|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1861
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
![]() Siehste, DAS u.a. wäre sozial! Allerdings hummeldumm!
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#1862
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Eines ist sicher.
Im Texte schreiben ist NMZS besser als AT. ![]() |
#1863
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Guter Gott, der Fürchterliche!
Ich bin weg hier ... alles was recht ist, Kommunisten, grüne Radikale, Querfuzzis, Ostgoten, Pseudointellektuelle, geht alles, aber Ostfriesen ... pfffffffffh!
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#1864
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
Aber du möchtest mir doch wirklich nicht erzählen, das Russland irgendwas mit Kommunismus zu tun hat, oder? Wirtschaftlich herrscht in China auch kein Kommunismus, sondern Staatskapitalismus. |
#1865
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
Und glaub mir, ich bin ein Arbeiterkind, ich bin nicht auf Rosen gebettet aufgewachsen, irgendwo hineingewachsen, oder irgendwie protegiert oder privilegiert aufgewachsen. Ich bin nur wegen Ellbogen da wo ich bin. Ausbeutung findet man überall, man kann gehen wohin man will, der Versuch eine bessere Welt (dazu müsste man erstmal besser definieren, du meinst damit vermutlich gerechter, selbst das müsste man definieren, dazu benötigt es immer einen gemeinsamen Maßstab) aufzubauen scheitert an uns selbst. Du glaubst sicher nicht, dass sich Systeme, die sich über Jahrtausende gebildet haben, so einfach umkrempeln lassen? Was ist denn überhaupt gerecht? Wer legt den Maßstab fest? Was für den einen gerecht ist, muss es für den anderen nicht sein. Selbst wenn ein gemeinsamer Nenner gefunden wäre, wer sorgt dafür das es dann immer gerecht bleibt? Hast du schonmal den Einfluss von Religionen in deine Überlegungen mit einbezogen? Andere manipulative Einflüsse? 8 Milliarden unterschiedliche Charaktere, mit Billiarden von Bedürfnissen und Wünschen. Weltverbesserung funktioniert nach meiner Überzeugung immer nur bei sich selbst, und das ist schon sehr schwer. Wie gesagt, was der eine gut findet, findet ein anderer schlicht scheiße. Und aufdrücken von Wertesystemen hat sich über die Geschichte nie wirklich durchgesetzt. Vor allem nicht, wenn sie dem Wesen der Art entgegenlaufen. Also setzt sich ein System durch das dem Wesen der Art am meisten entspricht. Eigentlich logisch. Wir werden immer konkurrieren, das zu regeln ist kaum machbar. Auf die Vernunft würde ich keinen Cent setzen! Altruistisches Verhalten wäre letztlich vernünftig, setzt sich aber nicht durch, warum wohl? Die Büchse der Pandora ... ein Fass ohne Boden, und du würdest gerne einen Deckel draufbekommen? Viel Spaß! Sehe ich einfach null Chance. Deshalb nehme ich mir was ich brauche, besser was ich glaube zu brauchen, resp. was ich eben will. Und selbst mit meinen Ellbogen bekommt man bei weitem nicht alles was man will. Kampf, das ist ein Teil unserer aller Leben, ich kann nicht glauben das es einst Zustände geben kann, wo Menschen nicht mehr kämpfen.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#1866
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Mir fällt grad auf das ich völlig offtopic bin
![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#1867
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
*Kommunismus* kann überall auf der Welt mit Hoffnung und Hingabe im Herzen gelebt werden - vielleicht blitzte er in der deutsche Geschichte einmal kurz aber heftig auf:1989/90 - an den Runden Tischen der (Ost) Berliner Übergangsrepublik..
Mag sein, dass es ein Gefühl für die Gemeinschaft - ein Wir-Gefühl ist, das man als Gleicher unter Gleichen womöglich einst an der Grundschule erlebte oder eben mitunter gemeinsam in einer trinkenden oder winkenden Gruppe genießt (?) Geändert von Neuanfang (13.05.2023 um 14:33 Uhr) Grund: Kommunarden - gemeinsam lachen und loben |
#1868
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
Passt ja in dein Weltbild ![]() ![]() Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten Viel dümmer geht es eigentlich nicht mehr! Angenommen ich gehe zum Juwelier und kaufe mir eine Uhr für 100.000 Euro. Da kassiert alleine der Staat rund 16.000 Euro Umsatzsteuer. Aber so weit können dieser Spinner gar nicht denken ![]() |
#1869
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Ich weiß nicht, wessen Posts dümmer sind. Deine oder die von dem Freiheitsbayern.
Da ist meine Diskussion mit Abwehrtitan ja wirklich hochwertig im Vergleich (damit meine ich btw beide Seiten gleichermaßen). Ich mein, es ist ganz offensichtlich, dass wir uns so obszönen Reichtum von Einzelpersonen nicht leisten können. Man muss nur ein bisschen ehrlich sein, vor allem mit sich selbst. Aber spätestens beim Thema Klima sind Leute wie du komplett nicht zu erreichen. Das geht schon ins Pathologische. Zumindest bei den Leuten, die bei den Klimaklebern ausrasten und Gewalt anwenden. Die brauchen dringend Therapie. |
#1870
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Bei dir muss im Leben tatsächlich einiges schief gelaufen sein...
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.