|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Schlägerwurf und barfuß
In der Schiri-Grundausbildung, die ich vor einigen Jahren mal belegt habe, kam die Frage auf und wurde eindeutig verneint.
Zitat:
Als Gast anwesend war Lars Czichun, damals Blue-Badge-Eliteschiedsrichter. In dem Zusammenhang erklärte er, dass Schiedsrichter bisweilen Unmut auf sich ziehen, weil sie auch zuständig für die Einhaltung von Regeln sind, die mit dem unmittelbaren sportlichen Geschehen nichts zu tun haben. Demnach haben die Bekleidungsregeln auch was zu tun mit der Darstellung des Sports nach außen. Ich habe bei der Bekleidung die Erfahrung gemacht, dass es in unterschiedlichen Regionen unterschiedliche Gewohnheiten gibt. In dem Kreis, in dem ich früher gespielt habe, tragen die Leute alles Mögliche: das alte Trikot von vor 20 Jahren, das Trikot eines anderen Vereins, schlabbrige T-shirts und Jogginghosen, Tank Tops etc. Hier im Ruhrgebiet tragen alle Leute ihre Sportkleidung einheitlich und man muss damit rechnen, angesprochen zu werden, wenn man davon abweicht.
__________________
- click-tt ohne die lästige Weiterleitung zu myTischtennis nutzen? So gehts. |
#12
|
|||
|
|||
AW: Schlägerwurf und barfuß
Das hat für mich im Schiedsrichterwesen halt auch so ein wenig mit Fingerspitzengefühl zu tun.
![]() ![]() Auch im Ruhrgebiet (Turnierklasse bis 2.KK), locker 15 Jahre her, durfte ein Vereinskollege so nicht weiterspielen weil die kurze Hose zu lang laut Oberschiedsrichter. Bis zum nächsten Einzel muss er eine kurze Hose haben die nicht bis zum Knie reicht. Mit Messer und stumpfer Schere haben wir die Hose verkürzt um 5cm mit natürlich lustigem Zickzackmuster. Sah zwar deutlich bescheidener aus als vorher aber ging dann natürlich so durch. War auch sicher ein toller Dienst für die Darstellung des Sports nach außen. ![]() Wobei eigentlich genauso irrelevant wie das Barfuß spielen in solchen Spielklassen. Ich werde nie verstehen warum man unseren Sport bis in die unteren Spielklassen super professionell darstellen will. Eigentlich ist wie ich finde ein riesen potential da, viele haben doch irgendwo mal TT gezockt, tun es im Urlaub, in der Freizeit, wo auch immer. Dieses Image unseres Sports könnte man doch bestimmt auch positiv nutzen oder?
__________________
http://youtube.com/@larskriegeltischtennis |
#13
|
|||
|
|||
AW: Schlägerwurf und barfuß
kurz und knapp bzw. wie ich als OSR entscheiden würde:
Barfuss ist erlaubt (es gibt keine Regel die darauf Bezug nimmt) Schlägerwurf in die Zuschauer : ROT (schwerweigendes Fehlverhalten) Schläger reparieren : nein (erlaubt ist lediglich das Austauschen gegen den Ersatzschläger)
__________________
Cogito sum res cogitans |
#14
|
|||
|
|||
AW: Schlägerwurf und barfuß
Natürlich ist das in den offiziellen Regeln bestimmt, sogar in denen von ganz oben:
Internationale Tischtennisregeln Teil B: 2.2 Spielkleidung 2.2.1 Die Spielkleidung besteht aus kurzärmeligem oder ärmellosem Hemd und Shorts bzw. Röckchen oder einteiligem Sportdress (sog. „Body“), Socken und Hallenschuhen. |
#15
|
|||
|
|||
AW: Schlägerwurf und barfuß
stimmt - ich werd alt
__________________
Cogito sum res cogitans |
#16
|
|||
|
|||
AW: Schlägerwurf und barfuß
Damit das nicht untergeht, die Frage nach dem barfuß spielen wurde in Beitrag #2 schon korrekt beantwortet.
In den Regelauslegungen des DTTB lautet der Text dazu: "Spielen ohne Schuhe Grundsätzlich wird von Spielern erwartet, dass sie während des Spiels geeignete Schuhe tragen (vgl. Internationale TT-Regeln B 2.2.1). Begehrt jedoch ein Spieler ohne Schuhe zu spielen, da ihm das Spielen mit Schuhen Schmerzen bereitet, kann der OSR gemäß den Internationalen Tischtennisregeln B 3.1.2.10 das Spielen ohne Schuhe zulassen. (Anpassung an die ITTF-Regelauslegung 9/2019)" Für untere Spielklassen hieße das theoretisch, der Spieler müsste zu beiden Mannschaftsführern - die ohne OSR gemeinsam dessen Amt wahrnehmen - und mit Begründung um Erlaubnis bitten. |
#17
|
|||
|
|||
AW: Schlägerwurf und barfuß
In über 99 Prozent der Fälle gibt es keinen Oberschiedsrichter. Aber selbst mit ihm kann keiner kontrollieren, ob das mit den Schmerzen stimmt. Also sehe ich nicht, wie man das Spielen ohne Schuhe durchsetzen soll. Dann kann es auch gleich erlauben.
|
#18
|
|||
|
|||
AW: Schlägerwurf und barfuß
Genau. Und dann müssen - was natürlich auch nicht passiert - beide Mannschaftsführer das Amt gemeinsam wahrnehmen. So weit die Regel bzw. die Theorie.
Zitat:
Natürlich ist das nicht kontrollierbar. Darauf würde es auch herauslaufen, und warum auch nicht. Im Sinne der Frage lautet die Antwort allerdings "er darf das, wenn es genehmigt wird". In der Praxis macht er das natürlich einfach, und auch hier aus meiner Sicht warum nicht. Sieht man aber Beitrag #11, dann war die Antwort auf die gleiche Frage auch mal anders. Und weil es mit den Regelkenntnissen im Hobbysport ein ziemlicher Wildwuchs ist, finde ich Antworten wie es sein müsste weiterhin sinnvoll. |
#19
|
|||
|
|||
AW: Schlägerwurf und barfuß
Zitat:
Wenn er nachfragt und sich an die Regeln hält sowie alle einverstanden sind - warum nicht. Wenn er es einfach so macht - warum sollte man das akzeptieren? Ist doch das gleiche Thema wie verdeckte Aufschläge, Ball beim Aufschlag nicht hochwerfen usw. ...nur weil es alle machen ist es noch lange nicht erlaubt |
#20
|
|||
|
|||
AW: Schlägerwurf und barfuß
"Aus meiner Sicht" meinte tatsächlich dass es mir persönlich egal wäre, wenn einer ohne vorherige Genehmigung barfuß in die Box käme.
Akzeptieren muss man es natürlich nicht, man kann ja auf das eigentlich vorhergesehene Prozedere hinweisen. Das würden aber wohl die meisten als müßig erachten, zumal ihnen ebenso wenig ein Nachteil entsteht wie bei einem Gegner in langer Hose. Das unterscheidet es dann aus meiner Sicht auch nochmal von falschen Aufschlägen und anderen Regelverletzungen, die im Hobbybereich ungeahndet bleiben. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schlägerwurf (u.a. Ausraster) mit Verletzungsfolge | Marcus, TTReisen | allgemeines Tischtennis-Forum | 25 | 11.06.2009 13:46 |
Barfuß spielen? | Spirit 1 | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 11 | 25.10.2003 18:06 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.