|
|
Themen-Optionen |
#171
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Zitat:
Ich habe mit Uni und zukünftigen Arbeitsleben eh schon genug Druck am Hals, da muss ich es mir nicht auch noch im TT antun. Klar, ein Punktspiel im Training kann nicht schaden, aber wenns dann wirklich offziell wird mit Trikotzwang und Tabelle, es geht um Auf und Abstiege, wirklich nicht meine Welt Ich werde eh versuchen an der Uni zu bleiben, machen gerade meinen Bachelor, danach kommt der Master und dann suche ich mir einen Doktor und schon habe ich die Lizenz an der Uni als wissenschaftlicher Mitarbeiter zu forschen. Das beste wäre natürlich dann iwann mal in der Professor, aber das lasse ich mal außen vor. Auf jeden Fall an der Uni bleiben, weil nur da kann man fast ohne Konkurrenzdruck sich der Forschung widmen und etwas wirklich produktives machen Aber genug Offtopic jetzt, am Montag hole ich mein Holz ab und werde direkt am Montag abend dann trainieren, dh ich werde vielleicht schon Dienstag berichten wie das erste Training war. Ich bin schon sooooo gespannt! mfg |
#172
|
||||
|
||||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Zitat:
|
#173
|
||||
|
||||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Zitat:
|
#174
|
||||
|
||||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Zitat:
Am besten unterhältst du dich mal mit Doktoranden und, noch besser, den Post-Docs an eurem Institut, wie das so ist an der Uni mit "Lizenzen" und Konkurrenzdruck. Frag mal, wie viele Post Doc Stellen es gibt, wie die finanziert werden, wie die Perspektiven nach 7 Jahren als Post Doc an der Uni sind, wie viele unbefristete Stellen es gibt, usw. Falls du dann wirklich eine Uni findest, an der das so ist, wie du es hier beschreibst, dann sag mir bitte unbedingt bescheid. Das ist der Traum von vielen.
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1] |
#175
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Zitat:
Ab jetzt ist gut mit meinem Lebensweg, steht alles noch in den Sternen Wie gesagt ich melde mich wenn ich mal das Holz ausprobiert habe! greeeets und schönes Wochenende! Geändert von Bruno Mars (05.04.2013 um 15:20 Uhr) |
#176
|
||||
|
||||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Dein Text zeigt, dass Du eigentlich keine Ahnung hast, wie es in einer Hochschule aussieht, wer dort was - und zu/um welchem/welchen Preis - tut. Das ist in Ordnung, studiere mal zuende und informiere Dich dann über Deine Möglichkeiten und Perspektiven. Wer sich auskennt, weiss, dass was in Deutschland in dem Bereich passiert, nur als Skandal bezeichnet werden kann. Ich weiss wie es ist als Lehrbeauftragter weniger zu verdienen, als die Studis mit ihren Nebenjobs, die man unterrichten "darf". Das mag immernoch "gechillt" wirken - ich bin jedenfalls sehr froh aus D. weg zu sein. Ich wünsche Dir dennoch viel Erfolg.
|
#177
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Zitat:
Geändert von Bruno Mars (05.04.2013 um 16:16 Uhr) |
#178
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Zitat:
Aber, es gibt natürlich auch genug Leute, die eine Karriere an der Uni einschlagen. Wenn das dein Ziel ist, und so scheint es ja zu sein, dann würde ich mir an deiner Stelle allerdings nicht zu niedrige Ziele setzen. Warum auch? Was spricht dagegen Professor zu werden? So, und nun viel Spaß mit deinem neuen Holz! mfg tougel |
#179
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Abend,
habe heute das erste mal mit dem Michael Maze OFF gespielt. Auf jeden Fall ist es ein gutes Holz. Man spürt den Unterschied zum WSC schon, allerdings hält sich das ganze auch im Rahmen. Es ist spürbar schneller, aber immer noch nicht zu schnell. Der Anschlag gefällt mir ganz gut, es ist zwar im Allgemeinen hart/steif, aber für ein Carbon Holz dann doch wieder gefühlvoll. Mein komplettes Halbdistanz Topspinspiel klappt hervorragend, eigentlich noch dynamischer und sicherer als mit dem WSC, ich spüre den größten Unterschied lediglich im Return, Flipp, praktisch alles nahe am Tisch. Ich denke allerdings, dass das ganze eine reine Gewöhnungssache ist. Sprich noch 3 volle Wochen mit dem Schläger und ich gleiche die Tempi und den Krafteinsatz in den Schlägen automatisch aus. Insgesamt also gar nicht sooo viel Umstellungen, wie ich "befürchtet" habe. Auf jeden Fall spielt der Schläger nicht alleine, d.h. 99,9% aller Fehler liegen an mir und nicht am Holz. Von daher behaupte ich mal, das neue Holz war die richtige Wahl, denn wie schon oben geschrieben, mein Offensivspiel aus der Halbdistanz gefällt mir um einiges mehr als mit dem langsameren WSC. Ich melde mich in 2-3 Wochen nochmal. mfg |
#180
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Auch ich bin mit dem WSC recht zufrieden. Es ist das erste Holz mit dem ich mich wohl fühle, habe aber vorher nicht viele andere gespielt. Mir stellt sich die Frage, ob es bei dem Holz eine alternative gibt, die noch mehr Kontrolle vermittelt oder aber bei gleicher Kontrolle etwas spinfreudiger ist. Schneller sollte er aber nicht sein.
Hat jemand schon mal den WSC und den Hayabusa Zi gespielt und kann die verglichen? Vielleicht wäre ja auch ein Belagwechsel für mich hilfreich. Derzeit spiele ich auf dem WSC folgende Beläge: VH: Roxon 330 (2,0) / RH: Impuls Speed (1,8) Wie gesagt, schneller soll es nicht werden. Mehr Kontrolle und/oder Spin aber gerne. |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Victas Fire Fall FC Donic Ovtcharov Senso Carbon Donic Waldner Senso Carbon | Schorsch82 | verkaufe | 1 | 02.10.2016 06:36 |
Alternative zum / Ersatz für Donic Waldner Senso Ultra Carbon | lara79 | Wettkampfhölzer | 3 | 16.04.2013 09:05 |
(S) DONIC Waldner Senso Ultra Carbon und DONIC Waldner Senso Carbon | Peter11 | suche | 3 | 01.02.2013 18:56 |
Donic Waldner Senso Carbon (WSC) vs. Butterfly Grubba Carbon | Freaky_Banana | Wettkampfhölzer | 25 | 08.05.2012 14:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.