Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 09.03.2015, 14:28
Benutzerbild von Schmidt
Schmidt Schmidt ist offline
Penholder Spieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 2.557
Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie finanzieren kleine Vereine bzw. kleine Abteilungen neue Tische?

Den Vorschlag habe ich noch nicht gesehen:

Einfach nur die Platten kaufen/machen lassen! Die Untergestelle sind wohl noch okay. Hierzu müsste jeder Spieler bereit sein, für seine Spielfreude etwas zu opfern. Die Welt gibt es nicht umsonst.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.03.2015, 14:54
Zuni Zuni ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2009
Alter: 46
Beiträge: 1.103
Zuni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie finanzieren kleine Vereine bzw. kleine Abteilungen neue Tische?

Ehrlich gesagt habe ich aber auch noch nie gehört, dass man nur die Oberfläche kaufen und auch entsprechend selbst montieren kann. Wo gibt es denn die Oberflächen der diversen Hersteller allein zu kaufen ?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.03.2015, 15:01
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Wie finanzieren kleine Vereine bzw. kleine Abteilungen neue Tische?

Ja das gibt es. Quellen darf man hier nicht nennen.

Montieren ist natürlich so eine Sache, aber mit etwas handwerklichem geschick natürlich möglich. Kenne nen Verein in der Nähe der das öfter gemacht hat.

Macht natürlich nur Sinn wenn die Gestelle noch gut sind. Wenn die schon rosten oder die Räder schon einknicken usw natürlich sinnfrei, weil die Tischhälften auch nicht so billig sind...

und Tischhälften komplett selber machen, also Holz kaufen, zurecht sägen lackieren usw ist sicher fachlich eher schwierig und ob der dann die Absprungeigenschaften hat usw...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.03.2015, 15:37
ScYcS ScYcS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.019
ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Wie finanzieren kleine Vereine bzw. kleine Abteilungen neue Tische?

Nein, leider sind die Gestelle auch "durch". Genau das Problem mit den Rädern haben wir nämlich.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.03.2015, 15:51
Unterhosenwichtel Unterhosenwichtel ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: ausm Grossmauldorf
Beiträge: 11
Unterhosenwichtel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie finanzieren kleine Vereine bzw. kleine Abteilungen neue Tische?

Selber bauen würd ich mal zurückstellen!
Ich würde mir an eurer Stelle mal schwer euren Fußballvorstand vornehmen. Das der Hauptverein Geld braucht für Verwaltung, Miete des Vereinsheims usw, ist normal. Wir müssen auch 30% an den Hauptverein entrichten. Der Rest bleibt aber in der eigenen Schatulle. Und davon werden Tische, Bälle usw angeschafft.
Schon mal in der Satzung des Vereins nachgeschaut??
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 09.03.2015, 16:02
Benutzerbild von wabe
wabe wabe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 1.090
wabe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie finanzieren kleine Vereine bzw. kleine Abteilungen neue Tische?

Es gibt ja viele Möglichkeiten.

Wir haben vor einigen Jahren einfach mal die Rechnung aufgemacht und uns danach vom Hauptverein (also hauptsächlich vom Fußball) getrennt. Allein war es genauso gut möglich, und ist es auch bis heute.

Wir machen jedes Jahr diverse Aktionen - Hobby-Ortsmeisterschaften, Papiersammlung, etc - die spielen einiges an Geld ein.

Und wir haben derzeit einen Jahresbeitrag, der liegt sogar noch unter eurem.

Ich habe auch schon einige Vereine gesehen, die haben neben einem Vereinsbeitrag auch noch zusätzlich einen Abteilungsbeitrag. Auch darüber könnt ihr nachdenken um euch ein wenig Polster anzulegen.

Pech für euch ist, wir haben grade zum Beginn dieser Saison alle unsere Platten ausgetauscht (10 Stück). Um das ein klein wenig zu refinanzieren haben wir die alten verkauft - mit großem Erfolg. Alle 10 alten, teilweise erst 2-3 Jahre alt, gingen weg wie warme Semmeln. Neupreis der alten war ca. 750 Euro, wir haben unsere für 250 Euro verkauft. Auch ihr könnt eure alten Platten anbieten, es gibt immer wieder Hobbyspieler, die eine Platte für den eigenen Keller suchen. Und ich bin sicher, wir sind nicht die einzigen, die solche Aktionen hin und wieder machen - das wurde ja auch schon erwähnt.

Und last but not least, ihr könnt euch ja eventuell auch mit anderen Vereinen zusammentun, um so durch eine größere Bestellmenge einen besseren Rabatt rauszuhandeln.
__________________
Es reicht nicht, ein guter Spieler zu sein – man muss auch noch gut spielen. Dr. Siegbert Tarrasch
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 09.03.2015, 16:46
Benutzerbild von Schmidt
Schmidt Schmidt ist offline
Penholder Spieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 2.557
Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie finanzieren kleine Vereine bzw. kleine Abteilungen neue Tische?

Zitat:
Zitat von ScYcS Beitrag anzeigen
Nein, leider sind die Gestelle auch "durch". Genau das Problem mit den Rädern haben wir nämlich.
Was heißt durch? Sind das Billig-Tische? Die Rollen kann separat kaufen. ?
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 09.03.2015, 17:11
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie finanzieren kleine Vereine bzw. kleine Abteilungen neue Tische?

Gibt es denn die Förderung für Sportgeräte vom Landes-/bzw. Stadtsportbund in NRW immer noch?
Ich dachte das wäre irgendwann eingestellt oder zumindest auf Sparflamme runtergefahren worden?
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 09.03.2015, 17:22
Benutzerbild von jüngerwaldis
jüngerwaldis jüngerwaldis ist offline
WM-Teilnehmer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Brechten
Beiträge: 1.565
jüngerwaldis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Wie finanzieren kleine Vereine bzw. kleine Abteilungen neue Tische?

Zitat:
Zitat von Zuni Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt habe ich aber auch noch nie gehört, dass man nur die Oberfläche kaufen und auch entsprechend selbst montieren kann. Wo gibt es denn die Oberflächen der diversen Hersteller allein zu kaufen ?
Haben wir schon mehrfach gemacht.
2 Kisten Bier, nen Grill und mehrere Akkuschrauber mehr braucht es nicht.
Ist eigentlich bisher immer nen netter Naxhmittag gewesen.

Oberflächen bekommst Du beim Händler deines Vertrauens.
__________________
Zitat eines Gegners S.D.:
Der spielt nicht besser als Du, nur cleverer.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 09.03.2015, 17:23
Benutzerbild von jüngerwaldis
jüngerwaldis jüngerwaldis ist offline
WM-Teilnehmer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Brechten
Beiträge: 1.565
jüngerwaldis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Wie finanzieren kleine Vereine bzw. kleine Abteilungen neue Tische?

Achja,
Gestelle waren Rollomat, bzw. Praktika.
__________________
Zitat eines Gegners S.D.:
Der spielt nicht besser als Du, nur cleverer.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Möglichkeiten zur Sponsorengewinnung für kleine Vereine ToniCash76 allgemeines Tischtennis-Forum 6 03.08.2008 11:17
Kleine Frage ... Klaus123 allgemeines Tischtennis-Forum 15 25.02.2006 14:43
Kleine Kniffe. Klaus123 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 16 06.02.2006 13:14
Ist Tischtennis über Verbandsebene für kleine Vereine überhaupt noch finanzierbar? sepp87 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 6 15.03.2004 13:38
ist Tischtennissport über Verbandsebene für kleine Vereine noch zu finanzieren? sepp87 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 1 15.03.2004 00:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77