|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr Bryce? | |||
hervorragend |
![]() ![]() ![]() ![]() |
44 | 19,56% |
sehr gut |
![]() ![]() ![]() ![]() |
45 | 20,00% |
gut |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 13,78% |
ok |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 6,67% |
schlecht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 6,67% |
sehr schlecht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 4,00% |
hab ihn nie gespielt |
![]() ![]() ![]() ![]() |
66 | 29,33% |
Teilnehmer: 225. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#181
|
|||
|
|||
@$to(ki
Natürlich ist der Sound ein Feedback. Angenommen du hast den Belag gefunden, der für dich die besten Spieleigenschaften hat, der Sound aber nicht so ist wie z.B. beim Samba, dann naja...... Vielleicht solltest du beim TT zocken zusätzlich immer einen Ghettoblaster aufstellen !! |
#182
|
||||
|
||||
Zitat:
Der Bryce ist eigentlich generell nicht so der Soundbelag, dafür is der Schwamm zu hart, aber man kann ihn trotzdem gut hören, aber richtig deutlich wird das erst ab mehreren dicken Schichten was die Meisten bei dem Belag eh nie erreichen da er so schon ne Rakete ist...Mir reichen da normal auch 2 Schichten...
__________________
Für 21, für verdeckte Aufschläge, für lange Noppen Gegen Sharara Frischkleben muss Leben!!! Die Inititative für die Rettung unseres Sports. |
#183
|
|||
|
|||
Ich brauch den Sound weil ich dadurch meinen Schlaegerwinkel überprüfe. Ohne Sound geht gar nichts. Das Problem ist natuerlich wenn du viel Sound haben willst musst du den Belag beim kleben schön lang ziehen aber das macht den Belag ganz schnell kaputt.
Stocki |
#184
|
|||
|
|||
Weniger Schnitt in den Angaben mit Bryce?
Ich spiele seit kurzem einen BTY Bryce auf der Vorhand.
Ich habe das Gefühl- und meine Gegner bestätigen mir dies- dass meine Angaben mit dem Bryce deutlich weniger Schnitt haben als mit dem Rückhandbelag ( Sriver EL), wenn ich ihn für die Vorhandangabe verwende. Kennt ihr das auch?
__________________
Gänzlich frei von Signaturen... |
#185
|
||||
|
||||
Re: Weniger Schnitt in den Angaben mit Bryce?
Kann schon sein. Vor allem, wenn Dein RH-Belag auch noch einen dünneren Schwamm hat.
|
#186
|
||||
|
||||
Re: Weniger Schnitt in den Angaben mit Bryce?
Langsamer Schwamm ist allgemein günstiger, d.h. dünner, weicher und/oder Katapult ärmer.
Das Obergummi spielt in seiner Härte ebenfalls eine nicht unerheblich Rolle. Ein weiches Obergummi ist für Schnittaufschläge einfach besser. Das halte ich sogar für wichtiger als den (lahmen ![]() Der Bryce ist nur ungünstig! Gute Aufschläge mit dem können vor allem überdurchschnittlich schnell sein! Das schränkt die Anwendung schon ein. ![]() Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#187
|
|||
|
|||
Re: Weniger Schnitt in den Angaben mit Bryce?
Zitat:
Eigentlich ist das unlogisch, da mit härteren Belägen mehr Schnitt beim Aufschlag möglich ist. Außerdem ist die Oberfläche eines Bryce auch auf keinem Fall schlechter als die eines El. Ich habe beide schon gespielt und bin der Meinung, dass wenn man sich einmal an den Bryce gewöhnt hat fast jeder andere Belag zu langsam ist. Der Nachteil: Durch den extrem gezogenen Schmann bekommt man einfach zu schnell Risse. Das darf bei einem Belag für einen Preis von über 40€ nicht passieren. |
#188
|
||||
|
||||
Re: Weniger Schnitt in den Angaben mit Bryce?
Zitat:
|
#189
|
||||
|
||||
Re: Weniger Schnitt in den Angaben mit Bryce?
Dass ein weicheres Obergummi sich schneller abspielt mag in der Tendenz zutreffen.
Ich spiele das Speedy Spin Obergummi seit bestimmt 10 Jahren - weit überwiegend mit dem härteren 45° Schwamm. Die Härte des Schwammes vom Bryce beträgt mind. 46°, da differieren die Angaben bis an die 50°. Sicher ist, dass das Bryce Obergummi zu den härtesten bei den offensiven Belägen zählt und das des Speedy Spin zu den weicheren. Trotzdem hat der Speedy Spin über all die Jahre eine bemerkenswert gute Haltbarkeit! Na ja, ich brauche für mein Spiel halt einen möglichst schnellen Offensivbelag mit dem ich noch(!) effektive Schnittaufschläge machen kann. Der Bryce hat einen (ein bisschen) härteren Schwamm, bisschen mehr Katapult und das härtere Obergummi. In der Summe ist der durchaus deutlich schneller, aber bei meinen eher tischnahen harten Spins fehlt mir der Bogen (auf die Platte ![]() Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#190
|
|||
|
|||
Re: Weniger Schnitt in den Angaben mit Bryce?
Zitat:
Natürlich ist er nicht so hart wie beispielsweise chinesische Beläge. Die Flugbahn ist etwas anders als bei herkömmlichen Belägen. Der Ball verlässt den Schläger mehr gerade, als in Bogenform. Dadurch wird die ganze Sache etwas unkontrollierter. Für den Aufschlag finde ich ihn optimal, sowohl vom Schnitt,als auch vom Gefühl. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Butterfly Balsa Carbo Off + Butterfly Bryce speed fx 2,1mm VH und RH | huber.Alex | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 0 | 10.11.2012 16:04 |
Butterfly Bryce / Bryce Hard | newpenholder | Noppen innen | 3 | 04.02.2009 21:04 |
Butterfly Bryce HT | Gnadenloos | Materialbörse | 0 | 16.10.2007 10:27 |
Butterfly Bryce Fx Rot 2.1 | fokus | Materialbörse | 0 | 24.07.2007 21:16 |
ButterFly Bryce FX + Butterfly Sriver G2 ---- Welches Holz passt dazu??? | Pegesus | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 15 | 25.04.2005 11:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.