|
Infos über private Holzbauer oder kleine Gewerbetreibende im Bereich Eigenbau und Testberichte Hier gibt es Infos über die verschiedenen Holzbauer und zu deren hergestellten Hölzern Testberichte von im Forum registrierten Usern. ACHTUNG an die Hersteller selber: Das ist keine Vertriebsveranstaltung, wer Interesse hat kann sich über Werbepreise informieren. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Ligno-Hölzer
Hi,
hier mal wieder was von mir ![]() Habe kürzlich sehr schönes Limba erstehen können. Ich schon lange ein Fan von Abachi-Limba-Limba Aufbauten. Mich hat interessiert, welchen Einfluss auf die Spieleigenschaften der Kern hat. Daher habe ich 3 Hölzer gebaut, die als Sperrfurnier und Deckfurnier Limba verweden. Beim Kern habe ich neben reinem Abachi, auch Okume verbaut, was etwas härter und schwerer ist als Abachi. Die Aufbauten sind wie folgt: 1. 0.5 mm Limba |, 0.6 mm Limba --, 3.5 mm Abachi |, 0.6 mm Limba --, 0.5 mm Limba | Gesamtgewicht 87g Blattgröße 158 mm x 150 mm Griff konisch 102 mm 2. 0.5 mm Limba |, 0.6 mm Limba --, 1 mm Abachi |, 1.5 mm Okume --, 1 mm Abachi |, 0.6 mm Limba --, 0.5 mm Limba | Gesamtgewicht 89g Blattgröße 158mm x 150mm Griff konisch 102mm 3. 0.5 mm Limba |, 0.6 mm Limba --, 1.5 mm Okume |, 0.5 mm Abachi --, 1.5 mm Okume |, 0.6 mm Limba --, 0.5 mm Limba | Gesamtgewicht 91g Blattgröße 158mm x 150mm Griff konisch 102mm Ich bin gespannt wie stark sich die Verwendung von Okume im Endeffekt bemerkbar macht. Falls Interesse besteht, kann ich die Hölzer auch als Testset verschicken. mfg tougel Geändert von tougel (22.08.2012 um 13:09 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
AW: Ligno-Hölzer
Und hier noch ein paar Bilder
![]() mfg tougel Geändert von Hansi Blocker (22.08.2012 um 13:00 Uhr) Grund: externen Link ersetzt |
#13
|
|||
|
|||
AW: Ligno-Hölzer
Sehen mal wieder Klasse aus
![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
AW: Ligno-Hölzer
Danke! Spielen sich auch klasse
![]() Bin jedenfalls gespannt auf das Ergebnis. Ich hätte vorab eine deutlichen Unterschied erwartet. Aber: - Beim berühmt, berüchtigten "Balldotzen" sind kaum Unterschiede spürbar beziehungsweise hörbar. - Ein erster kurzer Test, mit unterschiedlichen Beläge von Holz 1 und 3 zeigte auch keine großen Unterschiede. Mehr dazu später, wenn ich alle Hölzer mit identischen Beläge gespielt habe. mfg tougel |
#15
|
|||
|
|||
AW: Ligno-Hölzer
das erst von den Hölzern würde ich gerne mal antesten
![]() |
#16
|
||||
|
||||
AW: Ligno-Hölzer
Sehen optisch wirklich super aus.
![]() Wenn ich mal Lust habe ein Vollholz zu testen, meld ich mich gern bei dir und beim Stefan auch. ![]() ![]() Sollte sich Holz 1 nicht schon deutlich unterscheiden, ist ja auch nur 5-schichtig im Gegensatz zu den anderen, oder macht das bei gleicher Gesamtdicke nicht so viel aus? Das sollte auch 1,5mm heißen, oder ist das Holz unsymmetrisch?
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC Geändert von Noppenchecka (22.08.2012 um 12:56 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
AW: Ligno-Hölzer
Weil du keine Ahnung vom "dynamischen Anschlag" und auch nicht von den "Physikalischen zusammenhängen" hast!
![]()
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1] |
#18
|
|||
|
|||
AW: Ligno-Hölzer
Danke für die Blumen
Zitat:
Ja sollte es. Danke für den Hinweise! |
#19
|
|||
|
|||
AW: Ligno-Hölzer
Zitat:
![]() |
#20
|
|||
|
|||
AW: Ligno-Hölzer
Moin zusammen,
ich habe gestern den ersten Test mit diese Hölzern gespielt. Ein direkter Vergleich ist immer schwierig, wenn man die Hölzer nicht wirklich parallel spielen kann, sondern immer erst die Beläge umkleben muss. Meine Eindrücke: - Je mehr Okume im Kern, desto härter wird der Ballanschlag und desto schneller ist das Holz. Die Unterschiede sind aber nicht gravierend. - Die Biegefestigkeit der Hölzer wird durch das Okume nicht verändert. Theoretisch sollte das ja auch nicht der Fall sein, auch wenn so einige hier im Forum das immer anzweifeln. - Der Ballabsprung ist identisch. Dies bestätigt meine Annahme, das für diesen hauptsächlich die Biegefestigkeit und das Deckfurnier selbst verantwortlich sind. Insgesamt gefallen mir alle 3 Hölzer sehr gut. Der konische Griff ist einfach klasse. Verstehe nicht, warum die kaum noch verfügbar sind. Alle Hölzer vermitteln ein sehr angenehmes Feedback und schwingen leicht. Tempo würde ich als schnelles Off- bezeichnen. Also, wer Lust auf eine Test hat, einfach melden. mfg tougel |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hölzer Hölzer ... und dann noch Hölzer | A.C.B. | verkaufe | 9 | 13.06.2012 08:01 |
Beitrag wieder da: STIGA-Hölzer vs. BUTTERFLY-Hölzer | Mephisto | Wettkampfhölzer | 28 | 23.05.2008 23:46 |
Suche Hölzer/ Penholder/ Biete verschiedene Hölzer | torte91 | Materialbörse | 0 | 20.11.2007 22:31 |
Biete Hölzer, Hölzer und nochmal Hölzer | Keulenschwinger | Materialbörse | 0 | 29.03.2007 19:32 |
Suche China-Trikot und DHS Hurricane-Hölzer, Biete Hölzer und Beläge | Topspinmaster | Materialbörse | 3 | 13.03.2006 16:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.