Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 04.03.2011, 09:34
Benutzerbild von NetzKanteWeg
NetzKanteWeg NetzKanteWeg ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: ... oben bei Mutti ;-)
Alter: 51
Beiträge: 340
NetzKanteWeg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnelles, hartes und vibrationsfreies Holz gesucht- Referenz: Schöler-Micke Ult

Das Ultra von S&M war ein Balsa-Prügel ... von daher vielleicht mal ein Rendler Offplay Spezial probieren ... sehr dick ... sehr leicht ... und brachial schnell.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.03.2011, 09:52
trainer1 trainer1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Recklinghausen
Alter: 61
Beiträge: 789
trainer1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnelles, hartes und vibrationsfreies Holz gesucht- Referenz: Schöler-Micke Ult

Was auch schnell, hart und vibrationsfrei ist, wäre das Joola MC1

meins wog nur 75 gr. ( Balsa )
Allgemein:

Typ: OFF +
Speed: 108 Control: 87 Biegefestigkeit: 105
Gewicht: 80g
__________________
Gewo IF S-HAC ST; VH: Bty Glayzer 2,1 RH [] Bty Glayzer 1,9
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.03.2011, 10:02
Losti Losti ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 470
Losti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnelles, hartes und vibrationsfreies Holz gesucht- Referenz: Schöler-Micke Ult

Welches ich da empfehlen kann ist das Timo Boll Tricarbon off+. Schön hart schnell und direkt
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.03.2011, 00:08
s_afisc1 s_afisc1 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: TTC Memmenhausen (Schwaben)
Alter: 47
Beiträge: 52
s_afisc1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnelles, hartes und vibrationsfreies Holz gesucht- Referenz: Schöler-Micke Ult

Friendship hinoki oder das hinoki carbon. Sauschnell und steif.
Kern Balsa ZF rel. hart DF Hinoki.
Das SM-Holz war zwar mit Balsa, ist aber auch kein 2cm Rendler-Prügel.

Viele Grüße

Alex
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.03.2011, 23:29
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnelles, hartes und vibrationsfreies Holz gesucht- Referenz: Schöler-Micke Ult

Zitat:
Yasaka - Ma Lin Extra Offensive
Stiga Rosewood
Butterfly Mazunov
TSP Japan - Break 11
Butterfly Kreanga Aeros
Butterfly Moobeam
Das Yasaka wird dir zu elastisch sein. Ist auch ziemlich unkontrolliert, weil recht schnell _und_ elastisch. Das Kreanga ist wirklich der letzte Mist in jeder Hinsicht. Das Mazunov könnte dir gefallen, da kann man sich über Tempo wirklich nicht beschweren, allerdings ist das Gewicht bei dem Teil heftig, so 95g aufwärts, aber wenn du schwere Hölzer gewohnt bist ... Ansonsten bleib halt bei deinem Rosewood, so Kunstfasersachen wie das empfohlene Hinoki Carbon oder Amultart kann ich dir nicht anraten.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 07.03.2011, 23:39
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.876
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Schnelles, hartes und vibrationsfreies Holz gesucht- Referenz: Schöler-Micke Ult

Is halt so enorm unterschiedlich was einem von Gefühl her liegt und was nicht für mich ist z. B. Balsa unspielbar ich bevorzuge auch ehere härter vibratiosfreie hölzer. finde carbon mit hinoki außenschichten einfach perfekt für ein variables off-spiel aber auch für mein all-spiel mit LN wegen dem flachen Ballabsprung. das allround evolution von stiga finde ich auch sehr gut aber doch relativ langsam da muss man von den belägen was schnelleres nehmen.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 27.03.2011, 23:58
Benutzerbild von Photino
Photino Photino ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.07.2010
Alter: 53
Beiträge: 1.665
Photino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnelles, hartes und vibrationsfreies Holz gesucht- Referenz: Schöler-Micke Ult

Hallo Peter,

Bis jetzt noch nichts gefunden?
Viellicht trifft ja das Butterfly Gergely direkt ins Schwarze.

Grüße von Photino
__________________
VH: GEWO Hype XT Pro 40.0, Holz: Andro Kanter FO, RH: Andro Rasanter V42
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 28.03.2011, 08:43
micha369 micha369 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Beteigeuze 5
Alter: 57
Beiträge: 733
micha369 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnelles, hartes und vibrationsfreies Holz gesucht- Referenz: Schöler-Micke Ult

Hi Peter,
das Ultra ist wohl ein sauschnelles, hartes und schweres Balsaholz mit allerdings nur relativ dünnem Balsakern. Wäre übrigens schön wenn du die genaue Dicke mal durchgeben könntest, würde mich interessieren.
Ähnliche Hölzer gibts nicht viele, allein da die meisten Balsahölzer eben viel leichter sind. Ich denke du könntest da am ehesten bei Friendship fündig werden. Beispielsweise das Friendship Hinoki. 5 schichtig, ohne Carbon, mit rel. dünnem Balsakern, wie ich vermute allein schon wegen der Verklebung sehr hart, und meist wohl recht schwer, und wohl auch schwerer wie angegeben. Da sollte sich bestimmt auch was mit mindesten 90g selektieren lassen. Bei Friendship gibts den ähnlichen Aufbau dann auch noch mit ner Carbonschicht auf nur einer, als auch auf zwei Seiten, was das ganze dann noch etwas steifer und schneller machen sollte. Das Karas finde ich übrigens nicht unbedingt repräsentativ für Carbonhölzer. Hölzer mit nur zwei Carbonlagen spielen sich, trotz vergleichbarer Härte und Steifheit, meist doch sehr viel lebendiger, wie ich finde. Ich würde auch unbedingt mal Hölzer mit Kirikern, Carbon und Hinokiaußenfunieren testen. Das wären Yinhe T-6, Schlager + Primorac Carbon, Xiom Stratus und Ignito etc.....
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 22.04.2011, 18:02
imuuuu imuuuu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Bautzen
Alter: 40
Beiträge: 1.422
imuuuu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnelles, hartes und vibrationsfreies Holz gesucht- Referenz: Schöler-Micke Ult

ein schweres viscaria könnte auch passen
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 22.04.2011, 21:42
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.374
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Schnelles, hartes und vibrationsfreies Holz gesucht- Referenz: Schöler-Micke Ult

Es gab ja auch noch einen Nachfolger des S + M Ultras (ich glaube Mega-Ultra).

Ein Vereinskollege hat zwei von den Dingern (allerdings in konkav). Der Prügel hatte ne etwas kleinere Schlagfläche und dadurch nicht ganz so viel Gewicht. Aber vom Feeling () ziemlich ähnlich.

Der spielt sie nicht mehr, bei Interesse einfach kurze PN an mich.

Gruß
Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schnelles, hartes und vibrationsfreies Holz - Referenz: SM-Ultra de la playa verkaufe 1 15.07.2011 10:27
Hartes All Holz gesucht Jox Wettkampfhölzer 21 31.10.2010 16:18
Leichtes, vibrationsfreies, steifes Carbon-Off-Holz gesucht Obachecka Wettkampfhölzer 62 21.03.2009 23:22
Suche extrem schnelles und hartes Carbonholz Chinabomber Wettkampfhölzer 45 04.09.2005 17:54
Suche schnelles, hartes Holz Ammerländer-Friese Wettkampfhölzer 17 16.05.2005 20:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77