|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ob es sich unterm Strich für "Normalos" lohnt in nicht selbst genutzte Häuser oder Wohnungen zu investieren - gerade dann wenn man das über Kredite finanziern muss - lasse ich mal dahingestellt sein. Die beim Kauf zu sparenden Steuern sind nun mal nicht das einzige Maß... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Welche Einkommensgrenze liegt bei 17.500 € p.a.?
Die eines Menschen, der sich als Kleinstunternehmer bezeichnen darf ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das meint stefan aber er hat da was falsch verstanden.
Hier die Regelung aus wikipedia: Funktionsweise Die Umsatzsteuer wird von Unternehmern nicht erhoben, wenn der maßgebende Umsatz zuzüglich der darauf entfallenden Steuer im vorangegangenen Kalenderjahr 17.500 Euro nicht überstiegen hat und im laufenden Kalenderjahr 50.000 Euro voraussichtlich nicht übersteigen wird. Vorsteuerabzug ausschließende, steuerfreie Umsätze und Umsätze von Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens sind nicht in den maßgebenden Umsatz einzubeziehen. (§ 19 Abs.1 S.1 u. 2 UStG) Kleinunternehmer haben die umsatzsteuerlichen Vorschriften zur Erstellung von Rechnungen zu erfüllen. Sie dürfen aber in ihren Ausgangsrechnungen nur den Bruttowert ohne Angabe von Umsatzsteuersätzen und Umsatzsteuer aufführen. Dadurch wird verhindert, dass ein vorsteuerabzugsberechtigter Leistungsempfänger Vorsteuer aus den Rechnungen des Kleinunternehmers ziehen kann. Weist ein Kleinunternehmer dennoch Umsatzsteuer offen aus, ist er zur Abführung dieser an das Finanzamt verpflichtet, die nur durch eine entsprechende Korrektur des falschen Steuerausweises in der Rechnung verhindert bzw. rückgängig gemacht werden kann (§ 14c Abs. 2, § 17 Abs. 1). Die Kleinunternehmerregelung wird u.a. eingeschränkt beim grenzüberschreitenden Warenverkehr und bei der umgekehrten Steuerschuldnerschaft. Umsatzsteuer-Voranmeldungen müssen nicht abgegeben werden. http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinunternehmerregelung
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Und wieso nicht eine Vereinfachung des Steuersystems? Müsste doch eigentlich genau passen in das was Du Dir wünscht da der "Normalo" (was verstehst Du da drunter?) Deiner Meinung nach eh nichts absetzen kann und die Topverdiener dann weniger absetzen könnten.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wäre, wenn es denn so einfach zu machen wäre, sicher auch in Ordnung.
Ist es aber leider nicht. Wichtig ist mir im Grunde eh nur das was unterm Strich dabei rauskommt. Ein besserer Bildungsstandard für Kinder aus einkommsschwächeren Familien. Bessere Verdienst- und Arbeitsmöglichkeiten für Alleinerziehende - meist sind es halt Frauen. Ein Gesundheitssystem das alle gleich gut behandelt. Ein Rentensystem in dem Leute im Alter so versorgt sind, dass sie sich im Bedarfsfall einen stationären Pflegeplatz selbst leisten können. (Die vielen Schlechtverdiener, die es nun mal gibt, werden es ganz sicher nicht können und da muss dann eh der Staat die Kosten übernehmen.) Löhne von denen die Menschen leben können. Dass es immer einen geringen Prozentsatz Menschen geben wird, die trotz gegebener Gesundheit asoziales Verhalten an den Tag legen, in dem sie sich allem Verweigern, das ist für mich der Preis der Freiheit, den eine Gesellschaft ertragen können muss. Dass das alles ganz sicher nicht mit einem "linken" Patentrezept" zu erreichen ist - wobei es mich ehrlich gesagt wundert, dass das was ich oben angeführt habe als linke Spinnerei abgetan wird, denn von den in der westlichen Welt gern ins Feld geführten christlichen Werten ist das ja nicht weit entfernt - ist mir klar. Aber versuchen sollte man das aus meiner Sicht schon. Dabei können aus meiner Sicht nur alle gewinnen. Für Multimillionäre - wer's unbedingt für sein Ego braucht - ist da sicher auch noch genug Platz... ...und an der Stelle werde ich auch nicht müde und wiederhole mich gern. Die CDU und noch weniger die FDP sind nicht die Parteien, die mir zu erkennen geben, dass sie an all den Sachen, die mir für eine zukunftsfähige Gesellschaft wichtig erscheinen ein übergeordnetes Interesse haben. Der Union geht es, so wie sich seit Jahren zeigt nur um den Erhalt des Status Quo und bei dem was die FDP in den letzten zu erkennen gibt, wird mir gar regelrecht übel ![]() In dem Zusammenhang (Häuser- Wohnungskäufer) die mit einem Einkommen, das in einem Rahmen liegt mit dem man eigentlich nicht jährlich wegen einer angestrebten Steuerersparnis neue Häuser oder Wohnungen, die man nicht selbst bewohnen will, kaufen kann. Jedenfalls hat ein "Normalo" in meinem Sinne nicht jedes Jahr min. 50.000 Netto übrig, die er in einen Apartmentwohnungskauf in einem Vorort investieren kann.... Klar kann es sich lohnen, sich für die bessere Altersversorgung eine oder gar ein paar Wohnung(en) zu kaufen. Stetige Inverstitionen in eine/ ein paar Wohnung(en) /ein Haus das/die man nicht selbst bewohnt, lassen sich da prima jährlich absetzen und investieren sollte man in den Werterhalt immer, wenn es denn am Ende auch lohnend gewesen sein soll. Da haste sicher recht, das kann auch für einen "Normalo" eine lohnende Sache sein - aber nicht wegen der Steuerersparnis, sonder der Altersversorgung wegen, denn die Kohle geht dann auf anderem Weg weg. Selbstläufer sind das allerdings nicht. Das macht arbeit und erfordert einige Kenntnisse bei der einem der Steuerberater nicht helfen kann... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die Union wollte vor der großen Koalition genau diese Vereinfachung des Steuersystems. Dies wurde dann von der SPD als ungerecht niedergebügelt. Wieso ist mir bis heute nicht klar. Das sah mir ebenfalls sehr nach Lobby-Arbeit aus.
Und klar ist es nicht einfach die ganzen Regelungen die es gibt rauszunehmen. Aber es wäre der richtige Schritt weg von der Bürokratie die unser Land so gnadenlos beherrscht. Du siehst in der CDU keinen Ansatz zur Verbesserung. Dem kann ich nicht einmal widersprechen. Ich sehe aber in der SPD, den Grünen und der Linken nur einen Ansatz zu einer Verschlechterung. Die Wahl zwischen diesen Parteien und ihren Berufspolitikern ist für mich immer nur die Wahl des kleineren Übels und nie die Wahl des möglichen wirklichen Fortschrittes. Das ganze System so wie es aktuell bei uns besteht hat sich leider überlebt. Bei Wahlbeteiligungen um die 60 - 70 % und der dann bestehenden Möglichkeit mit ca. 40 - 45 % der Stimmen eine absolute Mehrheit zu haben (wenn die FDP nicht reinkommt und es bei 4 Parteien bleibt) wären ca. 30% der Wahlberechtigten ausreichend. Aus meiner Sicht ein absolutes Unding. Ganz egal wer gewinnt. Nur bevor jemand meint, dass dies mit 40% nicht gehen könnte. FDP scheitert knapp mit 4,8. AFD, Piraten erreichen jeweils ca. 3,5 % + Sonstige Parteine weitere 4 %. Wären 15,8 %. Bleiben 84,2. Das heißt 42,1% könnten reichen. Dass die Union eventuell alleine regieren kann hat glaube ich bisher kaum jemand als Möglichkeit erachtet. So ganz unmöglich sehe ich das aber gar nicht. Aber die Medien betrachten das auch nicht als Möglichkeit. Dann muss wohl jeder davon ausgehen, dass die FDP mit reinkommt.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Also für mich wäre das durchaus was
![]() So langsam wird's hier und mit euch langweilig ![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zumindest ist deine Zahlungsmoral okay. Danke insbesondere für die 1,99€ Zuschuss! Endlich mal einer, bei dem das Bedürfnisprinzip funktioniert! ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18695 | Heute 14:07 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.