Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Welcher ist euer Lieblingstisch?
Andro Magnum SC 15 11,36%
Cornilleau Competition 650 4 3,03%
Cornilleau Competition 550 0 0%
Cornilleau Competition 540 0 0%
Yasaka Progress 0 0%
Donic Delhi 33 25,00%
Donic Persson 25 7 5,30%
Imperial BUNDESLIGA 14 10,61%
Joola 2000-S 16 12,12%
Joola Duomat 2 1,52%
Joola Olympic 13 9,85%
Joola Rollomat 8 6,06%
Nittaku OK-K30 0 0%
Nittaku Hannover 0 0%
Nittaku Völklingen 0 0%
TSP Europa-SK Rollaway 0 0%
TSP Europa-TK 105 Rollaway 0 0%
TSP Euro-Separate 0 0%
Stiga Expert 1 0,76%
Stiga Expert Roller CSS 0 0%
Stiga Automatic Roller 0 0%
Stiga Premium Contact 5 3,79%
Butterfly Centrefold 25 7 5,30%
Butterfly Europa 25 1 0,76%
Tibhar Smash 28 Rollaway 6 4,55%
Tibhar Top 0 0%
Teilnehmer: 132. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 05.04.2003, 19:22
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schlechteste Platte!

Meine gehasste Platte ist der Tisch "Gewo Matic SC 2000" Was schlechteres
kann es eigentlich gar nicht geben! Hat außer mir noch einer
Erfahrung mit der Platte?:confused:

Die besten Platten auf den ich gespielt habe:

- Alle 4 Joola Platten
- Andro Magnum SC
- BTY Europa 25

Mittelmäßig:

-Donic Delhi

(Sehr) Schlecht:

- Gewo Matic SC 2000



MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.04.2003, 19:25
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Es könnten auch ruhig mehr von euch antworten!!
Von 20 Leuten die abgestimmt haben, haben nur 8 ihre
Meinung begründet!


MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.04.2003, 20:00
Benutzerbild von chili pepper 2
chili pepper 2 chili pepper 2 ist offline
Schlafwandler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.11.2002
Alter: 35
Beiträge: 775
chili pepper 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Schlechteste Platte!

Zitat:
Original geschrieben von Schindler2
Meine gehasste Platte ist der Tisch "Gewo Matic SC 2000" Was schlechteres
kann es eigentlich gar nicht geben! Hat außer mir noch einer
Erfahrung mit der Platte?:confused:

Die besten Platten auf den ich gespielt habe:

- Alle 4 Joola Platten
- Andro Magnum SC
- BTY Europa 25

Mittelmäßig:

-Donic Delhi

(Sehr) Schlecht:

- Gewo Matic SC 2000



MfG

Schindler

So schlecht sind die Gewo Platte aber nicht. Ich finde sie fast gleich (ein bisschen schlechter) als die Andro Platten
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05.04.2003, 20:13
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Re: Schlechteste Platte!

Zitat:
Original geschrieben von chili pepper 2
So schlecht sind die Gewo Platte aber nicht. Ich finde sie fast gleich (ein bisschen schlechter) als die Andro Platten
Du meinst aber schon die Gewo Matic SC 2000??:confused:


MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.04.2003, 20:31
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wer achtet denn eigentlich immer auf die Platte, an der er spielt.
Wenn es sich besonders schlecht spielt, merkt man sich vielleicht die Marke, aber doch nicht die genaue Bezeichnung.
Oder bin ich da der einzige?:confused:

Geändert von Walker (05.04.2003 um 20:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 05.04.2003, 20:47
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Walker
Wer achtet denn eigentlich immer auf die Platte, an der er spielt.
Wenn es sich besonders schlecht spielt, merkt man sich vielleicht die Marke, aber doch nicht die genaue Bezeichnung.
Oder bin ich da der einzige?:confused:
Genau so gings mir früher auch!

Aber letzten Sommer habe ich intensiv bei Nachbarvereinen
trainiert auf Andro Magnum SC (ITTF zugelassen) meine
Aufschläge kurz und viel effet!

Dann beim nächsten Training auf den heimischen Sch...
Platten: Aufschläge alle zu lang, relativ wenig effet..... , beim
Topspin dasselbe!

Ich dachte am Anfang ich habe irgendwie das Gefühl verloren, was aber sehr unwarscheinlich ist, da ich am Vorrtag noch beim
Nachbarverein gut gespielt habe!

Dann wurde ich etwas stutzig und Fragte bei Michael Keil
(DTTS Regelexpert) nach, ob die Gewo Matic SC 2000 Platten
zugelassen sind!

Und dann die Antwort von M. Keil:

Der von Ihnen genannte Tisch "GEWO matic SC 2000" ist dieser - aktuell gültigen - ITTF-Zulassungsliste - wie übrigens überhaupt kein TT-Tisch der Firma GEWO - jedenfalls nicht zu entnehmen und muß deshalb - insbesondere unter Hinweis auf WO A 6.2 - als "nicht zugelassen" eingestuft werden!

Mit freundlichen Sportgrüßen
WESTDEUTSCHER TISCHTENNIS-VERBAND E.V.
gez. Michael Keil
Geschäftsführer


Seitdem bin ich der festen Überzeugung das bei Platten im
TT genau so große Unterschiede sein können wie z.B. zwischen den French Open (Asche) und den U.S. Open (hardcourd)


MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 06.04.2003, 18:08
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich spiele am liebsten auf Donic Delhi, ganz einfach, weil ich durch das Training am besten an diese Tische gewöhnt bin. Ich hasse es, wenn die Tische so glatt sind, daß sie absolut keinen Schnitt annehmen, das führt dann oft dazu, daß es nur noch ein wildes Gebolze gibt. Bestes Beispiel dafür ist ein Team in unserer Liga, dessen Spitzenspieler bevorzugt jeden Ball sofort schießen, was auf ihren unglaublich glatten Tische (weiß die Marke leider nicht mehr) auch ervorragend klappt (18:2 Punkte zu Hause, 8:12 auswärts).
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 06.04.2003, 21:59
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von aleol
Bestes Beispiel dafür ist ein Team in unserer Liga, dessen Spitzenspieler bevorzugt jeden Ball sofort schießen, was auf ihren unglaublich glatten Tische (weiß die Marke leider nicht mehr) auch ervorragend klappt (18:2 Punkte zu Hause, 8:12 auswärts).
Das bestätigt meine vorrige Aussage nocheinmal!



MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 06.04.2003, 22:16
Zalinho Zalinho ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.03.2000
Beiträge: 319
Zalinho ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich habe für den STIGA Stiga Premium Contact gestimmt. Ein super Kompaktsystem und gute Spieleigenschaften.

Wenn es nur um die Spieleigenschaften geht, dann muß ich aber für den STIGA Automatic Roller und den Expert (Roller) stimmen, denn die sind zwar vom Aufbau her mit den JOOLA-Tischen vergleichbar (Automatic Roller --> 2000 S Rollomat, Expert Roller --> Duomat), aber haben im Gegensatz zu JOOLA (22mm Platte) perfekte 25mm!
Ich denke daß 25mm genau richtig ist, daß Absprungverhalten ist besser als bei 22mm-Platten, aber zu dick darf es auch nicht sein, TIBHAR hat sogar eine 28mm Platte und meine mich an einen alten IMPERIAL-Tisch mit 30mm erinnern zu können.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 07.04.2003, 11:51
HOLGI HOLGI ist offline
帥哥
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 2.194
HOLGI ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Bei der ganzen Auflistung hier fehlen noch meine Lieblingsplatten von Sponeta. Ich meine die 742er Serie. Die sind qualitativ sehr gut. Sie sind schnell und haben einen geilen gleichmässigen Absprung. Sie sind preisgünstiger als vergleichbare Tische anderer "Hersteller". Naja, Sponeta produziert ja auch für manch in der Umfrage genannten die Tische. Wenn dann der Markenname dazu drauf kommt, wirds halt teurer.

Gruss
Holgi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77