|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#181
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Apolonia ZLC
Ich habe in letzter Zeit viel getestet. Dignics 05 hatte eine extreme Flugkurve und dignics 80 war grundsätzlich super, nur extrem schwer zu spielen. Wie game666 schon sagt, man muss immer nach vorne spielen. Mein Stil ist eher weich vorbereiten und dann Schlagspin zum Punkt. Der zweite Ball geht mit ELS null. Tenergy 05 FX ist mir zu weich und der normale 05 war mit Zelluloid nie meins. Rozena hat mir wohl zu wenig Griffigkeit.
|
#182
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Apolonia ZLC
Mir gefällt der Vega X auf dem ZLC sehr gut - sehr spinnig und gut im Nachspielen, allerdings nimmt das OG einiges an Schnitt an (kein Leichtspielbelag).
Super Ventus möchte ich auch noch unbedingt testen, der hatte mir auf einem ALC sehr zugesagt ( minimal weniger spinnig, weniger schnittempfindlich, etwas mehr Katapult, extreme Sicherheit aus der Halbdistanz). Wie gesagt, muss ihn noch auf dem ZLC testen bezüglich finalen Urteil. |
#183
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Apolonia ZLC
Nicht nur das.
Du sagst: Zitat:
Muss also auch noch was damit zu tun haben, wie sich ein Holz lokal verbreitet. |
#184
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Apolonia ZLC
Ja, muss man vielleicht relativieren. bei uns im Umfeld spielen "viele" Apolonia, kann aber auch Zufall sein. Von 3 Spielern (Butterfly Fans) weiß ich, dass sie Dignics auf der VH ausprobiert haben und dabei geblieben sind.
Geändert von Hansi Blocker (07.03.2020 um 11:28 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt; "Antworten"-Knopf verwenden |
#185
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Apolonia ZLC
Kann einer von euch im Detail das Apolonia mit dem Korbel Japan vergleichen? Ein Kollege meinte das Korbel wäre bei gleichem Gewicht ca. gleich schnell hätte aber weniger katapult Unterstützung. Des Weiteren wäre das Korbel etwas direkter, hätte die höhere Flugkurve und es würde leichter fallen Spin zu erzeugen. Das Apolonia hätte dagegen mehr sweetspot. Passt das ca.?
|
#186
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Apolonia ZLC
Beide Hölzer gespielt, wobei das Korbel (Japan) nur kurz und bei Apolonia geblieben. Apolonia deutlich mehr Katapult, schneller - 'lebendiger/knackiger' bei immer noch guter Kontrolle (im Vergleich zu outer Carbon Hölzern). Sweetspot sehr gut. Das Korbel dafür reines Vollholzgefühl (logisch) mit noch besser Kontrolle (Aufschlag/Rückschlag, Schupf, Block), mir jedoch zu gutmütig/langsam (insbes für Plastikball) - Apolonia schneller, beide Hölzer ungefähr gleiches Gewicht. Insgesamt aber sicherlich Geschmackssache - und natürlich wie man sich an ein Holz gewöhnt hat.
|
#187
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Apolonia ZLC
Spiele das Apolonia auch seit mehreren Monaten und bin letztendlich beim Joola Rhyzm gelandet..
Der Belag passt wie Arsch auf Eimer zu dem Holz ![]() |
#188
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Apolonia ZLC
Aber kann der Rhyzm wirklich mit der Spinerzeugung eines EL-S mithalten? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Das Holz ist echt super für langsame spinnige Topspins und Nachgehen (wenn man die richtige Belag-Holz-Kombination hat
![]() |
#189
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Apolonia ZLC
Dignics 05 find ich super für die Kombi, hab ich eine Weile gespielt, war super! Auch mit dem normalen Tenergy 05 funkt das ziemlich gut.
Ich spiel im Moment das Lin Gaoyuan mit Dignics 05 auf der Vorhand, auch super für das Spiel das du beschreibst. Geändert von Hansi Blocker (15.03.2020 um 09:02 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt; "Antworten"-Knopf verwenden |
#190
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Apolonia ZLC
Die Spin Erzeugung des dignics 05 ist unfassbar, stimmt. Aber die spinanfälligkeit ebenso. Und die Flugkurve vom dignics 05 ist das höchste was ich je gesehen habe. An das Lin Gaoyuan Holz habe ich auch schon gedacht. Allerdings habe ich das Boll ALC gespielt und da war die Ballkontaktzeit und Spinunterstützung geringer. Hast du auch für die Rückhand eine Empfehlung? Spielstil steht oben! Danke!!!
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
butterfly apolonia zlc |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[S] Butterfly Apolonia ZLC | killerspin85 | suche | 5 | 15.04.2017 11:04 |
Butterfly Apolonia ZLC/Innerforce Layer AL | Jörg Lange | verkaufe | 1 | 23.09.2016 09:06 |
Butterfly Apolonia, Matsudeira und Innerforce ZLF | bort 2 | verkaufe | 3 | 24.07.2016 14:53 |
Butterfly Tiago Apolonia ZLC Fl konkav | Photino | verkaufe | 1 | 05.05.2016 21:07 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.