|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#181
|
||||
|
||||
AW: Tenergy 25.
Das ist ja das Problem. Der T25 ist für mich schon grenzwertig hart und langsamer sollte es auf keinen Fall sein. Die Vorzüge sind: ziemlich spinunanfällig und zugleich giftiger Spin; Gutes Tempo und gute Dynamik (für die Härte). Und ich bezweifle, daß der Higher das bringt. Ich habe bspw. einen "Bomb Violent" in max. probiert, der soll (für einen China-Belag) recht schnell sein, genau das Gegenteil ist der Fall: er ist lahm und undynamisch, und spinanfällig noch dazu. Ich denke darüber nach mal einen Palio Blitz zu testen, der könnte evtl. schnell genug sein, aber ob er sich wie ein T25 spielt steht natürlich wieder in den Sternen ...
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 Geändert von Klaus123 (13.08.2010 um 03:02 Uhr) |
#182
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY Tenergy 25
Mir macht das Ding zunehmend mehr Spass. Spiele den T25 auf einem Chen Weixing der aller-ersten und ultra-schnellen Serie. In der Tat, er aehnelt den Chinsesen, hat aber halt mehr Dampf. Und haelt laenger!!
![]() |
#183
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY Tenergy 25
Ganz genau. Wenn ich ein besseres Timing hätte würde ich wahrscheinlich den 05 bevorzugen. Im Ggs. zum 05 verzeiht der 25 ganz gut, wenn man den Ball beim Topspin etwas zu stark "drückt", und die Bälle gehen nicht gleich hinten raus. Auf Englisch hat das einer ganz gut beschrieben mit "You can play very spinny loops on underspin and also very hard topspin topspin with your opponent. The difference to T05 is that you dont need to reduce your power while lift the ball. So you can play as fast and hard as you want." Ich würde sogar sagen, daß ich normalerweise ziemlich unfähig bin auf US einen festen und schnellen Top zu ziehen, aber mit dem 25 klappt’s, was mich letztlich beeindruckt hat.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 Geändert von Klaus123 (13.08.2010 um 04:12 Uhr) |
#184
|
|||
|
|||
AW: Tenergy 25.
Nur zur Information:
Der Palio Blitz ist ein ESN Tensor wie schon der Macro Era. |
#185
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY Tenergy 25
Erklär mir bitte kurz, was Du genau damit meinst?
__________________
Holz: Andro Super Core Cell ALL+ konkav VH: Giant Dragon Karate Soft, 2.0mm // RH: Butterfly Sriver G2, 1.9mm |
#186
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY Tenergy 25
Ohne fuer Klaus antworten zu wollen: Ich habe vor dem Tenergy drei Chinesen (Drum CWX, Palio CJ800 fast attack, New Era Biotech) gespielt, alle drei Belaege waren hart und direkt.
Beim Spiel ueber dem Tisch verhaelt sich der T25 sehr aehnlich im Vergleich zu den anderen. Von hinten heraus (ich spiele moderne Abwehr) muss man beim "Gegenwischen" den Schlaeger mehr schliessen - logisch: da der T25 natuerlich mehr Katapult hat. Was mir sehr gut am T25 gefaellt, ist die Tatsache, dass man damit den eigenen Spin excellent dosieren kann. Gut das kann man natuerlich grundsaetzlich mit jedem Belag, aber mit dem Ding faellt es mir leichter. Ausserdem verzeiht er in der Tat kleinere Fehler, z. B. wenn meine Position ein wenig "off" ist. Die Umstellung vom New Era zum T25 hat 1-2 Wochen gedauert, bedingt durch den hoeheren Katapult. Was mir nach wie vor noch Probleme bereitet - weiss der Geier warum - ist ein vernuenftiger VH Blockball. Aber bedingt durch mein Spielsystem, kommt der Schlag eh' nur selten zum Einsatz. |
#187
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY Tenergy 25
Hallo,
und was ist mit diesem Gefühl der breiten Noppen des T25? Das hat mir gut gefallen. Haben das die genannten Alternativen auch? Gruß, Charlie |
#188
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY Tenergy 25
Zur Frage, was am 25 "chinesisch" ist: wie schon Tony sagte: vor allem die Härte und Direktheit. Ist allerdings wesentlich dynamischer.
Der 25 spielt sich nicht so spektakulär wie ein 05, wo man sagen würde "sowas kann nur Butterfly bauen", sondern eher unspektakulär, könnte mir gut vorstellen, daß es einen gleichwertigen Belag geben könnte. Aber welchen? Den Blitz habe ich mittlerweile auch als Alternative ausgeschlossen (da weiches OG). Den LKT Black Power gibt es leider nur in max. Ferner lese ich der Boost TX spiele sich wie ein 25, kann ich nicht so ganz glauben, ist da was dran?
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 Geändert von Klaus123 (13.08.2010 um 15:41 Uhr) |
#189
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY Tenergy 25
Im Moment glaube ich (leider) noch, dass der T25 von allen Tenergies am schwierigsten zu ersetzen ist. Dieses Spielgefühl der breiten Noppen, das ist schon schwierig zu beschreiben. Mir gefällt das Ding vor allem wegen der Sicherheit im passiven Spiel, damit gelingt das kurz-kurz Spiel wie von allein, dennoch bin ich dann wieder vom Druck überwältigt, den man damit erzeugen kann. Hatte vorher den Bryce auf der RH, der ja auch richtig hart ist, da hat aber genau diese Sicherheit im passiven Spiel gefehlt. Davor hatte ich den Tackifire Special drauf, der noch 'nen Tucken härter ist. Meine Ts sind mittlerweile vier Monate und zwei Tage alt, ich werde sie so lang wie möglich drauf lassen, vielleicht entwickelt sich die ganze T-Problematik seitens Butterfly ja doch noch irgendwie zum Guten für uns Spieler...
__________________
GeblockTT - VfL Oker (TTVN/BS/GS) - Q-TTR 1710 Xiom Michelangelo | VH: andro Rasanter R48 | RH: BUTTERFLY Tenergy 25 FX Geändert von Croudy (13.08.2010 um 19:21 Uhr) |
#190
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY Tenergy 25
Hallo,
ich glaube meine Frage passt hier recht gut ins Thema, da hier z.T. ähnliche Spielsysteme vorhanden sind. Ich spiele aktuell ein BTY Defence Alpha, entweder mit dem T25 oder dem T05, jeweils in 1,7 rot auf der VH. Da ich vorher fast nur Chinabeläge gespielt habe, war ich erstaunt, wie schnell die Umstellung gegangen ist. Leider wäre die Kombination der beiden Beläge für mich ideal ![]() Am Tisch spielt sich der 25 perfekt im Kurz-Kurz, Block- und Schlagspin, hat aber einen zu flachen Ballabsprung in der Defensive. Hier ist wiederum der 05 passend, der aber eine Umstellung beim Schlagspin am Tisch und beim Gegentopspin weiter weg vom Tisch erfordert. Hier bin ich es leider gewöhnt, mit viel Körpereinsatz und langer Bewegung zu spielen und damit meistens zu lang zu spielen. Wahrscheinlich gibt es für dies Anforderung keinen passenden Belag, oder? Einschränkend kommt noch hinzu, ,dass es möglichst kein dickerer Schwamm sein sollte. Gruß grissu |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tausche Butterfly Tenergy 64 2,1mm gegen Tenergy 05 2,1mm | Aaron | tausche | 1 | 11.01.2013 23:38 |
V: Butterfly Tenergy 05 + Tenergy 64 +.... | GWF Casi | verkaufe | 1 | 16.12.2011 15:03 |
Butterfly Tenergy 25 vs. Tenergy 64 | Footsteps | Noppen innen | 35 | 22.03.2010 22:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.