Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #181  
Alt 25.12.2017, 09:25
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.188
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Latexkleber?!

In einem anderen aktuellen Thread las ich gerade:

Zitat:
Zitat von Power-Seven
Auch da machen viele Leute eine Wissenschaft draus, andere tragen eine Schicht aufs Holz und eine auf den Belag auf und lassen es gut sein.
Bisher habe ich den Eindruck, als gäbe es diese Leute nicht - zumindest nicht hier im Forum -, welche so minimalistisch kleben (eine Schicht auf Belag). Vielleicht kann sich ja mal einer davon melden und seine diesbezügliche Erfahrung mit Latexklebung hier mitteilen.

Frohe Weihnacht
Mit Zitat antworten
  #182  
Alt 25.12.2017, 18:12
pp072 pp072 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 472
pp072 befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Latexkleber?!

Kann man bei den meisten Belägen ohne Probleme machen.
Mit Zitat antworten
  #183  
Alt 25.12.2017, 18:32
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.188
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Latexkleber?!

Wenn du etwas mehr zu den genaueren Umständen sagen könntest, wäre nett.
Mit Zitat antworten
  #184  
Alt 25.12.2017, 22:23
f_fl f_fl ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2015
Beiträge: 295
f_fl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Latexkleber?!

Bei mir gibt’s immer nur jeweils eine Schicht, hatte nur ein mal Probleme mit dem Halt, der Belag löste sich partiell nach sieben Wochen.
Mit Zitat antworten
  #185  
Alt 26.12.2017, 00:13
pp072 pp072 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 472
pp072 befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Latexkleber?!

Genau das Lösen ist die Gefahr bei offenporigen Schwämmen und nur einer Klebeschicht. Wie gesagt, normalerweise reicht eine ausreichend dicke durchgängige Latex-Klebeschicht auf dem Belag aus. Zwei sind die sichere Nummer.

Edit. Manche mögen mehrere Klebeschichten nicht, andere empfinden sie sogar als zuträglich für das Spielgefühl. Geschmackssache.

Geändert von pp072 (26.12.2017 um 00:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #186  
Alt 26.12.2017, 09:10
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.188
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Latexkleber?!

Zitat:
Zitat von pp072 Beitrag anzeigen
Manche mögen mehrere Klebeschichten nicht, andere empfinden sie sogar als zuträglich für das Spielgefühl. Geschmackssache.
Wenn Du mal von dir selbst sprichst: Spürst du einen Unterschied zwischen einer und zwei Schichten Latexkleber auf dem Belag?
Mit Zitat antworten
  #187  
Alt 26.12.2017, 16:15
f_fl f_fl ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2015
Beiträge: 295
f_fl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Latexkleber?!

pp072: genau das war das Problem, hatte ich aber auch schon erwartet. Mir kam meine Schicht schon beim Auftragen ein wenig sparsam vor. Ich mag keine dicken Kleberschichten, da ich finde, dass sich die Spieleigenschaften für mich negativ verändern (schneller, weniger Kontrolle), weshalb ich nicht nochmal nachgelegt hatte. In der Regel halten bei mir alle Beläge gut. Ich hatte lange den Gewo Latexkleber und seit einem halben Jahr nehme ich den Revolution III.
Mit Zitat antworten
  #188  
Alt 04.01.2018, 04:56
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Latexkleber?!

Habe eben einen Tibhar Genius 2,0mm auf meinem Tibhar Rapid Carbon montiert, mit nur einer Schicht Copydex auf dem Belag, was dort sehr gut aussah nach dem trocknen. Am Freitag im Training sehen (und fühlen) ob es hält
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #189  
Alt 06.01.2018, 09:26
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.188
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Latexkleber?!

Bist du eventuell schon zu dem Belastungstest gekommen, Svennie? Ich wollte dieses Wochenende auch mal wieder "downshiften" und mich auf insgesamt 2 Schichten Latex beschränken. Allerdings bei einem wohl eher unkritischen, feinporigen Belag. Dein Tibhar Genius scheint ja schon eher zur gröberen Sorte zu zählen, wenn ich mir das nachfolgende Bild aus dem Internet ansehe. Die Noppen sehen sehr dicht angeordnet aus, da müssten sich die Druckbelastungen auf die Klebung vielleicht ganz gut verteilen können.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg schwammvergleichgw1i.jpg (338,2 KB, 22x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (06.01.2018 um 14:02 Uhr) Grund: übergroßes Bild eingebunden
Mit Zitat antworten
  #190  
Alt 06.01.2018, 11:15
Benutzerbild von androfreak
androfreak androfreak ist offline
Tischtennisverrückt!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2014
Alter: 32
Beiträge: 1.030
androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Latexkleber?!

Ich trage jeweils 1 dünne Schicht auf das Holz auf und 1 dünne Schicht auf den Belag.
In der Regel sind meine Hölzer alle "gut" versiegelt.

Bei mir kommt der Butterfly Free Chack II zum Einsatz, den ich nun schon ca. 3 Jahre verwende.

Ich hatte noch nicht einmal das Problem, dass sich der Belag von alleine gelöst hat.
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]

Geändert von androfreak (06.01.2018 um 14:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77