|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer hat nach China die größten Chancen auf den Titel | |||
Deutschland |
![]() ![]() ![]() ![]() |
52 | 25,12% |
Korea |
![]() ![]() ![]() ![]() |
125 | 60,39% |
Hongkong |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 6,28% |
Taiwan |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 1,45% |
Anderes Team |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14 | 6,76% |
Teilnehmer: 207. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#181
|
|||
|
|||
AW: Team WM in China
Ohne Boll muss man warscheinlich Glück haben, um ins Viertelfinale zu kommen!
|
#182
|
|||
|
|||
AW: Team WM in China
Zitat:
Ihre Gruppen-Endplatzierung schaetze ich ungefaehr so ein: - Erste: 35% - Zweite: 35% - Dritte: 20% - Vierte oder schlechter: 10% Geändert von henrypijames (09.02.2008 um 15:23 Uhr) |
#183
|
|||
|
|||
AW: Team WM in China
Was die Vorhersagen zum Ergebnis der deutschen Herrenmannschaft betrifft, würde ich mich dazu hinreißen lassen, zu sagen, sie müßen das Viertelfinale schaffen und im Viertelfinale einen großen Kampf gegen einen der Großen liefern. Warum ich mich dazu hinreißen lasse................?????????????
ich bin der Meinung, daß gerade jetzt, nachdem Boll absagt, die Herren Steger und Süss gefordert sind, ihre Möglichkeiten auszureizen um mit Ovtcharov ein glänzendes Mannschaftsergebnis zu erzielen ! |
#184
|
||||
|
||||
AW: Team WM in China
Zitat:
Geändert von Turboblock (09.02.2008 um 23:56 Uhr) |
#185
|
|||
|
|||
AW: Team WM in China
Dass der Profispieler - dessen Faehigkeit, Dinge schlecht zu reden, so fantastisch ist wie die Faehigkeit des Herrn Sportdirektors, Dinge schoen zu reden - wie gewohnt sein schwarzes Bild mahlt - was er quasi vor, waehrend und nach jedem Spiel tut - ist nicht verwunderlich.
Tatsache ist aber, dass die deutsche Herren auch ohne Boll die nominell staerkste Mannschaft der Gruppe ist. Hier ist der Vergleich der WRL-Positionen zwischen Deutschland und Japan: - DEU: 15 (Ovtcharov), 33 (Steger), 37 (Suess), 67 (Rosskopf), 129 (Baum) - JPN: 17 (Kan), 29 (Mizutani), 51 (Yoshida), 64 (Kishikawa), 169 (Oya) Die meisten Positionen sind nahezu gleich stark besetzt, an Position 3 steht Suess aber deutlich vor Yoshida. Deutschland ohne Boll ist also knapp staerker als Japan und deutlich staerker als Frankreich bzw. Russland. Das ist auch die faktisch Grundlage fuer meine Einschaetzung fuer die Gruppen-Endplatzierung (#182), aus der wiederum sich die Wahrscheinlichkeit fuer einen Viertelfinal-Einzug (> 60%) ergibt. Da wuerde weiter heissen, die Wahrscheinlichkeit fuer einen Halbfinal-Einzug (und damit eine Medaille) ist keinesfalls kleiner als 20%. 20% oder groesser kann man nicht "pure Traeumerei" nennen - es sei denn, man hat die profispielerische Superpower der Schwarzmalerei. |
#186
|
||||
|
||||
AW: Team WM in China
Davon mal abgesehen ist Kaii Yoshida´s Weltranglistenposition eigentlich total unberechtigt. Das letzte Spiel was ich von ihm gesehen habe war das Mannschafts Finale der Asien Meisterschaften 2007 gegen Wang Hao was er knapp mit 3:2 verloren hat. Keine Ahnung wie gut Süß gegen Klassisches Penholder spielt aber wenn Yoshida einen guten Tag hat wird es sehr schwer für Christian Süß.
|
#187
|
|||
|
|||
AW: Team WM in China
Zitat:
Suess ist - fuer europaeische Verhaeltnisse - ziemlich gut gegen Penholder. Es liegt zuerst an seine Spielweise: Sein groesster Vorteil ist das Kurz-kurz-Spiel, wie auch bei den meisten Penholder-Spieler, insofern ist es schwer fuer Penholder-Spieler, ihn in der fruehen Phase des Ballwechsels zu dominieren - was die typische Strategie des Penholders gegen Shakehand ist. Zudem hat Suess viel Erfahrung gegen Penholder-Spieler, da viele der Doppel-Welteliten Penholder spielen, und Suess sehr viele Gelegenheiten gehabt hat, gegen diese anzutreten. |
#188
|
||||
|
||||
AW: Team WM in China
Nachdem Werner Schlager in gigantischer Form ist, Chen ebenfalls große gesundheitliche Fortschritte gemacht hat und Robert Gardos konstant gut spielt, ist Österreich ebenfalls einen kleinen Tipp wert.
Trotzdem gewinnen die Chinesen den Titel. Platz 2 wird interessant, Korea ist sehr stark. Ohne den Timo wird Deutschland nicht viel reißen. |
#189
|
|||
|
|||
AW: Team WM in China
Letztes Aufwaerm-Spiel des chinesischen Herren-Team, bevor es den WM-Trainingslager verlaesst:
1. Wang Hao 3:2 Wang Liqin 2. Ma Long 3:2 Ma Lin 3. Chen Qi 3:2 Zhang Jike |
#190
|
||||
|
||||
AW: Team WM in China
hoffen wir doch mal das ma long endlich seine mmn verdiente chance bekommt und ma lin (aufgrund seiner starken nerven
![]() wenn dima nicht absolut star drauf ist, wird es für deutschland leider nichts werden. den anderen beiden (süß und steger) traue ich halt einfach nichts zu! die sind zu unkonstant/schlecht! sorry
__________________
Früher war alles besser. Da hat man für einen Pfennig ne Packung Lakritze bekommen und man bekam noch Wechselgeld zurück!!! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
china, Guangzhou, Weltmeisterschaften, WM, WM 2008, World Championships, WTTC |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Team-WM 2008, Guangzhou - Damen | Marcus, TTReisen | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 39 | 01.03.2008 16:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.