Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #181  
Alt 30.01.2022, 21:25
Riskr Riskr ist offline
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.12.2021
Ort: Bayern
Alter: 44
Beiträge: 320
Riskr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DONIC BlueGrip S2

spiel ja den Acuda S2 auf der Rh die sind sich ja ähnlich,also ich spiele schon RH aggressiv und VH eher gemäsigter.
Hab ja beide schon ausprobiert auf der RH.
Mit Zitat antworten
  #182  
Alt 14.02.2022, 17:40
AlexM AlexM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 1.269
AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DONIC BlueGrip S2

Habe den BG S2 in 2,0 rot seit 3 Wochen auf VH auf einem Harimoto ALC 94g im Test.

Der Belag ist Made in Germany (ESN), sauber verarbeitet und kommt mit einer Schutzfolie daher. Der mittelporige Schwamm ist Medium hart und kommt mir wie 43-44° vor. Das Obergummi ist nur minimal klebrig und ziemlich griffig, was ich auch beim C2 beobachtet habe.

Der Speed liegt im mittleren Bereich, ich würde ihn als OFF- bezeichnen. Der Katapult ist erfreulicherweise recht niedrig und die Ballflugkure liegt im mittleren Bereich. Im Neuzustand fand ich den BG S2 etwas langsam (All+), nach 1-2 Wochen wurde er bei mir aber etwas schneller (OFF-) was wohl auch so bleibt, klebrig ist er aber kaum noch.

Die TS Eröffnung geht wunderbar sowie auch das kurz-kurz Spiel. Anfangs bekam ich wenig US in den Schupf, was sich merklich gebessert hat. Die Blocks müssen etwas aktiver gespielt werden, da sie sonst gelegentlich verhungern.

Im Tisch nahen Spiel lässt sich der S2 sehr gut spielen, im Tisch fernen Spiel dürfte der Speed des Holzes entscheidend sein.

Insgesamt ist die Kontrolle jedoch m.E. sehr gut. Mit meiner Materialkombi ist er mir ausreichend schnell und kraftvoll gespielt, auch gefährlich genug für den Gegner. Wer mehr Speed haben möchte, kann ihn ja in Max. nehmen.

Im Vergleich zu meinem vorherigen Testbelag (DHS Neo Hurricane 3 Commercial) hat der S2 mehr Speed, mehr Spin, ist kraftsparender zu spielen, hat aber eine etwas niedrigere Ballflugkurve.

Es ist m.E. von Donic eine gute Idee, einen Hybrid mit einem medium harten Schwamm anzubieten, der sich deutlich leichter als ein C2 spielt.
Bin gespannt, ob und wann GEWO mit einem Codexx 48 oder 45 nachziehen wird. Der BG S 2 ist m.E. ein guter Belag und bleibt für mich in der näheren Auswahl.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag

Geändert von AlexM (14.02.2022 um 17:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #183  
Alt 10.08.2022, 12:36
topspinkrieger topspinkrieger ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Hier und da
Beiträge: 1.534
topspinkrieger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DONIC BlueGrip S2

Ist der Bluegrip S2 quasi ein Aurus Soft mit klebrigen OG?
Habe den Acuda S2 nie gespielt, aber meine Aurus Soft und Acuda S2 waren sich sehr ähnlich oder?
__________________
Es gibt immer ein noch größeren Fisch ...
- Qui-Gon Jinn
Mit Zitat antworten
  #184  
Alt 10.08.2022, 20:47
Riskr Riskr ist offline
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.12.2021
Ort: Bayern
Alter: 44
Beiträge: 320
Riskr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DONIC BlueGrip S2

Irgendwie ist der Belag meiner Meinung nach schon recht unausgegoren.
Es wurde der Schwamm vom Acuda S2 benutzt und quasi ein neues Obergummi das ich zwar als recht griffig aber nur leicht klebrig bewerten würde.
Der Acuda S2 lag mir von der Komposition und vor allem der Berechenbarkeit sehr.
Ist alles nur subjektiv,kenne den Aurus nicht sry,hatte mir den Bluegrip S2 als "Upgrade" zum Acuda S2 gekauft.
Es liegt nun an dir zu Entscheiden,gab aber mehrer Leute die Auffälligkeiten mit dem Bluegrip S2 hatten.
Würde mir wirklich den ganzen Thread durchlesen,da gibts Leute die ihn bestimmt auch mit mehr Belagwissen beurteilen können.
Bald kommt ja der Bluegrip S1 raus mit dem Schwamm des Acuda S1.

Geändert von Riskr (10.08.2022 um 20:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #185  
Alt 11.08.2022, 02:35
topspinkrieger topspinkrieger ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Hier und da
Beiträge: 1.534
topspinkrieger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DONIC BlueGrip S2

Habe schon fast alles gelesen, was es zu dem Belag so gibt, überlege ihn mir auf die RH zu machen, dort habe ich zuletzt den Pimplepark Bloxx gespielt, aber etwas mehr Tempo darf es zur neuen Saison gerne wieder sein.
Aber eben nicht zu viel. Der Aurus Soft habe ich genannt, weil er zur selben Zeit wie der Acuda erschienen ist und dieselbe Schwammhärte hat.

Vielleicht kann ja sogar jemand den BG S2 mit dem T25-FX vergleichen?

Auf der VH mag ich lieber etwas härtere Beläge, werde vielleicht mal den S1 probieren, habe da nur Bedenke, dass der wegen des ESN Schwamms etwas zu katapultik sein könnte.

Mal schauen
__________________
Es gibt immer ein noch größeren Fisch ...
- Qui-Gon Jinn
Mit Zitat antworten
  #186  
Alt 26.04.2023, 09:31
Xeno Xeno ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Herford
Beiträge: 41
Xeno ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic BlueGrip S2

Hi,
ich habe den Bluegrip S2 jetzt etwas mehr als drei Wochen auf dem Holz...Durch Krankheit...und bla bla habe ich den S2 jetzt 3x gespielt (insgesamt 12 Spielstunden). Wenn ich jetzt das Obergummi mit anderen Belägen vergleiche die ich schon gespielt habe , habe ich jetzt schon sehr deutliche Abnutzungsspuren und er sieht aus wie 100 Spielstunden. Ist das normal?
Mit Zitat antworten
  #187  
Alt 26.04.2023, 10:11
Kellox Kellox ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.09.2021
Alter: 43
Beiträge: 672
Kellox ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kellox ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Donic BlueGrip S2

Ich habe meinen auch nur 2-3x kurz gespielt und dazu 2x Aufschlagtraining gemacht.
Die Oberfläche sieht ansich noch gut aus, nur vom Daumen gibt es einen ordentlichen Abdruck.
Insgesamt ein ziemlicher Fehlkauf das Teil und auch für die Hälfte vom Neupreis will ihn keiner haben...
Mit Zitat antworten
  #188  
Alt 27.09.2023, 11:28
Benutzerbild von Marty de Spinoza
Marty de Spinoza Marty de Spinoza ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Tschechische Republik
Alter: 56
Beiträge: 22
Marty de Spinoza ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic BlueGrip S2

Hallo , ich habe mit dem BG S1 cca ein Halbjahr gespielt , 2x pro Woche und Wetkämpfe. Nach dieser Zeil der Belag zwar ziemlich ordentliche Gebrauchspuren zeigt , aber er is noch brauchbar.Spin und speed ist ein bischen niedriger , aler ich habe diesen Stück auf dem Ersatzholz montiert und er ist mMn auch heute funktionell.
__________________
OSP Expert II CRWi, Donic Baracuda max , DR. Neubauer Killer Extreme 1,8mm
Mit Zitat antworten
  #189  
Alt 14.12.2023, 12:16
Rooney_293 Rooney_293 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2019
Ort: HE, DE
Alter: 30
Beiträge: 324
Rooney_293 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Donic BlueGrip S2

Gibt es denn weitere Langzeiterfahrungen zu dem Belag?
Überlege nach kurzem Test doch wieder auf den S2 umzusteigen, weil ich grundsätzlich sehr von der Hybrididee im Medium/Soft Segment angetan bin. Jedoch habe ich etwas bedenken, dass die Klebrigkeit nach 2-3 Monaten bereits weg ist und der Belag dann entsprechend wie tot wirkt...
Ich rede bei 3 Monaten natürlich vom 2x Training pro Woche, dass sollte ein Belag für 45EUR dann schon aushalten. Alternativ würde ich dann eher zum Acuda S2 greifen...🤔
__________________
Tibhar Aurus Soft - Victas Fire Fall FC - Joola Rhyzen Fire
Mit Zitat antworten
  #190  
Alt 14.12.2023, 16:57
Polito Polito ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2019
Beiträge: 45
Polito ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic BlueGrip S2

Ich habe die Hinrunde mit dem s2 gespielt und kann über die Haltbarkeit nichts schlechtes sagen. Ich habe keinen Grund ihn auszutauschen. In rot fällt mir auch optisch nichts auf.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic BlueGrip S2 2.0/1.8 Rooney_293 suche 1 21.12.2021 22:27
Verkaufe Donic BlueGrip C2 2.0mm r/s ppp verkaufe 1 08.11.2021 06:21
Donic BlueGrip V1 & R1 Svennie Noppen innen 59 23.10.2019 22:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77