Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 27.09.2000, 12:36
Benutzerbild von Mephisto
Mephisto Mephisto ist offline
Lebenskünstler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Frankfurt (Main)
Alter: 51
Beiträge: 3.707
Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
Übung macht den Meister! Trau Dich!

Meiner Meinung nach ist das keine Frage der Spielklasse, sondern schlichtweg gewöhnungsbedürftig. In einem Jahr ist es normal.

------------------
Carpe diem

Mephisto
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.09.2000, 15:36
Benutzerbild von Christian Henrich
Christian Henrich Christian Henrich ist offline
Kurz ohne und druff!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2000
Ort: Nordhessen
Alter: 50
Beiträge: 1.129
Christian Henrich ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Mir geht es da ähnlich wie Frank - ich habe irgendwie Hemmungen, in der 2. KK ein time-out zu nehmen. Es ist weniger die "Angst", ausgelacht zu werden. Ich glaube einfach, daß viele - ´gerade in den unteren Klassen - mit dem Begriff noch nichts anfangen können. Und wenn Du den Gegner dann erst davon überzeugen mußt, daß Du tatsächlich ein time-out nehmen darfst, ist der Effekt, den das time-out haben sollte (neu konzentrieren, Strategie überdenken etc.) durch die ganze Aufregung dahin. Ich bin damit also - zumindest im Moment - noch sehr vorsichtig. In 'nem halben Jahr mag das schon ganz anders aussehen.

------------------
Worte soll man wägen, nicht zählen.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.09.2000, 16:00
Thomas Höhl Thomas Höhl ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Beiträge: 1.440
Thomas Höhl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Hallo,
@ Frank und Christian
Der Erfolg gibt Euch Recht. Wenn ihr nach einem TimeOut das Spiel gewinnt, hoeren die anderen auf zu lachen. Geht vorallem im Jugendbereich immer sehr gut, denn da kann man sehr einfach als Betreuer noch ein Spiel kippen, wenn Du so Kleinigkeiten wie eine andere Ruekschlagplatzierung vorgibst.
Ihr solltet vielleicht erstmal innerhalb Eurer Mannschaft Akzeptanz finden, denn wenn ihr bei 13:17 im dritten Satz Auszeit nehmt und dann keiner Eurer Kollegen was zu sagen weiss, weil wahrscheinlich auch gerade keiner hingeschaut hat, bringts nicht viel. Ist vermutlich sogar besser wenn das TimeOut von Aussen kommt. Wenn ich das Gefühl habe, durch einen Tipp das Spiel eines Mannschaftskollegen wenden zu können, dann nehm ich das TimeOut.
Tschüs Thomas

------------------
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.09.2000, 17:21
Meinereiner Meinereiner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.09.2000
Beiträge: 5
Meinereiner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool

Also so ein Time-Out kann man doch ruhig nehmen, da kann man dann mal wieder ordentlich durchatmen oder mit den Zuschauerinnen flirten




------------------
The second place is the first loser
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.10.2000, 17:44
Simon Simon ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Neustadt
Beiträge: 782
Simon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Darf jetzt neuerdings also auch der jeweilige Betreuer an der Box bei einem Mannschaftsspiel ein Timeout nehmen?
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 01.10.2000, 23:48
Holgi der 2 Holgi der 2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.05.2000
Beiträge: 695
Holgi der 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Unmittelbar vor unserem ersten Saisonspiel haben wir uns mit unserem Gegner über Time-Out unterhalten. Jeder wusste bescheid. Nun sind schon 2 Spieltag gespielt und noch keiner kam auf die Idee "Time out" zu nehmen. Ich glaub in den unteren Klassen wird da auch kaum Wert drauf gelegt.

------------------
Zack, Bumm, Punkt, oder auch nicht
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 02.10.2000, 14:39
Freddie Freddie ist offline
Tischtennisdiplomat?
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Horrenberg
Alter: 64
Beiträge: 531
Freddie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kann man Time-Out auch ohne Beratung nehmen, d.h. wenn ich eine Pause will, aber kein Betreuer da ist. So zum neuen Konzentrieren und um den Lauf des Gegners zu unterbrechen??

Ich denke, grad in den unteren Klassen sind oft keine Betreuer da, und viele Mannschaftskollegen auch nicht fähig zu beraten.


------------------
Freddie,
mit Skol und einem Cheerio
macht Tischtennis mein Leben froh.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 02.10.2000, 14:56
Benutzerbild von Enrice
Enrice Enrice ist offline
Mach-2-Rückhand
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2000
Ort: Mödling
Beiträge: 357
Enrice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Klare Antwort: selbstverständlich!
Es kann dich ja keiner zwingen, mit jemandem zu sprechen. Was du in deiner Auszeit tust ist (fast) deine Sache!

------------------
Die Mach-2-Rückhand ;7)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 02.10.2000, 16:33
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Klar kann man ein Time-Out auch einfach so nehmen.

Man kann sogar früher wieder an den Tisch zurückgehen, da die Regel maximal eine Minute lautet.
Man kann also nach 10 Sekunden auch schon wieder an den Tisch gehen. Mal ausprobieren, kommt beim Gegner bestimmt gut an!

------------------
Sport sollte letztlich dazu beitragen, dass wir gesünder sterben und nicht kranker leben.
(Berthold Brecht)
http://www.svfraulautern.de
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 02.10.2000, 17:57
Ralph Ralph ist offline
Basis-Spieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.03.2000
Ort: Karben
Alter: 58
Beiträge: 782
Ralph ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

@ Simon
genau das war der Grund, warum ich das Thema noch mal angefangen hatte; bislang war die Time-out-Regelung nur auf den Spielr (das Paar) und den Mannschaftsführer beschränkt. Der DTTB hat aber für seinen nationalen Bereich beschlossen, daß auch die Betreuer Time-out nehmen können.


------------------
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77