Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1851  
Alt 30.03.2022, 08:22
User 597698 User 597698 ist offline
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.11.2021
Beiträge: 1.039
User 597698 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)User 597698 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Jede indirekte Steuer ist asozial und sie verzerrt natürlich den Marktpreis und sorgt dafür dass der Blutkreislauf der Markwirtschaft vergiftet wird und sie schlechter funktioniert. Von einem freiem Markt kann man also nirgends reden, maximal haben wir semifreie Märkte.
Wer redet denn von "freien Märkten"? (Oder einer Freien Marktwirtschaft?)

Zumindest theoretisch haben wir hier bspw. ja immernoch eine "Soziale Marktwirtschaft".

Kannst du auch (in einem passenden Thread) mit mehr als unterkomplexen Schlagworten und Phrasen schildern, wie du dir das vorstellst? Und was dann die Konsequenzen daraus wären? ("Marktgleichgewicht" ist so ein schönes Modell.)

Wo funktioniert auf der Welt denn aktuell wirklich eine Freie Marktwirtschaft, wo allein Angebot und Nachfrage alles regeln?

P.S.: Zu den Indirekten Steuern gehören im Übrigen neben der Umsatzsteuer auch Verbrauchssteuern und somit werden sie von denen getragen, die die Produkte auch verbrauchen. Wer viel verbraucht, zahlt viel Steuern.

Geändert von User 597698 (30.03.2022 um 09:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1852  
Alt 30.03.2022, 08:54
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Ich kenne keine Börse, die so funktioniert, wie die Strompreisbörse.
Wie viele kennst du denn?
Warum macht man denn so wie jetzt?
Welcher Anteil des Stroms wird denn überhaupt an der Börse verkauft?

Es geht gar nicht um ein fehlerhaftes System, da hat jedes Stärken und Schwächen, sondern um die Stimmungsmache mit hanebüchenen Vergleichen und ohne Aufzeigen von Alternativen, die es eventuell in anderen Ländern gibt.
Das ist schlechter Journalismus.
Und billige Empörung.
Mit Zitat antworten
  #1853  
Alt 30.03.2022, 10:25
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.844
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Wie viele kennst du denn?
Zumindest weiß ich, wo (wesentliche) Unterschiede bei Handel und Kursermittlung zwischen NYSE und NASDAQ liegen.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Warum macht man denn so wie jetzt?
Weil die Energiewirtschaft dafür lobbyiert hat und jetzt die fetten Gewinne einstreicht?

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Welcher Anteil des Stroms wird denn überhaupt an der Börse verkauft?
Dann ermittle mal, Sherlock.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Es geht gar nicht um ein fehlerhaftes System, da hat jedes Stärken und Schwächen, sondern um die Stimmungsmache mit hanebüchenen Vergleichen und ohne Aufzeigen von Alternativen, die es eventuell in anderen Ländern gibt.
Das ist schlechter Journalismus.
Und billige Empörung.
Ich halte die Vergleiche nicht für hanebüchen. Sie veranschaulichen die Verschwendung/Ineffizienz im jetzigen System.
Ja, das Aufzeigen von Alternativen und Beispiele aus nicht-EU-Ländern wären hilfreich.
Für "schlechten Journalismus" und "billige Empörung" reicht es aber bei weitem nicht. Da bleibt sonst nicht mehr viel übrig. Deine Empörung über den Plusminus-Beitrag scheint mir eher merkwürdig. Arbeitest Du in der Energiewirtschaft?
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
Mit Zitat antworten
  #1854  
Alt 30.03.2022, 14:24
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Weil die Energiewirtschaft dafür lobbyiert hat und jetzt die fetten Gewinne einstreicht?
Hat Noppe dich gehackt oder willst du auch einfach mal mit Verschwörungstheorien punkten?
Die erneuerbaren machen damit am meisten Gewinn.
Voll der Plan.

Zitat:
Dann ermittle mal, Sherlock.
Ist wie gesagt die Aufgabe der Presse.
Scheinst du aber anders zu sehen, sei es drum.
https://www.schnellstrom.de/stromboerse_leipzig.php
Zitat:
Ein Großteil des Handels mit Strom findet allerdings außerhalb der Strombörse statt. Nur etwa 13 Prozent des in Deutschland gehandelten Stroms wird an der Börse Leipzig gehandelt. Der verbleibende Anteil wird auf direktem Weg von den Stromerzeugern an verschiedene Abnehmer veräußert.
Zitat:
"Spotmarkt"
Beim Spotgeschäft werden die Strommengen sehr kurzfristig gehandelt. Dabei kann noch bis 75 Minuten vor Lieferbeginn Strom angekauft werden.
Dies gibt den Börsenteilnehmern die Möglichkeit, spontan auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren und ihre Überkapazitäten oder Fehlmengen auszugleichen.
Diese Spotgeschäfte machen rund 20 Prozent des über die Börse Leipzig gehandelten Stromvolumens aus.
13% des Stroms an der Börse, davon 20% am Spotmarkt....
Mensch war das schwer.

Zitat:
Für "schlechten Journalismus" und "billige Empörung" reicht es aber bei weitem nicht. Da bleibt sonst nicht mehr viel übrig. Deine Empörung über den Plusminus-Beitrag scheint mir eher merkwürdig. Arbeitest Du in der Energiewirtschaft?
Ja klar, ich muss ja monetäre Interessen haben, wenn ich nicht jede Verschwörungstheorie blind schlucke.
Manche machen es sich auch gerne einfach.
Aber wenn du nur Noppe-Niveau bieten willst oder kannst lassen wir das halt.
Ich habe mich nicht empört, sondern hinterfragt, ob dass bei plusminus überhaupt stimmt.
Wenn es billig und pauschal klingt ist es das meistens auch.

Ist im übrigen wie bei Snapes Videos, 'alles ist gut und läuft wie beabsichtigt' wird nicht gesendet.
Mit Zitat antworten
  #1855  
Alt 30.03.2022, 17:16
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.844
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Dass die Energiewirtschaft lobbyiert ist ungefähr so wahrscheinlich, wie Regen im (deutschen) November. Dass sie jetzt genau diese Börsenmechanik durchgesetzt haben, kann ich natürlich nicht beweisen. Aber glaubst Du ernsthaft, da wäre ein Verfahren zustande gekommen, welches denen nicht passt?

Du hast noch immer nichts zu den Rekordgewinnen der Stromproduzenten gesagt. Hey, möglicherweise gibt es ja beim Handel vorbei an der Strombörse ebensolche "Ineffizienzen"? Die Rechnung zahlt der Endkunde.

Nein, behalt' Deine Blumen und Snape-Vergleiche. Deine Kritik am Plusminus-Video ist ein gutes Stück übertrieben. Natürlich ist das subjektiv.

So, das war es zu dem Sub-Thema jetzt von meiner Seite. Feuer frei und Petri heil!
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
Mit Zitat antworten
  #1856  
Alt 30.03.2022, 19:24
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Aber glaubst Du ernsthaft, da wäre ein Verfahren zustande gekommen, welches denen nicht passt?
Denen passt die ganze Energiewende nicht. Dass die jetzt unbedingt ein Verfahren präferieren bei denen die erneuerbaren die höchsten Gewinne einfahren halte ich für eine gewagte These.
Mal ab davon, dass die hohen Gaspreise auch eine Kriegsfolge sind.

Zitat:
Du hast noch immer nichts zu den Rekordgewinnen der Stromproduzenten gesagt. Hey, möglicherweise gibt es ja beim Handel vorbei an der Strombörse ebensolche "Ineffizienzen"? Die Rechnung zahlt der Endkunde.
Der Börsenpreis und der Endkundenpreis sind 2 Paar Schuhe.
Da sind wir schon wieder bei Äpfeln und Birnen.
Es gibt auch kein Mehl im Moment, die Marktwirtschaft versagt total.

Was sagt denn die Tagesschau?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...oerse-101.html
Zitat:
Diese Art der Preisbildung nennt sich "Merit Order". Jahrzehntelang hat sie funktioniert, sogar Preise gesenkt. Je mehr Strom aus Wind und Sonne auf den Markt kam, desto seltener kamen die teuersten Kraftwerke zum Zuge.
Wie gesagt, es ist nicht neu, so etwas jetzt wegen den Kriegsfolgen zu verteufeln ist schlechter Journalismus.

Weiter die Tagesschau:
Zitat:
Aber warum erhalten Kraftwerke nicht einfach den Preis, für den sie ursprünglich angeboten haben - und eben nicht mehr den Preis des teuersten Kraftwerks? Das würde wenig bringen. Man kann gut schätzen, wie viel Strom morgen benötigt wird, wie teuer dann das teuerste Kraftwerk wäre, und würde einfach immer nur zu diesem hohen Preis anbieten.
Die Methode ändern bringt nichts.
Also ist die Kritik daran auch wenig wert, eine Änderung wäre reiner Aktionismus.
Und eine Abschöpfung durch eine Steuer ist geplant.
Mit Zitat antworten
  #1857  
Alt 14.04.2022, 15:10
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Meanwhile in London, einem angeblichen Vorbild in Bezug Energiewende.

Zitat:
Boris Johnsons neue Energiestrategie setzt auf bis zu acht neue Atomkraftwerke in Kombination mit Windparks. In London versteht kaum jemand, warum Deutschland seine Kernkraftwerke abschaltet.
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17952161.html

Damit ist das ja auch nicht schwer.....
Mit Zitat antworten
  #1858  
Alt 14.04.2022, 15:39
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.844
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Mal schauen, wie sehr die "over time" und "over budget" sein werden. Man hofft, dass sie nicht an Qualität/Sicherheit sparen.

Das Weiterbetreiben von AKWs in D scheint nur noch in wenige Fällen überhaupt möglich zu sein. In vielen Fällen wollen die Betreiber nicht (mehr).
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
Mit Zitat antworten
  #1859  
Alt 14.04.2022, 18:27
Benutzerbild von *Ringostar*
*Ringostar* *Ringostar* ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: Pontypandy
Beiträge: 1.013
*Ringostar* ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

https://www.tichyseinblick.de/daili-...erin-verletzt/


Hier werden eindeutig Grenzen überschritten.

Mit Zitat antworten
  #1860  
Alt 14.04.2022, 22:07
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.844
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von *Ringostar* Beitrag anzeigen
https://www.tichyseinblick.de/daili-...erin-verletzt/


Hier werden eindeutig Grenzen überschritten.

Absolut. Dämliche Radikale, die nicht merken, dass sie die Sache eher behindern.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zwei gleiche Hölzer? oder doch nicht? ttfan1 Wettkampfhölzer 4 04.08.2011 18:19
TSP-Die Spitze der Werbeprosa ist erreicht, oder doch nicht?! Soundmaster Wettkampfhölzer 49 07.03.2011 14:20
Frischkleber: Stiga Carbon, oder doch nicht? chrys1 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 0 25.02.2007 12:53
Ersnt gemeint oder doch nicht ?!? HOLGI Stammtisch 6 02.06.2002 13:33
Wechselt Konblauch oder doch nicht !?! HOLGI allgemeines Tischtennis-Forum 14 19.04.2002 21:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77