|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa X3 Silver
Das empfinden eines Belages, ist ja immer individuel. Werde den Belag bald bekommen, und hoffe, dass es für mich ein guter Silver ersatzt ist. Wie ist es mit der Haltbarkeit des X3? Das war für mich beim Silver der große negativ Punkt...
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa X3 Silver
Also ich persönlich liebe den Coppa X3. Ich spiele ihn sogar auf der Vorhand. Hatte bisher für mich noch nix besseres - und ich hatte ALLES durch.
Eines gilt es aber zu beachten: Man sollte ihn nicht auf einem Holz mit flachem Ballabsprung spielen. Auf meinem Viscaria Light z.B. geht er gar nicht. Die Haltbarkeit ist super. Genau wie bei allen neuen ESN-Belägen. Weiche Beläge spielen sich aber trotzdem schneller ab als harte. |
#13
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa X3 Silver
Bin sehr gespannt... Kann ihn leider erst am montag testen.. @ topinoppi: in welcher schwammstärke spielst du ihn auf der Vorhand? Und ist es empfehlenswert den X3 in max. Zu spielen, wenn man den Silver in 2.0 spielte? Da er ja angeblich weniger Tempo hat...
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa X3 Silver
Ich hatte ihn zuerst in 2,0mm und spiele ihn jetzt in 1,8mm(!!!) auf der Vorhand. Ich bin auf 1,8mm gegangen, weil ich vorwiegend am Tisch spiele (Topspin, Schupf, Block, Schuss) und er besonders beim Schupf viel besser zu kontrollieren ist. Grundsätzlich muss ich sagen, dass der 1,8mm in fast allen Belangen besser ist als der 2,0mm. Hier aber der Haken: Weiter weg vom Tisch hat er dann nicht mehr so viel Power. Trotzdem ist er durch den starken Katapulteffekt schon noch schnell genug. Und vor allem: Kontrollierter.
An deiner Stelle würde ich ihn in 2,0mm spielen. Das reicht beim X3 völlig aus. Max könnte zu indirekt bzw. schwammig werden, da der X3 butterweich ist. Man glaubt gar nicht, wie aggressiv der X3 selbst in 1,8mm ist. Im Vergleich zum Aurus Soft 2,1mm finde ich den X3 1,8mm viel bissiger. Liegt am guten Katapult. Gerade in 1,8mm wird er erst bei Angriffsschlägen bissig und bleibt im Passivspiel schön zurückhaltend und kontrolliert. Eigentlich perfekt. Deshalb mag ich ihn auch so. Hier ein Test, den ich voll unterschreiben kann: http://www.noppen-test.de/coppa_x3_silver.php Geändert von Topinoppi (20.09.2011 um 23:51 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
AW: Donic Coppa X3 Silver
Beim Vergleich zum Aurus Soft würde mich noch interessieren, ob sich der X3 ähnlich direkt wie der Aurus Soft spielt?
|
#16
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa X3 Silver
Hört sich ja gut an, was topinoppi sagt. Ich habe den Belag mit 2.0 auf einem donier off. Denke das passt schon gut zusammen. Wird es am Montag sehen... Ein Vergleich zum aurus soft kann ich leider dann keinen machen, das ich noch nie einen gespielt habe.
|
#17
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa X3 Silver
Zitat:
Den Aurus Soft kann man aber im Gegensatz zum Coppa X3 locker auf schnellen Hölzern mit flachem Ballabsprung spielen. Den Coppa X3 hab ich auf dem Timo Boll All+, den Aurus Soft auf dem Viscaria Light. Flacher als beim Boll All+ sollte der Ballabsprung aber definitiv nicht sein, wenn man den X3 spielt. Höher dagegen ist Geschmackssache. Boll All+ und Coppa X3 ergibt einen mittleren Ballabsprung - also perfekt. Dass einige den X3 nicht so gut finden, liegt meines Erachtens nach an der falschen Holzwahl. Und wieder anderen ist er vlt. zu weich. Wenn man dies beachtet und einen sehr weichen Belag mag, dann muss man mit den X3 einfach glücklich sein ![]() Geändert von Topinoppi (21.09.2011 um 16:50 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
AW: Donic Coppa X3 Silver
Zitat:
Wenn man das will sicher ein guter Belag ![]()
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
#19
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa X3 Silver
Sag ich ja, der Aurus ist härter. Damit der X3 nicht ganz so "schwammig" und indirekt ist, spiel ich ihn in 1,8mm. Da passts. Für manche aber sicher zu langsam.
|
#20
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa X3 Silver
Und? Einschätzung?
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
S: Coppa x2,Coppa x3, Coppa Tagora, Waldner Senso V1 | Dean | suche | 0 | 12.02.2012 13:51 |
Donic Coppa JO Silver VS. Coppa JO Platin Soft | Spitzenspieler | Noppen innen | 24 | 30.12.2008 16:47 |
Energy-Xtra vs. Coppa JO Silver vs. Coppa JO Platin Soft | J.U.B. | Noppen innen | 3 | 30.07.2008 15:42 |
Donic Coppa JO Gold / Coppa JO Silver / Sonex JP Gold | TT-Spieler27 | Noppen innen | 7 | 13.02.2008 13:53 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.