Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 10.11.2010, 19:01
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: welche beläge und hölzer sind zu empfehlen?

Wenn's 'n weicher Belag sein soll, dann würde ich mir den G3 FX angucken. Immerhin kontrolliert und mit Frischklebe-Effekt ausgestattet.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.11.2010, 19:11
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: welche beläge und hölzer sind zu empfehlen?

Wenn Du wirklich abgesehen von der Kontrolle mit dem Hexer zufrieden bist, würde ich Dir empfehlen einfach mal den Hexer Duro zu testen.

Im Gegensatz zum G3 FX ist er dank Rabatten auch günstiger.
__________________
In vino veritas

Geändert von Hillegosser (10.11.2010 um 19:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.11.2010, 12:34
Noppe_im_Herzen Noppe_im_Herzen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 1.358
Noppe_im_Herzen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: welche beläge und hölzer sind zu empfehlen?

Also nen halbes Jahr kann der Hexer schon halten je nachdem wie oft man in der Woche spielt/trainiert. Meiner ist schon über 10 Monate drauf da ich max 1. mal pro Woche trainieren kann (+1 Spiel) und ja er ist nicht mehr so dolle aber es reicht schon noch.
Den G3 finde ich (in beiden Varianten) unkontrollierter als den Hexer.
Kann dir allerdings auch keine Allternative anbieten, da ich selber noch am suchen bin. Mir wurde aber auch schon mehrmals der Duro empfohlen.
__________________
Its not magic.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
neuer belag, neues holz

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77