|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für andro Rasanter V42
Zitat:
Bin vor 10-12 Jahren mit Plasma 430 bei den Tensoren eingestiegen (davor Coppa). Mittlerweile finde ich den Vega Europe und den Aurus Soft aber besser im Medium Bereich. Geändert von theseventhson (31.12.2020 um 18:31 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
AW: Alternative/Umstellung von Andro Rasanter V42
Zitat:
Der Europe ist für mich einfach ein super "Alleskönner". Er hat halt nicht das Endtempo wie ein R47 oder Aurus Prime. Den Tod muss man zugunsten der Sicherheit sterben ![]() Wenn Du vom Shifter kommst (habe ich nie gespielt, dürfte allerdings meinem damaligen Coppa ähneln), wären der Vega Europe oder Aurus Soft der logische nächste Schritt in der Entwicklung. Geändert von theseventhson (31.12.2020 um 17:22 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für andro Rasanter V42
Da sind ein paar sehr interressante Überlegungen dabei!
Wie gesagt, an und für sich gefällt mir der Golden Tango PS vom Spielgefühl mindestens eben so gut wie der V42. Nur spielt er sich für mich beim ziehen auf Unterschnitt auch genauso anspruchsvoll. Scheinbar ist da also der "nächste Gang" mit dem 50°-Gummi zu "hoch" für mich aktuell. Dann würde tatsächlich etwas eine Stufe weicheres wie der R47 oder V47 (dann in 2mm+X) Sinn machen, oder? Zitat:
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Alternative/Umstellung von Andro Rasanter V42
@ theseventhson
Danke für die ausführliche Beschreibung! Der Vega Europe scheint auch sonst gut anzukommen. Ich werde ihn wohl in die engere Verlosung/zum Testen nehmen. ![]() Geändert von Hansi Blocker (02.01.2021 um 08:26 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#15
|
|||
|
|||
AW: Alternative/Umstellung von Andro Rasanter V42
Zitat:
![]() |
#16
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für andro Rasanter V42
Zitat:
Du hast mit dem V42 Probleme, vernünftig zu eröffnen, richtig? Das heißt, es fehlt auf jeden Fall auch an der Technik. Dann macht ein härterer R47 oder V47 das Ganze höchstwahrscheinlich nicht einfacher, wahrscheinlich schwieriger. Ich kenne das Obergummi des Golden Tango nicht, aber wenn Du absolut noch was mit 47°-Schwamm testen möchtest, dann würde ich was mit weichem Obergummi und "höherem Absprung" vorschlagen. Wenn der Preis keine Rolle spielt, würde ich einen Tenergy 80 in 1,9 vorschlagen. Wenn Du Andro sympathisch findest, dann wohl eher einen Hexer Powergrip. Die haben wohl die weicheren Obergummis gegenüber den Rasantern, wenn ich das richtig lese und sind wohl etwas gutmütiger.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#17
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für andro Rasanter V42
Zitat:
Ich habe auch beide angetestet und der Unterschied ist merklich, aber für mich ist das Obergummi der V-Version weicher. Beim R muss für mehr Spin und höheren Absprung die Technik wirklich gut sein, meiner Meinung nach. Zum Eröffnen fand ich den V etwas einfacher; wenn der Ball mal nicht ganz perfekt getroffen war, hat der V etwas mehr verziehen.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#18
|
|||
|
|||
AW: Alternative/Umstellung von Andro Rasanter V42
Zitat:
![]()
__________________
Gummi/Holz/Gummi |
#19
|
|||
|
|||
AW: Alternative/Umstellung von Andro Rasanter V42
Zitat:
Interessiert mich ![]() |
#20
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für andro Rasanter V42
@ Zod
Ein paar Technikdefizite sind natürlich vorhanden. ![]() Was ich am 50°-Schwamm zu schätzen gelernt habe, ist die hohe Präzision im Vergleich zum weicheren 42er. Deswegen dachte ich an ein Mittelding mit 47° als Alternative (mit der Vorraussetzung, dass der Obergummi dieses Belags seinen härteren Schwamm ähnlich "versteckt" wie der des GT PS). Ich hatte auch schonmal den Tibhar Hybrid K1 auf der Rückhand. Den würde ich als "ehrlichen", direkten Belag einschätzen, wo der Obergummi mit seiner Härte auf den Schwamm abgestimmt ist, wenn du verstehst was ich meine. Die Hexer Grip/Powergrip-Serie könnte dahingehend tatsächlich interessant sein. Davon gibt es auch die SFX-Anfängervariante mit jeweils 5° weicheren Schwämmen: 45°/47,5° zu SFX 40°/42,5°. Was unterscheidet den Grip vom Powergrip (außer der Schwammhärte), nicht die SFX- von den Normalvarianten? @ theseventhson Ich werde versuchen an 2-3 Testexemplare zu kommen. Der Vega Europa wird wohl einer davon sein. Bericht folgt dann. ![]() Geändert von Hansi Blocker (03.01.2021 um 08:10 Uhr) Grund: unzulässiges Video entfernt |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
andro, golden tango, rasanter, v42 |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[S] Andro Rasanter V42 in schwarz | gileon | suche | 0 | 22.03.2019 14:25 |
Andro Rasanter V42 und V47 | Popperklopper | Noppen innen | 28 | 12.01.2019 10:49 |
Andro Rasanter V42 rot ultramax | Stein1981 | verkaufe | 0 | 23.04.2018 20:24 |
andro Rasanter V47 und V42 | ReneTT | verkaufe | 2 | 13.10.2017 12:34 |
Suche andro Rasanter V42 | 2gether | suche | 0 | 10.10.2017 14:28 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.