch bereits am Mittwoch Abend war die Realität eine andere. Mit einem knappen Erfolg konnte Elnhausen das Duell um den derzeit einzig wahren Verfolger von Anzefahr für sich entscheiden. Bereits nach den Doppeln lag Elnhausen mit 2:1 in Führung. Während im 1. Paarkreuz die Punkte geteilt wurden, zweimal Issing für Elnhausen, je einmal Hoeck und Kirchstein für Lahntal, wobei die Satzergebnisse von Kirchstein gegen Dieter Merle (2, 0, 0 !!!) doch einige Fragen aufwerfen, hatte Elnhausen in der Mitte durch Schnabel und Wenzel mit 4 Punkten ein deutliches Übergewicht. Dies konnte Lahntal im hinteren Paarkreuz durch den erst einmal bezwungenen Busch mit 2 Punkten sowie einmal Dieter Belzer zwar etwas ausgleichen. Allerdings reichte der Sieg von Haubold über Dieter Belzer im letzten Einzel dann zum Sieg für Elnhausen.

Schröck – Elnhausen 7:9: Überhaupt scheinen die Mannen um Dieter Merle eine gute Kondition zu besitzen. Denn nachdem sie bereits in der letzten Woche zwei enge Spiele absolviert haben, setzten sie auf den knappen Mittwochserfolg über Lahntal einen noch knapperen Sieg in Schröck drauf. Aus den Doppeln diesmal mit einem 1:2 Rückstand kommend, nur Issing/Schnabel siegten, wurden vorne wieder die Punkte geteilt. Für Elnhausen war erneut Issing doppelt erfolgreich. Für Schröck siegten je einmal Fach und Lauer, wobei auch hier der Sieg von Fach über Merle die gleichen Fragen wie im Spiel von Kirchstein gegen Merle aufwirft, da auch hier die Sätze mit 2, 0 und 0 für Fach ausgingen. In der Mitte konnte Elnhausen dann das Spiel kippen. Neben dem wieder doppelt erfolgreichen Schnabel konnte auch Wenzel einmal siegen, während für Schröck nur Nau punkten konnte. Zwei Erfolgen für Elnhausen durch Dr. Herden und Haubold in den ersten Einzeln des dritten Paarkreuzes konnte Schröck in den Schlusseinzeln zwei Erfolge durch Mankel und Rommelspacher entgegensetzen, die damit ihrer Mannschaft noch ins Schlußdoppel verhalfen. Nachdem sie bereits das erste Einzel in 4 engen Sätzen gewinnen konnten, waren Issing/Schnabel auch im Schlußdoppel die Konditions- und Konzentrationsstärkeren und siegten mit 9 im Schlusssatz äußerst knapp über Fach/Mankel.

Marbach 2 – Lixfeld 2 9:3: Deutlicherer und souveräner Erfolg der Jungs aus der Marbach. Marbach führte mal wieder (zum wievielten Mal eigentlich?) mit 2:1 aus den Doppeln. War der Sieg von Vaupel/Merte bei 12:10 im 4. Satz schon knapp, musste das bisher ungeschlagene Doppel Hungerer/Mlynarz schon zum gleichen Satzergebnis im 5. Satz greifen, um weiterhin eine weiße Weste zu behalten. Erfolge von Kircher, Vaupel, Merte, Hungerer und Mlynarz bei einem Gegenpunkt durch Salm führten zu einer beruhigenden 7:2-Führung für die Gastgeber. Im Spitzeneinzel musste Kircher dann schon drei Satzerfolge in der Verlängerung bemühen, um in vier Sätzen über Sauskojus die Oberhand zu behalten. Ergebniskosmetik konnte dann Pusch bei seinem knappen Sieg über Vaupel für Lixfeld betreiben. Angriff gegen Abwehr hieß es dann im letzten Einzel des Abends zwischen Merte und Salm. In einem engen Match konnte der Angreifer dabei siegen und damit das Spiel beenden, so dass der Sieg von Hartmann über Schaub nicht mehr in die Wertung kam.

Burgholz/Kirchhain – Amönau 9:7: Das wäre fast ins Auge gegangen für die Burgholzer gegen 5 tapfer und bis zuletzt kämpfende Amönauer. Erst im 5. Satz des Schlußdoppels konnten Finck/Kutschbach den Sieg unter Dach und Fach bringen. So hätte es sich wie vor einer Woche in Dautphetal fast wieder gerächt, dass man vermeintlich schon gewonnene Spiele nicht nach Hause bringt. Amönau hatte aufgrund der gezeigten Leistung einen Punkt verdient gehabt und hätte ihn auch dringend benötigt, um die rote Laterne abzugeben. So muß unbedingt in den verbleibenden zwei Spielen noch gepunktet werden, da die Rückrunde ohne den nach Ernsthausen wechselnden Wolfgang Fett noch schwer genug werden wird.

Lohra – Dautphetal 9:4: Weiter im Aufwind befindet sich Lohra nach dem doch recht sicheren und deutlichen Erfolg über Dautphetal. Entscheidend für den Lohraer Erfolg war wohl schon der erneute 0:3-Doppelrückstand für Dautphetal. Konnte im letzten Spiel dieser Rückstand in den Einzeln zumindest noch zu einem Unentschieden aufgeholt werden, war dies in Lohra nicht möglich. Für die Gäste konnten Nöckel, Wege, Bernhardt und der erstmals im Einsatz befindliche Schenk siegen. Dies war aber zu wenig, um nach dem Doppelrückstand noch mal ran zu kommen, so dass zweimal Ralf Preißler und Heinz Koch, sowie einmal Langer und Naujoks den Sack zumachen konnten. Offensichtlich waren die Getränke in Lohra auch schon am Vorabend besser gekühlt als in Dautphetal!

Stadtallendorf 3 – Schröck 7:9: Das die Doppel unheimlich wichtig sind, sah man auch in dieser Begegnung. Denn letztlich entschieden vier Doppelsiege das Spiel für Schröck. In den Einzeln konnte Stadtallendorf durch zweimal Buske, Reinhardt und Malag sowie einmal Huhn zwar ein Übergewicht erzielen, doch fehlte dann ein Doppelerfolg, um wenigstens einen Punkt in Stadtallendorf zu behalten. Die fehlenden Einzelerfolge für Schröck konnten zweimal Nau sowie einmal Fach, Lauer und Mankel einfahren.

In dieser Woche sind alle Blicke zunächst am Dienstag nach Anzefahr gerichtet, wenn mit Lahntal eine weitere Mannschaft den Versuch unternimmt, den Tabellenführer zu stürzen. Knapp die Hälfte der Liga wird Lahntal dabei sicherlich die Daumen drücken, um wieder etwas Spannung in den Titelkampf zu bekommen und selbst vielleicht noch mal oben eingreifen zu können. Lassen wir uns überraschen!
Mit Zitat antworten
  #173  
Alt 12.11.2007, 10:23
Alex0815 Alex0815 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.12.2006
Alter: 48
Beiträge: 84
Alex0815 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Zitat:
Zitat von slymly1811 Beitrag anzeigen
Habe gesehen das Alex Schenk wieder spielt (Fit ist?), hierzu herzlich willkommen in der BK1 !
Hoffe das bleibt so und du mischt die Liga sozusagen von hinten auf!

Schönen Gruß

Marco
Danke Dir. So richtig fit wäre vielleicht übertrieben, aber mit dem Spielen klappts schon wieder einigermaßen.

Dann mal kurz zu dem Spiel gegen Lohra:

Wie immer wurden wir herzlichst empfangen, aber schon nach kürzester Zeit wurde uns deutlich, dass die Jungs wirklich gewinnen wollten. Naja dann.

Nach unserer souveränen Doppelbilanz aus den letzten Spielen sollte sich heute etwas ändern. Aus diesem Grund bildeten Marko Rusch und ich das Invaliden-Opfer-Doppel, um ein möglichst starkes Doppel 3 stellen zu können.
Gesagt getan. Wie erwartet gingen Marko und ich gegen Preißler / Langer unter, wobei die beiden beim Stande von 9:9 im zweiten Satz die Dimensionen ihres Tisches optimal ausnutzten. Währenddessen ging unser Doppel 1 Nöckel / Wege gegen Horst / Preißler, W. unerwartet in drei Sätzen deutlich baden.

Dafür sollte jetzt unser Doppel Bernhardt / Hüller punkten. Die beiden dominierten die beiden ersten Sätze gegne Koch / Naujoks und es schien, als könnten sie das Spiel nicht mehr verlieren. Doch das war wohl ein Trugschluss. Die beiden Lohraner änderten eigentlich nichts an ihrem Spiel und mussten eigentlich nur noch auf die Fehler von Bernhardt / Hüller warten, um dann das Spiel im fünften Satz zu gewinnen.

0:3; eigentlich nichts Neues, aber wir wollten ja noch gewinnen.

Denn Anfang machte dann Maik gegen Christian, der eigentlich nichts entgegenzusetzten hatte. Am anderen Tisch zog dann Hüller sein Spiel gegen W. Preißler vor, da er schnell wieder den Heimweg antreten musste. Unter Stress und mit anderen Gedanken abgelenkt, war Marco dann in vier Sätzen unterlegen. - Alles nicht so schlimm, das Spiel musste ja nicht unbedingt noch zählen.

Der stark gehandicapte Rusch fand gegen Preißler niemals zu seinem Spiel und wurde offensichtlich durch das ständige Ballholen mehr strapaziert als am Tisch. 1:4

Markus Wege spielte gegen Dirk Horst sein bestes Tischtennis und gewann in vier Sätzen. 2:4

Andy Bernhardt knüpfte dann an seine Leistung aus dem Doppen an und verlor gegen Heinz Koch in vier Sätzen. Nach dem Spiel übergab er zu den Glückwünschen auch noch den Griff seines Holzes, den er in einer geübten Bewegung, vor den Augen eines überraschten Kochs, von dem Rest seines Shclägers trennte. 2:5 (Winni R. aus B. wird sich freuen)

Dann konnte endlich auch ich wieder in das Geschehen eingreifen. Die anfängliche Nervosität, mittleiweile umfangreich mit gut gekühlten Sportgetränken behandelt , war nach dem ersten Satz verflogen und so konnte ich dann das Spiel, nach einem knappen zweiten Satz, doch deutlich in drei Sätze gegen Wolle Preißler gewinnen. 3:5

Nach einem ersten gewonnen Satz, konnte sich Hüller immer noch nicht so recht auf sein Spiel konzentrieren und unterlag gegen einen stark spielenden Naujoks in vier Sätzen. 3:6

Nöckel konnte einem starken Ralle Preißler nie etwas entgegen setzen und unterlag glatt in drei Sätzen und auch Rusch konnte allein mit Standtischtennis nicht gewinnen. 3:8
Der mittlerweile schlägerlose Bernhardt griff kurzerhand zu Maiks bestem Stück und gewann dankbar in fünf Sätzen gegen Horst; dankbar auch für Maiks Schläger. 4:8
Auch Wege konnte nicht an die Leistung seines ersten Spiels anknüpfen und unterlag Heinz Koch deutlich in drei Sätzen. 4:9 bzw. 4:10

Ein verdienter Sieg für die Gastgeber und ein deutliches Zeichen für uns. Vielleicht sollten wir die Doppel zukünftig einfach weglassen und mit den Einzeln beginnen. Ein Doppel verlangt wohl ganz eindeutig zu viel Teamgeist und ist für Individualisten wie uns nichts.

Grüße aus Dautphetal
Alex
__________________
http://www.ttc-dautphetal.de
Mit Zitat antworten
  #174  
Alt 12.11.2007, 15:08
Benutzerbild von P-Zenga
P-Zenga P-Zenga ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Lixfeld
Alter: 39
Beiträge: 12
P-Zenga ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Hi Alex,

du gehst ja hart ins Gericht mit deinen Jungs. Naja, eine deutliche 4:9 Niederlage ist auch net so toll. Aber das muss man den Leuten aus Lohra lassen, wenns drauf ankommt, sind sie 100%ig dabei.
Das kann in dieser Runde wichtiger sein, als je zuvor!

Schade, dass sich bei uns (meiner Meinung nach) auch vieles so auf die Erste konzentriert, dass man reale Ziele aus den Augen lässt und Potential verschenk bzw. es nicht zum Zuge kommen lässt!

Gruß
aus Lixfeld
__________________
Egal Madrid, rot wirft....;-)
Mit Zitat antworten
  #175  
Alt 12.11.2007, 16:13
Alex0815 Alex0815 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.12.2006
Alter: 48
Beiträge: 84
Alex0815 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Nein, ich denke, das hat nichts mit hart ins Gericht gehen zu tun - auch ich möchte mich nicht aus dieser geschlossenen Mannschaftsleistung hervorheben – dazu gibt es gewiss keinen Grund! Ganz abgesehen davon fand ich es wirklich gut, dass Marco gespielt hat, denn er hatte ganz andere Sorgen und auch an der Stelle des immer noch stark angeschlagenen Ruschs hätten andere Spieler bestimmt nicht am Tisch gestanden.

Auch die Lohraner haben einiges für ihren Sieg getan.

Aber sei es wie es ist: nach dem Spiel ist vor dem Spiel!

In diesem Sinne...
__________________
http://www.ttc-dautphetal.de
Mit Zitat antworten
  #176  
Alt 13.11.2007, 16:38
exilhesse exilhesse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Dortmund
Alter: 56
Beiträge: 505
exilhesse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Ein neuer Spieltag steht vor der Tür, der diesmal aufgrund der Bezirksmeisterschaften deutlich kleiner ist, als die letzten Wochen. Bereits am heutigen Abend geht es los, wenn mit Lahntal eine weitere Mannschaft den Versuch unternehmen wird, den Spitzenreiter Anzefahr zu gefährden, was bisher ja nur Stadtallendorf erfolgreich gelang.

Anzefahr 2 - Lahntal: Bei einem Sieg von Lahntal wäre diese nach Minuspunkten mit dem Gastgeber gleichgezogen und wieder im Geschäft um die Aufstiegsplätze vertreten. Bei einem Sieg von Anzefahr hätten diese einen weiteren Kontrahenten auf Distanz gehalten und müßten sich erstmal nur noch mit Elnhausen auseinandersetzen. Was die Voraussetzungen vor dem Spiel betrifft, scheint Anzefahr im 1. Paarkreuz sowie in der Mitte leicht im Vorteil zu liegen, während Lahntal vielleicht hinten raus sowie in den Doppeln Vorteile hat, je nachdem wer der 6. Mann für Lahntal ist. Alles in allem wäre ein Punktverlust von Anzefahr sicherlich keine Sensation, aber dafür müßte dann schon einiges schief laufen. Auf der anderen Seite kehrt Lahntal langsam zur Form der ersten Spiele zurück, zumindest was die Tiefstapelei hier im Forum betrifft, was sich dann in den Spielen ja ganz anders dargestellt hat. Von daher kleiner Vorteil für Lahntal auf diesem Sektor aber insgesamt bleibt Anzefahr trotz allem leichter Favorit.

Niederweimar 2 - Elnhausen: Anzefahr-Verfolger und Tabellenzweiter Elnhausen muß den Gang nach Niederweimar antreten und ist dort sicherlich favorisiert. Niederweimar hatte letzte Woche spielfrei und ist deshalb und aufgrund der Erfolge der anderen Mannschaften in der Tabelle bedrohlich nah an die Abstiegsplätze herangerutscht. Ob dieser Abwärtstrend ausgerechnet gegen Elnhausen gestoppt werden kann wird sich zeigen. Bei Elnhausen bleibt ein Fragezeichen hinter der Verfassung von Dieter Merle, der in den letzten beiden Begegnungen gegen Schröck und Lahntal wohl aus gesundheitlichen Gründen zwei Einzel vorzeitig beenden mußte.

Schröck - Burgholz/Kirchhain: Nach dem glücklichen Erfolg über dezimierte Amönauer steht für die Burgholzer das Spiel beim Tabellennachbarn in Schröck an. Schröck ging am letzten Wochenende ebenfalls über die volle Distanz, einmal erfolgreich und einmal nicht. Aufgrund der zu erwartenden Ausgeglichenheit in den einzelnen Paarkreuzen könnten die Doppel hierbei den Ausschlag für Sieg, Niederlage oder Unentschieden geben.

Lahntal - Lixfeld 2: In einem weiteren Spiel empfängt Lahntal die Gäste aus Lixfeld. Die Gäste sind nach dem guten Saisonstart auch durch den Verlust von M. Schneider an die 1. Mannschaft immer weiter abgerutscht und mittlerweile auf einem Abstiegsplatz angekommen. Das sie diesen nach dem Spiel in Lahntal verlassen werden, ist wohl nicht zu erwarten. Und sollte Lahntal im Spiel am Mittwoch in Anzefahr erfolgreich gewesen sein, werden sie diesen gewonnen Boden sicherlich nicht so schnell wieder verlieren wollen.

Soweit mal die Vorberichte für diese Woche. Dann haut mal alle rein, auf das der Bessere gewinnen möge.

Geändert von exilhesse (13.11.2007 um 16:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #177  
Alt 13.11.2007, 16:55
exilhesse exilhesse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Dortmund
Alter: 56
Beiträge: 505
exilhesse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Zitat:
Zitat von slymly1811 Beitrag anzeigen
Nächste Woche haben wir Pause, danach fahren wir nach Kirchhain zu Burgholz, mal schauen was da so machbar ist!?
Was soll denn da schon machbar sein???

Erst machen wir ein lockeres Spielchen und dann gehen wir noch zusammen was trinken - wenn Ihr endlich mal etwas mehr Zeit mitbringt als in gemeinsamen Kreisligazeiten und nicht gleich wieder zurück nach Marburg düst. Also das ist auf jeden Fall machbar!

Da Jens ja wohl kneift und lieber auf ne Weihnachtsfeier geht, wird es ja vielleicht doch noch was mit unserem Duell, welches Du Dir vor der Runde gewünscht hast! Du mußt jetzt nur noch jemanden der vor Dir steht suspendieren oder sonstwie aus der Mannschaft nehmen und schon spielen wir gegeneinander.

Geändert von exilhesse (13.11.2007 um 16:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #178  
Alt 13.11.2007, 18:30
slymly1811 slymly1811 ist offline
Marco
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2005
Ort: Caldern
Alter: 48
Beiträge: 256
slymly1811 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Zitat:
Zitat von exilhesse Beitrag anzeigen
Da Jens ja wohl kneift und lieber auf ne Weihnachtsfeier geht, wird es ja vielleicht doch noch was mit unserem Duell, welches Du Dir vor der Runde gewünscht hast! Du mußt jetzt nur noch jemanden der vor Dir steht suspendieren oder sonstwie aus der Mannschaft nehmen und schon spielen wir gegeneinander.
Damit warte ich lieber noch bis zur Rückrunde!

Dann kann ich noch ein bischen trainieren und eventuell abspecken

Nicht das Du mich aus mitleid gewinnen läßt!

Außerdem wollen wir unsere Chancen auf einen Sieg in Burgholz ja nicht ganz auf's Spiel setzen und noch eine Stammkraft verlieren!

Bin ganz froh das wir diese Woche Pause haben, da mich das Novemberwetter niedergetreckt hat, hoffe aber ich bin nächste Woche wieder Fit!

Bis nächste Woche

Marco
Mit Zitat antworten
  #179  
Alt 14.11.2007, 00:21
grosso grosso ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2004
Beiträge: 18
grosso ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Daumen hoch AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Nur eine kleine Notiz von gestern Abend:

Anzefahr 2 gegen Lahntal 9:3.

Keine ernsthafte Chance hatten die Lahntaler an diesem Abend, die mit Dreher für den fehlenden Schmidt angereist waren.

Die Doppel begannen mit 2:1 für Anzefahr. Doppel ein hatte dabei keine Probleme, Doppel 2 hatte einen rabenschwarzen Tag und Doppel 3 konnte einen 2:0-Satzrückstand noch zu einem deutlichen 3:2-Erfolg drehen.

Im ersten Paarkreuz hatten sowohl Uli als auch Florian keine Probleme, in der Mitte konnte ich eine 2:0-Führung gegen den am Ende etwas glücklicheren Göbeler (4. und 5. Satz 9:11) nicht nach Hause holen und Micha hatte gegen Belzer nicht den Hauch einer Chance.

Dann kamen die Anzefahrer in voller Stärke. Conny gewann glatt mit 3:0 gegen Dreher, Andi gewann das erste Spiel der Saison gegen Busch mit 3:1. Uli gewann gegen Holger Hoeck mit 3:1 und Florian nach einem mäßigen Spiel gegen einen gut aufgelegten Kirschstein mit 3:2 (nach 0-2-Satzrückstand).

Ich durfte dann den Sieg durch einen ungefährdeten 3:1-Erfolg über Heiko Belzer komplettieren. Anschließend gab es leckere Feuerwehrmarmelade mit Brot, Zwiebeln und Gerstensaft.

Nächstes Spiel ist dann in der kommenden Woche in Schröck.

So long aus Anzefahr,

Oliver
Mit Zitat antworten
  #180  
Alt 15.11.2007, 23:13
MadMat MadMat ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Hessen
Alter: 53
Beiträge: 180
MadMat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Tja, da kann ich als leider Beteiligter dem Sportkameraden Groß nur zustimmen.
Es war im übertragenen Sinne fast ein Schlachtfest.
Wir waren dermaßen chancenlos. Und hatten wir mal ein paar weinige Chancen, waren wir meist ziemlich dämlich.

Doppel 3 hatten wir eigentlich schon im Sack, dannach waren wir nicht fähig auf die moderaten Veränderungen im Spiel von Till/Luppold halbwegs passabel zu reagieren und verloren entsprechend die drei folgenden Sätze sang- und klanglos.

Im vorderen Paarkreuz waren im 1. Durchgang Hoeck und Kirschstein doch ziemlich chancenlos.
Dann kamen im Prinzip die beiden einzigen Lichtblicke (neben dem Eingangsdoppel), Belzer spielte solide und konnte mit seinem Anti-Top Till in Schach halten. Anschließend konnte Göbler nach recht hoffnungslosem Rückstand Gross noch das Spiel "klauen", nach großem Kampf zwar glücklich aber nicht unverdient.

Anschließend demonstrierte Hahn, wieso er im hinteren PK zu den absolut Besten der Klasse gehört. Dreher hatte nicht den Hauch einer Chance.
Was an diesem Abend den Lahntaler Sportkameraden Busch geritten hat, weiß nicht mal er selbst.
Erschreckend und unerklärlich schwach, unkonzentriert ( 7 Fehlaufschläge) und einfach nur schlecht war sein Spiel. Folglich gewann Luppold völlig verdient, souverän und letztendlich nie gefährdet diese Partie.

Im zweiten Durchgang hatten wir dann gar nix mehr zu lachen.
Hoeck wieder letztendlich ohne Chance, Kirschstein zwar stark verbessert aber letztendlich auch verdient mit dem schlechteren Ende gegen Hansen.

Groß machte dann locker und souverän den Sack gegen Belzer zu.

Nun folgte aus unserer Sicht der Beste Teil des Abends. Anzefahr brillierte nicht nur spielerisch, sondern zeigte sich auch als Gastgeber im kulinarischen Bereich sehr generös und wußte auch hier zu überzeugen

Fazit: Bei uns ist der Lack ab, der Zenit ist überschritten, wir werden immer älter und langsamer, leben oft noch vom Ruf unserer vergangenen Tage.
Aber noch reicht es hoffentlich zum Klassenerhalt

Mal sehen was die letzten 3 Spiele bringen.

In diesem Sinne

Paris-Athen
Auf Wiedersehen.
__________________
Zeige mir deine Eltern und ich sage dir wer dein Vater ist !
Oder wie Ingo Anderbrügge einst sagte: "Das Tor geht zu 70% auf mich und zu 40% auf den Wilmots".

Geändert von MadMat (15.11.2007 um 23:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77