Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 30.10.2010, 07:58
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.848
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Kontrolliertes Holz oder Kontrollierter Belag

Naja ich hab LN auf der Rückhand, den FS 755 in 1.0 und den Karate Soft in 2.0 auf der Vorhand. Da ich aber auch mit den LN Angriff spiele brauch ich ein schnelles Holz und da ist das Yinhe T2 mehr als passen. Mittlerweile bau ich auch beim Schupfen mit den LN auch keine Türme mehr.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.10.2010, 12:19
Benutzerbild von drei-Stern
drei-Stern drei-Stern ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2009
Alter: 30
Beiträge: 476
drei-Stern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kontrolliertes Holz oder Kontrollierter Belag

Zitat:
Zitat von topspinkrieger Beitrag anzeigen
Wenn du auf nen O4 wechseln willst , dann die Europa Version , denn die anderen sin net wirklich weicher als der VP
vielleicht nicht weicher, aber katapultiger und damit "lebendiger" und besser auf US.
__________________
Xiom Vega Pro - Donic Waldner Senso Carbon - Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.10.2010, 15:55
topspinkrieger topspinkrieger ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Hier und da
Beiträge: 1.534
topspinkrieger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kontrolliertes Holz oder Kontrollierter Belag

Der Katapult des O.Pro ist meines Wissens nach auf T05 Niveau und der von dem O.Asia hab ich keine Ahnung
__________________
Es gibt immer ein noch größeren Fisch ...
- Qui-Gon Jinn

Geändert von topspinkrieger (30.10.2010 um 17:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.10.2010, 16:26
Benutzerbild von drei-Stern
drei-Stern drei-Stern ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2009
Alter: 30
Beiträge: 476
drei-Stern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kontrolliertes Holz oder Kontrollierter Belag

Zitat:
Zitat von topspinkrieger Beitrag anzeigen
Der Katapult des Pro ist meines Wissens nach auf T05 Niveau und der von dem Asia hab ich keine Ahnung
t05 niveau ist auf jeden fall besser als vega pro niveau
__________________
Xiom Vega Pro - Donic Waldner Senso Carbon - Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 30.10.2010, 16:30
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kontrolliertes Holz oder Kontrollierter Belag

Besser?

Inwiefern?
Meines Erachtens ist der Vega dynamischer.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 30.10.2010, 20:07
Benutzerbild von drei-Stern
drei-Stern drei-Stern ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2009
Alter: 30
Beiträge: 476
drei-Stern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kontrolliertes Holz oder Kontrollierter Belag

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Besser?

Inwiefern?
Meines Erachtens ist der Vega dynamischer.
ich habe den tenergy 05 nur kurz und vor langer zeit gespielt, meine aber mich erinnern zu können, dass das ziehen auf unterschnitt recht einfach war.

deshalb gehe ich von mehr katapult aus

wenn der omega pro/europe wenig katapult hat aber meine probleme gegen schnitt/spin lösen würde währe das auch okay
__________________
Xiom Vega Pro - Donic Waldner Senso Carbon - Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 30.10.2010, 21:22
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kontrolliertes Holz oder Kontrollierter Belag

Dass der Topspin auf Unterschnitt beim T05 recht gut ("trotz" der Härte) funktioniert, liegt meines Erachtens hauptsächlich am recht hohen Ballabsprung.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 30.10.2010, 21:53
Benutzerbild von drei-Stern
drei-Stern drei-Stern ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2009
Alter: 30
Beiträge: 476
drei-Stern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kontrolliertes Holz oder Kontrollierter Belag

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Dass der Topspin auf Unterschnitt beim T05 recht gut ("trotz" der Härte) funktioniert, liegt meines Erachtens hauptsächlich am recht hohen Ballabsprung.
Dass der t05 über einen sehr hohen absprung verfügt ist richtig, aber der vega pro hat auch einen recht hohen absprung (wenn auch nicht ganz so hoch wie der t05).

Wenn der omega pro/europe einen höheren absprung als der vega pro hat dürfte das zusammen mit dem höheren katapult des omegas reichen um mein problem zu beseitigen.

Weißt du ob der omega pro/europe einen höheren absprung als der vega pro hat?
__________________
Xiom Vega Pro - Donic Waldner Senso Carbon - Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 31.10.2010, 22:03
Benutzerbild von drei-Stern
drei-Stern drei-Stern ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2009
Alter: 30
Beiträge: 476
drei-Stern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kontrolliertes Holz oder Kontrollierter Belag

Zitat:
Zitat von Eddies Amigos Beitrag anzeigen
kommt drauf an, was man will. Ich hab mal ein Yinhe Prügel mit einem Tackiness D beklebt, da ging auch ordentlich die Lutzi, allerdings würde ich lügen, wenn ich behaupten würde, dass man damit großartig mit dem Tempo variieren könnte...
Im Vergleich dazu habe ich mal ein Appelgreen Allplay mit nem Platin soft gespielt, das war ähnlich schnell, aber ich konnte das Tempo wesentlich besser variieren.
Jetzt kommts eigentlich nur drauf an, was ich will. Als offensiver Spieler würde mir die zweite Kombi eher liegen, weil ich so wesentlich variabler angreifen kann (langsamer Topspin, schneller Topspin, usw.). Wäre ich ein Block (und Konter-)spieler würde mir erstere zusagen, weil ich damit nicht unbedingt aktiv gegen den Ball gehen muss, um etwas mehr Tempo im Vergleich zur anderen Kombi herauszuholen. Ist alles abhängig davon was man will
und was soll ich machen wenn ich auf der vh variabel sein will, aber nicht auf der rh?
__________________
Xiom Vega Pro - Donic Waldner Senso Carbon - Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 01.11.2010, 20:43
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kontrolliertes Holz oder Kontrollierter Belag

Zitat:
Zitat von drei-Stern Beitrag anzeigen
Dass der t05 über einen sehr hohen absprung verfügt ist richtig, aber der vega pro hat auch einen recht hohen absprung (wenn auch nicht ganz so hoch wie der t05).
Meines Erachtens ist der Ballabsprung beim T05 schon eindeutig "höher".
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77