Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 06.11.2003, 16:58
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Re: Gibt es auch scnelle ELASTISCHE Hölzer?

@ -crea-

Das Wang Liqin ist aber schneller als das Dicon und schneller als das Korbel Off, obwohl es noch etwas elastischer als das Dicon und spürbar elastischer als das Korbel Off ist. Das Korbel Off würde ich schon zur Kategorie der fast steifen Hölzer zuordnen.

JanMove
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.11.2003, 17:39
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.332
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Re: Gibt es auch scnelle ELASTISCHE Hölzer?

Zitat:
Zitat von JanMove
@ -crea-

Das Wang Liqin ist aber schneller als das Dicon und schneller als das Korbel Off, obwohl es noch etwas elastischer als das Dicon und spürbar elastischer als das Korbel Off ist. Das Korbel Off würde ich schon zur Kategorie der fast steifen Hölzer zuordnen.

JanMove
Sehe ich genauso, das Korbel ist nicht grade ein gutes Beispiel für ein elastisches Holz, ich hab es nur mal mit richtig steifen Hölzern verglichen um den Unterschied aufzuzeigen.

Ich würde auch heute noch mit dem Dicon spielen weil es vom variablen Topspin einfach sagenhaft war, nur mein passives Spiel hat darunter gelitten, und als ich das Korbel mal getestet hatte und plötzlich mit RH Konter und Block richtig Druck machen konnte bin ich doch dabei geblieben.
Jetzt sieht es mit dem Korbel wiederum ähnlich aus wie damals, mit einem Carbon Holz kommt mein RH Block und Konter einfach hammermässig, die Fehlerquote bei Topsin, flip und der Spinverlust hat aber überwogen und ich hab mich dafür entschieden doch bei normalen Hölzern ohne Carbon zu bleiben.
Ich warte schon mit super Vorfreude auf das neue MAgicHand!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.11.2003, 22:53
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Gibt es auch scnelle ELASTISCHE Hölzer?

Zitat:
Zitat von Arralen
Das tempo-elastische Topspin-Angriffsholz:

Yasaka Gatien Extra

(ohne 3D oder ähnliche Anhängsel)
was ist der unterschied zwischen dem GATIEN EXTRA und dem GATIEN EXTRA 3D?
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.11.2003, 23:22
fuxi fuxi ist offline
blablub
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Lübeck
Alter: 40
Beiträge: 1.721
fuxi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Gibt es auch scnelle ELASTISCHE Hölzer?

Ich spiele selbst das Gatien Extra und muss dem vorher gesagten voll zustimmen. Es ist ein super gefühlvolles Offensivholz, das sich sehr gut zum Topspinspiel eignet. Das 3D soll etwas schneller sein, ein Vereinskollege von mir spielt es ich kanns ja mal testen
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.11.2003, 00:05
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Gibt es auch scnelle ELASTISCHE Hölzer?

Zitat:
Zitat von fuxi
Ich spiele selbst das Gatien Extra und muss dem vorher gesagten voll zustimmen. Es ist ein super gefühlvolles Offensivholz, das sich sehr gut zum Topspinspiel eignet.
wie dick ist denn das GATIEN EXTRA genau?
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 21.11.2003, 16:43
Benutzerbild von Arralen
Arralen Arralen ist offline
Hartschwamm-Spieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 55
Beiträge: 384
Arralen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Gibt es auch scnelle ELASTISCHE Hölzer?

Zitat:
Zitat von difu
wie dick ist denn das GATIEN EXTRA genau?

Normales, 5-schichtiges Holz, normale Blattabmessungen ...

Grüße,
Stefan
__________________
Hurra! Job läßt mir wieder keine Zeit für TT !

Frischkleben? Wozu?
Mit harten Schwämmen gehen harte Bälle auch ohne Lösungsmittel-Hilfe ...
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 22.11.2003, 15:38
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Gibt es auch scnelle ELASTISCHE Hölzer?

naja, es gibt aber hölzer von 4 bis 7 oder sogar 10 mm.
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 26.11.2003, 22:29
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Gibt es auch scnelle ELASTISCHE Hölzer?

kann den wirklich keiner meine frage beantworten?
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 27.11.2003, 00:45
Benutzerbild von Enrice
Enrice Enrice ist offline
Mach-2-Rückhand
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2000
Ort: Mödling
Beiträge: 357
Enrice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Gibt es auch scnelle ELASTISCHE Hölzer?

Das schnellste, elastische Ding das es je gab: Tibhar Tibor H-1-9

Eine einzige dicke Hinoki-Schicht. Das vibriert bei jedem Schlag. Und dabei schnell! Einfach die Hölle!
__________________
Dr. Exnoppe
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 27.11.2003, 09:35
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Gibt es auch scnelle ELASTISCHE Hölzer?

Zitat:
Zitat von Enrice
Das schnellste, elastische Ding das es je gab: Tibhar Tibor H-1-9

Eine einzige dicke Hinoki-Schicht. Das vibriert bei jedem Schlag. Und dabei schnell! Einfach die Hölle!
Sorry, ich will den Einzelfall gar nicht ausschließen, aber das als schnelles und elastisches Holz zu nennen, halte ich für "nicht zielführend" . Ich kenne zwei dieser Hölzer, mein eigenes und das eines Spielers, der BL Vorne (Hessen) überragend spielen kann. Ich kann mit Lämmerschwänzen überhaupt und das H 1-9 gehört zu den sehr steifen Hölzern, mir war es einfach zu schnell. Jener andere Spieler spielt es mit MarkV und Sriver max. und hat vor allem ein gutes Block-/Konterspiel. TS spielt er nur "spinlos" um in sein Spiel zu kommen. Das ist ein reinrassiges Konter-/Schuss-Holz.



Gruß, Nik
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
elastische, katapultige Hölzer Tischtennisroboter Wettkampfhölzer 13 10.08.2009 19:21
Elastische, schnelle Hölzer? Klaus123 Wettkampfhölzer 13 26.11.2008 10:25
Materialfrage mal anders: Gibt es schnelle und langsame Platten? Killtonspieler Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 9 17.10.2005 15:39
Elastische Hölzer bas Wettkampfhölzer 5 04.04.2003 13:20
steife Hölzer - elastische Hölzer Jens Makait Wettkampfhölzer 1 02.05.2002 12:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77