|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: welche beläge und hölzer sind zu empfehlen?
Wenn's 'n weicher Belag sein soll, dann würde ich mir den G3 FX angucken. Immerhin kontrolliert und mit Frischklebe-Effekt ausgestattet.
|
#12
|
|||
|
|||
AW: welche beläge und hölzer sind zu empfehlen?
Wenn Du wirklich abgesehen von der Kontrolle mit dem Hexer zufrieden bist, würde ich Dir empfehlen einfach mal den Hexer Duro zu testen.
Im Gegensatz zum G3 FX ist er dank Rabatten auch günstiger.
__________________
In vino veritas
Geändert von Hillegosser (10.11.2010 um 19:13 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
AW: welche beläge und hölzer sind zu empfehlen?
Also nen halbes Jahr kann der Hexer schon halten je nachdem wie oft man in der Woche spielt/trainiert. Meiner ist schon über 10 Monate drauf da ich max 1. mal pro Woche trainieren kann (+1 Spiel) und ja er ist nicht mehr so dolle aber es reicht schon noch.
Den G3 finde ich (in beiden Varianten) unkontrollierter als den Hexer. Kann dir allerdings auch keine Allternative anbieten, da ich selber noch am suchen bin. Mir wurde aber auch schon mehrmals der Duro empfohlen.
__________________
Its not magic. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
neuer belag, neues holz |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.