|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#181
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Roundell
Naja, ich würde sagen Sriver G3FX hat gar keinen Sound, Roundell hat minimalen Sound. Nicht mehr und nicht weniger. Aber ich bin sowieso weg von den weichen Dingern.
|
#182
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Roundell
Ich konnte heute mal einen Roundell (2.1mm) auf meinem Michael Maze Off testen.
Der Belag hat sich gespielt wie eine Ente. Er kann alles ein bisschen, aber nichts so richtig. Ich war am Anfang sehr gespannt auf die Spieleigenschaften dieses Belags, da er ja von Butterfly groß angekündigt wurde und war am Ende dann ziemlich enttäuscht. Gleich beim Einkontern hat man gemerkt, dass er doch wesentlich weicher ist und einen niedrigeren Ballabsprung hat, als alle Beläge der Tenergy-Reihe. Beim VH-Topspin habe ich deshalb gleich mal die ersten Bälle ins Netz gesetzt. Danach ging es allerdings einigermaßen sicher und druckvoll weiter, jedoch ohne dabei in Sachen Tempo und Spin den Topspins mit meinem Tenergy 05 Konkurrenz zu machen. Beim Blocken - wo sich der flachere Ballabsprung besonders bemerkbar machte -, beim Kontern und auf der Rückhand gefiel er mir besser. Er verzeiht dort auf jeden Fall mehr Fehler als ein Tenergy 05 und auch das weichere Feeling gefiel mir eher auf der Rückhand. Schuss/Schupf/Flip/Aufschlag ging auch alles ohne Probleme und ohne positive Überraschungen. Auch vom versprochenen akustischen Feedback war leider nichts zu hören. Was mir beim Testen besonders aufgefallen ist, dass der Belag die Ballrückmeldung zu dämpfen scheint. Man spürt es teilweise kaum, wenn der Ball den Schläger berührt. Das erschien mir sehr gewöhnungsbedürftig und auch mein Trainingspartner empfand es so. Fazit (nach einer Trainingseinheit): Auf meinem Schläger wird so schnell kein Roundell mehr zu finden sein. Mir kam es so vor als könnte man mit dem Belag alles machen, jedoch ohne dabei eine besondere Stärke zu aufzuweisen. Es ist kein schlechter Belag, aber er wird auf keinen Fall so einschlagen wie die Tenergy-Reihe. |
#183
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Roundell
kann jmd. schon was zur haltbarkeit sagen... ?
|
#184
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Roundell
Junge, der ist doch erst ca. 14 Tage im Handel. Was soll man da über die Haltbarkeit äußern können?????????????
__________________
T.K. also known as pingpongpapst |
#185
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Roundell
ja aber manche tester haben ihn schon um einiges länger !
|
#186
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Roundell
Zitat:
![]() Ein Vergleich mit nem G3(FX) wäre sinnvoller gewesen. |
#187
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Roundell
Ich finde den Testbericht sehr sinnvoll, da hier im Forum sehr viele Tenergy spielen und viel weniger den G3. Deswegen ist das bei den meisten Testberichten ein guter Anhaltspunkt. Viel dämlicher finde ich deinen Beitrag...
|
#188
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Roundell
Hallo,
ich habe den Belag jetzt 3 Wochen getestet. Roundell 1,9 auf der Vorhand Holz Timo Boll All+ Anbei meine Eindrücke obwohl das meiste schon angeführt wurden ist. Stärken: --------- Aufschlag: Sichere und platzierte Aufschläge mit relativ guter Schnittentwicklung möglich. Kontern : Ohne Probleme sicher und platziert möglich. Block : Passiver Block sehr sicher möglich. Schupf : Kurz und sicher kein Problem. Soviel zu dem positiven. Schwächen: Extrem schwach bei TS auf Unterschnitt. ------------ Wenn dann nur mit großer Kraftanstrengung und starker Bewegung nach oben. Aktiver Block : Durch den geringen Katapult viel zu wenig Druck möglich. Notbälle : Nur mit langer Bewegung und viel Krafteinsatz. (fehl. Katap.) Sound: Kaum vorhanden. Haltbarkeit : Aufgrund der kurzen Markteinführung noch keine Aussage möglich. Fazit: ------- Aufgrund seiner Sicherheit und seines geringen Katapultes für Spieler bis max. Landesliga Mitte mit geringem Trainingsumfang eine evt. Möglichkeit. Viele Grüße Geändert von Hiltons Erbe (13.08.2009 um 09:58 Uhr) |
#189
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Roundell
wie iist der roundell im vergleichh mit ein normale bryce fx?
wirklich kein sound? ich suche ein haltbare alternative fur der big slam weil der big slam nach 20/30 stunden total abgespielt ist schon t64 probiert aber fehlt mir an katapult fruher der bryce fx gespielt, geklebt und samba bryce speed fx empfinde ich als sehr slecht grusse Carlos |
#190
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Roundell
gar kein sound und katapult?
vergleich mit bryce fx? danke.. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Butterfly Roundell vs. Sriver G3 FX | cram | Noppen innen | 16 | 25.07.2014 01:48 |
Butterfly Roundell vs. Tibhar Aurus Sound | huber.Alex | Noppen innen | 6 | 30.10.2012 19:05 |
roundell+roundell soft + holz ??? | kasiprofi | Wettkampfhölzer | 2 | 28.11.2010 12:00 |
Tibhar Sinus vs. Nimbus - Butterfly Roundell - Sriver G2 - Donic Coppa JO Silver | Tischtennisroboter | Noppen innen | 4 | 16.05.2009 11:03 |
(S) Butterfly Roundell | Tenergy64 | Materialbörse | 0 | 11.05.2009 18:37 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.