|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Suche Langnoppen-belag
man kann ja mit langen noppen wenn sie griffig sind schon so einen leichten sehr gefährlichen topspin ziehen...mit welchem ln belag würde das denn am besten gehen?
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Suche Langnoppen-belag
gibt viele. was verstehst unter topspins soll etwas spin auch bei den LN drin sein? Tendenziell geht das mit jeder LN je griffiger desto besser. spiel mit dem palio ck auch nen noppspin auch wenn ich mal auf die vorhand dreh und keine zeit hab mehr zurückzudrehn.
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Suche Langnoppen-belag
Bei den ox Noppen finde ich geht das am besten mit Screw One. Da kan man verschiedenste Arten von Angriffsbällen spielen. Den Screw Soft mit Schwamm habe ich erst noch auf der Testliste. Wenn der Schwamm nicht zu weich auswirkt, dürfte der auch gut sein. Irgendwie geht auch mit dem Feint Long 3 ox, aber der ist härter und der Schlag fühlt sich dadurch knochiger an - ich finde die Angriffsbälle davon auch nicht gefährlich. Was auch noch geht, ist Phantom 0011 (evtl. auch 0012, also ox), aber da muss man eher Konterbewegungen machen und die Gefährlichkeit liegt in den schnellen Bällen.
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Suche Langnoppen-belag
ok..danke ! :-)
|
#15
|
|||
|
|||
AW: Suche Langnoppen-belag
Je mehr Stör-Effekt ein Noppenbelag hat (== Schnittumkehr, möglichst wenig griffig), desto weniger eigenen Drall kann man erzeugen. Ein Topspin mit einem LN Belag wird also immer deutlich weniger Drall haben als mit Noppen-Innen (kein Anti). Am Anfang wird der Ball für den Gegner wegen Fehleinschätzung gefährlich sein, mit zunehmender Anwendung des Schlages oder zunehmender Spielklasse des Gegners wird man den Ball dann mehr und mehr um die Ohren gehauen bekommen. Wenn man tatsächlich mehr Drall in seinen Noppentopspin bekommen will, muss man einen entsprechend griffigen LN mit möglichst dickem Schwamm nehmen, z.B. Butterfly Feint Soft in 1,5mm. Ein solcher Belag hat dann natürlich, da er mehr auf ankommenden Spin reagiert, entsprechende Nachteile im rein passiven Spiel und wenig Störeffekt.
In unteren und mittleren Spielklassen kann ein gelegentlicher, nicht all zu häufiger Einsatz von Topspin mit Langnoppen durchaus einige Punkte bringen. Geändert von Ludwig (13.03.2011 um 08:01 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
AW: Suche Langnoppen-belag
Der Noppspin funktioniert nur gegen unwissende Gegner und muss gut platziert sein. Dann kann man damit die Vorhand vorbereiten. Ansonsten würde ich LN-Schuss und Konter vorziehn. WIchtig ist immer variabel zu spielen, Die Platzierung wird auch wichtiger je besser der Gegner ist. Drehn ist imho auch sehr wichtig wenn man ein hoheres Niveau erreichen will.
|
#17
|
|||
|
|||
AW: Suche Langnoppen-belag
Zitat:
|
#18
|
|||
|
|||
AW: Suche Langnoppen-belag
als ich kann eben alle NI-Techniken und im Prinzip dienen für mich die Noppen dazu variabler zu sein.
es kommt halt auch immer auf das spielsystem an. ruwen filus dreht glaube ich abundzu mal. der punkt ist auch das es eben zu wenige trainer gibt die nen plan davon haben. nur weil es was kaum gibt heißt es nicht das es nicht erfolgreich ist. es macht einen definitiv variabler, aber der trainingsaufwand ist entsprechend hoch. Geändert von jimih1981 (13.03.2011 um 13:03 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
AW: Suche Langnoppen-belag
ok..danke für die tipps
![]() könnte vielleicht jemand etwas zum DHS Cloud&Fog 3 sagen da mir dieser von verschiedenen noppenspieler empfohlen wurde... |
#20
|
|||
|
|||
AW: Suche Langnoppen-belag
und wie viel wiegt eigentlich so ein LN belag (0x)
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Langnoppen Belag | tt-fanatischer | Mittellange und lange Noppen | 3 | 28.12.2003 16:59 |
Mit welchen Belag komme ich schnell von Langnoppen weg? | Darknessaja | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 14 | 10.02.2003 06:40 |
Mit welchem Langnoppen Belag kommt auf Topspinn der meist Unterschnitt zurück? | alexGerl | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 5 | 25.12.2002 22:46 |
Neuer C8 Langnoppen-Belag ? | Cogito | Mittellange und lange Noppen | 4 | 06.08.2000 10:28 |
Langnoppen: mit welchem Belag erzielt man die stärkste Spinumkehr ? | Mr. Material-Ecke | Mittellange und lange Noppen | 9 | 09.04.2000 21:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.