|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#171
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Jetzige Tensoren sind vom Tempo-Kontrollverhältnis in 2,0mm noch okay, das "geht noch" (wobei viele Tensoren so flummihaft sind, dass es den belag unkontrolliert macht). Wenn ich mir dann aber durchlese, dass der Nianmor deutlich schneller als alle bisherigen Tensoren sein soll und die dünnste Schwammstärke des Belages 2,0mm sein soll, dann bekomme ich Schiss
![]() Aber wer weiß, vielleicht konnte das Tempo/Kontrollverhältnis ja verbessert werden und der Nianmor spielt sich trotzdem kontrolliert(er). |
#172
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
@Oberchecker Brauchst nur ein lahmes Holz nehmen, das nimmt sowas von Tempo raus ... Bspw. ein Roxon 500 in max auf einem ALL- Holz ist zahm wie ein Schoßhündchen. Sollte aber ein steifes Holz sein.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#173
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Klar, Holzwechsel ist ja immer möglich, nur ja auch nicht gerade leicht, wenn man gerade mal halbwegs zufrieden ist mit seinem Holz. Zudem gibt das Holz ja weitaus mehr als "nur" das Tempo vor...
Bin mal gespannt, es wurde ja gesagt, der Nianmor sei nicht ganz so flummihaft wie einige ESN-Tensoren, von daher sehe ich's etwas gelassener und freu' mich auf einen Test bei den TT-News-Open ![]() |
#174
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
Insgesamt sehe ich bei den meisten FKE-Belägen allerdings weniger ein Kontrollproblem als vielmehr ein Problem der fehlenden Durchschlagskraft (vor allem bei den Japanern) und/oder des fehlenden Spins (bei den ESN-Tensoren). Insofern finde ich es löblich, dass bei der neuesten Generation das Spinproblem der ESN-Tensoren bzw. beim Nianmor das/der fehlende Tempo/Katapult (zumindest gemäss Werbeprosa) in Angriff genommen wurde. Geändert von JanMove (19.06.2009 um 14:28 Uhr) |
#175
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
![]() Dan könnte man ja bald mal eine wissenschaftliche Spin-Tabelle anfertigen mit objetiven Werten zu allen Belägen... ![]() |
#176
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Da hätte ich gerne mal eine Quelle. Ich kann mir zwar vorstellen, dass der Nianmor wirklich griffiger sein könnte aber wer sollte denn einen solchen Test durchführen. Die Testbedingungen usw. müssten ja auch genau vorgegeben sein.
@ChrisMünch: Hast Du Infos über den Test? |
#177
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Habe von einem Test gehört indem verschiedene Beläge der neuer Generation eingespannt worden sind.......dann wurden sie in einem identischen Winkel mit Bällen beschossen.....dann wurde Spin etc. anhand der Flugkurve berechnet und eine Tabelle erstellt.
Laut diesem Test soll dort der Nianmor ein wenig besser als der Tenergy abgeschnitten haben aber ich habe beide gespielt und sehe sie ähnlich griffig! Grüße chris |
#178
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Die Frage wäre was da besser ist. Die Flugkurve ist doch ein Resultat aus der Griffigkeit (Absprungwinkel) und dem Tempo.
Wenn es um wissenschaftliche Tests geht wäre es besser wenn man das auch irgendwie belegen könnte. Ich habe von vielen Tests gehört, aber von diesem noch nie (was aber nichts heissen muss ^^)... |
#179
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Verfolge dieses thema jetzt schon länger. Was mich interessiert, ist, ob der nianmor auch genauso in den handel kommt, wie die beläge, die an ausgewählte leute gingen. Bisher war das weder bei roxon, tenergy, nimbus & co. der fall. Die waren als promo/first edition for pros zehn mal besser, als das, was in den handel ging. Vom "factory tuning" mal ganz abgesehen. Ich vertraue keiner firma mehr!
|
#180
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Ich kam mit dem Roxon 500 pro sehr gut klaar, wegen viel katapult und der Schnelligkeit, aber leider ist die Haltbarkeit sehr gering beim Roxon das den Grund bewegte zu wechseln,ansonsten würde ich den jetzt noch spielen.
Jetzt bin ich natürlich auch heiß auf den nianmor.Ich denke er könnte sich in etwa auch so spielen zwecks Katapult und Schnelligkeit oder sogar besser.....Hoffe das der Nianmor eine gute Haltbarkeit hat,dann wird es mein Belag für die neue verbandsrunde 2009 Gruß |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Nianmor, rot, Max | Aehrledikt | verkaufe | 1 | 20.05.2011 15:16 |
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm | Nanospin | verkaufe | 3 | 26.10.2009 21:17 |
(S) Tibhar Nianmor | Tenergy64 | Materialbörse | 0 | 11.09.2009 18:09 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.