|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1901
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P
Bin vor zwei Monaten vom Tenergy 80 auf den Tibhar Evolution EL-P gewechselt. Was fuer ein Segen! Ein sehr ausgeglichener, exzellent zu kontrollierender und dynamischer Belag mit relativ langer Haltbarkeit - zu einem sehr guenstigen Preis.
Ich spiele moderne Abwehr. Auf der VH allerdings keine Unterschitt Verteidigung sondern vermehrt Gegentopspin, Drive usw. Was mir am EL-P so gut gefeallt, ist seine Ausgeglichenheit. Der Belag muss etwas eingespielt werden, entfaltet aber nach 1-2 Sessions sein volles Potential. Ich spiele ihn auf einem Nexy Lissom Oversize. |
#1902
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P
![]() Vom MX-P kommend spielt sich der EL-P etwas einfacher, man verliert aber denke ich schon einiges an Schlagkraft und vor allem maximalem Spin, weswegen der EL-P wohl ab einem gewissen Niveau (Oberliga?) kaum mehr gespielt werden dürfte, zumindest auf der VH nicht mehr. Die Haltbarkeit ist okay, nach etwa 2 Monaten verliert der Belag aber merklich an Katapult. Auch am Obergummi bemerkt man die Abnutzung recht deutlich, weswegen ich den Belag bisher immer maximal 3 Monate gespielt habe bei 2-3 Training/Woche. Geändert von fresh_F (12.03.2016 um 16:05 Uhr) |
#1903
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P
Ich möchte nun auch mal meinen Senf zum Tibhar Evolution FX-P dazu geben.
Vorweg: Meine erste Spielkombi: ZJK ALC + 2x T05fx spiele ich nun schon seid über einem halben Jahr, nach dem ich mich davor noch im klassischen Segment orientierte. Seltsamerweise kam ich mit dem T05fx sofort zurecht, obwohl dieser Belag im Vergleich zu einem klassischen Belag natürlich eine Rakete ist. Dieser positive, erste Eindruck hat sich auch in der Saison widergespiegelt - ich habe gegen stärkere Leute gewonnen und habe punktemäßig, trotz deutlich schnellerer Beläge, ordentlich zugelegt. Auch die Anzahl der Niederlagen hat sich verringert. Nach langem hin und her habe ich dann mal den Evolution FX-P auf dem ZJK ALC gespielt und kam ebenfalls sofort zurecht. Ich hatte anfangs bedenken, ob ich mit dem Katapult des Evolution klarkomme, der ja doch nicht ganz ohne ist. Nach einigen Paralleltests kam ich zu dem Ergebnis, dass der Evolution ein etwas anderes Anschlaggefühl bietet und eine etwas flachere Flugkurve hat. Im Bereich Spin konnte ich keinen signifikanten Unterschied feststellen. Allerdings empfand ich den T05fx als schneller, während hingegen ein Mannschaftskollege das genaue Gegenteil behauptete. Der FX-P wurde hier ja schon vielfach als "DIE" Alternative zum T05fx angepriesen, doch habe ich an genau dieser Aussage meine Zweifel. Wenn der FX-P die Alternative zum T05fx ist, welchen Tenergy soll der kommende FX-S dann darstellen? Meiner These nach orientiert sich der FX-P doch mehr am T80fx als am T05fx, denn die "S" Varianten der Evolution Serie sollen ja alle mehr Spin, als die "P" Varianten erzeugen. Was meint ihr dazu?
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]
|
#1904
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P
der Evolution FX-P is echt ein toller Belag, nur leider mit der Einschränkung das der nach 3 Monaten richtig fertig ist und getauscht werden muss da man kaum mehr Rotation in die Bälle bekommt.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
#1905
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P
Dass es nicht sinnvoll ist, die Evolution Beläge anhand einer Vergleichsmatrix zu den tenergy Belägen einzuordnen.
Klar, bei den ersten drei konnte man so grob sagen MX-P ~ t05, FX-P ~ t05fx und EL-P ~ t64. Damit wären dann aber auch die drei wirklich wesentlichen und umsatzstärksten tenergy Beläge abgedeckt. Wenn jetzt ein MX-S auf dem Markt ist, würde ich den gemessen an seinen Eigenschaften als andere Alternative zum t05 einordnen. Und wenn der FX-S mehr Spin als der FX-P erzeugt, ist er vielleicht die bessere Alternative zum t05fx. Du darfst aber davon ausgehen, dass die Belagentwicklung bei TIBHAR nicht darauf abzielt, irgendwann auch noch einen t25 nachzubauen oder mit dem FX-P den t80fx nachgebaut haben zu wollen, den kaum jemand spielt. |
#1906
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P
Zitat:
Zur Haltbarkeit kann ich nicht viel sagen. Habe in den vergangenen paar Wochen/Monaten nur sporadisch (im Schnitt einmal die Woche) trainiert. Wohl zeichnen sich auf der Belagoberflaeche die ersten Abnutzungserscheinungen ab, in Sachen Spielbarkeit konnte ich bisher aber keinen negativen Effekt feststellen. Achso, dann natuerlich noch der sagenhafte Preis. 3 E-LPs zum Preis von einem Tenergy, da kann man nicht mekern... |
#1907
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P
3?! Also entweder kosten die in den USA nix oder du hast einen sehr günstigen Händler erwischt. Normalerweise gehn sich nicht mal ganz 2 Stück für einen Tenny aus.
__________________
Innerforce ALC Tibhar Evolution Mx-p (2,1-2,2) Tenergy 05fx (1,9) |
#1908
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P
Zitat:
Bin mal gespannt, wie sich der Belag im Langzeittest spielt.
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]
|
#1909
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P
Ein tenergy kostet hier mittlerweile über $80.
|
#1910
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P
Wollte den Thread mal für eine Frage hijacken, hoffe ich werde nicht auf die vorausgehenden 200 Seiten verwiesen.
Habe vor kurzem den Wechsel von T05 auf MX-P bestritten und möchte wissen ob mittlerweile irgendjemand genauer weiß, womit die Evo's von Haus aus eingepinselt werden? Dieser chemische Geruch ist so ziemlich das Erste was mir aufgefallen ist. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
belaege, belag, belag holz kombinationen, belageigenschaften, el-p, evolution, fx-p, kontrolle, mx-p, schwammstärke, spin, spinnig, tibhar, tibhar evolution |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Holz Samsonov Pure Wood mit Tibhar Belag Evolution FX-P? | Mike777 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 09.12.2014 23:38 |
Welcher Tibhar Evolution auf Tibhar Lucjan Blaszczyk Off- | Luke93 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 10 | 15.06.2014 15:05 |
Yinhe T-11 Penholder mit Tibhar Aurus oder Tibhar Evolution FX-P oder Alternative? | togi | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 16.08.2013 07:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.