|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#181
|
|||
|
|||
AW: Latexkleber?!
In einem anderen aktuellen Thread las ich gerade:
Zitat:
Frohe Weihnacht |
#182
|
|||
|
|||
AW: Latexkleber?!
Kann man bei den meisten Belägen ohne Probleme machen.
|
#183
|
|||
|
|||
AW: Latexkleber?!
Wenn du etwas mehr zu den genaueren Umständen sagen könntest, wäre nett.
|
#184
|
|||
|
|||
AW: Latexkleber?!
Bei mir gibt’s immer nur jeweils eine Schicht, hatte nur ein mal Probleme mit dem Halt, der Belag löste sich partiell nach sieben Wochen.
|
#185
|
|||
|
|||
AW: Latexkleber?!
Genau das Lösen ist die Gefahr bei offenporigen Schwämmen und nur einer Klebeschicht. Wie gesagt, normalerweise reicht eine ausreichend dicke durchgängige Latex-Klebeschicht auf dem Belag aus. Zwei sind die sichere Nummer.
Edit. Manche mögen mehrere Klebeschichten nicht, andere empfinden sie sogar als zuträglich für das Spielgefühl. Geschmackssache. Geändert von pp072 (26.12.2017 um 00:16 Uhr) |
#186
|
|||
|
|||
AW: Latexkleber?!
Wenn Du mal von dir selbst sprichst: Spürst du einen Unterschied zwischen einer und zwei Schichten Latexkleber auf dem Belag?
|
#187
|
|||
|
|||
AW: Latexkleber?!
pp072: genau das war das Problem, hatte ich aber auch schon erwartet. Mir kam meine Schicht schon beim Auftragen ein wenig sparsam vor. Ich mag keine dicken Kleberschichten, da ich finde, dass sich die Spieleigenschaften für mich negativ verändern (schneller, weniger Kontrolle), weshalb ich nicht nochmal nachgelegt hatte. In der Regel halten bei mir alle Beläge gut. Ich hatte lange den Gewo Latexkleber und seit einem halben Jahr nehme ich den Revolution III.
|
#188
|
||||
|
||||
AW: Latexkleber?!
Habe eben einen Tibhar Genius 2,0mm auf meinem Tibhar Rapid Carbon montiert, mit nur einer Schicht Copydex auf dem Belag, was dort sehr gut aussah nach dem trocknen. Am Freitag im Training sehen (und fühlen) ob es hält
![]()
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S |
#189
|
|||
|
|||
AW: Latexkleber?!
Bist du eventuell schon zu dem Belastungstest gekommen, Svennie? Ich wollte dieses Wochenende auch mal wieder "downshiften" und mich auf insgesamt 2 Schichten Latex beschränken. Allerdings bei einem wohl eher unkritischen, feinporigen Belag. Dein Tibhar Genius scheint ja schon eher zur gröberen Sorte zu zählen, wenn ich mir das nachfolgende Bild aus dem Internet ansehe. Die Noppen sehen sehr dicht angeordnet aus, da müssten sich die Druckbelastungen auf die Klebung vielleicht ganz gut verteilen können.
Geändert von Hansi Blocker (06.01.2018 um 14:02 Uhr) Grund: übergroßes Bild eingebunden |
#190
|
||||
|
||||
AW: Latexkleber?!
Ich trage jeweils 1 dünne Schicht auf das Holz auf und 1 dünne Schicht auf den Belag.
In der Regel sind meine Hölzer alle "gut" versiegelt. Bei mir kommt der Butterfly Free Chack II zum Einsatz, den ich nun schon ca. 3 Jahre verwende. Ich hatte noch nicht einmal das Problem, dass sich der Belag von alleine gelöst hat.
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]
Geändert von androfreak (06.01.2018 um 14:21 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.