Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Umfrageergebnis anzeigen: Kreisliga: Was tun wenn einer grundsätzlich irreguläre Angaben macht?
Lass ihn, wir spielen nicht Bundesliga ... 28 24,78%
Immer wieder hinweisen, hoffen dass er es ändert 41 36,28%
Auf die Regeln pochen und es nicht durchgehen lassen 44 38,94%
Teilnehmer: 113. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #181  
Alt 16.03.2014, 18:51
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschläge aus der Hand und verdeckt

Zitat:
Zitat von n1vo Beitrag anzeigen
Wenn es nur um den Spaß geht, frage ich mich, warum solche Leute die Regeln nach Belieben verbiegen, um sich einen Vorteil zu verschaffen...
Die Frage ist gleichzeitig Antwort. Der Spaß kommt nur mit Siegen, und dafür greifen manche eben zu unrechtmäßigen Mitteln und versuchen dieses für sich damit zu legitimieren, dass man z.B. nicht Bundesliga spiele.
Zitat:
Zitat von n1vo Beitrag anzeigen
Im Endeffekt war die Stimmung vermiest, die Gegner haben Ursache und Wirkung verdreht und uns vorgeworfen, dass wir ihnen den "ganzen Spaß versauen".
Das übliche - wer regelkonform spielen möchte, ist der böse Bube, wer betrügt, ist der "Gute" und im Recht sich zu beschweren über den "Querulant". Passiert grob geschätzt in 99% der Fälle, bei denen das Thema in den Ligen bis mindestens Landesliga angesprochen wird - und das ist eine vorsichtige Schätzung nach unten.

Ich bin auf jeden Fall froh, dass Du Dir das nicht hast gefallen lassen.
Ich habe aber den Eindruck, dass sich zumindest in meinem Umfeld dank meiner "Missionierung" und Erklärung immer mehr Spieler Gedanken darüber machen und auch schon mal aktiv werden. Meistens beginnt der Denkprozess an der Stelle, wenn ich erkläre, dass es gar nicht nur darum geht, dass der Gegner direkt punktet ("ich krieg die Aufschläge doch!").
Meine Hoffnung ist ja, dass sich diese Einstellung weiter verbreitet und dafür sorgt, dass
a) sich mehr Leute zum Schiedsrichter ausbilden lassen.
b) beim Spiel am Tisch sich mehr Leute "trauen" (bitter, dass das schon mit Mut verbunden ist, oder?) einzugreifen und auch mal Aufschläge wegzählen.
Mit Zitat antworten
  #182  
Alt 16.03.2014, 20:14
Benutzerbild von Rückhandmonster
Rückhandmonster Rückhandmonster ist offline
B-Trainer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Limbach-Oberfrohna
Beiträge: 770
Rückhandmonster ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rückhandmonster ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Aufschläge aus der Hand und verdeckt

Ich halte es ganz einfach:
1. Wenn ich die Aufschläge gar nicht mehr sehen kann (komplett verdeckt oder aus der Hand), dann bitte ich freundlich um korrekte Aufschläge. Bis jetzt hat das jeder gemacht. Ich habe noch nie eine Stimmungsverschlechterung oder Diskussion gehabt. Ich habe die Aufschläge dann auch mehrfach angemahnt und einfach gefangen. Ging alles gut...
2. Das Gleiche gilt für mich auch. Wenn der Gegner die Aufschläge moniert, dann stelle ich die um, egal ob ich meine Recht zu haben oder nicht.

Ich gebe dem Recht der zählt/schiedst und wenn es der Gegner ist, dann ist es so.
Mit Zitat antworten
  #183  
Alt 16.03.2014, 20:36
n1vo n1vo ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Leutkirch im Allgäu
Alter: 37
Beiträge: 98
n1vo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschläge aus der Hand und verdeckt

Zitat:
Zitat von Rückhandmonster Beitrag anzeigen
Ich halte es ganz einfach:
1. Wenn ich die Aufschläge gar nicht mehr sehen kann (komplett verdeckt oder aus der Hand), dann bitte ich freundlich um korrekte Aufschläge. Bis jetzt hat das jeder gemacht. Ich habe noch nie eine Stimmungsverschlechterung oder Diskussion gehabt. Ich habe die Aufschläge dann auch mehrfach angemahnt und einfach gefangen. Ging alles gut...
2. Das Gleiche gilt für mich auch. Wenn der Gegner die Aufschläge moniert, dann stelle ich die um, egal ob ich meine Recht zu haben oder nicht.

Ich gebe dem Recht der zählt/schiedst und wenn es der Gegner ist, dann ist es so.
Habe ich bisher genauso gehalten. So auch in dem angesprochenen Spiel. Nur haben die Gegner die höfliche Bitte einfach ignoriert oder den Vorwurf angebracht, wir würden ihnen den Spaß am Spiel nehmen. War wohl eine mannschaftsinterne Absprache, immer an den falschen Aufschlägen festzuhalten. Für mich ein abgrundtief schäbiges Verhalten, vielleicht liest ja einer der Herren mit und reflektiert das Geschehen...wobei ich damit jetzt nicht wirklich rechne.
Ich bin im Spiel einfach für Fairness und gute Stimmung. Wird das Fairplay aber absichtlich nicht eingehalten vermiese ich dem Gegner gern auch die Stimmung, damit habe ich kein Problem. Ich sehe nicht ein, warum ich zurückstecken und einen Nachteil einfach so hinnehmen sollte.
Noch einmal: Es geht mir nicht um 100% korrekte Aufschläge. Eines der ersten Argumente der Gegner war natürlich, wir würden den Ball auch nicht zu 100% gerade werfen (Ich habe daraufhin vorgeschlagen, das Regelbuch zu konsultieren, da steht nämlich nichts von 100% gerade). Mir ist es aber völlig egal, ob jemand den Ball 5 oder 50 cm hochwirft, ob er schräg nach hinten, vorne, rechts oder links wirft. Die Hauptsache ist, dass ich irgendwie den Ball und den Balltreffpunkt sehen kann. Da wir keine ausgebildeten Schiedsrichter haben ist alles andere sowieso utopisch. Aber gerade deshalb meine ich, dass es nicht zu viel verlangt ist, zumindest ein gewisses Bemühen, faire Aufschläge zu spielen, erkennen zu lassen. So viel Sportsgeist muss ich von einem Gegner mit Charakter erwarten können. Gerade, wenn es sich um reife Erwachsene handelt, die auch noch eine Vorbildfunktion erfüllen sollten. Wenn aber nicht einmal der Wille zur Besserung oder Einsicht vorhanden ist, dann werde ich solche Gegner auch in Zukunft wissen lassen, was ich von ihnen halte. Ich hoffe, dass vielleicht mehr Leute den Mut dazu finden!

Geändert von n1vo (16.03.2014 um 20:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #184  
Alt 16.03.2014, 21:09
Benutzerbild von Croudy
Croudy Croudy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Langelsheim
Alter: 43
Beiträge: 2.546
Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Aufschläge aus der Hand und verdeckt

In den letzten Punktspielen haben wir leider auch wieder ein paar dieser Amateure dabei gehabt . In meiner 24-jährigen TT-Laufbahn war es wirklich noch nie so schlimm wie in dieser Saison in der Bezirksliga.
Beim letzten Spiel hatte ich keine Lust mehr, habe dann direkt überm Tisch aus der geschlossenen Hand Ping-Pong-Aufschläge gemacht und beim Aufschlag des Gegners den Tisch verschoben.

Man kann sich einfach nur an den Kopf fassen, wenn da ehemalige Zweitligaspieler auflaufen, die den Ball beim Aufschlag mit Drall nach unten werfen, um einen Druckschupfaufschlag zu spielen.
Mit Zitat antworten
  #185  
Alt 18.10.2015, 13:06
longlong longlong ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.07.2006
Beiträge: 679
longlong ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Absichtlich falsche Aufschläge

Habe über das Thema in den letzten 10 Seiten nichts gefunden.
Was kann man tun, wenn der Gegner zu 90 % falsche Aufschläge macht?? Er ist in Bayern dafür bekannt. OS ist bei uns auch immer vorhanden. Hat aber nichts gemacht. (Es macht doch jeder falsche Aufschläge) Der Tischschiri war sein Bruder und hat natürlich auch nichts gesagt. Trotz mehrmaliger Aufforderung. Es würden sich auch mehrere Mannschaften gegen diesen Spieler zusammenschließen.

WAS FÜR MÖGLICHKEITEN HAT MAN?????????
__________________
Teilnehmer der Bayr.Meistersch.der A-Klasse 2011,2013,2016,2018 9. Platz beim Top24 2017-H. 9.Platz bei den Dt. Sen. Meistersch. 2012, Teilnehmer 2014, 2016
Mit Zitat antworten
  #186  
Alt 18.10.2015, 22:40
Matthias1234 Matthias1234 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.12.2008
Alter: 31
Beiträge: 1.850
Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Absichtlich falsche Aufschläge

Da kann man leider in unserem Sport nichts machen und das wird sich auch nie ändern. Man kann man nur eines machen: Sich reinbeißen und versuchen die Aufschläge möglichst gut zu bringen und dann kämpfen.

Unser Sport ist einfach verseucht mit Regelwidrigkeiten, weil es einerseits keiner kontrolliert.( Stichwort: keine Schiedsrichter) Andererseits greifen die auch nicht richtig durch. Schau dir mal an, wie viele Leute tunen, kleben, Noppen glätten und eben falsche Aufschläge machen.
Mit Zitat antworten
  #187  
Alt 19.10.2015, 04:14
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Absichtlich falsche Aufschläge

Zitat:
Zitat von longlong Beitrag anzeigen
WAS FÜR MÖGLICHKEITEN HAT MAN?????????
Der OSR kann in dem Fall tatsächlich nichts machen, selbst wenn er wollte.
Es gibt nur eine Möglichkeit: Beim Verband Schiedsrichter am Tisch anzufordern. Zwei natürlich.
Mit Zitat antworten
  #188  
Alt 19.10.2015, 09:00
1600i 1600i ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.09.2004
Beiträge: 1.074
1600i ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)1600i ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)1600i ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)1600i ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Absichtlich falsche Aufschläge

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Der OSR kann in dem Fall tatsächlich nichts machen, selbst wenn er wollte.
Es gibt nur eine Möglichkeit: Beim Verband Schiedsrichter am Tisch anzufordern. Zwei natürlich.
Naja, der OSR könnte zumindest SraT austauschen.
Mit Zitat antworten
  #189  
Alt 19.10.2015, 09:34
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Absichtlich falsche Aufschläge

Wirklich schwierig aus mehreren Gründen:

1. Nen OS ist bei euch schonmal da. Schonmal gut . meist gibt es ja nicht mal den.
2. Er kann den SRaT nur bedingt überstimmen, nämlich nur dann, wenn der die Regel nicht kennt- aber nicht wenn er eine (falsche) Tatsachenentscheidung trifft
3. Der OS kann den SRaT austauschen. Nur wenn der neue wieder nen Kollege des Spielers ist und auch nichts macht, bringt es ja auch nichts
4. Zusätzliche unparteiische SRaT bestellen geht natürlich aber kostet meist und muss man dann selber zahlen.
5. Dazu kommt, dass ca80% oder mehr Spieler irgendwas beim Aufschlag falsch machen Nicht hochwerfen, nicht gerade werfen, verdecken , von den Fingern werfen usw->
Wenn man die Aufschläge des Gegners X moniert sollte man natürlich auch selber ALLES richtig machen beim Aufschlag und natürlich in einem Mannschaftskampf auch die eigenen Mannschaftskollegen ALLES richtig machen...denn wenn man bei Gegner X da drauf achtet, muss man davon ausgehen, dass der Gegner in allen anderen Spielen auch darauf achtet, ob man selbst oder die Kollegen alles richtig machen...
6. Und das natürlich die Stimmung bei dem Mannschaftskampf dann aufgeheizt ist, das ist ganz klar. Da ist eben der Knackpunkt, wo viele dann beide Augen zudrücken.
Die Frage lautet dann eben: Was ist einem wichtiger? Regelgerechte Aufschläge von allen oder eine lockere Stimmung. Und da wollen sich viele den Stress, durch die Konfrontation einfach nicht antun (incl vorprogrammierter anderer Dinge, die dann kommen können, wenn man wieder auf die Mannschaft trifft)...aber das muss jeder selbst entscheiden
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #190  
Alt 19.10.2015, 09:50
Benutzerbild von Schmidt
Schmidt Schmidt ist offline
Penholder Spieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 2.557
Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Absichtlich falsche Aufschläge

Zitat:
Zitat von longlong Beitrag anzeigen
WAS FÜR MÖGLICHKEITEN HAT MAN?????????
Genau so falsche Aufschläge zu machen....

So einfach ist Tischtennis.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aufschlag, falscher aufschlag, regeln

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
falsche aufschläge alexandro77 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 105 22.02.2010 07:24
Falsche Aufschläge in der Kreisklasse Jancsi Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 46 13.11.2007 20:10
Aufschläge aus der Hand ToPsPiN kIlLeR Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 22 05.01.2005 22:05
Falsche Aufschläge!!!! Fan 36 Hessischer TTV 33 05.08.2003 16:18
Falsche Aufschläge der Mitspieler Walker Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 4 04.11.2002 20:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77