|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#181
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga Baden-Würtemberg, Saison 2020/2021
Oha.
Ich dachte, dass wenigstens eine Halbserie gespielt sein muss, sodass es zur Wertung kommt, weil dann jeder gegen jeden ein mal gespielt hätte. Wenn nun natürlich eine einfache Runde als 100% angesehen wird und davon dann 50 % als kritische Marke gesehen wird, hat ja gar nicht jede Mannschaft gegen jede andere gespielt. Was ist dann 50% der Spiele, wenn manche Teams 7 und andere erst 3 Spiele haben? Sicher, dass das dann laut WO gewertet werden würde? Mir würde es sinnvoller erscheinen zu annullieren, sobald die einfache Runde nicht komplettiert wird. |
#182
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga Baden-Würtemberg, Saison 2020/2021
In der Tat sind 50% der Einfachrunde nicht viel und bis auf wenige Ausnahmen wohl auch zu erreichen. Einen Tabellenstand gibt es doch aber im jeden Fall. Wenn die Halle noch gesperrt ist, muß eine Ersatzhalle gefunden werden. Meines Erachtens sollte der LSB sich hier mehr einbringen.
|
#183
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga Baden-Würtemberg, Saison 2020/2021
Da steht, 50% der geplanten Spiele der Hauptrunde. Geplant waren ursprünglich für jede Mannschaft 20 Spiele. Dann wurde vom DTTB umgeplant. Was zählt nun? Kann der DTTB immer wieder umplanen?
|
#184
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga Baden-Würtemberg, Saison 2020/2021
Zitat:
Das kann ja nichtsdestotrotz passieren. Das Entscheidungsgremium des DTTB hat die Möglichkeit, die Saison zu annullieren, unabhängig davon, wie viel Prozent der MK ausgetragen worden sind. |
#185
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga Baden-Würtemberg, Saison 2020/2021
Abschnitt M der WO ist ja gerade dafür da, in Pandemiezeiten auch kurzfristig umzuplanen.
|
#186
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga Baden-Würtemberg, Saison 2020/2021
Der DTTB bzw. die Landesverbände hatten eine Vor- und Rückrunde geplant und dies geht auch aus dem Wortlaut des Abschnitt M 3 ff hervor
Die Entscheidungsgremien haben mit den Anpassungen (Änderungen) auf eine Einfachrunde zu entscheiden, die Planungen geändert. Somit ist eindeutig, dass nicht 50% einer Einfachrunde (wäre 25% der ursprünglichen Planung) als Wertung genommen werden können. Da es nicht das erste Mal im Deutschen Tischtennis Bund oder ein Landesverband ist, dass nicht der Wortlaut sondern Interpretationen verkauft werden (wo kein Kläger, da kein Richter) ist bisher alles andere Spekulation. Jedem der in Mathematik die Grundrechenarten beherrscht, sollte klar sein, dass die Impfungen in den nächsten Monaten die meisten Einschränkungen nicht aufheben, da die Zielgruppe meist >80 Jahre und in Pflegeeinrichtungen nicht aktiv am Sportbetrieb teilnimmt. Da die Hoffnung auf Impfung für den Großteil der Bevölkerung erst ab dem 3. Quartal verfügbar ist, sollte mehr Realismus vorherrschen. Warum die *Optimisten* hier eine Änderung zur Situation im März 2020 sehen (Masken in ausreichender Anzahl vorhanden?) ist zumindest mir schleierhaft. Geändert von maninblack (02.01.2021 um 18:05 Uhr) Grund: Korrektur |
#187
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga Baden-Würtemberg, Saison 2020/2021
Nun zeigt sich in der Tat, dass unser Gesundheitssystem viel Geld kostet, aber mit einer Pandemie nicht klarkommt. Zu wenig Impfstoff bestellt, vermutlich aus kostengründen. Alles andere sind Ausreden. Trotzdem, ab März bin ich nun doch zuversichtlich, dass wir wieder an die Tische dürfen. Unser Sport war ja auch bisher nicht verboten, nur eingeschränkt.
|
#188
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga Baden-Würtemberg, Saison 2020/2021
Geplant waren 110 Spiele (Vor- und Rückrunde), alles andere sind Änderungen. Also müssen 55 Spiele absolviert werden, damit die Runde zählen kann. Was passiert, wenn eine Mannschaft zurückzieht, wie kommt man dann auf 55 Spiele? Da könnte die Regionalliga SW ja gleich aufhören zu spielen...
|
#189
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga Baden-Würtemberg, Saison 2020/2021
Zitat:
|
#190
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga Baden-Würtemberg, Saison 2020/2021
Warum sollte der DTTB annullieren, dann müsste man ja auch alle Startgelder etc zurückerstatten. Wäre ja nicht im Sinne des DTTB. Dann halt lieber 50% der Einfachrunde werten.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Regionalliga Südwest, Saison 2020/2021 | svrb0815 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 193 | 15.09.2020 19:00 |
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2019/2020 | drive-tt | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 91 | 31.03.2020 21:04 |
Berichte Bezirk Rastatt / Baden-Baden 2019/2020 | K-P.W | ARCHIV Südbadischer TTV | 37 | 10.03.2020 11:56 |
Berichte Bezirk Rastatt / Baden-Baden 2012/2013 | K-P.W | ARCHIV Südbadischer TTV | 33 | 22.04.2013 09:51 |
Wer von euch wohnt in Baden-Würtemberg? | Topspinmaster | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 10 | 05.03.2006 08:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.