Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1831  
Alt 11.04.2013, 18:26
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 66
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Der springende Punkt Beitrag anzeigen
...
Die Entscheidung über die Entwicklung und Funktionalität der Rangliste liegt seit 2008 (Beschluss zur Schaffung der Rangliste) ausschließlich in den Händen der click-TT-Verbände (DTTB eingeschlossen), die sich halbjährlich zu einer Arbeitstagung treffen, um die Weiterentwicklung von click-TT und der dazugehörenden Rangliste zu besprechen und zu entscheiden. ....
Wo kann ich bitte einsehen, welche Änderungsvorschläge mit welchen Ergebnis behandelt worden sind? Wie sieht bitte insgesamt der Change Request Prozess aus?

Danke!
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Mit Zitat antworten
  #1832  
Alt 11.04.2013, 19:53
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von wfox Beitrag anzeigen
Wo kann ich bitte einsehen, welche Änderungsvorschläge mit welchen Ergebnis behandelt worden sind?
Du kannst das nicht einsehen. Das steht in den Protokollen der Sitzungen, die allerdings ausschließlich intern verwendet werden.
Zitat:
Zitat von wfox Beitrag anzeigen
Wie sieht bitte insgesamt der Change Request Prozess aus?
Wenn du Änderungsvorschläge hast, wende dich am besten an deinen Landesverband. Der wird dir zu gegebener Zeit antworten. Die Abläufe dazwischen finden ausschließlich intern statt und werden nicht veröffentlicht. Ich schreibe bei tt-news hin und wieder etwas zu bestimmten Details, von denen ich der Meinung bin, dass sie für die Öffentlichkeit interessant sind.
Mit Zitat antworten
  #1833  
Alt 11.04.2013, 20:15
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 66
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Der springende Punkt Beitrag anzeigen
Du kannst das nicht einsehen. Das steht in den Protokollen der Sitzungen, die allerdings ausschließlich intern verwendet werden.

Wenn du Änderungsvorschläge hast, wende dich am besten an deinen Landesverband. Der wird dir zu gegebener Zeit antworten. Die Abläufe dazwischen finden ausschließlich intern statt und werden nicht veröffentlicht. Ich schreibe bei tt-news hin und wieder etwas zu bestimmten Details, von denen ich der Meinung bin, dass sie für die Öffentlichkeit interessant sind.
Danke! Nachgefragt: wie passen solche "internen" Vorgänge zu dem im WTTV definierten Qualitätsmanagement? MMn müssten _mindestens_ die entsprechenden Prozesse dokumentiert sein.

Edit: wer ist denn alles "intern"? Gehören Bezirks- und Kreisvorsitzende zum "interen Kreis"? Wer hat wie definiert, wer intern und wer extern ist?
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.

Geändert von wfox (11.04.2013 um 20:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1834  
Alt 11.04.2013, 20:43
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von wfox Beitrag anzeigen
wie passen solche "internen" Vorgänge zu dem im WTTV definierten Qualitätsmanagement? MMn müssten _mindestens_ die entsprechenden Prozesse dokumentiert sein.
Dazu solltest du jemanden aus dem WTTV befragen, der mit dem dort definierten Qualitätsmangement vertraut - am besten sogar dafür zuständig - ist.

Zitat:
Zitat von wfox Beitrag anzeigen
wer ist denn alles "intern"? Gehören Bezirks- und Kreisvorsitzende zum "interen Kreis"? Wer hat wie definiert, wer intern und wer extern ist?
Intern sind die Personen, die zur Arbeitsgemeinschaft der click-TT-Verbände gehören. Zumindest ein Bezirksvorsitzender und ein Kreisvorsitzender gehören dazu, allerdings nicht in dieser Funktion. Die Internen haben per Mehrheitsbeschluss definiert, dass sie intern sind. Der Rest ist extern. Die Internen aus meinem Verband informieren auf den entsprechenden Sitzungen die Externen aus meinem Verband über das, was sie für wichtig halten.

Manchmal wird dabei auch über Sachen berichtet, die einzelne Externe dann falsch auffassen, falsch weitergeben und die von anderen Externen dann falsch verstanden werden. So ist zum Beispiel bei tt-news der Thread "Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen" entstanden.
Mit Zitat antworten
  #1835  
Alt 11.04.2013, 20:58
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 66
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Der springende Punkt Beitrag anzeigen
Dazu solltest du jemanden aus dem WTTV befragen, der mit dem dort definierten Qualitätsmangement vertraut - am besten sogar dafür zuständig - ist.
Ja, das ist schon passiert! Ich hätte halt gerne deine Meinung gehört. Es ist für mich aber auch ok, wenn du dich nicht äussern möchtest!

Zitat:
Zitat von Der springende Punkt Beitrag anzeigen
Intern sind die Personen, die zur Arbeitsgemeinschaft der click-TT-Verbände gehören. ...
Hm, sorry wenn ich nerve, aber noch einmal nachgehakt: welche Legitimation hat denn diese Arbeitsgemeinschaft? Die AG muss doch einen klar umrissenen Auftrag haben, und diesen Auftrag muss jemand mit entsprechender Verantwortung verfasst haben. Wo finde ich diesen Auftrag o.ä.? Wenn ich z.B. auf den DTTB Seiten nach "Arbeitsgemeinschaft click-tt" suche gibt es keine Ergebnisse!
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Mit Zitat antworten
  #1836  
Alt 11.04.2013, 21:04
Binninger Binninger ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Konstanz
Alter: 67
Beiträge: 231
Binninger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Weitere Effekte sind aber

1. Die vereinsinterne Aufstellung nach Spielstärke ...

2. Die Klasseneinteilung bei Turnieren. ...

3. Statistikspielereien ...
Ich möchte noch einen Punkt ergänzen: Einfachere Klasseneinteilung bei der Jugend. Bei uns in Südbaden gibt es im Jugendbereich keinen Auf- und Abstieg. Jeder Verein darf seine Jugendmannschaften zur neuen Saison in diejenige Klasse melden, die er für angemessen hält.
Früher war es dann für mich als Bezirksjugendwart immer schwierig, die Spielstärke der Mannschaften objektiv zu bewerten, und es war viel Mühe, die starken Mannschaften zum Wechsel in eine höhere Klasse, die schwachen Mannschaften zum Wechsel in eine tiefere Klasse zu überzeugen.
Heute rechne ich einfach die TTR-Werte der Mannschaft zusammen und habe damit eine Einschätzung der Mannschaften. Mit diesem Argument überzeuge ich spielend die Vereine, ihre Jugend evtl. in eine andere Klasse zu melden.
Mit Zitat antworten
  #1837  
Alt 11.04.2013, 21:05
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von wfox Beitrag anzeigen
: welche Legitimation hat denn diese Arbeitsgemeinschaft? Die AG muss doch einen klar umrissenen Auftrag haben, und diesen Auftrag muss jemand mit entsprechender Verantwortung verfasst haben. Wo finde ich diesen Auftrag o.ä.?
"Brazil" gehört sicher zu Deinen Lieblingsfilmen, oder?
Mit Zitat antworten
  #1838  
Alt 11.04.2013, 21:09
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 66
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Nacki Beitrag anzeigen
"Brazil" gehört sicher zu Deinen Lieblingsfilmen, oder?
Stimmt auffallend, zusammen mit Pipi Langstrumpf, du weisst schon: "2 x 3 macht 4" und so weiter
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Mit Zitat antworten
  #1839  
Alt 11.04.2013, 21:15
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von wfox Beitrag anzeigen
welche Legitimation hat denn diese Arbeitsgemeinschaft? Die AG muss doch einen klar umrissenen Auftrag haben, und diesen Auftrag muss jemand mit entsprechender Verantwortung verfasst haben.
Elf Verbände und der DTTB haben sich, zu unterschiedlichen Zeiten und auf jeweils unterschiedlichem Wege, jeweils intern für sich entschieden, click-TT einzusetzen. Um die Entwicklung von click-TT weiterzubringen (das ist der Auftrag), haben sie jeweils intern in ihren eigenen Gremien (vorwiegend wahrscheinlich Präsidium oder Vorstand - das ist die Legitimation) einzelne ihrer Mitarbeiter beauftragt, mit den Mitarbeitern der anderen Verbände und des DTTB diese Aufgabe bei halbjährlichen Arbeitstagungen in der Arbeitsgemeinschaft der click-TT-Verbände zu erfüllen.
Mit Zitat antworten
  #1840  
Alt 12.04.2013, 10:43
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.813
HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Zerschmetterling Beitrag anzeigen
mit druck umgehen zu können ist auch ein bestandteil der spielstärke, das ist kein problem des ttrs


Das ist sogar ein wesentlicher Bestandteil der Spielstärke.

Mein damaliger Snooker-"Trainer" hat einen Satz geprägt, den ich 1:1 auch auf den TT-Sport beziehe. "Deine tatsächliche Spielstärke entspricht der Stärke, wie Du spielst, wenn Du einen richtig schlechten Tag hast."

Gerade im Snooker gibt es Leute, die in fast jeder Training-Einheit dazu in der Lage sind, ein 40er-Break zu spielen. Und sehr viele dieser Spieler kommen in nahezu keinem Punktspiel über 16 hinaus.

Was ist entspricht also ihrer objektiven Spielstärke?

Wenn ich beim TT IM TRAINING gegen Leute gewinne, die einen ganz klar höheren TTR-Wert haben als ich, sagt das zwar etwas über mein Potenzial aus und ich kann mich auch gern' darüber freuen, aber wenn ich von ähnlich starken Spielern im Rahmen eines Punktspieles 3 x 4 bekomme, dann sagt das etwas über meine DERZEITIGE Spielstärke aus.

Insofern ist VIELES, was ttr-relevant ist, ganz schön objektiv. Gerade auch dann, wenn es sich über einen längeren Zeitraum hinweg bestätigt.

Die Aktiven, zeitweise leider auch ich, lassen sich viel zu sehr von dem beeinflussen, was aktuell möglich ist. Sprich = die Zahl, die aufgrund EINER Veranstaltung erzielt werden kann. Macht man mal irgendwas mit + 20 oder mehr, freut man sich. Einen Tag später wird Einigen dann bewusst, dass sie genau diesen nun aktuell ermittelten TTR-Wert bestätigen müssen und spielen bei der nächsten Veranstaltung eine Klasse schwächer. Landen also wieder beim TTR-Wert von vor 2 Veranstaltungen.

Welcher Stärke entsprechen sie tatsächlich?

Am besten = ab zum TT, spielen und dann ma' sehen. Während des Spielens aber diese 3 Buchstaben vergessen. Dann und nur dann klappt's auch mibbm Nachbarn...

Da fällt mir noch ein Spruch ein: Bestimmst Du Deinen TTR-Wert oder bestimmt Dein TTR-Wert Dich?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ttr-relevant

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diskussion über Diskussionen klugscheisser Stammtisch 17 11.02.2010 13:33
2008: Allgemeine Diskussion Mikkky Internationale TT-NEWS Open 13 02.07.2008 00:56
2007: Allgemeine Diskussion Nosti49 Internationale TT-NEWS Open 313 13.07.2007 09:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77