Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 24.02.2003, 16:20
Benutzerbild von Darknessaja
Darknessaja Darknessaja ist offline
Verknallt....
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Eberswalde/Finow
Alter: 39
Beiträge: 398
Darknessaja ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: @ rudixxl

Zitat:
Original geschrieben von fritc
da bist du wohl noch nicht viel rumgekommen?!

Auc mit Belag ohne Schwamm oder wie Dr. Block schreibt Noppengummi kann man sehr gut angreifen!
Ja, aber ein Noppengummi ist Angriffstechnisch lange nicht so aufwendig wie eine lange OX-Noppe !!! Ausserdem ist es bei beiden nicht sogut möglich auch mal eigenen Schnitt zu erzeugen (wie es ja gefordert wurde) Wie gesagt Butterfly Relop oder Feint Soft bzw. Amstrong (keine ich nicht) sind gute möglichkeiten...
__________________
Es gibt vieles zu sagen, aber es gibt noch mehr zu Wiederholen...

MfG

Darknessaja (der mit diesen...Punkten)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.02.2003, 16:40
Jens Makait Jens Makait ist offline
...und Spaß solls machen!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.01.2001
Alter: 66
Beiträge: 457
Jens Makait ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von joerg.bolivien
aber auf keinen Fall eine lange Noppe ohne Schwamm !!!
Meinst du, weil OX zu wenig Tempo bringt?
Oder warum sagst du 'auf keinen Fall ohne Schwamm'?
Etwas bessere Kontrolle müsste OX doch bringen, oder?

Jens
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.02.2003, 18:07
Benutzerbild von chris
chris chris ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2000
Ort: Griesheim bei Darmstadt
Beiträge: 1.924
chris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zwischen Noppengummi-Angriff und dem Angriff mit Feint mit Schwamm ist meines Erachtens ein Technik-Unterschied wie zwischen kurzen und langen Noppen. Balltreffpunkt und Schlägerwinkel sind anders.

Natürlich alles abhängig von den Belägen die man wählt. (Wie Tempounterschied z.B. zwischen Curl P1 und Badman, oder griffig zu glatt, griffige Langnoppen sind deutlich schnittempfindlicher als Noppengummi.)

Ferndiagnose ist schwer, besonders bei jemanden, der einfach so mit dem neuen Belag weiterspielen will, ohne 20 Abende VH-Angriff zu üben, weil der Ball nicht mehr so sicher wie früher auf den Tisch kommt!

Also Testkoffer oder wieder Feint!

Geändert von chris (24.02.2003 um 18:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 24.02.2003, 18:23
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.735
noppennorbert kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Natürlich kann man mit einem Noppengummi gut und gefährlich angreifen, wenn ich mir jedoch das "Personensetup " des Kandidaten ansehe, habe ich da auch so meine Zweifel, ob ein Umstieg tatsächlich (noch) fruchten würde.
Nun ist der Feint Soft eigentlich schon eine sehr gute Noppe, um nahezu alle Schlagarten spielen zu können.
Möglicherweise funktioniert eine etwas breitere und härtere Noppe besser. In diesem Segment halte ich den Stiga Destroyer für optimal, eine Alternative ist der Curl P2.
Beide würde ich jeweils auch mit Schwamm empfehlen eben aufgrund der Umstellungsproblematik.
Die SChnittentwiklung ist beim Destroyer ausgeprägter, dafür ist der P2 der noch einen Tick sicherere Blockbelag am Tisch.

Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 24.02.2003, 18:41
Benutzerbild von Franz Eder
Franz Eder Franz Eder ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 189
Franz Eder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich empfehle den Friendship 563 mit Schwamm, eine mittellange Noppe, mit der alles geht, und die nicht viel kostet.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 24.02.2003, 20:59
Benutzerbild von TT-Odysseus
TT-Odysseus TT-Odysseus ist offline
auf Entdeckungsreise.....
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.08.2001
Ort: Bodensee
Beiträge: 638
TT-Odysseus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Friendship 837. Der ist griffig und gehört auch zu den etwas schnelleren Langen Noppen.
__________________
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 25.02.2003, 16:07
Benutzerbild von joerg.bolivien
joerg.bolivien joerg.bolivien ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: Wolkenkukucksheim
Alter: 36
Beiträge: 1.127
joerg.bolivien ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Jens Makait
Meinst du, weil OX zu wenig Tempo bringt?
Oder warum sagst du 'auf keinen Fall ohne Schwamm'?
Etwas bessere Kontrolle müsste OX doch bringen, oder?

Jens
Aber das Gefühl ist mit einem Schwamm besser als ohne .
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77