Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 15.07.2002, 19:07
Benutzerbild von Arralen
Arralen Arralen ist offline
Hartschwamm-Spieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 55
Beiträge: 384
Arralen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Habe 'mal was über Meteor-Noppen geschrieben .. allerdings waren die auf einem schnelleren, sehr steifen Holz.. aber lies' selbst:

http://www.tt-news.de/vb/showthread....&threadid=5031

Grüße,
A.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.07.2002, 08:25
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von joerg.bolivien
Aber was mich mehr interessiert sind eigentlich erfahrungen ,die jemand mit den genannten TSP Belägen gemacht hat .
Mich interessiert auch ,mit welcher Chinesichen Kurznoppe jemand erfahrung gemacht hat ....(die sind schön billig )))
Hi,
ich habe jahrelang die TSP Miracle ohne Schwamm auf dem Butterfly Mazunov gespielt.
Die Noppe ist leicht zu kontrollieren, gerade im Block/Schuss Spiel.
Auch abwehren kann man damit sehr sicher,wobei das sicher Holzabhängig ist.
Inwiefern die Noppe mit Schwamm ist kann ich nicht sagen, aber auf einem langsameren,kontrollierten Holz wird sie sicherlich noch besser sein.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.07.2002, 20:54
münchner1860 münchner1860 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.06.2002
Beiträge: 280
münchner1860 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
kurze noppen sind für abwehr durchaus zu empfehlen.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.07.2002, 13:51
Benutzerbild von joerg.bolivien
joerg.bolivien joerg.bolivien ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: Wolkenkukucksheim
Alter: 36
Beiträge: 1.127
joerg.bolivien ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von münchner1860
kurze noppen sind für abwehr durchaus zu empfehlen.
Das mein ich auch .
Ich denke halt mal ,das man mit LN mehr Schnitt entwickeln kann ,dafür hat man mit einer KN mehr sicherheit im Spiel am Tisch und bessere möglichkeiten zum Angriff.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.03.2005, 15:05
Benutzerbild von TCLo
TCLo TCLo ist offline
Könnte schlimmer kommen!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Lorsch
Alter: 47
Beiträge: 731
TCLo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was sind die Vorteile bei der Abwehr mit kurzen Noppen ?Welche Noppen sind geeignet?

Zitat:
Zitat von münchner1860
kurze noppen sind für abwehr durchaus zu empfehlen.
Würde ich auch meinen. Spiele das ebenfalls seit einigen Jahren und es gibt viele Gegner, die damit Probleme haben. Zudem hat man offensiv damit auch Möglichkeiten.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 22.03.2005, 11:27
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.018
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was sind die Vorteile bei der Abwehr mit kurzen Noppen ?Welche Noppen sind geeign

Zitat:
Zitat von joerg.bolivien
Aber was mich mehr interessiert sind eigentlich erfahrungen ,die jemand mit den genannten TSP Belägen gemacht hat .
Mich interessiert auch ,mit welcher Chinesichen Kurznoppe jemand erfahrung gemacht hat ....(die sind schön billig )))
Ich habe meine Erfahrungen mit dem Friendship 802 schon gemacht.
Zum abwehren in der Stärke 1,5 mm sehr empfehlenswert.
Noch gute Kontrolle und sehr viel Schnitt.
Nachteile wie bei allen kurzen Noppen - auf rotationsreiche Topspins sehr schwer Unterschnitt zu spielen.
Dafür viele Schnittmöglichkeiten mit dem Handgelenk.
Dazu problemlose Block- und Konterbälle.
Der Preis liegt bei etwa € 11,-
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 22.03.2005, 12:38
Benutzerbild von kelsen
kelsen kelsen ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: Bezirk West / HTTV
Beiträge: 366
kelsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: Was sind die Vorteile bei der Abwehr mit kurzen Noppen ?Welche Noppen sind geeignet?

hiho,

sorry wenn ich nun gegenschieße aber für den Otto-Normal-Verteidiger ist eine normal griffige lange Noppe m.e. besser geeignet als eine kurze Noppen. Mit Abwehr meine ich natürlich nicht das tischnahe Block und Konterspiel.

Klar kann man mit einer KN besser offensiv und druckvoll spielen - Respekt an die, die das aus der Defensive hinter dem Tisch können.

Aus der Halbdistanz kann man vielleicht sogar mit dickem Schwamm Topspins ziehen, nur sind die KN dann recht schnell und in der Abwehr schwer zu kontrollieren. Langsame KN mit dünnem Schwamm haben aber dafür eingeschränkte offensive Möglichkeiten.

Fazit: Wenn ich Schnittprobleme habe und/oder in die tischferne (von mir aus auch Halbdistanz-) Abwehr gehen möchte, dann mit einer LN.

Für den Einsteiger gibt es da schön kontrollierbare LN, die man auch aktiver am Tisch einsetzen kann und die mit etwas Training schnell beherrschbar sind.

Wie spielst du genau bzw. was ist dir wichtig? Schnittwechsel, gutes Blockverhalten, Störeffekt, Schnittunempfindlichkeit, Sicherheit in der Defensive ... ???

Viel Erfolg bei der Umstellung :-)

Gruß

Kelsen
__________________
Warum Beinarbeit? Man hat doch zwei Hände ...
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 22.03.2005, 14:10
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Was sind die Vorteile bei der Abwehr mit kurzen Noppen ?Welche Noppen sind geeignet?

Ich habe Abwehr mit Challenger Chop in 1.3 und Friendship 802-1 versucht, bin dann aber doch bei Friendship 837 geblieben. Ich kriegte mit den KN nicht genug Schnitt in die Baelle. Es war eine Allroundloesung. Mit der KN ging zwar alles, aber nichts wirklich ueberzeugend. Die Kn-Abwehr ist halt so eine halbe Sache..-man kann sich lieber die effektivste griffige LN holen, die es gibt- wohl den P1-r oder einen duennen Abwehrbelag.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77