|
Internationale TT-NEWS Open Unser eigenes großes TT-NEWS-Forenturnier bietet eine Mischung aus viel Spaß, aber auch hochklassigem TT-Sport, sowohl im Damen-/Herren- als auch Jugendbereich. Als besonderen Leckerbissen gibt es eine extrem starke S/A Klasse mit TT-Profis / Bundesliga- und Weltklassespielern! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: 2008: Allgemeine Diskussion
Moin,
kann man auch teilnehmen, wenn man in keinem Verein ist? Hätt schon lust, und da es für mich nicht weit ist ... Ginge jetzt auch nur um die offene Klasse. Was müsst ich denn in dem Fall bei Verein eintragen? |
#12
|
|||
|
|||
AW: 2008: Allgemeine Diskussion
Wann wird die Halle am Freitag geöffnet. Wann geht das Turnier los?
Wieviele Meldungen gibts für Freitag? |
#13
|
|||
|
|||
AW: 2008: Allgemeine Diskussion
Bis auf den letzten Punkt steht alles in der Ausschreibung
![]() Die Anmeldezahl wird sich bis Donnerstag sicher noch verändern ....
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#14
|
||||
|
||||
AW: 2008: Allgemeine Diskussion
Zitat:
Ja, 2009 wird es mehr in der Richtung geben (auch TT-NEWS-Shirt mit Nickname usw.) Zitat:
Hallenöffnung Freitag 13.15 Uhr, die ersten Turnierklassen (Mädchen und Jungen U11 und Seniorenwettbewerbe) starten um ca. 14.30 Uhr. Die offene Turnierklasse startet um 19 Uhr. In der offenen Klasse sind jetzt schon 113 von 144 möglichen Teilnehmerplätzen besetzt. Hier wird es also so langsam auch richtig eng, denn es kann und wird definitiv "nur" 2 x 72 Plätze für die offene Klasse geben. Insgesamt gibt es schon über 900 Meldungen. Die Junioren U22 Klasse ist schon voll und diejenigen die sich noch eine kleine Chance wahren wollen, in dieser Klasse mitzuspielen, die müssen sich dringenst anmelden, denn eventuell rutschen noch 1, 2 oder 3 Spieler von der Warteliste rein, aber mehr sicherlich nicht. Auch in anderen Turnierklassen kann es eng werden... deshalb waren alle klar im Vorteil, die frühzeitig gemeldet haben und vor allem die Onlineanmelder, weil die haben sich ihre Plätze sofort mit ihrem Eintrag in die Datenbank gesichert, während die "Papiermelder" (Fax, Postweg, e-mail) erst dann in der Datenbank stehen, wenn wir dazu kommen die Meldungen selber online einzutragen (und das kann erst Stunden später oder am nächsten Tag der Fall sein).
__________________
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.