Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 03.10.2005, 09:15
Benutzerbild von sunshiner
sunshiner sunshiner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 1.219
sunshiner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: All-Holz mit Angriffspotenzial

das appelgren senso v1 ist schon all+, das zusammen mit offensiv-belägen ist schon offensiv. klar kann man sich ein off+ prügel holen, doch ich finde, all+ bis off- hölzer sind für die kontrolle am besten, dann sollte man mehr aus den belägen rausholen.
andere frage: klebst du frisch? das appelgren senso v1 bzw. v2 ist auch sehr gut,wenn du frischklebst,weil du dort noch die nötige kontrolle besitzt.
__________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.10.2005, 12:58
Sir Jan Sir Jan ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Ravensburg
Beiträge: 117
Sir Jan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: All-Holz mit Angriffspotenzial

Momentan spiele ich das Tube Alu mit Magna 2,0 mm auf VH und Neos tacky 2,0 mm auf Rückhand. Wenn ich den Frischkleben würde, hätte ich ein Kontrollverhalten, welches wahrscheinlich im Minusbereich liegt .
Ich hab noch ein altes Hobby-Holz, da klebe ich die VH frisch. auf der RH ist eine LN.
Also, letztendlich komme ich auch ganz gut ohne frischkleben zu recht!
__________________
Verkaufe Stiga Tube Aluminium!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.10.2005, 20:37
Sir Jan Sir Jan ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Ravensburg
Beiträge: 117
Sir Jan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: All-Holz mit Angriffspotenzial

So, habe nochmal ein paar Hölzer herausgesucht:

Stiga Aniversary / Butterfly Andrezj Grubba / Zoran Primorac / Donic Cayman /
Stiga Allround Classic / Butterfly Maze Passion / Stiga Energy Wood /
Best of Five Twinblade

Ich hoffe ihr könnt mir vllt. helfen aus dieser Auswahl das passenste zu finden.
Falls ihr noch irgendein Holz hinzufügen möchte, bin ich sehr dankbar.

Danke für die bisherigen Tipps
Schon mal im Vorraus vielen Dank für weiteren Antwo
__________________
Verkaufe Stiga Tube Aluminium!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05.10.2005, 21:21
SpinDevil SpinDevil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Alfter
Alter: 57
Beiträge: 1.892
SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: All-Holz mit Angriffspotenzial

Hi there,

dass Primo ist gut wenn du mehr nach vorne spielst, dass Grubba wenn du mehr auf halten spielst.

Ich kann Dir noch nen Klassiker empfehlen, den ich gerade spiele: Juic Kalinic, gibt es sogar in konisch. Im kurz kurz echt geil mit viel Schnitt und beim Top geht das Holz richtig ab.

SpinOn

SpinDevil
__________________
Emencipate yourselves from mental slavery none but ourselves can free our minds!!!
So: May the spin be with you ... and in the end, they all got fucked up!!!
(Denn auf der Alp, da gibt's koa Sünd!!!)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.10.2005, 06:52
M A M A ist offline
unterwegs
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 836
M A ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: All-Holz mit Angriffspotenzial

Hallo,

ich geb noch mal meinen Standardtip: Tibhar IV-L
Das Holz ist relativ weich und hat schöne Temporeserven. Ich spiele es sehr gerne. Die Größe weiß ich nicht, kann ich jetzt auch nicht nachmessen. Es dürfte aber im Durchschnittsbereich liegen. Das Gewicht müsste passen.

Gruß
M A
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 06.10.2005, 08:08
legout - fan legout - fan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Würzburg
Alter: 44
Beiträge: 1.114
legout - fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: All-Holz mit Angriffspotenzial

JZ Kevlar Ultra Topspin. Allerdings ist das wirklich sehr sehr leicht. Mögen manche nicht. Ich fands klasse.

Bty jonyer hinoki. Das ist in meinem Augen wirklich nicht Off, sonder eher Off- oder sogar nur All+. Leicht ist es noch dazu.

Joola Rossi Power Light. Wieder so ein Fall,bei dem ich denke das es falsch eingestuft wurde. Ist offiziell Off- aber schon die Tempoangabe auf der joola HP (Tempo 85) zeigt das es wohl er All+ ist. Leicht gut kontrollierbar aber genug Temporeserven für die Offensive.

Yasaka Balsa. Das in meinen Augen schnellst von alle die ich bis jetzt genannt habe, aber nicht viel schneller. Auch wieder leicht. Sehr weicher Anschlag. Klasse für kurz kurz und effetreiche spins.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Legout
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 01.11.2005, 16:23
Benutzerbild von Taxel
Taxel Taxel ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Altenbekn
Alter: 80
Beiträge: 75
Taxel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: All-Holz mit Angriffspotenzial

Zitat:
Zitat von puh
Hallo.
Ich kann dir das Winfried Lieck von Imperial empfehlen.
Ich hab selbst bis vor kurzem noch gespielt.
Es ist sehr kontroliert! Ich hab mit dem holz immer Allround-Offensiv gespielt und erst von 5 Monaten erfafen das es eigentlich ein ALL- Holz ist!!
Ist aber auf jeden fall sehr zu empfehlen!
puh
Hi,
ich habe mir vor einigen Monaten genau dieses Holz gekauft, aus dem Internet.
Ich spiele auf auf der VH frühen TS
und auf der
RH Block und Schuß.
Da ich das Holz---Wilfried Lieck--- jetzt ausprobieren möchte, bitte ich um Vorschläge für Beläge.
Harter oder weicher Schwamm und in welcher Stärke.
Gruß
__________________
Holz : Andro Kinetic CF Carbo-Aramid
VH :LKT XP 2,0mm
RH :Vario Spin 1,5mm
Linkspfoten sind unberechenbar
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 01.11.2005, 22:25
Sir Jan Sir Jan ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Ravensburg
Beiträge: 117
Sir Jan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: All-Holz mit Angriffspotenzial

Also, ich hab mir jetzt mal Hölzer und Beläge in die engere Auswahl genommen.

Donic Waldner Diablo Senso
Donic Persson Power Allround
BTY Andrzej Grubba
BTY Zoran Primorac
Stiga Allround Classic WRB

Armstrong Hikari SR 7 40°
BTY Sriver L
Dr. Neubauer Domination
Yasaka Mark V / GPS
Andro Revolution COR emotion
Stiga Almana
Hammond / Pro Alpha

Welche Kombination wäre hier am besten für folgende Voraussetzungen:

VH: TS-Angriff, Schupf und Block
RH: Konrolliertes Spiel, Schupfen, Schießen

Danke für alle Antworten
__________________
Verkaufe Stiga Tube Aluminium!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 02.11.2005, 11:53
madmatt madmatt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.07.2002
Ort: Berlin
Alter: 60
Beiträge: 527
madmatt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: All-Holz mit Angriffspotenzial

good morning euer lordschaft, und gruss von einem, der eine lange holz-odysse momentan hinter sich zu haben glaubt.
habe deinen thread erst jetzt entdeckt - auch wenn du glaubst, in der entscheidung etwas weiter zu sein, möchte ich dich doch nochmal zurückschicken, und zwar zum appelgren, und dazu nochmal zwei alternativen aufzeigen - andro supercore all+ und stiga tube light.
Du spielst zur zeit ein sehr schnelles tube alu, das zum einen einen recht harten anschlag hat, aber dabei auch sehr steif(biegefest ist) und dir dadurch im verhältnis zu dem hohen tempo eine sehr hohe kontrolle vermittelt. Trotzdem ist es dir am ende wohl doch (mindestens einen tick) zu brachial, sobald du etwas mehr machst und die kontaktzeit im spin zu kurz, richtig? (hatte das holz auch mal testweise in der hand und genau diesen eindruck, mein aktuelles gergely ist ähnlich, aber besser )
Ich würde dir empfehlen, suche ein recht biegesteifes all+/off- holz, mit einem mittelharten aussenfurnier. Zu weiche und schwingende all/all+- hölzer werden dir im vergleich zum tube alu nicht zusagen, besonders wenn sie sowohl weich sind und dazu auch noch schwingen.
Appelgren V1 wäre eine gute wahl, ich finde, es ist das "trockenste" schwingungsärmste und schnellste all+ holz das ich bisher in den fingern hatte. Etwas schneller und etwas mehr schwingung, aber mit sehr gefühlvollem anschlag ist das tube light, ist auf jeden fall einen test wert. Etwas langsamer auch nicht stark schwingend, mit ein wenig katapult (was, wenn man dampf machen will durchaus positiv sein kann), hat mir im all+breich auch dass andro supercore all+ gut gefallen - das mag insgesamt noch ein wenig kontrollierter als das appelgren sein.

Von deiner Liste: Das grubba wird dir zu weich und langsam sein, das stiga all classic wrb möglicherweise zu stark vibrieren, wrb macht es dazu leicht kopflastig (ist dein tube aber evtl auch?). Schönes, klassisches holz, im vergleich zu den von mir oben genannten dreien ist es am kontrolliertesten und gefühlvollsten, hat aber neben dem ihm eigenen schwingungsverhalten auch am wenigsten druck nach vorn. Eventuell auch noch eine (die langsamste)alternative, ggf. kannst du ein härteres auswählen/probieren.
Das primorac ist ein schönes holz, das wirklich genau in der mitte zwischen off und all liegt - etwas schneller als das appelgren, und soweit ich es in erinnerung habe etwas mehr schwingend und etwas katapultiger bei etwa gleich hartem anschlag. Vom kontrollgefühl fand ich das appelgren besser, den etwas druck grösseren nach vorne den das primo böte, kannst du durch technik/belagwahl/kleben locker wett machen. In der primo-geschwindigkeitsklasse würde ich persönlich das tube light vorziehen, da gefällt mir der anschlag besser, vermutlich ist das tube das bessere topspinholz, das primo das besssere im geraden spiel.
Die gewählten donic-hölzer kenn ich nicht.
Zu dem im Thread erwähnten joola- hölzern kann ich ebenfalls kein angaben machen.

gruss
madmatt

p.s.: spiele selbst derzeit gergely carbon (Mal sehen wie lange noch bis ich wieder langsamer werde), nach katalog ebenfalls wie tube alu ein brachiales holz, das ich aufgrund der hinoki-aussenfurniere aber gerade beim topspin als überraschend gefühlvoll empfinde, und im kurzspiel auch gerade noch in den griff bekomme. Block/konter/schuss sind ein traum.
__________________
ceci n'est pas une pipe (magritte)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 02.11.2005, 12:07
Benutzerbild von Zappa
Zappa Zappa ist offline
El Nobbo
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: Uchtelfangen (Höhberg)
Alter: 45
Beiträge: 326
Zappa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: All-Holz mit Angriffspotenzial

also ohne den langen text über mir gelesen zu haben, spiele ich doch das gleicht system wie du. nur schieße ich auf der VH noch und spiele außerdem einen harten schlagspin. was mir bei steifen hölzern mit hartem anschlag nicht gefällt: du bekommst keinen schnitt in die bälle (schupf)

also mein holz: BTY Jonyer Hinoki - steht zwar OFF drauf, ist aber ALL* mit Potential nach oben. es schwingt etwas mehr als andere, ist aber schön ausgewogen und im offensiven spiel schon reicht schnell. meine TS kann niemand blocken, weil ich einen mortz-spin drin habe. kommt vom holz und dem CJ8000 - also eher ein etwas härterer belag und ein weiches holz.

die alternativen wie oben angezeigt: ich kann das Appelgren empfehlen, weil es auch sehr kontrolliert ist und mit den richtigen belägen einen guten bumms hat
__________________
"Eine gute Grundlage ist die beste Voraussetzung für eine solide Basis"

Geändert von Hansi Blocker (11.05.2013 um 11:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gutes ALL+ / OFF- Holz Totschläger Wettkampfhölzer 44 26.03.2005 11:59
Vergleichbares Holz zum Gewo DynatecTi Totschläger Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 14.10.2004 18:41
Testkette für Deff, All und Off Hölzer. Je 4 Stk Testen zu Portokosten! Uli-Noppe sonstiges 13 01.10.2004 09:01
Brauche neues All+ Holz Dimitrij Wettkampfhölzer 17 09.07.2004 14:02
Das Holz mit der direkten Kontrolle ! Impuls Wettkampfhölzer 12 24.03.2003 21:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77